Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186804205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-04
- Tag1868-04-20
- Monat1868-04
- Jahr1868
-
1025
-
1026
-
1027
-
1028
-
1029
-
1030
-
1031
-
1032
-
1033
-
1034
-
1035
-
1036
-
1037
-
1038
-
1039
-
1040
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 89, 20. April. Amtlicher Theil. 1027 Duncker Sk Humblot in Leipzig. 3427. Pischon s Leitfaden zur Geschichte der deutschen Literatur, 13. Ausl, bearb. v. K. I. H. Palm. 1. Hälfte, gr. 8. Geh. pro cplt. * 18 NX t A. Dürr in Leipzig. 3428. Führich, I. v.» „Er ist anferstandcn!" 15 Zeichnungen in Holzschn. ansgesührt v. A. Gaber u. K. Oerlel. qu. Fol. Eart. * 3?tz v. Ebner'sche Bnchli. in Nürnberg. 3429. Clauß, C., praktische Düngerlehrc. Ein kurzer Abriß d. chemisch-phy- siolog. Theils d. rationellenFeldbaues auf wissenschaftl. u. wirthschaftl. Grundlage, gr. 8. Carl. '9 NX 3430. — stüngmuAztalel in Arapstiselrer starsteliunA. Llrromolitk. ^r. Kol. "1^6 Ebner S< Seubcrt in Stuttgart. 3431. dirkre8liek1e, Württeinherssisostk nsturrvissensokaltlidrs. ürsss. von ll. v. Mstl, II. v. Ksfllin^, 0. Krass sie. 24. lakr^. 1. u. 2. Mt. §r. 8. ä U ^ F. Fleischer in Leipzig. 3432.Iindo1pIl, n., steipri^oi ^less-^dressliueli. stlltlialtend 6. Verreidi- niss dorsless-b'irinen w.^n^abe der kraackell u. Kesckäktsloeale in stoiprix, Lraullsdirveig, Kranlclurt a. d. 0. etc. 18. lakrx. 1868. ^r. 16. Lart. '-4 Fteischulann's Buchh. in München. 3433. Heimats-, Verchclichungs- u.Aufenthalts-Gesetz, das neue bayerische. Angenommen v. beiden Kammern d. Landtags., 16. Geh. *2 NX Flemming in Glogau. 3434. Brehm, A. E.» das Leben der Vögel. Dargestellt f. Haus u. Familie. 2. Aust. 7—10. Lsg. gr. 8. Geh. ä 6 NX Grote'sche Vcrlagöbuchh. in Berlin. 3435. HoPs, I., u. K. Paulsiek, deutsches Lesebuch f. Gymnasien, Real- u. höhere Bürgerschulen. 1. Thl. 1. Abth. Für Sexta. 9. Ausl. gr. 8. Geh. 3436. dasselbe. I.THl. 3. Abth. Für Quarta. 8-Aufl. gr.8. Geh. '18NX 3437. Körncr's, Th.» sämmtliche Werke. 1. Bd. 16. Geh. pro cplt. ^ 3438.Schnitgcr, C. R., Legleitworte zu: Das französische Verb. Eine method. Anweisg. zur Erlerng. desselben. 8. Geh. *3 NX (Srunow in Leipzig. 3439.Reichenau, R., Aus unfern vier Wänden. Bilder aus dem Jugend- u. Familienleben. 11. Aust. gr. 16. Eart. ' 1 in engl. Einb. in. Gold- lchn. » 1-/2 -? Hartlcden's Verlag in Wie». 3440. llor», d.lst., Kranlcrdelis Kinanrlaxk. vkutsdrk Orie.-llnss. 2. 4ull. 8r. 8. 6di. 9 hiX 3441. National-Bibliothck sämmtlicher deutschen Classiker. 54. Lsg. gr. 16. Geh. ' 2-4 NX Inhal!: Goethc's Werke. S. Lfg. Herder'sche Dcrlagoh. in Frciburg. 3442. Bibliothek deutscher Classiker f. Schule u. Haus. Hrsg. v. W. Linde mann. 1. Lfg. 8. Geh. Inhalt: Goethe' S Leben u. auSgewählte Gedichte. 3443. Räß, A., die Converlitcn seit der Reformation nach ihrem Leben u. aus ihren Schriften dargestellt.6. Bd. Von 1639—1653. gr. 8. Geh. *2^12 NX 3444. Rcusch, F. H., Lehrbuch der Einleitung in das Alte Testament. 3. Aust, gr. 8. Geh. ' -4 3445. Rolsus, H.» das Pflüger'sche Lesebuch n. dessen Werth als Lehrmittel, gr. 8. Geh. ' 2 NX 3446. Stolz, A., Legende od. der christliche Sternhimmel. 4. Aust. 9. Hst. gr. 4. * 8 NX; Velinp. ' 12 NX 3447. — der Mensch u. sein Engel. Ein Gebetbuch f. kathol. Christen. 2. Aust. 12. Geh. ' -4 ^; Velinp. * -4 Hinstorff'fche Hofbuchh. in Wismar. 3448. Fort in. der Zunft! Gebt uns das Gewerbe frei in Stadt n. Land. Ein Wort zur rechten Zeit v. e. Vaterlandssreundc. 8. Geh. 3 NX Hirzcl in Leipzig. 3449. Goethc's Briefe an Christian Gottlob v. Voigt. Hrsg. v. O. Jahn, gr. 8. Geb. ' 2U 3450. ' VVörlvrkrreli, rnittestiodideulsdies, w. stoiiutrA. ci. Nachlasses v. 6. K. steaedle. ^us^earh. v. IV. slüllsr u. K.2arndce. Neue Xus^. 15. htz. I,ex.-8. 6eli. * 1 ^ Julie» in Wllrzburg. 3451. Hahn. R. E.» Hohenzollern u. Welsen. Historisch-Politischer Roman aus der Gegenwart. 7—9. Lfg. 8. Geh. ä * 6 NX Kcyser'schc Buchh. in Erfurt. 3452. Armstroff, W.» u. CH. Böhme, Heimathskunde d. Negierungs-Be zirkes Erfurt «cbst e. geographisch-geschichtl. Abrisse der Provinz Sach sen n. der angrenz, thüring. Staaten. 8. Geh. ' 4 NX Körncr'sche Buchh. in Erfurt. 3453. Gicse» E.» die christliche Lehre f. junge evangelische Christen. 2. Aust, gr. 8. Geh. ' 12 NX «ranzfctder'sche Buchh. in Augsburg. 3454.Schönchen, L., König Ludwig I. v. Bayern. Eine bioqraph. Skizze, gr. 8. Geh. '-/z ^ Locscher in Turin. 3455. r«11ivivni, 6., eommentariis doetoruill viroruin in 8ovkodis Oedipuin rezew epiinetron. 8. 1867. In stamm. 6ek. ' 18 NX Meinhold St Söhne in Dresden. 3456. Erlcr, H.» einige Worte zur sächsischen Pferdeznchtfrage. 8. Geh. ' 2 NX 3457. Habcrkorn, L., die Kirchenvorstands- u. Synodalordnung f. die cvan- getisch-lutberische Kirche d. Königr. Sachsen rc. 8. Geh. * 12 NX 3458. Petzold, C. I.» die Anpflanzung v. Obstbäumen n. Sträuchern an Eisenbahnen u. Chausseen sowie die Pflege u. Unterhaltung derselben. 8. Geh. " 2 NX 3459. Verordnung üb. die Pensionirnng der königl. sächsischen Militarper- sonen n. deren Hinterlasscnen; vom 14. Febr. 1868. 4. Geh. ' 4 NX 3460. Vorschriften üb. Anlegung der Pserde-Equipage n. d. Gepäcks f. die königl. sächs. Cavallcrie. 1867. 8. In Comm. Geh. ' 2 NX Meyer in Hannover. 3461. Vorträge, kirchengeschichtliche, aus dem evangelischen Verein in Han nover. 1. Hst. gr. 8. * -4 Inhalt: Die Reformation. Z Vorträge o.G. Uhlhorn. Nasse'sche Verlagsbuchh. in Soest. 3462. Kolping, A.» Erzählungen. 3. Bd. gr. 16. Geh. * 24 NX Nitzschkc in Stuttgart. 3463. Teilschritt I. Kapital u. stellte, stessrülldet v. X. Hloser. Crsss. von v. stanelcelmsn. 4. Lü. 3. Mt. gr. 8. ' 16 NX Ochmigkc in Ncu-Ruvvin. 3464. Kauffmann, H., In der Welt u. in Bethanien. Eine Erzählg. gr. 8. Geh. A Pardubitz in Leipzig. 3465. Hle88-XiIre88l>ueh s. steiprix, Krsnlifurt a. 0., Krsnlclurt a. !ll„ Lraunsetirveiz ete. Verreielmiss der Kessürmen m. Xn^abe der örsneksn u. stesehäftslokale u. Verrvieiiniss der Kirinen nsest IVaa- ren, Kalirilisten u. kesekäftsbrsllelien geordnet. 1868. j xr. 18. Oek. 18 I>'X Picrer in Aitcnburg. 3466. Kellner, L.» praktischer Lehrgang f. den deutschen Sprachunterricht. з. Bd.: Kurze deutsche Sprachlehre nach den bewährtesten Grundsätzen и. Forschungen. 13. Aufl. gr. 8. Geh. * 12 NX Sauerländer'S Verlag in Frankfurt a. M. 3467. Forst- u. Jagd-Zeitung, allgemeine. Hrsg. v. G. Heyer. Suppl. 1866 —67. 3. Hst. sDer ganzen Folge 6. Bd. 3. Hft.n hoch 4. ' 14 NX I. G. Schmitz'sche Buchh. in Cöln. 3468.1'eld, dt., u. V. 8erk, steitladsn f. den sseometrisolien llnterricstt so Iiökeren stoliranstsltkll. 8. Kein ' 12 I>X Tannc» in Brcmcn. 3469. Privatissimum, ein, f. »I. l. Chr. Hrsg, bei Gelegenheit d. Kirchenstreits v. Kl. Ebr. IV. gr. 16. Geh. 3 NX 3470. Vom >Ltillestehen d. Verstandes, gr. 16. Geh. 3 NX Ncrcins-Buchhandlung in Hamburg. 3471. Volks-Kosmos. Himmel u. Erde. 40. Lsg. hoch 4. Geh. 6 NX Inhalt: Die Schule der Gesundheit. Von F. Dornblüth. 8. Lfg» Einzeln sH 157
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht