Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186804205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-04
- Tag1868-04-20
- Monat1868-04
- Jahr1868
-
1025
-
1026
-
1027
-
1028
-
1029
-
1030
-
1031
-
1032
-
1033
-
1034
-
1035
-
1036
-
1037
-
1038
-
1039
-
1040
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die drcigespaltene Petttzeile oder deren Raum Gerichtliche Bekanntmachungen. (10351.) Die sämmtlichen Buchhandlungen werden hierdurch ersucht, alle Berlagswerke der Völlig'scheu Buchhandlung und des Berlages von Aurel Früh büß in Cöln zu remiltirm und zwar entweder an Herrrn Köhler in Leipzig oder an die Herren Hafferburg L Mann in Cöln. Dispositionen können nicht gewährt werden. Cöln, im April 1868. F. W. Kyll, Advocat. Curator des vacanien Nachlasses von Aurel Frühbuß. Luccession ct'^tt». I-. klerolcl. (I-ibrairie K. lfrunclr ä ksris.) (10352.) Les creaneiers de la 8uocession de tllr. Klsi. I,. Herold, sucien libraire L Paris, sont »vises, c>u'il leur sera paz^e zans lrais svant Is tin du wois et par les soins de ^Ir. Ilob. Uollinann le montsnt des kournitures lsites ä la 8uecession du 18 Nars su 1. duillet 1865. Les kournitures egalement privilexiees lsites du I. duillet su 21 Octodre 1865 ont de)L sie psyees dsus le courant de )Isi 1866. 1,6 ps^ement du dividende des kournitu- res nou privile^iees onterieures su 18 )Isrs 1865 sers annonee psr un svis ulterieur. Paris, le 15 Kvril 1868. I,e Ourateur de is 8ueeession vaeante I,. Lu8so1. Uebersehung: In Sachen des Herold'schen Nachlasses. (A. Franck'sche Buchh. in Paris.) Die Gläubiger des Nachlasses des verstorbe nen Buchhändlers Alb. L. Herold in Paris werden hierdurch benachrichtigt, daß der Betrag sämmtlicher an genannten Nachlaß vom 18. März bis zum 1. Juli 1865 gemachten Lieferungen am 22. April voll durch Herrn Rvb. Hoffmann bezahlt werden wird. Die gleichfalls privilegirten, zwischen dem l. Juli und 21. October 1865 gemachten Lieferun gen wurden bereits im Mai 1866 bezahlt. lieber Auszahlung einer Dividende für die vor dem 18. März 1865 gemachten nicht privi- leairten Lieferungen werden später Mittheilungen erfolgen. Paris, 15. April 1868. Der Curator der Nachlassenschaft »- L. Bassot. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Vcrtaussanträgc. (10353.) In einer lebhaften und reichen Garni- sonsstadt Sachsens mit wohlhabender Umgegend ist eine kleine, solide Sortimentshandlung mit vielen Ncbenbrauchen, deren Rentabilität durch entsprechenden Umsatz gesichert, mit Haus zu verkaufen. — Gef. Offerten sub L. stp 20. befördert Herr Rob. Friese in Leipzig. (10354.) Line stiere solide tilusitestien- 8or- limenls- u. Vei'IsxsIlsndlunß mit einer setir bedeutenden iUusilesIien-LeilisnstsIt in einer oeslerreietiisetien provinzislliauptstadt ist mit Linsclrtuss sänunltielier Vorrätlie und Platten kür 20,000 ll. oe. >V., unter günstigen Lsblun^shedinssungen, zu verkaufen. ülil näheren »ittlieilunxen stelrtzu Diensten ckullus Xruuss in Leipzig. (10355.) Io einer grossen norddeutseken (nicht preuss.) Uandelsstsdt lishe ich ein setir soli des und snssesekenes 8ortilnenlsxleschaft mit einewdsliresuinsstze von übsr30,000lhtrn. zu verkaufen. ^lit Linsebluss des lesten eou- rsnten Laxers im IVertliv von 6—8000 Ititrn. werden dafür 20,000 1'htr. gelordert, wovon etwa die Hälfte snzuzahlen unil der liest in billigen listen sbrulragen wäre. lob empfehle diesen Kntrsg sls besonders kssebtenswertb un,I stelle gern mit näheren älittbsilungen zu Diensten. ckulius Kinnss in Leipzig. Kausgcsuchc. (10356.) Lin soliiler, gsngbsrer Verlag wird von einem 'zahlungsfähigen Käufer zu erwerben gesucht. Direele Offerten nimmt entgegen II. L. Oliven in ksrlin, ülittelstr. 6. Thcilhabcrgesuche. (10357.) Lür eine sulblükende 8ortimsnts- buchbandlung mit verschiedenen dieden- zweigsn in 8chleswig-11olslein l,in ich beauf tragt einen Ibeilkaber mit einer Linlsge von 2500 Iblrn. zu suchen. Ich bitte um gefällige Kntrsge und steke gern mit näherer Kuskunkt zu Diensten. >1uliu8 Kruu88 in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. 2ue llilKepeviiipIetifUliZ lüe <lie de- voestekelllle krulesaisoii. (10358.) Lür die bevorstehende Dadesaison bitte gel. nie auf Lager fehlen zu lassen: L>r. 6. IlÖlIiuA, ÜLuiiLiellsi', Ö60uorlli86li6i- imcl Ül'2tlio1l61' Ülll'61' in die Kurort« Mitteleuropas. Neue, woblksils LusAudo. 348 8oiter>. Oruolr und Ausstattung wie Lüdsksrs llsissbaudbiielisr. l?rsis elsg. geb. 18 8-s ord., 12 8-s no.; lost 7/6 Llxsmpl. Paderborn, im ülsrz 1868. L. 8eliönlngb. mit s^Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) (10359.) Zur Versendung liegt bereit und bitte ich, Bedarf in Naumburg's Wahlzelle! gef. zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende: Obst- und Gartenbau, dessen Wichtigkeit und Entmicktunge- Fähigkeit. Auch als Unterrichtsgegenstand für Schullehrerseminarien und Volks schulen in sittlicher, land-, Haus-, volks- wirthschaftlichcr und materieller HmiM, nachgewiesen und den Behörden, Lehrern und Eltern dringend empfohlen von Karl Fischer, penslonirtem Pfarrer in Knaben. 12 Bog. 8. Preis 15 N-f — 48 kr. rhein. Das Schriftchen soll einmal die hohe Be deutung des Gartenbaues in jeder Hinsicht dar legen, dann aber, und zwar hauptsächlich, Nach weisen, wie die Liebe zum Gartenbau erweckt und ein rationeller Betrieb desselben unter das Volk gebracht werden kann. — Ich bitte, alle Regierungsbehörden, landwirthsch öst liche, Obst- und Gartenbau-Vereine, so wie j eben Landwirt!) ans die Schrift auf merksam zu machen. H e i m ll 1 k l ä II g e. Licdcr für religiöses Gemüthslebcii von Johann Philipp Glökler. Zweite gänzlich umgeänderte und vermehrte Auflage. 15 Bog. 8. Geh. Preis 24 N-f — 1 fl. 24 kr. rhein.; eleg. geb. 1 ^ 10 N/ — 2 fl. 12 kr. rhein. Das Nöthigwerden einer zweiten Auflage dieser echt religiösen poetischen Sammlung ent hebt mich weiterer Empfehlung und bitte ich auch für diese um fernere Verwendung. Geb. Erempl. kann ich nur fest liefern. Volks- und Kinderlieder, zum Gebrauche in Volksschulen bearbeitet von E. Kuhn. 1. Heft. Einstimmige Lieder (für Unterklassen). 4 — 12 kr. rhein. ! 2. Heft. Zw ei stimmige Lieder (für Mittelklassen). 5 N-f --- 18 kr. rhein. 3. Heft. Dreistimmige Lieder (für Oberklassen). 6sch N^ — 24 kr. rhein. Diese Liedersammlung ist von dem Heraus- ' gcber im Aufträge der hiesigen Lehrer-Conserenz unternommen, um zunächst den hiesigen Volks schulen die Pflege des veredelnden Gesanges zu er leichtern. — Da dieselbe jedoch frei von jeder conses- sionellen Färbung ist und eine reiche Auswahl des anerkannt guten Allen nndNeuen enthält, so dürfte sie auch in weitern Kreisen Beachtung finden. — Bemühungen für Einführung unterstütze ich gern, durch Freiexemplare. Mannheim. I. Schneider.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht