Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-06
- Monat1868-05
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JZ 103. 6. Mai. Vermischte Anzeigen. 1187 I)r68tl6ii6i' klrioal - Institut. s11985.j Lei Nee bedeutenden Vertretung lies kueb- und liunstbandels in Fresdei- dürften ciie /ferre/r Ler/eAer an Ksekstebendem ein Zier- vorraAendes Interesse haben. Las Ll/esdeu«?- B/noa/-/nLkdu/, welches nielit allein aus <len günstigsten Llätren der 8tadt, sonilern auch in allen grosseren ölkent- lielien Localen, Lonevrt-Kärten eie. durch 100 elegante B/aeal-Kdii/en und -lvu/e/n repräsen- lirt ist, brekel^'edsr ^nrer'-e durc/iB/acak eine Aanr besonders vre/sei/rAS und rvrr^- sume Lerbreiku-iA. »elirere l>e<Ieuten>le Verlagsbandlungeo ilnilen dalier sclion seit längerer Leit und fort gesetzt durch clas Institut clas er/o/Areiebsks ^n^ündiä/un-sinitte/ in Dresden, ilessen reger Verkehr unll steter ausserordentlielier Vrem- denrulluss von grosser Ledeutung für Anreißen aller -trt ist. Las Institut erstickt nun hiermit «len §e- suminken f?ueb- und L^unsk/iande/ um Le- acbtung naebsteliender Offerte, llie rugleieb unr,eu>öbn/i'cb Fi7/i-es kietel, ila <i!e //erren Ler/e^er vorrussroeise o/7 und viel Veran lassung Kaken, davon Kebrauek ru maeken. OküllisII geusdwixtor Darik: 1'Incat Vermut Io Lxpl. .36 Lxpl. dlo. in 8ScIis. Loli 1 Wncke I Wocke . Kock > > Kock Ulli-, l Axi-. Ulli-. > I. 54 lOoder lO 51 4 8 II. 7 10 . 10 7 — 6 — 10 III. 8 10 . l» 8 — 6 — 10 IV. 10 14 . 14 10 — 8 — 16 V. 10 16 . 16 10 — 10 — 22 VI. >4 20 . 20 14 — 15 1 — VII. 20 28 . 28 20 — 23 1 15 VIII. 28 40 > 40 28 I 10 2 20 Lineal - Vormnt 60 Vxpl. 80-100 No. IN 8;>eli8. /oll 1 Wocke 1 Wocke br°U > Kock j Kreil Kock IKIv. I Axn. 4KIr. j Nxr. I. 51 10 oder 10 51 — 10 — 134 ll. 7 10 > 10 7 — 15 — 20 III. 8 10 . 10 8 — 15 — 20 IV. 10 14 . 14 10 — 224 1 — V 10 16 > 16 10 1 — 1 10 VI. 14 20 > 20 14 1 15 2 — VII. 20 28 > 28 20 2 15 3 — VIII. 28 40 . 40 28 4 — 5 — Iieraul Rubutt für B/aeuke des Fuo/r- und ffunsk/iande/s ksi 1 Wocke 25<jh, kei 2. 3, 4 Wochen 50<X>. Lei iroc/r /ün--erer d/uuer <Ier Llaeate erböb/er Rabatt nael> Lebereinkunkt. kik. Rur R/aeake in be/iebi-er ^nrab/ rur Aele</ eii t/te/ien d//i'eb«'un- (als ^tus- /rittun- und Rüe/cenbüsser) un'rd nrcbks bereebnek. Lum Xnseblag an neue Llätre unli rur Lrgänrung beschädigter Llaeate ist erwünsebt, wenn erni-o Rwein/dare mebr als unbedingt nötliig, übergeben werden. Lür, auf /ändere 2ett kestiminle Llaeate empsieblt sick lier Lruell aus lärbiges 6/anrpaprer. 8o lange cler kaum an (len 8äulen und laleln nickt lluiek neue -tnsobläge in itn- sprueii genonimen wirk, keiken liie Llaeate auob über dr'e vereinbarte Rauer /«'naus obne rveitere RerAütunA angebeftet. -Aufträge sink erketen an Las ltauptbureau von Ceuckv's „Lxpress" in Dresden. Ostermcsse betreffend. (11986.) Saldo-Ueberlräge aus vorjähriger Rech nung können wir in diesem Jahre unter keiner Bedingung gestatten, und erwarten die uns sowohl von Verlags- als Separat-Conto treffenden Saldi in der nächsten Messe unver kürzt. Wir bitten freundlichst, diese Erklä rung zur Vermeidung aller unliebsamen Er örterungen nicht unbeachtet zu lassen. Berlin, April 1868. A. Sarco Nachfolger. Verlagsveränderung. sl1987.j Den Verlag des Herrn Jul. Häfele sen. hier kaufte ich in sämmtlichen Resten uiu> mit allen Rechten.") Bestellungen auf denselben bitte mir von jetzt ab zugehen zu lassen. Leipzig, den 24. April 1868. Carl Zieger. *) Bestätigt hiermit Jul. Häfele sen. permanrnte Ausstellung und sii988.j Handlung von Maschinen, Pressen und allen Utensilien für Buchdrucker und ver wandte Geschäftszweige bei Alexander Waldow, Herausgeber beS Archiv für Buchdruckerkunst. Leipzig, Querstraße 3, im Hintergebäude I. Etage. Für die zur Messe nach Leipzig kommenden Fachgenossen, sowie sür die Herren Buchhändler geöffnet von 10—4 Uhr. Eintritt gegen Abgabe der Visitenkarte. Da die ersten Firmen Deutschlands auf dieser bisjetzt einzige» und größten Ausstellung vertre ten sind, so bietet dieselbe eine so reiche Auswahl der Utensijieu neuester Constrnction (selbst Schnell pressen sind vertreten), daß der Besuch gewiß der Mühe lohnt. Zur gefälligen Beachtung. s1l989.j Restvorräthe, sowie größere Partien von Jugendschristen, Romanen, illustrirten und populären Zeitschriften und Werken kauft fortwährend zu den höchsten Preisen gegen sofortige Baarzahlung S. Schwelm in Frankfurt a. M. diL. Größere Offerten erbitte direct pr. Post. s11990.j Wenn einer der Herren College» mir den Aufenthalt eines Lr. west. Springer aus Ostpreußen mitthcilcn könnte, so würde ich da durch zu großem Dank verpflichtet. Springer war im Jahre 1866 als Militär arzt eingczogen und garnisonirte in der Festung Thorn. Von dort ist er abmarschirt und bisjetzt nicht zu ermitteln gewesen. Königsberg, Mai 1868. Wilh. Koch. sii99i.j IV. -Vnilniist, X ^ I»A s.-a L t i 8«. iiII8 taIt. Leipzig, Rhalstr. 13. sii992.j Litrrarilchcr Anzeiger der ErgäNMngsbliitter zur Mcnntniß der Gegenwart. Auflage 12,000. Jnsertionspreis: 3 N-k für die gespaltene Petitzeile. Verlag des Bibliographischen Instituts in Hildburghausen. sl1993.j Unter dem litel: „v6Ul86ll6 VolIiMviluUA" erscheint seit duli 1867 in gross HIedian-4. eine politische Wochenschrift in Lrag, in iler 8tärks von IsH Logen Nie Kummer, berausgegeben unil redigirt von dem kan,!- tags-Xkgeorllneten Lr. Liekert (Lreis ssmmt Lostversenliung 1 ll. pro (luarlal), welche ru Len verbreitetsten Leitungen im Lande rslilt. Lie ilullage derselben Kat bereits die Höbe von wskr ols 4000 erreicht und ist fort während im Reigen"). Lie „Vollisreitung" ist in allen 8chiekten der deutschen Le- völkerung Lohmens verbreitet und gewinnt auch in Illäbren und 8eblesien immer mekr öoilen. Inserate in derselben versprechen deshalb den günstigsten Lrlolg. Lur den kaum der 4mal gespaltenen Letitreile wird bei imaliger Linrüeliung 1 kigr. bereclinet und bei mehrmaliger ein kiaeblass von 20gh ge währt. Insertions-Aufträge bitten wir uns direct oder durch lleinr. Üere^'s Verlag in Prag rugeiien ru lassen. Prag, 1868. Die Xdininistiation der „ventseben Vollisreiluog". ") Lie Deutsche Vollesreitung wird in meiner Lucbdrueberei gedruclet und bestätige ick hiermit, dass deren Xullage bereits im fünften Pausend und in stetem Wachsen begriffen ist. Lrobenummern sieben durch mich ru Diensten. lleinr. Dlere;-. s1!994.j Lu Inseraten empfelilen wirl'olgende in unserem Verlage erscheinende Leitsckriften: ülobus. Illustrirts 2eitsobrikt für lOäuclor- nnd Völteeillunds. Ilerausgegsben von Or. X. binäree. Insertiausprsis für die durchlaufende kstit^sils 3 Lrobiv kür Lntdropologis. llsrausgegebsn von krof. Dr. Leber. Inssrtionspreia für dis durchlaufende Letit^sile 3 dlA. vorLulturillgsnisur. Oemsinnüt^igsLeit- sehrikt für Lärderung und VerbrsitunA polytechnischer Lenntnisss in ihrer Anwendung aufllandwirthschakt. Lsr- ansgegsbeo von Or. W) Ounbelherg. losertioosprsis kür dis durchlaufende Lstit^eils 3 L-s. Oliange-Inserale werden angenommen. Lraunsekweig. Lriedrieli Vieweg L 8olm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder