Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-06
- Monat1868-05
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
III. Das Festcomite glaubte den Wünschen vieler die Messe besuchenden Herren College» cntgcgcnzukommcn, wenn es bemüht war, für die am Sonntag den 10. Mai stattfindende Vorstellung im neuen Leipziger Stadttheatcr eine Anzahl gesperrter Plätze rescrvircn zu lassen. Herr Theaterdircctor von Witte hat uns zu dem Ende die Uebcrlassung von Billets zugesagt, sowie derselbe auch bei der Wahl des an diesem Abende zur Aufführung gelangenden Stückes (wahr scheinlich Laube's „Böse Zungen") auf die anwesenden Buchhändler Rücksicht nehmen wird. Wir setzen Sie davon in Kcnntniß, daß die Billets zu genannter Theatervorstellung nur Sonn abend den 9. Mai, Abends zwischen 7 und 9 Uhr im Saale des Schützenhauses verkauft werden. Vorausbe- stcllungen können nicht berücksichtigt werden. IV. Für die geselligen Vereinigungen an den folgenden Tagen Montag den 11. bis Mittwoch den 13. Mai wird der große Saal und der anstoßende Garten des HStel de Prufse in den Nachmittags- und Abendstunden (Table d'höte 1H Uhr) in gleicher Weise wie während der Tage der vorjährigen Messe unseren werthen Gästen geöffnet sein. Leipzig, den 25. April 1868. Das Festcomite: vr. Adolph Barth, vr. Carl Lampe, Vorsitzender. Schriftführer. A. Ackcrmann-Teubncr. vr. E. Brockhaus. Consul W. Einhorn. Theodor Einhorn jun. Carl Voerster. Erschieneue Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur baar gegeben.) Liter.»artist. Anstalt in München. 3884. Vicrteljahrsschrist, kritische, f. Gesetzgebung u. Rechtswissenschaft. Hrsg. v. I. Pözl u. B. Windscheid. 40. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. '4^ Brockhaus in Leipzig. 3885. ^Iin, 1°., s nerv, prsetiesl »nst easy instbost ol lesrning tl>e german langusge. 1. kourse. 23. Lilit. aast 3. Kourse. 5. kstit. 8. Keb. ä' ^ ^ 3886. — nouvslle rnetkoste pour spprenstre Is langue alleinanste. Irastue- tion lies tbswes lrsntzais. I. et 2. kours. 5. Kstit. 8. Keb. " fih ^ 3887. —nouvells rnetkoste pratiqus et kaeile pour apprenste la langue sllemanste. 2. kours. 13. pstit. 8. Keb. " ^ 3888. Krneser, Kb., Krsmmsire eornplste cle Is langue anglaise sur un plan tres wetkosticzus svee <ie nornbreux Meines stislribuss elsns l'orstre cles rögles. 1. Partie. 2. Lstit. 8. Keb. * 12 IV-k 3889. Pitaval, der neue. Eine Sammlg. der interessantesten Criminalge- schichten aller Länder aus älterer u. neuerer Zeit. Fortgeführt v. A. Bollert. Nene Serie. 3. Bd. 1. Hst. 8. * sch ^ 3890. Real-Eneyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Con- versations-Lerikon. 11. Aufl. 129. Hst. Ler.-8. Ztz ^ Brorkstaus' Tori, in Leipzig. 3891. stnlrrbueb ster le. !i. geologiscken lieiebsanstalt. labrg. 1868. h>r. 1. kex.-8. Wien. Keb. pro cplt. ' 5ch ^ 3892. Mittheilungrn d. Vereins s. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. I. V. Grohmann. 6. Jahrg. Nr. 7. Ler.-8. Prag. * 8 N-k 3893. VerbililstIungeu ster le. Ir. geologiscken keiebsanstall. labrg. 1868. ?lr. 1—6. kex.-8. Wien. Keb. pro cplt. ^ 2 ^ 2894. Würdigung der Angriffe d. llr. Frz. Palacky auf die Miltheilungen d. Bereins f. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Ler.-8. Prag. Geh. ' 3 N-k Buchh. f. TtaatS- u. NechlSwiss. (KaUmann) in Berlin. 3895. Krise, Is, sctuelle en llollsnste. Kar 1'. st. V. kex.-8. Keb. ' Büchting in Nordhausen. 3896. fi ttbsebluss-kebersiebteil l. Verlagsbuebbanstlungen, nsol, ste» kesullalen ster Osterrnesss 1868. gr. 4. Keb. " 18 ki-k I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 3897. Bibliothek der Romane, Novellen, Geschichten u. s. w. Hrsg. v.K. Sim rock. A. u. d. T.i Loher u. Maller. Ritterroman. gr. 8. Geh. 1 ^ 3898. Lauda Sion. Auswahl der schönsten lateinischen Kirchenhymncn m. deutscher Uebersetzg. v. K. Simrock. 2. Aufl. gr. 8. Geh. ' 1 ^ 12 N-k HinrichS'schc Buchh. Verl.-Cto. in Leipzig. 3899. fi8rug8eb, II., bieroglypbiseb-sternotiscbes Wörterbucb ent!,, in rvissensekaltl. finorstng. stie gebräucblielisten Wörter u. Kruppen ster heiligen u. ster Volksspracbs u. 8ebrilt ster alten Ägypter nebst steren krklärg. io lranrös., steutscber u. arsb. 8prsel>e ete. 11. big. boeb 4. 6ek. " 8s^ ^ Lorck in Leipzig. 3900. fi Herstellung, stie, v. lsruelrrverlrsn. Pralrtisclie Winlrs l. Autoren u. Verleger, gr. 8. Keb. 1 ^ Menyel in Altona. 3901. Goosmann, H., Denk-, Sprich- u. Sprachschule s. die Volksschule. 2. Aufl. 8. In Comm. Geh. * 6 N-k F. A. Perthes in Gotha. 3902.61l., die duxend^ln'e d. Prinzen ^llieps v. äaellsen-Oobupßs- 6otba, Prinrgecnabls ster Königin v. knglanst. Unter rtnlsitg. Ihrer Nasestät ster Königin Violoria. tVutorisirle kebersetrg. v. 1. Press, gr. 8. Keil. * 3 in engl. Kinb. * 3 ^ 12 Pl,. Neclain jun. in Leipzig. 3903.Schiller's, F. v., Gedichte. 8. Geh. 3N/; geb. '6 N-kfi in engl. Einb. m. Goloschn. 3904.Universal-Bibliothck. Nr. 50. 16. Geh. * 2 Inhalt: Die lustigen Weiber v. Windsor. Lustsxiel v. W. Shaksper«. Uebersetz! v. K. Simrock.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder