Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-22
- Monat1868-05
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
116, 22. Mai. 1351 len lleberreugung, dass es seinem besonne nen Uleisso nini seinen Itedliestlieit nielit >eii- >en wird. <l:>s ilim rn soiienbemle ikutruueu ru reelitle, tij-en. ,Oisserde,n kelilt es ilim. so viel uns beltnniN, auol, nielit an ,leu nö- tliigen äiitteln. lüelekeltl. 31. äliirr 1868. 1'eküoAe/r ch LkusrnA. Commissionswechsrl. s13349.^ diaeli Irounillioliein Oebe> einleommen mil Herrn 0. I. einen liier besonnen von lienle all ilie Ilonnen 1'öi8tvr ää t!u6«1 nieine Oommisslon lür Leipzig und bitte icli alles lün inieli lieslinimle mir lün <>ie Lolge dureb dieselben rutioininen ru lassen. Leiprix, 12. älai 1868. kl. 6. I'opper aus liubaresl. t>. 0. Uopper L 6o. in liukarest. Vcrkaufsanträgc. sl3350.) Ein kleineres Sortimentsgeschäft im Königreich Sachsen, verbunden mil Papicr- und Schreibniaierialienhanbel, welches bei ent- sprechender Thäligkeil noch wesenllich größerer Ausdehnung fähig ist, soll Verhältnisse halber verkauft werden. Adressen unter <1. 6. A3, werden durch die Erped. d. Bl. erbeten. jl3351.^ Ein lebhaftes Soriimentsgeschäst Norddeutschlands steht Umstände halber sofort zum Verkauf. Offerten unter Chiffre b. II. werden erbeten durch die Erped. d. Bl. fl3352.sj Die fortwährend zunehmende Aus dehnung meines hiesigen Geschäftes, welche eine Verminderung auswärtiger Thäligkeil unbedingt verlangt, veranlaßt mich, „reine in der Kreis hauptstadt Lörrach (Sitz eines Kreisgcrichls und anderer Staatsbehörden, mehrerer Schulen und bedeutender Fabriken mit großem Verkehr von Außen) errichtete und sehr rentable Frlial- brichhandlung zu verkaufen. Kaufpreis 2000 Thaler baar. Osserteri erbitte mir mil direkter Post. Frciburg i/B. Gustav Mayer. Fertige Bücher u. s. w. ^ o V Ität! f13353.f Vor einigen Tagen wurde die erste Lieferung von Oe» Oeib lies Nenseken äessea Lau uuä Leben. Vorträge für Lesiilclele von krok. wed. Oarl üodniti. Nit 15 lfarbondrueleraksln und eirea 200 Llolssolinittsu. Vollstiilldia in 20 Liekerunxen ä 6 diz/ — 21 irr. 8. W. allgemein versaridt. Trotz der Auflage von 15,000 Lxswplarön war diese Anzahl doch nicht hinreichend, sämrnt- lrche umfangreiche Bestellungen auf die erste Fertige Bücher u. s. w. Lieferung zu decken, und sah ich mich deshalb genöihigt, bri der Erpcdiliou die Anzahl da und dort zu reoucircn. Los Ar-osse Kn/sekten, Eko/tes die Lar-- rtikn'so/ien Häsr/es, die ö/Zienkkie/re!! k/'ä-e eines L'ark ?0Ak «. .4. 0, ^ünziske/' 2r?k üüerokk e/'/'r-k , dör/kr oks rk^uk kkc/rskr^ dkrroLks rko/ür' rkkenen, rvkc o/k-,emrk/! dos Interesse? /ür nokur/iksko^ksc/ie Lnaz/en ksk, re-e/o/re ru pktz/skso^en Lnk rrikc^ekün-r/tts kl/ensckrenAese^kee/tkes kn »oüen Lerre/tunAen s/ekiön. „Ls ist ekns nkke Ln/o^nun//, dass dm Lenke über' nstLks so ek/>r- sknrkken, nks über' dos, was sie »ic/rk veeskebe»." L7n« Aemein/asskie/re, -elskeokk Aesc/rmebene ^kn kür-oxo/oA-e dar/' des/tn/ü oks dnrckinns verksemöss be/eaebkek rnenden, so/een dke dorkn enkrvi'e^ekke/r Ideen dorn berkeooe», mnncLennk-eskln-mke^nsekianun-en ru^käre/i und ru eeroerkeen Lee §knnd/,nn/d. rockoben den l^ee/asser- ernnkmmk, linkem er- kVaknr/'orse/!!!»- und 6knnbe nks rn-ek von eknonden -dnrkdkr unabbariLlAe, üeeecükk//ke kkcbkeke bs- reickrnet, rekerk deinen Leser' abskossen, /reiner! oer-kekren. Lin Weile von so allgemeinr-m lntoresse muss notlivvendi^ suoli ein grosses, naeb Ile- rul und Lebensstellung selir mannielilaltiges ?ublieum lisben. 8peeiell «lürkle es bei Aa- turbis toriIrern, Zerrten, tlpollielrern, Oeistlieben, bebrern, sungen 8lu>li- renden aller baeultäten, im weiteren 8inne aber bei allen Oebildeten gute ^ul- nsbme finden. Denjenigen verehrlichen L>ortimentshand- lungen, welche den Vertrieb energischer in die Hand nehmen, das Werk umfassend versenden wollen, stehen zur Unterstützung Prospekte zum Beilegen und zum Vcitheilen aus der Hand, sowie Ansichtsfacturcu mit Raisonnemcnt — beides jedoch nach Nebercinkuufl — mil Ver gnügen zu Diensten. Achtungsvoll 8tuttgart, 16. Dlai 1868. Larl Ullonomann's Verlag slulius lloll'inann). s13354.s Soeben erschien und steht ä cond. zu Diensten: Lehrbuch der ebenen Geometrie nach gene tisch-heuristischer Weise, mit besonderer Rücksicht auf das Praktische, für die mitt leren Klassen höherer Lehranstalten und zum Selbstuuterrlcht von A. LoreysDirek- tor der Realschule ln Gera). Zweite, ver mehrte u. verbesserte Auflage mit 378 Figuren. 15 Bogen, gr. 8. Elegant geheftet 26 R-s — 18 N-C netto. Partiepreis 10 Eremplare 7 — 5)4 ^ baar. Loreri's Lehrbuch der ebenen Geometrie ist bereits mehifach cingcführt und wird namentlich in Real- und Gewerbeschulen mehr und mehr Ein gang finden, da es sich dort als eines der prak tischsten Lehrmittel erwiesen hat. Diese soeben erschienene 2. Auflage ist eine vom Verfasser mit besonderem Fleiße revidirtc und verbesserte Auflage. Der Preis ist bei ge diegener Ausstattung sehr billig gestellt. Unverlangt versende ich nichts. Gera, im Mai 1868. Hermann Kunitz. (Vta- Wahlzelle!.' st33bb.si In unserm Verlage erschien soeben: Listoirs äu Alexique. ot Nriximilien. 0oir68poiic1an668 iii6c1il68 des jrrösideiits, ministros et gönernuL ^imoitls, 8nnln k^inin, üukiei'teri, IVIiirimoii, Naisiti62, Woll ete. ole., de lsuar62, lltz »ilij)fft!>if >laxliiiilit;li el äe I'iiilpeflUl'ioo Ollilflutte. l'ai Lininauu^I Uoillvuveii, 2 Vols. i»-18. Lroscb. Ureis 2 10 1, kr ^ u r y u i 6 SONS Io regne (1862—1867). Par krsdsrilc Uillingsll (OsmaQ-Leif^-Lsx). ln-8. liroseb. Ureis 2 15 I'vree« äe8 ^1r»l8. Uar Ld. önillst. In-18. ktrosob. Ureis 1 10 Handlungen, welche sichere Aussicht auf Ab satz haben, wollen in einfacher Anzahl a cond. verlangen. Wir gewähren in Rechnung 25 H>, gegen baar 33i/z v/<,. Brüssel. A. Lacroix, Verbocckhovcn L Co. sI3356.s Soeben ist in meinem Verlag er schienen und pro nov. versandt worden: Die Theologie der Vor- und Jetztzeit. Ein Beitrag zur Verständigung von llr. F. Zs. Dieringer, Domcapitular und Professor an der Universität zu Bonn. (Scparatabdruck der Besprechung der „Klcutgen'scheu Theologie der Vorzeit. 1. Bd. 2. Aufl." aus dem Theolog. Literaturblatt, nebst Beifügung eines Vorwortes.) Bog. 8. 7HH SzK mit Zh. Die sociale Frage in Vergangenheit und Gegenwart. Ein Vortrag von Theodor Stumpf, Obeilehrer am Ghmnasium zu Coblenz. 2 Bog. 8. 6 S-s mit Da der Bedarf beider Broschüren möglichst genau strikt und deren Versendung demgemäß in entsprechender Anzahl geschehen, so kann ich weitere Eremplare nur aus feste Rechnung vciab- fvlgen. Bonn, 12. Kai ;868. A. Henry. 205» '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder