Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-12
- Monat1868-05
- Jahr1868
-
1245
-
1246
-
1247
-
1248
-
1249
-
1250
-
1251
-
1252
-
1253
-
1254
-
1255
-
1256
-
1257
-
1258
-
1259
-
1260
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I« 108, 12. Mai. 1253 DrAän/ung8-L1ätt6r 211 Xiepsrb's 8anä-^.tlÄ8. fl24960 -> In meinem Verlage wird erscheinen: k^rKänLunK8 klätter 2U 8. Livptzrl'8 neuem 8an(1- Vtl:i8 für <jie ök8itrer äer ersten ^nklaxe. In 5 Disferuvgsn ä 4 Kurten. 8udseription8prej8 L Oiekerung 1 58/k ord., 26'^ 8-f netto. Preis der einreinen Karlen ä 10 8/ ord., 7H^ 8j^ netto. Drsiexemplure in RecliuuuF 12:1, ^s^en buur 6:1, wenn aal einmal beria^en. Inhalt: 5. Deutschland. 7. West-Deulseklsnd. 9. Mittel-Deutschland. 17 a. ölittel-Italien. 18. Spanien unil Portugal. 19a. öiordöstlicbes KranKreicli. 21s. ülitlleres und südliclies England. 22. Dänemark und 8üd-8ckweden. 23. 8eandinavien. 24. Ilussland. 25 a. Orieclienland lKönigreich). 27. Asiatische TürKei. 28. Vorder-4sien. 33. ^srica. 34. l>ie klilläniler (Xbyssinien). 35. Nordwestliches Xlriea. 36. diord-4m«rica. 38. Westliches d!ord-4meriea. 40. 8üd America. 40s. lilittleres 8üd-^msrica. 8ei1 Krsclieinen der neuen v/u/7aAe des L'-eperfsclien //onck ^lt/ax ixl von sehr vie len Seilen der Wunsch ausgesprochen worden, auch den Dssitrer» der ersten ^--x-abs so wohl die §»)i)i/e-nente, als auch die um- ^earöer/e/e-, und neuAexloc/renen Karten in pa88ender form v.ugänglich ru macken. Das Dedürfniss einer solchen Krgänxung liegt aus der lland und Iromme ick demselben dalier durch die Veranstaltung der obigen Ausgabe, nachdem setrt die grössere Hälfte der neuen Auflage fertig vorl>egt, gern entgegen. Die gewählten Karlen sind 8ämmllieli nur solche, die <Ien Lex-'/rern der />Meren ^ux-ade rur Lr-änrun- ilirer Kxemplare undeckiuAt uneu/üe^rk-c^ sind, und Kake ivli dalier die Oeberreugung, «lass -lie DIstter gewiss auch von der llelirralil gern noch nachträg lich geKault werden. llie erste Oiel'erung wird die sebr scbö- nen Karlen Xo. 22, 24, 2S» und 34 enthalten und gleich naeli der ölesse aus- gegeben werden. leb 8leIIs diese Oieferung nslürliek such a eond. rur Verfügung, kann ex aller dock nicl-t in so unumscbränKter Weise tliun, -lass dieselbe sofort allen frülieren -Ibonnen- len rur Ansicht vorgelegt werden Könnte. Fünfunddreißigstcr Jahrgang. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Om diesen nun aber docb baldigst und gleieb- reitig Kennlniss von der beabsichtigten Kr- gänrung ru geben, werde ieb einen aux/u^r- i,c/-6-r /O'ox/iect mrt §uüxcr-/iO'o--x/-xts drucKen lassen und glaube dadureb runäeksl denLwecK des DeKanntwerdens ebenfalls ru erreieben, wenn die geehrten 8orti,nentsbandlungen diesen Prospekt genau nae^ r'^rer /'rü deren k7on/!nu«tro-rx/-x<e, die gewiss nook in den meisten Oesckäkten vorhanden sein wird, versenden wollen. Wird liier und da die 1. Oiel'erung rur Ansicht gewünsekt, so Kann diesem Wunsebe sofort entsproeken werden, im Allgemeinen durfte voraussiclit- liek der prospeet scbon genügen, du dis Fe- xürer dex //and ^//ax den 10er//- der He- )ierfxc/-en Lfarlen -en-iAend /rennen und durcb die ralilreieken, durchweg snerKen- nenden üespreebungsn auch von den neuen llearbeitungen und binruKommenden 8upple- ment-ölättern grossentkeils sclion Kenntniss erlangt liaben. ller prospeet wird ausserdem Iiervorlieben, dass, wo dies vorgerogen wer den sollte, suok einre/ne Karlen naeli belie biger Walil berogen werden Können, so dass die Krgsnrung dem freien Krmessen )edes Linrelnen überlassen bleibt. , Ks wird leielit sein, auf diese Weise, nnxc/diexxend nn d-e /rüdere f/on/inuatiön, rablreirbe Abnehmer ru gewinnen, und öi'tte fe/i §-e dn/ier, im er'senen /n/erexxe dem f/n/erne/imen //-re z-r-nre ./u/mer/rx-rm/red rureenden ru nioden. llie prospeete stellen in beliebiger 4nral>I ru Diensten: von der 1. Oiel'erung bitte ieb 8ie aber //-ren mr-d-mr-xx/ie/ren Sedar/' möA/-e/-x/ /°ext ru verschreiben. 8ie wer den mieb bei der KücKnabms fest bestellter Kxemplare sebr entgegenKommend finden, wenn wider Krwarten die ergänrende Kort- setrung liier und da niebt aceeplirt werden sollte. Ilerli», 5. >l»i 1868. Vietiivb Kenner. /^.i'cliitelrtoüiselie Novität. 1^124970 ?. k. Hierdurch beebre ick mich lknen die Ilittlieilung ru macken, dass im kaufe der nneksten Leit in meinem Verlage erscheinen wird: L n 1 ü I k 6 LU 8tttäti86tl6U >VntlUA6däucl6I1, I^rincl- und Oartsutiäuseru in 0l'linll!'i88ell, ltn8iktitell »vl! Vui'vti- 8vl>nittpn nebst Details in grösserem Äassstabe entworfen von I-nävig Oe^polä, Lieferung 1. 6 Llatt gr. Ifolio in Darben- drucK. kreis 2 ^ 24 oder 4 ü. 48 Kr. ord. Dieses neue WsrK des als praKtiscker Duumeister rükmlickst beKannten Herausge bers wird l,innen Kurrem in circa 5—6 Hef ten erscheinen. — Ks bildet dasselbe rugleick auch eine Kortsetrung ru den von dem selben Verfasser in meinem Verlags schon früher erschienenen „Entwürfe ru Oand- und Kartenhäusern" und bitte ick um bal dige Oontinuationsangabe, damit die ^ullage festgestellt werden Kann. Handlungen, welche dafür 4bsslr haben, wollen gefälligst verlangen. lloelisolitungsvoll 8tuttgsrt, 1. Uai 1868. Kourad IVittwvr. 1124980 In ca. 8 Pagen eisebeint in meinem Verlag: Die Hpvn^ien der Lüste von ^.Ibier. IVlit lVackträgen ru den 8pongien de» adriatisckeo Aleeres. Von Dr. Osorir 8v1imiüt, (Vpilte8 8upp!eme»t.) Lsg.rdeitet mit Uotsrstütrullg der tckii». LKudsmis ru Visu. Jlit 5 Xupfertafsln. KI. b'ol. Lrosek. 4^/. Handlungen, welche Obiges rur Kort- setrung gebrauchen, bitte ru verlangen. Oeiprig, 8. >lai 1868. Willi. Oiigelmann. ^124990 In 14 Tagen erscheint bei mir im Verlage: Der kleine Jeichner. 250 ftigmographischc Abbildungen zur ange nehmen und nützlichen Selbstbeschäftigung für die Jugend. Nach seiner Methode ent worfen von Dr. K. Hillardt. Vier Hefte ä 10 Blätter in eleg. Umschläge. 4. Jedes Heft 12 N-s; complet in sehr eleg. Carton gcb. nebst Anleitung und zwei Zeichendecken 2 ,/S. Geometrische Tafeln für den Elementar-Unterricht. Nach der stigmographischen Methode ent worfen und erläutert von Dr. K. Hillardt. Zweite Auflage. 24 Tafeln mit 403 aus Stein gezeichneten Figu ren und 8 Bogen Text. 4. Brosch. Preis 1 Für den Elemcntar-Untcrricht ist die Hil- lardt'sche Methode geradezu das Ei des Colum- bus. Es wird damit möglich gemacht, schon mit kleinen Kindern, namentlich auch schon in der Volksschule das Zeichnen mit Ersvlg zu betreiben Ein Probeexemplar ist im Börsensaale aus gestellt und empfehle ich dasselbe der Beachtung der in Leipzig anwesenden Herren Sortimenter. Wien, 5. Mai 1868. Rudolf Lcchncr, k. k. Universitätsbuchhdlg. 191
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht