Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186803062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-03
- Tag1868-03-06
- Monat1868-03
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(6333.) Im April erscheinen in meinem Verlage und versende ich nur auf Verlangen: Pie Pflege hochstämmiger, in Pyramidensorm, in Guirlanden und an Spalieren gezogener Obstbäume in einfachster Wcise.^, Mit besonderer Rücksicht auf das neuer dings beim Pflanzen derselben übliche Verfahren und einer Aufzählung solcher Obstsorten, die sich zur ersten Anpflanzung empfehlen. Ein kurzgefaßter Rathgebcr für Obstfreunde. Von Ludwig Schröter, Inspektor der Gärtner.Lehranstalt in Löthen. Preis 7YH NA ord. — 5 NA netto. Anleitung zur Spargelcultur (nach L o u i s S h e r a u l t' sch cn Principien) von Franz Gaeschke. Preis 6 NA ord. — 4 NA netto. Die Erkcnnlnißlehrr als Naturwis senschaft. Eine Einleitung in die Philosophie auf der Basis der naturwissenschaftlichen Psychologie von W. Oehlmann. Preis 1 ^ ord. — 22YH NA netto. Die Heilige Schrift des Ilten Testaments im Auszuge für den Schulgebrauch. Nach der deutschen Uebersetzung v>'. Martin Luthers. Preis 24 NA ord. — 18 NA netto. Vorbercitungs-Cursus auf den Religions-Unterricht für die Hand der Kinder im zweiten und dritten Schuljahre. Von Friedrich Nieszmann, Lehrer in Dessau. Als Anhang: Einige Fabeln. Preis 2 NA, bei Entnahme von 25 Exemplaren 5 Freiexemplare. Cöthen. Paul Schettler. (6334.) In 4 — 5 Wochen erscheint in uuserm Verlage die elfte Auslage von: W. Hauff's Gedichte und Märchen. Mit 1 Stahlstich. Elea. cart. mit vergoldetem Leinwandrücken. Preis 20 NA — 1 fl. 6 kr. mit 33H °ch. Freiexemplare gegen baar 7/6 mit 33(4 U, 13/12 mit 40 och. Die nach einem Zeiträume von wenigen Jah ren abermals nöthig gewordene neue elfte Aus lage dieses weit verbreitete», allgeniein beliebten und namentlich auch wegen seiner außeror dentlichen Billigkeit überall gern gesehenen Werks spricht für sich selbst. Ohne daß der Preis erhöht wird, erscheint das Buch in neuer, ele ganter, des gediegenen Inhalts durchans wür diger Ausstattung, und wird so, bei freund licher Verwendung, seine große Absatzfähig keit aufs neue bewähren. Wir versenden unverlangt in 1- bis 2facher Anzahl, und ersuchen die Handlungen, die ihren Bedarf wählen, ebenso (viele Naumburg's Wahlzettel) zu verlangen; auch weisen wir ausdrücklich auf die sehr günstigen Partie- Bezugsbedingungen hin, von denen Ge brauch zu machen auch nicht das geringste Risico sein dürfte. Stuttgart, den 13. Februar 1868. Ricgcr'sche Verlagshandlnng. (6335.) Auf mehrfache Anfragen und den ein gehenden Bestellungen gegenüber zeigen wir an, daß die Militärische Biographie der Preußi schen Armee in den ersten Tagen des April erscheint. Da jedem Officier die eigene Biographie zur Revision und Vervollständigung gesandt wird, läßt sich der Tag der Ausgabe nicht genau feststellen. Der Preis wird pro Lieferung 10 SA be tragen. Berlin. Die Exped. der „Militärischen Blätter". Nur auf Verlangen! (6336.) Ende März erscheint bei mir die zweite Auflage von: Eine Wanderung durch die heimath- Uche Pflanzenwelt mit ganz besonderer Berücksichtigung der Kulturpflanzen und ihrer technischen Vcr- werthung. Zur Belehrung und Unterhaltung für die reifere Jugend. Von Ludwig Herb st, Schulvorfteher. Mit mehr als 50 naturgetreuen Abbildungen in 4 Tafeln Farbendruck. Zweite Auflage. 8 Bog. 8. Geb. 20 SA. In 6 Monatswandernngcn von April bis September macht in diesem Buche die Jugend spielend die Bekanntschaft mit der gesammten Pflanzenwelt, ohne die steife Wissenschaftlichkeit mit verdauen zu müsse». Die Sprache ist faß lich, anschaulich, geschmackvoll. Es ist ein rech tes Reisebuch für die junge Welt, die mit der grünen Trommel aus den Thoren zieht. Zur besonderen Empfehlung führe ich an, daß fast sämmtliche Exemplare der erste» starken Auflage von dem hiesigen Magistrat als Prämie sür die Jugend bestellt wurden, wohl ein Be weis für die Vortrefflichkeit des Buches. Beim Herannahcn des Frühlings zeige ich dies Merk chen in allen bedeutenden Zeitungen wiederholt an und dürfte daher viel Nachfrage danach sein. Ich offerire Ihnen gegen baar 50YH und 7/6 mit 1 Inserat auf meine Kosten, wenn Ihre Be stellung bis zum 7. April bei mir eingeht; fest (4 und 13/12 mit 1 Inserat ans halbe Kosten. Bestellungen ä cond. kann ich nur da berücksich tigen, wo zugleich baar verlangt wird. Jede Handlung, auch die kleinste, kann mit Leichtigkeit eine Partie absetzen. Erfreuen Sic mich mit recht zahlreichen Baar- bestcllungen. Berlin, den 2. März 1868. Ulrich Frank. Angebotene Bücher u. s. w. (6337.) Die Kollmann'sche Buchh. in Dillingen offerirt: 1 Becker's Weltgeschichte. 8. Aufl. 18 eleg. Hlbfrzbde. Neu. (Ladenpreis 28 fl ) 1 Bopp, vergl. Grammatik. 2. Aufl. 3 Bde. Hlbfrzbd. Neu. (Ladenpreis 26 fl.) 1 Hammer-Purgstall, Gemäldesaal. 6 Bde. Geb. 8 Weiter, Weltgeschichte. (Auszug.) 21. Aufl. Br. Neu. 8 Süpfle, Aufgaben. 2. Thl. 11. Aufl. Br. Neu. 1 Münch, Univcrsallerikou. 3. Aufl. Br. Neu. 1 Augustinus, Bekenntnisse, v. Rapp. 4.Aufl. Geb. Neu. 1 Hartmann, Glückseligkeitslehre. 7. Aufl. Geb. Neu. 1 Herbst u. B-, Quellenbuch. I. Abth. 1. 2. Geb. 1 Schleininger, Bildung. 2. Aufl. Geb. 1 Kaulich, Freiheit. Br. Neu. 1 Fehr, Universalgeschichte. 1. Bd. Br. Neu. 1 Boulange, Studien über d. h. Franz Sales. 2 Bde. Geb. 1 Plaß, Tyrannis. 2. Ausg. 2 Bde. Geb. 1 Nibelungen Nöt u. Klage, von Vollmer. Geb. 1 Wörner, I. A. Möhler, Hrsg, von Gams. Geb. Neu. 1 Fichte's nachgel. Werke. Bd. 1. Br. 1 Unsere Zeit. N. F. 1—3. Jahrg. 1 Niehl, bürgerl. Gesellschaft. Br. 1 Wurm, deut.Wörterbuch. Soweit erschienen. 1 Hinrichs' Bücherverzeichniß 1855 — 60. (6338.) CH. E. Kollmann in Leipzig offerirt und erbittet Gebote auf: Schmidt, Jahrbücher der Medicin 1840. (Fehlen beim Verleger.) (6339.) H. Koppen in Dortmund offerirt: 1 Ollnmbors's ckouroal 1867. 1 Zeilschr. des Ver. dtschr. Eisenb.-Verw. 1867.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder