263, il. November 191«. Künftig erscheinende Bücher. Mrsclililatt I. d. Dtichn. Bllchhandel. 7711 Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart T Im Laufe dieses Monats wird zur Ausgabe gelangen: Hindenburgs Mauer im Osten Von Fritz Wertheimer Mit 24 photographischen Aufnahmen, mehreren Karten und einem farbigen Umschlag von K, Kayser-Eichberg Geheftet M. 2.50, gebunden M. 3.50. Zn Rechnung 30°/->, bar 35°/«, Freiexemplare II/IO, auch gemischt mit den unten genannten Büchern desselben Verfassers. Einbände, auch der Freiexemplare, 75 Pfg. netto. Ein Probeexemplar liefern wir bar mit 45°/v Rabatt Die ausgezeichneten, in der „Frankfurter Zeitung" veröffentlichten Berichte des Verfassers sind bekannt und mit Recht hochgeschätzt, geben sie doch Bilder von un übertrefflicher Lebendigkeit und Wahrheit. In packenden Bildern ziehen die Schlacht im Styrbogen von Czartorysk, die Stellungskämpft in den Sümpfen in Wolhynien und Podlesten, die russische Frühjahrs-Offensive und die Sommerschlacht in Wolhynien an unserem Auge vorüber. Ergreifende Schilderungen der ungeheuerlichsten Strapazen wechseln ab mit freundlichen Genre-Szenen aus dem Leben hinter der Front, und Land schaftsbilder fügen sich in die Darstellung der kriegerischen Ereignisse zwanglos ein. In allen diesen mit größter Sachlichkeit geschriebenen Berichten kommt das Leben unserer Soldaten und ihrer Führer, ihre Tapferkeit und durch nichts zu erschütternde Ausdauer zu schönstem Ausdruck. A Die früheren Bücher Wertheimers Im polnischen Winterfeldzug mit der Armee Mackensen. Geheftet M. 3.—, gebunden M. 4.— Von der Weichsel bis zum Dnjestr. Geh-ft-t M. 2-, gebunden M. 3.- KurlaNd UNd die DÜNafrvNt. Geheftet M. 2.-, gebunden M. 3- bringen wir hiermit erneut in freundliche Erinnerung und bitten sie überall mit zu empfehlen. Alle 4 Werke liefern wir gemischt Il/10. Wir bitten zu verlangen. Bestellzettel liegen bei. . —" - > ...» ». — » Wertheimers Kriegsbücher gehören zu jenen Erscheinungen der Kriegsliteratur» die nicht einen nur vorübergehenden, sondern einen dauernden Wert beanspruchen dürfen.