Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186802135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-02
- Tag1868-02-13
- Monat1868-02
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
402 Amtlicher Theil. 36, 13. Februar. Klasse, Victor, kils äu luiAanäisr. kartitiov, piano st cfiaot. karis, Olrouäsns. — X. kr. kliu. 10. 3au. koiss, I?., kss abssuts. Ofiosur ü 3 voix ä^alss saus aeeoin- paAnemsnt. karoiss äs ^Ipb. Oauäst. karis, Oamstoßi Irsrss. — X. kr. Klio. 30. 3au. — Oss abseuts. Oliosur ä 4 voix ä'koiumss saus aceompaAlis- cnsnt. karoiss äs -Vlpfi. Oauäst. karis, Oamdozi srsrss. — X. kr. kliu. 30. 3au. Ritter, 4'l>., Rouäs äs uuit. klarefis pour piano, karis, Ofiou- äsus. — X. kr. Mn. 10. 3au. — Kouvsuirs äs 8amor. Lallaäs pour pisuo. karis, Lbouäsus. — X. kr. klirr. 10. äarr. 8efiifiw»cl>sr, 3., I)snx uouvsaux worcsaux pour piauo: Oss abeillss, sckerro. Op. 68. — 8drsuaäs. Op. 69. karis, IlsnAsI L Oo. — X. kr. kliu. 13. ,Ian< III. Kunstsuchen. Just arvaks, ASwalt vou Osmss Oorv, xsstosksn von R. k.karlcss, 23 2oII lioelr, 16i4 2ol> brsit. konäoo, Lsur^ Oravss &Oo. — X. kr. kliu. 4. äau. Oost strsplisrä, tlrs, gemalt vou X. ^rrsäsll, Asstoetrsn vvu Ob. klottram, 32 2oII brsit, 21 2oll Iroob. konäon, Xsur^ Oravss & Oo. — X. kr. kliu. 4. äau. klusss KVisrts pbotoxrapbiä. 3. Dbl. (Xo. 37—40.) Lrüsssl, X. kisrlsuts L Oo. — X. kr. kliu. 9. äau. Erschienrne Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von dcr I. C- Hinrichs'scheu Buchhandlung.) vor dem Tilel — Titclauflage. -f — wird nur baar gegebea.) Bößcnccker in NegcnSburg. 1287. Hirschmann, L.,U.G. Zahn, Hilfsbüchlein zum Unterrichte in der Geo graphie v. Deutschland m. vielen Fragen rc. 2. Ausl. 8. Geh. ' 3 N/ BrockhauS in Leipzig. 1288. Röhrich, W., Abriß der Handelswissenschast ob. allgenieinen Handcls- lehre. 2. Aufl. gr. 8. 1867. Geh. ' l ^ Dcnicke in Leipzig. 1289. )- Oorrsspouäsnrvo ä. kaiserlieb - köni»Iieben klinisteriums ä. Bussern. kir. l. Vom kiovbr. 1866 bis Lnäe 1867. xr. 4. KVisir. Oeb. ' is/g ^ 1290. Jahrbücher s. Volks-u. Landwirthschasl. Neue Folge der Schriften u. Verhandlungen der ökonomischen Gesellschaft un Königr. Sachsen. 9. Bd. 1. u. 2. Hst. gr. 8. pro cplt. " 2 Gcclhaar in Berti». 1291. -f Bundes-Gcschblatt d. norddeutschen Bundes. Red. im Bureau d. Bundeskanzlers. Jahrg. 1868. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro 40 Bogen 'N-? H Lintz'sche Buüih. Verl.-Cto. in Trier. 1292.Schulfreund, der. Eine Ouartalschrift zur Förderg. d. Elementarschul- wesens u. der Jugenderziehung. Hrsg. v. I. H. Schmitz u. C- Kellner. 24. Jahrg. 1868. Rr. 1. gr. 8. Geh. pro cplt. * 1 Mangold'sche Buchh. in Blaubeuren. 1293. Rüdiger, C. F., die Sterblichkeit der Kinder im ersten Lebensjahr. 8. Geh. " 2 N-k M^Mitllcr Toll» in Berlin. 1294. Archiv f. die Offiziere der königl. preußischen Artillerie- u. Ingenieur- Korps. Red.: v. Naumann u. v. Kirn. 32.Jahrg. 1868. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. ' 4 ^ I295 klilita!r-I,iteratur-Lsitluix. Oeßrüuäet von 0. v. Decker u. b. klesson. keä.: Dorbslaeät u. Doebliammer 49. lalirg;. 1868. 1. litt, xr. 4. pro cplt. * 4 Nicolaiscbe Derlagsbucbh. in Berlin. 1296.8i1nuux8bsried1e der Oesellsebakt naturkorscbenäer k'reunäe ru Lerlin im 1. 1867. IVebst liexister. gr. 4. 6eb. ' ^ I. P. F. E. Richter in Hamburg. 1297. Rasch, G., Baron Carl Scheel-Plessen. Wer er war u. wer er ist? 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 6 N-k Skalling s Verlag in Olbenburg. 1298. Klusmann, A., u. F. Plackütcr, Fibel. Des Kindes erstes Schulbuch. 4. Aufl. 8. « 4 N/ Srilke se van Muyden in Berlin. 1299. Bock, W. v., wesentliche Verschiedenheit der Bedeutung, Wirkung u. Tragweite gleichnamiger Factore d. öffentlichen Lebens in Preußen u. in den deutschen OstseeprovinzenRußlands. Vortrag, gr.8. Geh.'6NX Wwe. Berger-Levranlt Kc Sohn in Straßburg. tkmdsrl, 4., ärabesques. 8. Oeb. * 27 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvercins werden di- dreigcspaltcnc Pctitzcile oder deren Raum mir s^Ngr., alle übrige» mit 1 Ngr. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Statt Circular! s4029.) Soldin, den 1. Februar 1868. Hierdurch beehre ich mich Ihnen die ergebene Mitlheilung zu machen, daß ich als geprüfter und cvncessionirter Buchhändler am hiesigen Orte außer meinem Buchdrnckereigeschäft schon seit 10 Jahren den Buchhandel, verbunden mit Leihbibliothek, betreibe, aber meinen bisher nicht unbedeutenden Bedarf durch Oehmigke's Buchhandlung in Ber lin bezog. Obgleich ich mit einigen dcr Herren Ver leger schon in dirccter Verbindung stand, beab sichtige ich doch auch, wo es zweckmäßig erscheint, künftig mit dem Gesammlbuchhandel in Ver bindung zu treten, werde aber vorläufig meinen Bedarf selbst wählen und solchen im Allgemeinen nach wie vor durch Oehmigke's Buchhandlung (Herrn P. Bernhardt) in Berlin beziehen, kann also unverlangt keine Neuigkeiten annehmen, erbitte mir jedoch Prospecte, Circulare, Briefe re. j durch obige Buchhandlung; auch sind mir 350 ^ Anzeigen mit meiner Firma zum Gratisbeilegen in das in meinem Verlage erscheinende amtliche ^ Soldiner Kreisblatt erwünscht, wovon ich gef. Notiz zu nehmen bitte. Hochachtungsvoll C. Schulz. Mit Herrn C. Schulz in Soldin stehe ich schon seit dem Jahre 1856 in Geschäftsver bindung und habe ich hierdurch Gelegenheit ge- ^ habt, denselben als einen soliden und sehr pünkt lichen Geschäftsmann kennen zu lernen. P. Bernhardt. Oehmigke's Buchhandlung. Fertige Bücher u. s. w. Verlag von Eduard Döring in Potsdam. f4030.) In meinem Verlage ist heute ausgegeben worden: Die 22. Auflage von C. von Winterfeld, Geschichte der Preußischen glor reichen Kriege von 1866. 8. 112 Seiten. Preis 4 S-(. Ich kann dieses Buch nur noch fest geben. Potsdam, 10. Februar 1868. Eduard Döring Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder