Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186802135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-02
- Tag1868-02-13
- Monat1868-02
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Z- 36 13. Februar. 403 lädrairis Orientale de Naison- nenve <L Oo., Paris 15, gnai Voltair«. V. öroelrliaus' Lortimenk und ^nliguanum in t,eip2i^. (4031.) — Vient de psrsitre: — Revue de lüiiHuiktüiue 6t 46 ^IiiloloA'ie eompar^e. Le III. ksscioule vient de paraitre et renkermv les srticles suivanls: II. Lstavhe, Ideologie positive, psmilles naturelles des idees ver bales dans lMzsrole indo-europeenne (2. ar- tiele). — /V llovelaeque, Lonsiderations diverses sur les aspirees orgsniqnes. — 0. ko dier, Ltuiles vediques. Llironologie.-6.de Ilialie. Lindes vedigues. llbilologie. — X. Lclieler, Ltudes d'stxmologie krantzaise. — kibliograpbie. Prix de I'sbonnement: Du au, Inaris, 12 sr.; — vdpartswsnts, 14 fr.; — Ltranßer, Io port en sus. Rivbdoü'sk'. 0.), Orammaire ßdndrals iudo- europdsuns, ou oomparaison deslau- AU68 ^rsegue, latine, tranyaiss, gotbi- ^ue, allemaade, avAlaiso 6t russe entro eiles et avee Io sanserit. I7n bsan vol. in-8. de plus de 400 paZes. 6 Ir. 50 e. Laix do Saint Lzzmour, la langue latins dtudids dans I'nuitd indo-suropdeuue. prerniors Partie: Uistoiro, grammaire, lexigus. In-8. 1868. 10 kr. Laissao(4.),d6l'origjn6 des ddnowiuations etbnignes dans la raes ar^ane. In-8. 1867. 2 kr. 50 e. Lovelaegno (L.bs1), latbdoris spdeieuss ds pautversekisbunA. In-8. Paris 1868. Uroeli. 1 kr. Roland do Luss^, petit dietionuairo kran- i^ais-arabe 6t ar»l)6-krao<;ai8 de la lan- AU6 parlds en ^>Adris. In-I8. 4Iger 1867. Oroeli. 5 kr. (4032.) Soeben erschien: Nebcr den Bau und die Einrichtung von Dicrbrauercien Nach einem vom Architekten Karl Tieh im oesterr. Ingenieur- und Architckten- Verein gehaltenen Vortrage. Mit 7 Tafeln Zeichnungen. (Scparatabdruck aus dcrZeilschrift des oesterr. Ingenieur- und Archilekten-Bereines.) Folio. Preis 20 N-f. X cond. mit 25 gh, baar niit 33(h gh. Ich liefere a cond. nur an solche Hand lungen, mit denen ich bereits in Rechnung stehe und welche Rechnung 1866 vollständig faldirt haben. Wien, 8. Februar 1868. R. v. Waldheim. Fertige Bücher u. s. w. (4033.) Im Verlage der Königl. Geh. Obcr- Hosbuchdruckerci (R. v. Decker) in Berlin ist soeben erschienen: Aus dem Königlich Preußischen Staats-An zeiger für L8«7. Zweiter Jahrgang. 27)4 Bogen. 8. Geh. Preis 12HH S-f, 10 S-f baar. Derselbe enthält: lieber das Slcrnschnuppen- Phänomen. November 13—14. 1866. — Ruß lands Handel über die asiatische Grenze im Jahre 1865. — Das statistische Jahrbuch für die österreichische Monarchie für das Jahr 1865. — Zur Statistik des Verkehrs und Verbrauchs im Zollverein 1842—1864. — Einnahme» des Zoll vereins an Ein- und Ausgangs-Abgaben im Jahre 1865. — Die Einnahmen ves Zollvereins an Rübenzuckersteuer in der Betricbspcriode Sep tember bis Dezember 1866. — Einnahmen des Zollvereins im l. Semester 1867. — Zum Haus halts-Etat des Norddeutschen Bundes für das Jahr 1868. — Uebersicbt der Verhandlungen des Reichstages des Norddeutschen Bundes während der Sitzungsperiode 1867. — Die Handels- Marine des Norddeutschen Bundes. — Stati stische Nachrichten über Thüringen. — Zum Militair-Dienst-Jnbiläum Sr. Majestät des Königs. — Die Hohenzollern-Standbilder in Preußen. — Zur Geschichte des Krönungs- und Ordens-Festes. — Der Lonisen-Orden und die Rettungs-Medaille. — Uebersicht der Ressort- Verhältnisse der Königlichen Ministerien und Eentral-Behörden. (Hierbei ist zu bemerken, daß die Verwaltung des Post- und Telegraphen wesens nach deni Allerhöchsten Präsidial-Erlaß vom 18. Dezember 1867, Nr. 306 des Staats- Anzeigers, an das Kanzleramt des Norddeutschen Bundes Lbergegangen ist.) — Zum Staatshaus halts-Etat sür 1868. — Ans dem Verwallnngs- berichte des Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten für die Jahre 1864, 1865 und 1866. — Zur Kunde der volkswirth- schaftlichen Zustände des preußischen Staats. — Die directen Steuern im vormaligen Königreich Hannover. — Die direkten Steuern im vor maligen Knrsürstenthum Hessen. — Die dirccten Steuern im vormaligen Herzogthum Nassau. — Die preußischen Eisenbahnen im Jahre 1865. — Die Bcvölkerungsznnahme in den bedeutenderen Städten des vormaligen Königreichs Hannover in den letzten zwölf Jahren. — Uebersicht der Thätigkeil der beiden Häuser des Landtages während der I. Session der IX. Legislatur-Periode 1866—1867. — Peter von Cornelius.— Adolph Menzels Gcdenkblall. — Die Kunstsammlungen der neuen Landcsthcile: l. Die Gemälde-Galerie zu Kassel. II. Das städtische Kunst-Institut zu Frankfurt a. M. — Kunstsammlungen in Sig- maringen. (4034.) Oarivin's Itie Variation ok ^niina!« an«! klaut«. 2 Vols. 8. 28 s., 21 s. netto mit 10sth6., 7 20 H-f baar. expedirte icb beute an die Oesteller. London, 3. Lebruar 1868. tranr llninin. (4035.) Neu erschien und steht ä condition zu Diensten: Jobfiade, die. Ein komisches Heldengedicht in 3 Theilen (von Or. C- A. Kortnm). Neue billige Ausgabe. Mit Holzschnitten. 8. Geh. 6 N-f. 7/6 baar mit 33H °/o Rabatt. Dhk'sche Bucht), in Leipzig. 3. Abdrucks (4036.) Soeben erschien: Das neue Postgcsetz nebst Porto-Taxe sür die ord. Brief-, Geld- Brief-,Packet- u. Kreuzband-Sendungen für alle Entfernungen des nordd. Bundes, sowie im Wcchselverkchr nach Baiein, Baden, Oesterreich, Würtcmberg u. Luxemburg. Zum praktischen Gcbrauch für das Publikum von S. Karo, Königs. Pestsckretär. 3. Abdruck. gr. 8. Preis 3 S/ ord., baar mit 40sth N. 13/12. L2-- Die ersten beiden starken Auflagen wurden hier am Ort sofort vergriffen und war uns erst heute möglich, die zahlreich einge gangenen Bestellungen sämmtlich zu erle digen. Wiederholt machen wir darauf aufmerksam, daß diese Ausgabe des sür jeden Geschäftsmann und Correspon denten unentbehrlichen Conipendiums vollständiger als die andern bisher erschienenen ist und auch solche sür die Correspondenten wichtige Bestimmungen enthält, die bisher noch in keiner andern Ausgabe Aufnahme fanden. Wir bitten, in bcliebigerAnzahl zu verlangen, und werden Sie gern durchInserate unterstützen. Wir versenden aus Wunsch auch direct unter fr- Krenzbd. in Partien bis zu 100 Stück. Elbing, den I. Februar 1868. Ncumann-Hartmann'sche Buchhdlg. (Edw. Schloemp.) B erlag von Peter Brück in Luxemburg. (4037.) Eben ist die l. Lsg. erschienen des Pracht werkes unter dem Titel: Sammlung meist im apostolischcuVikariate Luxemburg ausgcsührter Altäre, Kanzel,!, und sonstiger Kirchenmöbel im romanischen und gothischen Style, entworfen von K. Ärendt, Kgl. Großh. SlaatSarchit'kt in Lnrcniburg. 4 Tertbogcn und 2 Zeichnungen in Farben-- druck, zusammen in einen reichen lithogr. Umschlag geheftet. Groß Noyal-Format. Preis 1 ^ 10 N/ ord., 1 ^ netto. Prospekte stehen zu Diensten. 64'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder