Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186802135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-02
- Tag1868-02-13
- Monat1868-02
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
404 Fertige Bücher u. s. w. I? 36, 13. Februar. (4038.) Heute versandten wir die Schlußheste 10—t2. der „Allgemeinen Banzeitnng" pro 1887. Mitte Februar 1868 erscheint da- erste Heft vom 33. Jahrgange unserer Allgemeinen Dauzeitung mit Abbildungen rcdigirt und herausgegeben von Heinrich und Emil Ritter von Förster, Architekten. Die Allgemeine Bauzeitung erscheint in 12 Heften. Der Pränumerationspreis für den ganzen Jahrgang beträgt 13 ord. Das erste Heft liefern wir nur auf Ver langen und in mäßiger Anzahl ä cond., vom zweiten Hefte an nur gegen baar mit 25gh Rabatt. Von dem Wunsche geleitet, den Bezug unserer Bauzeitung dem Buchhandel zugängli cher zu machen, haben wir uns entschlossen, die Bauzeitung auch halbjährig qbzugebcn, und erlauben uns daher, die verehrten Handlungen darauf aufmerksam zu machen. Hiermit erlauben wir uns auch zugleich auf die 2. Lieferung des in unserem Verlage erschie nenen Werkes: Dic Bauwerke -er Renaissance in Toscana nach den Aufnahmen der Architekten Emil Ritter v. Förster und Adolph Gnauth, mit erläuterndem Text von Eduard Paulus, herausgegeben von Heinrich Ritter von Förster aufmerksam zu machen. Dieses Werk, niit großen Opfern ins Leben gerufen, wird eine Lücke in der Kunstliteratur ausfüllen, da es eine Zeitepoche zur Darstellung bringt, welche das Schönste und Gediegenste in der Renaissance geschaffen hat — von Brunel- lesko lMitlc des XV. Jahrhunderts). — Bei diesen Origiualaufnahmen wurde der Meter als einheitlicher Maßstab angenommen, da vvr- auszusetze» ist, daß dieses Maß das verbrei tetste ist. Das ganze Werk wird aus 160 Blättern und circa 24 Bogen Tert bestehen, in 20 Liefe rungen zu 8 Blatt (Stahl-, Kupfer- und Far bendruck) mit dem nölhigen Text erscheinen und im Ganzen kosten: 90 ^ preuß. Crt. — Mit Abnahme der 1. Lieferung verpflichtet man sich auch die sämmtlichen übrigen 19 Lieferungen zu nehmen. Prospecte stehen gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll Wien, den 31. Januar 1868. Expedition der Allgemeinen Bauzeitung. (4039.) Ich liefere: Wefterrrich. Rothbuch. Correspondcnzen des k. k. Ministeriums des Aeußcrn. Nr. I. Novbr. bis Decbr. 1867. Inhalt: Deutsche Angelegenheiten, Be ziehungen zuJtalien, Rom. Frage, Orienta lische Angelegenheiten, Handelspolit. Theil, Aktenstück. 4. Br. baar sür 1 7(tz (1 >§ 25 N-( ord.). Wien, 4. Februar 1868. (4040.) In unserem Verlage erschien soeben: Ua8inl0ui' par ^Ikrsä 8onr§ni^L0ll. In-8. Preis 1 ,/?. I^ri Oen686, les miraeles et les (iiPcliotioiis sslorr Io spiritisms par -4I1rrn Lrullee, In-18. kreis 1 >/ 5 XX- t-a solltke-OuekillL P3I' 1e Ote. L. äe LLratr^. In-18. kreis 1-^5 XX- ksLrikaläi par cknlss Lsrxomnrä. In-18. kreis 10 X/. 1/H.rt üamLnä. Oenre — kn)-8NAs — Oistoire. Illustration« äs OnIInil — I-s^s — IVisrtr — 8iwonis ete. texte äs Oliailes lftvlviu. ln-8. kreis 3 ./? 10 X-(. Oe In (lerrtion de 1'Ordre ctons I'Iiumtuiile, VN priueipes cl'or^auisatiou politi^ue par k. 4 krouäboo. I^onvells öäition. In-18. kreis 1 5 X-(. I^^on lluoK', l-k8 AtLNtje8 IlIllU8tl'ie8 el les travaux cl'nrl moclerries. Olvraisvns 6—6. Onnnl maritime äs 8usr. Ar. i»-8. kreis 1 L.68 Vo^L1K68 do klu11L>6I'. ?ieee kaulLsticsue en 4 actes et 30 tolileaux par um. Olnirvills, Uorrnisr st L. ölllw. In-4. kreis 5 satz haben, wollen in einfacher Anzahl L cond. verlangen. Wir gewähre» in Rechnung 25sth, gegen baar 33HH HH Rabatt. Brüssel. A. Lacroix, Verbocckljoden L Co. Zeitschriften für 1868. (4041.) Gerichts-Zeitung, allgemeine oesterreichische. Rcdigirt von Or. Jul. Glaser und Or. R. Nowak, gr. 4. 1868. Januarheft (Nr. 1—9). pro complet 4 (Jährlich 104 Nummern.) Handlungen, welche geneigt sind, die Weiter verbreitung dieses von den tüchtigsten Kräften geförderten Organs des oesterreichischen Rechts- lebens zu unterstützen, stellen wir sowohl das Januarheft a cond., als anch Nr. 1 als Probe nummer zur Verfügung. Unter die Mitarbeiter zählen bisher Namen wie Geher, Glaser, Ha rum, M iltermaier, Ose» brüggen, Rand«, Schwarze, Unger rc. rc. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, oesterreichische. Rcdigirt von Or. Otto Freiherr v. Hing enau, k. k. Minlsterial- rath im Finanz-Ministerium (Abtheil, für Berg- und Hüttenwesen), gr. 4. 1868. pro Jahrgang 5 10 N-s. (Jährlich 52 Nummern nnd als Gratis beigabe Riltinger's Erfahrungen im berg- und hüttenmännischen Maschinen- und Ausbereilungswesen mit Atlas.) Wir haben eigens für den Zweck eine Probenummcr zusammenstellen lassen, dic ganz geeignet ist, dieser Zeitschrift neue Leser zuzufüh ren, und bitten wir Handlungen, dic einen berg- und hüttenmännischen Kundenkreis haben, dieses Vertriebsmittel zu erneuter lhäliger Verwendung gef. verlangen zu wollen. J> serirung sachwissenschaftlicher Erscheinun gen waren in beiden Zeitschriften stets von bestem Erfolg und bitte» wir die Herren Verleger sol cher Werke, dies stets im Auge behalten zu wol len. Wir berechnen die lmat gespalicne Nonpa- reillezeile oder deren Raum mit 1HH N-(, Bei lagen mit 3 doch wolle uns von letzteren stets zuvor ein Probeabdruck eingesendet werden für Abänderung der Preise in dic Landeswährung. Wien, Januar 1868. G. I. Manz'sche Buchh. Verlags-Conlo. (4042.) Soeben erschien: Ziitschrist slic geistige Arbeit. Nr. 4—9. Inhalt: Voltaire als Naturforscher, von Du- bois-Reymond. — Neuestes aus der or ganischen Chemie, von Hofmann. — Vor lesungen über Literaturgeschichte der Neuzeit, von Robert Prutz. — Logik und Metaphysik, von Iw. Nabus. — lieber Frauenarbeit, von Daul, Grothe, Wirth rc. — Literarisches,. Bücherberichte rc. Die Umwandlung in eine Monatsschrift wird dem Inhalte der neuen Zeitschrift sicherlich nicht schaden. Inserate können jetzt angenommen werden. Der Bezugspreis von 7(H S-k baar pro Quartal dürste Sie sicherlich z» einem Ver such ermuthigen. Der Verkaufspreis ist 12 pro Quartal. Berlin, 12. Februar 1868. Heinrich Emil Schneider. E. Schließer. Handlungen, welche sichere Aussicht aus Ab-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder