Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19161014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191610146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19161014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-10
- Tag1916-10-14
- Monat1916-10
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
240, 14. Oktober 1916. Bibliographischer Teil. Börjendlau i, d. Tlschn. Buchhandel. 6759 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal sMkündigt sind. (Zusammengestcllt von der Redaktion des Börsenblatts.) * ^ künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Tel! I. Bielefelds Verlag in Frciburg i. Br. 6770 *Kron: Dnglisd Daily Dike. 5. ^.ukl. Dwd. 2 50 *Deopold: Deutscliier Drieksteller. 2. ^ukl. Oed. 1 50 >Z. 2^/50 Buchhandlung der Dialonissen-Anstalt in Kaiserswerth. 6762 Volkskalender, Christlicher. 76. Jahrgang für 1917. 50 bis 90 R. v. Decker s Verlag in Berlin. 8775 *Damciikalender für 1917. Herausgegebcn von Frida Schanz. 54. Jahrgang. In Leinen 4 .// 50 L; in Leder 20 I. Cbner'schc Buchhandlung in Ulm. 6769 Knopf: Der Weg zur Gesundheit. Ein ärztliches Hausbuch für Gesunde und Kranke beiderlei Geschlechts. Geb. 11 ./D G Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin. 6771 *Fontane: Unterm Birnbaum. Eine Novelle. Kart. 1 .// 50 geb. 2 ./i 20 "von Wildenbrltch: Junge Seelen. Drei Erzählungen. — Kinder tränen. Neue Ausgabe. Zwei Erzählungen. Je 1 -// 50 geb. je 2 ./i 20 Heimat und Welt-Verlag in Dresden. 6769 ^Südafrikas Delltsche in englischer Gewalt. 1 -//. Insel-Verlag in Leipzig. 6779 ^Nietzsches, Friedrich, Briefwechsel mit Franz Overbeck. Hrsg, von Oehler und Bcrnoulli. 8 .//; geb. 11 .//. Jugend-Verlag in Charlottenburg. 6764 Fix, Nix und Trix, das böse Kleeblatt. Teil 1—5. Je 75 .F: in einen Band geb. 2 .// 50 ^ und 3 .//. Friedrichsen: Waldmärchcn. Bd. 1 und 2 je 1 -// 80 in einen Band geb. 3 Rudolph Karstadt in Hamburg. 6763 Müllersinzig: Thalia-Album. Ausgewähltc Kompositionen. 2 .//. Otto Klemm in Leipzig. 6762 '^18.76^' 6-;^ Äeibens. I„ (.Liirpeigsmei,, A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. 6770 *Dering: Verdandlungen der anlässlicd 6er Ausstellung kür Kriegskürsorge von der ^lcademie kür praktiscde VIediLin in Oöln. 3 60 *8edmidts dadrdücder der in- und ausländiscden geeinten Kle- dirin. dadrgaug 1916. Oktoderdekt. 4 W. Moescr in Berlin. 6778. 83 ^Alsberg: Kricgswucherstrafrecht. 2. Aufl. 4 '-'Hirschfeld: Die Warenumsatzsteuer. 2. Aufl. 1 ^ 80 E. F. Müller Verlag in Leipzig. 6761 Klüllers Lucddändler-^dressducd 1917. 22. dadrgang, vereinigt mit ^eitscdrikten- emd ^eitungs-^iessbucd. 9. dadrgang. Oed. 6 .//; Leitsedrikten- und Leitungs-^dressbucd allein ged. 3 .//. Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. 6772 '^Behrens: Im Kinderhimmel. — Goldfliigelein. Je 10 Scheren schnitte mit Versen. In Mappe je 4 .//. *Briegcr: Martin Luther und wir. Geb. 2 ^Conscicnce: Die Kerle von Flandern. Geb. 3 .//. "Etzin: Martin Luther. Sein Leben und sei» Werk. Geb. 3 .//. '-'Friedrich: Das Buch der Gottesfreunde. Geb. 3 ./i. *Hai-der: Schlumski. Eine Hunde- und Menschengeschichte. Geb. "Stökl: Vv» Kindern und Helden. Geb. 3 .//. *— Ich will! Lebensbilder hervorragender Männer. 2. Aufl. Geb. 3 .//. Warum ich Luther lieb habe. Bekenntnisse zum Neformations- jubiläum von einem Deutschen. Geb. 1 .// 50 '-'Weise: Vom Ambost zum Doktoreid. Geb. 2 40 Quickboru-Vcrlag in Hamburg. 6781 "Quickborn-Bücher. Bd. 11/12. Droste: Slusohr un anner cernste und vergnügte Vcrtellsels uu Niemels. 1 .// 20 Ernst Reinhardt in München. 6774 *OorneIius: Iranscendentale 8ystematik. Dntersucdungen rur Degründung der Krkenntnistdeorie. 8 ged. 9 -/i 50 I Ernst Reinhardt in München ferner: 6774 *llued: Katur und Oei8t als die ^Vurreln der Kunst. 2. ^.ukl. 2 50 ; ged. 4 *iVIarcus: Kants ^Veltgedäude. Dine gemeinverständliede Dar stellung in Vorträgen. DDva 3 50 ; ged. etv^a 5 .//. Messer: Die Dauptricktungen der Ddilosopdie der Oegen^vart 1916. Dekt 6—9. Dcd^veirerdekt. 4 .//. Carl Reistner in Dresden. 6782 *E'.iking: Warum schwieg sie nicht? Roma». 4 geb. 5 ,/D Dämon Mutter. Roman (Neubearbeitung von »Nis Nielsen«). 3 geb. 4 B. G. Teubncr in Leipzig. 6780 *Behrcnd: Säuglingspflege in Reim und Bild. 1 .//. *Salomoii: Kriegsnot und -Hilfe und der Jugend Zukunft. 2 .// 40 ^; geb. 3 ./D Union Deutsche Verlagsgcsellschaft in Stuttgart. II 1 *Kamerad. Der G"te Illustriertes Knaben-Jahrbuch. 30. Baud. 1916. Geb. 10^80^. "Kränzchen, Das. Illustriertes Mädchen-Jahrbuch. 28. Jahr gang. 1916. Geb. 10 .//80 Verlag der Deutschen Kanzlei in Berlin. 6783 Scheffer: Von der Heimat. Eine Kriegsmorgensprache. 2.—4. Aufl. 50 - Verlagsanstalt Frobenins A.-G. iu Basel. H 2 Bischofs: Zeitgemäße Reminiszenzen. Zur Vorgeschichte des deutsch- französischen Krieges 1870/71. 2 .// 50 "Jegerlehner: Blümlisalp. Volksmärchen aus den Walliserbergen. Geb. 5 .Vi 50 Mein Schweizerland — Mein Heimatland. Eine Sammlung von Schweizer Bildern nach künstlerischen Liebhaber-Aufnahmen. 4 . /i. Nagel: Die Liebestätigkeit der Schweiz im Weltkriege. Bilder aus großer Zeit. 4 ./i 50 *Stockmeyer: Bilder aus der Schweizerischen Rcformationsge- schichte herausgegeben zum 400jährigen Reformations-Jubi läum 1917. 5 .// 50 Hermann A. Wicchmann in München. 6777 *Bilder, Vierhundert, deutscher Kunst und Landschaft. Kart. 3^; Ppbd. 4 Julius Zwistler in Wolfcnbttttcl. 6766 67 Ooldscdnitt 6 .//. 8cdomkurg: Kein scdön'rer Dod ist in der >Velt . . . Kür alle^ die um Oekallene trauern. 4. ^.ukl. 80 cncstieneiie lieuigkeiien He; üeuüclW kluüstlilieiiiillnllel!. (Detrtes Verreiednis 1916, Ho. 235, 8. 6540.) Dieterle, ^V., 2vvei Dieder k. §em. Odor. (In meine Heimat kam ied nieder. — 8ei still). Kart. 60 ^ n. 8timmpart. ä 15 ^ n. Kd. Kote L 0. voeli in Ovrlin. ll a e d e n d e r § e r. 34 8t. in Deinvvanddd. 8°. ä 3 . // *n. Daed, 3. 8., ^ria (6) aus der Nattdäus-Dassion, k. ?kte deard. v. IVIiedael Ladora 1 50 ^ n. D erg man, Oustak. Künk Dieder k. 1 8ingst. m. l?kte. Ko. 1. od. ?kte. Ko. 1. Dämmerung. Ko. 2. Der Kakadu, ä 1 ./i n. Kekert, Oarl, Op. 26. Konrert k. Vcello u. ?kte. Keue ^usg. dereiednet u. drsg v. Hugo Decke r. 4 n. Dart. u. 8t. Ko. 13. Diedesleid. Ko. 14. IVlaria, doldes Lild. Ko. 15. Ks ist ein 8cdnitter, der deisst lod. Ko. 16. Die- >Vacdt am Kdein. Ko. 17. /^cd, rvie ist's möglicd dann. Ko. 18. Der däger. a 1 40 n.; cplt. 4 90 ^ n. 9l>3'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder