Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19161014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191610146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19161014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-10
- Tag1916-10-14
- Monat1916-10
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6760 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen Teil. 240, 14. Oktober 1916. Lack, 9 ob. 8 ob., Konrort (^m.). Iripolkonrert Ko. 2 k. kkte, kl. u. V. m. StrejekguillieltdeAltF bearb. v. lVIax koFer. kktest. 3 ^ n. kl.- u V.-8olost. ü 1 n. 4 Orek.-8t. a 60 n. 01äs6r,kau1. Du cloutsckes Volk, stob k68t! k. 48timm. F6M. Oboe. Kart. 1 n. 8t. 60 ^ n. 8». kisrl, kranL, Okristus. Oratorium. KlaviorausruF m. loxt. 4 u. — Die ksFenäe von 6«r Neil. klisabetk. Oratorium. KlaviorausruF m. doutseb-enFl. Isxt. 4 ^ *o. — 20 arisFewäblto kiodoi- k. 1 8inF8t. m. kkto, rev. v. kuFsn d'Ulbert ^usF. koek, mittel, tiek. s 1 ^20 kkitruer, Hans, Op. 26. tunk kieder k. 1 8inFst. m kkie. Ko. 1. Oebet. Ko. 3. Keue kiebo. Ko. 5. IVlailied. ^.usF. k. tieke 8t. ä 1 80 ^ n. Kkitrn6r,1lans, Op. 25 Ko. 1. ver Irompeter 1. Kar. (m. ^lännerelior ad lib.) u. Fr. Oreli. Kart. 12 *n. 0reb.-8t. 14 ^ *n. ^U8A. k. 0683NF m. kkte bearb. V. kellx Wolke 8. 2 ./i n. 8ekoeu6,^do1k, Op. 10. Ko. 3. Winterträume, k. 8. m kkte. 1 20 ^ ^ ^ v n , ^l o r a r t) k. kkte. 3 ^ 50 in. kkte. 1 50 ^ n. u. 8t. 70 ^ ; k. 1 koke od. 1 tieke 8inF8t. m. kkte. ä 30 ^ n. 8°. 8ebieka, kaul, Op. 3. Weiknaekt k krauenterrett od. Okor. Kart. 1 50 ^ n. 3 8inF8t. 90 n. 4 8treiekst. 1 ./s 20 n. ! ^eklael , a e 8 ebnabeI, I^I. , Op 22. 9unF Deutseklauds 8ökne, sekükt eure Ostmark, k. 1 mittlere 8iriFst. m. kkte. 1 (Komm-Verl.) 8ee1iF6r, Derm., Op. 18. Ko. 1. Die deutseke ^lütter, k. 1 8inFst. m. kkte. 1 ./f 50 n 5o0^n.^' ^ ' -6 k. kkte m. OesanF. 1 50 n. k ! ebriek , k. k., bieder u. OesänFe k. 1 8inFst. m. kkte. Op. 87. OoldblondiF kiebebeu. Op. 98. Wenn clu ein keine8 IVIädel käst. t)p. 112. 1)u bist mein Klärcken. Op. 114. Unterm KaklenberF. Op. 123. Wer einmal geküsst. Op. 142. 8ekwester Mekaela. ü 1 50 ^ n ui. kkte. 1 50 n. ^ ^^bntal, A1U88 Oott, k. 86M. 6kor. Oarl kiikle's AlusikverlaF in keip/iF. 0 6 rmanu 8 , k. w. 0. , Wenn wir 8oldaten keimwäi'ts riek'n (In od. Kaute (Oitarre) od. k. kkte allein. (^.usF. küble Kr. 3582.) 20 ^ n keknert, Kob., 8turm-klar8ek k. kkte. 1 .-// 20 n.; k. ^lili- 8tükler, Ulbert, Op. 16. Im Walde, k 1 8inFst. m. kkte. 1 .//. - Op. 17. Künk bieder k. 1 8inZst. m. kkte. Ko. 1. Xukluekt. 1 ,7/. Ko. 2. ^bendlied. 1 ^//. Ko. 3. Aaratkustras bied. 80 Ko. 4. Votivtakel. 1 Ko. 5. 8tiI1e naek äem 8turm. 1 -//. Op. 18. künk kieüer k. 1 8in^st m. kkte. Ko. 1. Vor Oör. Ko. 2. 8a§', iek liess' sie Flüssen. Ko. 3. I'oä in ^ekren. L 80 .Z. Ko. 4. Von clem l'urme im vorke. 1 ./i. Ko. 5. ^ve Claris. 1 kuek, H. , Drüben am W^esenranü, u. K. kamratk, keiter- lieü k. 8alonorek. 2 n. kniversal-kilition ^.-6. in Wien, kittner, 9ulius, 8trejckguart6tt Ko. 2 (ks) 8timmen. 6 n. kinke,kiüelio k., kine keiter-kurleske k. kkte. 2 50 n ko erster, 9 o 8. k , Op. 98. Klaslrenspiel äes kros k. kkte. 2 50 ^ n. Klenau, kaul v., Klein Icla-Walrer aus dem kallet »Klein lass klumen^ k .§r. Orek. 6 .// n. 6. Anzeigen.Teil. (tzeslhiisllilye Einrichiungen und BerüiidmiiiM. WM»// «ZSWMk// «SS»»?// «WWLL// ! ! ! j Such-Haus LharloÄenburg W. Soehmer Lharlottenburg, SchiUerstr. SZ, unö Sieglitz, vüppelstr. Zl Grosso- unö Lommislionsbuchhanölung ßernfprecher: Steinplatz Lb77, Sankkonto: Deutsche Sank, vrp.-Kasse G. p. P- P Unter obiger Zirma errichtete ich am I. Oktober ein neues buchtzänülerisches Unternehmen, öas ich hiermit Sem Verkehr über Leipzig anschlirßs. Meine Kommission übernahm Sie Zirma Carl Zr. Zlrtscher in Leipzig. Ich hoffe, Sie früheren mannigfachen Seziehungen zum verlagsbuchhanöel, wShrenü meiner beruflichen Seldflänüig- keit in kosenthal bei Serlin unü in herms-orf bei Serlin, wieöer aufnehmen un- in öer folge zu lebhaften gestalten zu können. Mit reichlichen Mitteln ausgeslattet, werüe ich bestrebt sein, meine hanüiung gut auszubauen unü öen Verkehr mit öcm vsrlagsbuchhanücl zu einem beiSerseitig zufrieüenstellenSen zu gestalten. Vre Herren Verleger bitte ich, mir Nechnungskonto zu eröffnen unö mir sogleich Verlags kataloge, Lagerverzeichmffe unö Vertriebsmaterial für zug- krüstige Lieferungswerke, soüann für ferner alle Anzeigen über Neuerscheinungen regelmäßig zugehen zu taffen. hochachtungsvoll unö ergebenst Charlottenburg, Sen 12. Oktober 1Y1ö W. Loehmer I HntiquÄriat kelbinF L kiclitenlialm in Kasel Antiquariat Im Einverständnis mit dem bis herigen Herrn Kommissionär über- nehme ich die Vertretung für die Firma: Tritz Ernsting, Eickel, Kr. Gelsenlirchen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 12. Oktober ISIS. Wilhelm Vpetz. Wir übernehmen mit heutigem Tage dis Kommiffion der Firma M. Menzzer, Buchhandlung, Magdeburg, Kaiser Wilhelm-Str. 13. Leipzig, den 13 Oktober ISIS vtto Maier G. m. b. H
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder