Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-15
- Monat1868-06
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntags täglich. — Bis Abends 7 Uhr eingehende Anzei ge» kommen in der zweitnächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Verträge für das Börsenblatt find an die Redaction. — Anzei gen aber andieExved itioa desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. 1Z5. —— Leipzig. Montag den 15. Juni. —1868. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, st- — wird nur baar gegeben.) Amelang!» Verlag in Leipzig. 210«. Fix, W., Handfibel, die ersten Uebungen im Lese», Schreiben ».Zeichnen enth. 1. Abth. 13. unveränd. Aufl. 8. Geh. ' 2 NX; cart. ' 3 NX 2107.— dieselbe. 2. Abth. 11. durch e. A»h. erweit. Aufl. 8. Geh. ' 3 NX; cart. ' 4 NX 5108. — Lesebuch f.mittlere Klassen preußischer Volksschulen. ".(Ster.-) Aufl. 8. Geh. * 6 NX; geb. ' 8 NX 5109. — Lesebüchlein f. die Unterklasse. 8. Geh. * 2 NX BLdeker in Codlenz. 2110. vovdelter, X., tke Kinne and kiortbern Oermany. llaadbooic kor Iraveiiers. 8. ln engst, Xinb. - 2 ^ Barthol -c Co. in Berlin. 2111. Xi8endadn-, kost- u. Vu»ipk8vklbk-6»ur8-8iivd. 1868 kir.5. gr. 16. 6eb. r/z ^ Basserniann'sche Verlagsbuchh. in Heidelberg. 5l12.Schmczer, C., die Vergangenheit u. Gegenwart d. Erdballs u. seiner organischen Lebensformen. 3. Lfg. gr. 8. Geh. ' 6 NX Bertling in Danzig. 2113.7 Weitig, F. C-, über Lua's Tragödie „Ein Schwur", gr. 8. In Comm. 3 N/ Bosellt'sche Buchh. in Frankfurt a. M. L114.ÜUdntzr, 0., 8laU8li8efte 'sakel aller ^anäer 6er krcle. Imp.-k'ol. >? Brockhau» in Leipzig. 2115.Criminalgeschichten, die interessantesten, aller Länder aus älterer u. neuerer Zeit. Umgearb. u. Hrsg. v. A. Bollert. 4. Bd. gr. 8. Geh. ^ ^ 5116.6vorge8, X. X., ststiessurus der elsssisclren Xatinität. Xio 8eiiul- wörterduob m. beaond. Kerücic8iebt. der Istein. 8tilüdgn. Xortge- netrt v. 6. Slübimann. 2. Kd. 2. ^dtk. 1. liäikte. Xex.-8. 6ek. *1 ^ 5117.6ru»gier, X., Uwtoirs abregöe st eiemeulsire de ia iittersture krani^aiae depuis 8vn origine su8qu'L nv8sour8. 3. Xdii. gr. 8. 6ek. * I in engl. Link. * 1U 2118. Hammer, I.» fester Grund. Dichtungen. 3. Aufl. 16. Geh. ' 24 NX; in engl. Einb. m. Goldschn. * 1 Brockdau»' Sort, in Leipzlg. öllO.Ouirot, Zl., !flöditation8 8ur Ia religion ekretienne. (I».8erie.) 8. 6ek. ' N/z ^ Conradi in Stuttgart. 5120. Volksbibliothek, evangelische. Hrsg. v. Klaider. Neue wohlf. Ausg. 6. Lsg. gr. 8. Geh. ^ ^ Dieterichsche Buchh. in Göttingen. 5121. Zachariae, H. A., Handbuch d. deutschen Strafprocesses. 2. Bd. 2.Lfg. gr. 8. Geh. * 2H ^ Foafooddreißigster Jahrgang. Düwmler'» Berlagsduchh. in Berlin. 2122. (kodier, X», üb. die VVortdU8amme»8e1ruog neb8t s. ^nk. üb. dis veratärlcenden 2»8ammen8etrungen. gr. 8. 6eb. ' 1 ^ Duncker Sc Humblot in Leipzig. 5123. >Vurnuti!, 6., die a8iati8eke Xkoiera d.st.1866 im Ic. 8.kegierung8- derirlce I>re8den. tVwtiioker keriobt. gr. 8. 6eb. * 18 k<X Gaertner in Berlin. 5124. dltkod8en, X., obemi8eb-teebni8cbe8 kepertorium. lleberaickilieb «ordnete lilittkeiign. der neu«8ten Xrstndgn.. Xort8ekritte u. Ver- «88ergn. auk dem Ksbiete der teekn. u. indu8trielien Xbemie. stakrg. 1867. 2. llaibstaiir. gr. 8. 6eb. 18 kstX 212b.Xnvd1ovd, V>., üb. ^leteoreraobeinungen. kopuisrer Vortrag ge balten in ^'sraebau. gr. 8. Keb. * ^ 5126. Verdondliingen d. dotani8oken Verein8 k. die krovinr kranden- burg u. die angrenzenden Xänder. 9. stabrg. ked. u. Kr8g. v. k. ^8eber8on. gr. 8. 6eb. * IfH Hahn'schc Hofbuchh. in Hannover. 5127.8tromezer, stV., Vergleiebung der kannoveraeken kbarmacopoe de 1861 m. denen der kbarmaeopoea Koru88iea edit. VII de 1862, 8ocvie auob m. dem ru dieaer er8ekienenen8uppiemente v.8ebsobt. gr. 8. 6ek. ' ^ Hacffcl in Leipzig. 5128. >Veidiuger, 6., VVaareniexilcon der ckemiaeben Indu8trie u. der kbsrmsoie. 5. Xkg. gr. 8. 6sb. ^ A. Hirschwald in Berlin. 5129. X1eme)er, X. r., Xebrbuck der 8peeieilen katkoiogie u. Iberapie. 7. äuli. 2. Kd. gr. 8. 6sb. ' 5 ^ Lesser in Berlin. 5130. -j-Hiltl, G., die Freier der Markgräfin. Historische Novelle. sWelt- Bibliothek.) 8. Geh. U Matthe« in Leipzig. 5131. Brünier, L., Kurland. Schilderungen v. Land u. Leuten. 8. Geh. t^ 5t32.KiPpcnberg, A., F. Freiligrath. Zum Verständniß d. Dichters. 8. Geh. 18 NX 5133.Otto, L., Privatgeschichien der Weltgeschichte. 2 Bde. 8. Geb. h 1 Inhalt: I. Geschichte mediatifirter Fürstenhäuser. — 2. Merkwürdige u. ge- heimnißvolle Frauen. 5134.Spiegelbilder der Erinnerung. Von dem Vers, der „modernen Impe ratoren". Bevorwortet v. A. Meißner. 2 Bde. 8. Geh. 2 ^ 5135. Traut, H. Th., Bilder u. Skizzen aus dem Leben deutscher Dichter d. 18. Jahrh. 8. Geh. 1 ^ 5136. —Wegweiser in die politische Geographie, gr. 16. Geh. Mitscher Sc Nvftell in Berlin. 5137. ÄlarvIIe, Xd., Xugenie et Uaurioe de Kuerin. Vi8oour8. gr. 8. 6ei>. ' Va 5138. — kerrault'8 krsnrö8i8eke bläkreben. Von 6. Kore illu8tr. m. der llartmann'8oben kearbeitg. u. der 6rimm'8oben 8ammig. vergli- eken. Vortrag, gr. 8. 6ek. Roßb-rg'sche Buchh. in Leipzig. 513S.Roßmanu, H., Hülfsbüchlein s. den ersten Religionsunterricht. 8. Geh. 3 NX; geb. *4 NX 237
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite