Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-19
- Monat1868-06
- Jahr1868
-
1613
-
1614
-
1615
-
1616
-
1617
-
1618
-
1619
-
1620
-
1621
-
1622
-
1623
-
1624
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139. 19. Juni. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1615 betraebtst werden; Nz'kez-akrzz-- zzzzck §pz-acck- ckezizztzzzxx« maeben 68 mir aber mögliok, arzcck Cüz- ckz« ckezz/xccke und jede bei UN8 eingebür gerte />ezzrcke Npz-accks «las ru liisten, was sin Oesebätt, welcbes »ul der llölie der 2eil ru stelzen sieb bestrelzen wird, erkeisebt. — /eck cko//o tckez/x z/zzrvck ckze xoz-zz/affz-xke Ne aeckkzzzzzz ckev zzzzAaz-zxcckezz »eie/' ttzz-az-zr -e- zzzckvezzckezz Nz-xcckezzzzzziAezz, tckez/x z/az-eck ezzz zzzöA/zeckxk cozzzp/ekex Na-ez- ckez- ckeukxcckezr zzzzck azzx/azzckzxeckezr Lztez-akzzz-, xorvze ckzzz-eck ckzs ezzire/zzezz vez-zvazzckkezr 6execkä//xrrvez-s zzzzzk ckze Nez-ezzzz-zzzz- ckez-xekdezz in einem Noca/e nn/" ein -füe/c(zcckex Leckezckezz meines neuen Nkack/zxxezzzezzkx z-ecckzzezz rzz ciüe/en. Kür das wir bisker gütigst gesebenicts Vertrauen weinen Danic susspreebend, möebts ieb mein neues Ktablissement New Woblwol- >en meiner Herren Lollegen empteklen und köstiebst bitten. zzizz-zzzzkzAXkNecckzizzzzArrzez-o//'- »en, meine /"iemn an/' ckze Nezprz-zez- ^/zzx iie/eeun-siisie rzz seiren und gediegene 7io- vitälen und ffagerseudung ruicommen ru las sen un,I versiebert «ein zu wollen, dass ieti miek stets von den reellsten Oesellättsprin- ripien leiten lassen werde, Nze Nozzzzzizxxzozzx-Nexoz-Azzzzzz meines seit 8 /nirren ckexteckezzckezz i/exz-cka/tx in Kazz- xezzckzzz-A — z/ze/ecksx von meine?» Nz-zzckez- Lzzck- nn- unier ?neine?n /.',zz//zzxx, Nozztvo/e zzzzck p'evazz tz/zo z-ckieir 1eii /'oei-e/'n/rz'i zvz'z-ck — ni-sr- ?reir?ne ieir /zzz- eien tt/ezzez- Nkakr xe/bxt zzzzck /zzckl« micir azzAezzeckzzz vee/r/iie/riei, //eenen /iennmüiiee L ockzz in l/^ien /ne ckze Attii-e zzzzck zzzzzxkez-cka/'k -zzzzzckt/iecke Ne- xoz--zzzz>/ meine?- Kommissionen seit 2 ckzzckz-ezz meinen inni<?sien Nazzck o^entiieir ckaz-rzz izz-ini/en. In ffeiprix bat Herr K. Volelcmar die Oüte. dis Desorgung meiner Oommissionen wieder sutrunellmen, und wird derselbe fest Verlangtes bei Oreditverweigerung baar ein lösen. Iloebgelilungsvoll ergebenst Wien u. Klausenburg, >7, .luni 1868. Tadislnus Iteiujen. (15864.) Für Musikalienhandlungen. — Zur Errichtung einer Notenlcihanstalt an einem überseeischen Platze erbille mir Offerten kleiner vollständig eingerichteter Leihanstalten unter Zustellung eines Katalogs. Einsendung eines cplt. Bcrl.-Katalogs ist mir gleichfalls erwünscht. Stade, 15. Juni 1868. A. Pocktviy. (15865.) Hiermit zeige ich an, daß ich die Procura, welche ich am 26. Oct. a. p. meinem Gehilfen Herr» Franz Spengler ertheilte, unter dem Heutigen zurückgenommen habe. Lisettc Schund, Firma: Schmid's Buchhandlg. in Fürth und Schmid's Verlag in Nürnberg. VerkaufSanträftr. >15866.) Kine litei arisoli-arlistisebe Verlags- tiandluiig in 8üddeutsebland, mit zwar nur 'weuixen, ilakür aber selrr solieie» und krsng- baren ^rtilceln, ist wexen anderweitiger tnan- sp, uelinalime eles klesitrers nnt den Vorrätben und eien rugebSrigen 8t»blplatten, 8teinen unil Ilolrstöeken um 7400 Ililr. durcb micb ^u verlcsuken. ziu nälrerer zVusicunlt bin ieir gern bereit. dulill« Xrauss in beip/.ig. s 15867.) Lin sebr solides und dlüksndes 8ortimenlsgsseb8kt in pr. 8eklesien, wo mit eine neue, susgesuekte beibbibliotlrelc sowie «in Msilislien-bsibinslitut un,I lour- nsl/.irlcsl verbunden ist, soll mit den reiebeu 8ortimentsbeslsnden und einer neuen lrin- riebtung kür 5800 Iblr. verlcaukt werden. kiäbere üuslcunkt stskt ru Diensten von dullus Xrunss in beiprig. s15868.) Eine gut gehaltene Leihbibliothek von circa 3000 Bdn. verkauft für 200 Thlr. baar und steht Katalog zu Dieusten. Jul. Häselc scn. in Leipzig. f/5869.) Ein solides Sorlimentsgeschäft in einer norddeutschen Universitätsstadt ist zu ver kaufe». Anfragen unter Chiffre k. befördert Herr A. G. Liebeskind in Leipzig. 115870.) Ein altes, solides Sorlimentsge schäft in einer der größeren Städte der Pro vinz Brandenburg steht-zum Verkauf. Selbst käufer, die über ein größeres Capital verfügen können, erfahren Näheres durch Herrn L. A. Kitller in Leipzig. f15871.) Verlagsverkauf. — Ein ansehn licher, gediegener und sehr rentabler Verlag ist Umstände halber billig und unter >ehr günstigen Bedinaungen zu verkaufen. Anfragen sub v. II. poste restante Wien bis 30. Juni erbeten. f15872.) Line woklassortirle, im besten be triebe siebende liunst- u. ölusilcalisn- bandlung in einer der grössten bandes- Ilauptslädle Oesterreiebs ist uuter billigen De- dingungen 7.u verlcauken. 8ekriltlicke Anträgen beantwortet Dr. öl. Heller, Wien, klober ölarlct 8. f15873.) bib gesebteles und rentables 6e- sebäkt (verbunden mit papierbandel und beib- bibliotbelc) ist in einer preussiseben provin- rislstsdt ru verlcsuken. labresumsatr 9000lblr. Wirlclicbs 8elbstlcsuker wollen gtzkällige An trägen sub 6. 1l. poste restante Dreslau sdres- siren und gleiekreitig angeken, welebe8umwe ilinen als ünrsblung rur Disposition stellt und weleben betrag (in Derug aut den Um- sat?) sie als Abstandsgeld (d. l>. über den In- venturwerlb des testen Düeker- und Papier lagers) rugestebsn. — Da der Desitrer nur einige 2sit liier weilt, werden gefällige Ot- tsrten bis mim 30. d. öl. erbeten. Thcilhabcrgcsuchr. (15874.) Für eili lebhaftes Sortimentsgeschäft, verbunden mit Verlag, in einer großen Univer sitätsstadt Mitteldeutschlands wird ein Gesell schafter mit einer Einlage von 6 — 8000 Thlr. unter günstigen Bedingungen gesucht. Ges. Of ferten werden durch die Reichenbachffche Buch handlung in Leipzig erbeten. Fertige Bücher u. s. w. Voxsl, Mkroskox. (15875.) Dis mir Eslerwesse musste ieb viele Zet tel mit ä eond.-Destellungen aut dieses Werlc rurüelcsckreiben. leb bin nunmebr in der bage, wiederum eine Anrabl Exemplare ä eondition gebe» ru lcönnen, und ersuclie um Wieder- bolung der Aufträge. beiprig, 15. ,I»ui 1868. Imdvvig Ilenielce. INvsiririvr äsatsodei- kawilien- Lalellöer 1869. 115876.) 8oeben erscliien in meinem Verlage und sandte ieb an sede Handlung 1 bxemplsr L eond.: Illustrirter ci6ut8eder I'amilltzii-Laien <1er kür 1869. Llit Lsiträgen von Onstnv Nisrilri, Ibsodor vrodiseb, Or. Lob. vsisslsr etc. und dernl'itslbilll: „ver «rstp 8eknve". krei» nur 4 X-s orä. Diesen Kalender, welelier sieb durcb seine elegante Ausstattung, Deielikglliglceit und bil ligen Preis leielit verlcäutlieb mscbl, emptelils ieb Dinen ganr besonders tür Ibren Wirlcungz- lcreis scbon dssbalb, weil >Iie De/ugsdeding- ungen sieli äusserst günstig gestalten. leb liefere Iknen oline 8lempel gegen bssr: einzelne Exemplare mit33^sth »ucl 11/10, 112/100, 510/500 Kxemplkrrs mitdOOch, 1000 Lxsmplare offne I?roi- sxemplkrre mit 50 , Kerner mit säelisisebsm 8tempel: einrelne ffxemplare tür 3 >'->( und 11/10, 112/100 unter Dereebnung des 8tempels ä 6 5, kür die Kreiexemplare. 1000 Kxewplare mit Kirw» und ssebsi- sekem 8lempel tür 83 10 1000 Kxemplsre mit Kirma und aut Ver langen nseb tlebereinlcomwen unter gün stigeren Aablungsbedingungen. ckte /Vo/ir ckex //z'vz-zi .4. //. /V? ^ ??e /zz'ez- -m /Vazzzzlöuz-zz'seAezl Ipa/lkrekkst /V?-. 67 ckte /(zit-e-zn??:^, c/asx //e?-?- Z'??>/»« kezziex- E-x NeeAk Aal, nlzsso/l/iess/leA «//«?'?? eine?! /'a??i?/?e?l/:a/e?lcke?- Aez-ansrusedezl, rzzrck ckn/zez- von /(,??,?? >//«?? ??i /z-emc/es /tiASzzk/zzzm zlze/lk c/ie Necke sez'zz Aazizi /ecke?- bM-- ckezi- /cezlcke 6excAä//szzlazlZ! rotz-ck keicAk ckze M>- kzve zzlernes t/ziiez-zie/izziezrs ez-/enzre?l. ll oz-cke xotc/zes 0«/° uzlz-eeAcktcAez- Naszs z-u/zezr, so rväz-e ex zzzzz- zckszzra/x etziAe/ackezr, ckzexezzr Oapckat, (?eck nnck A>ck/te ru zvlckzzlezr. Na Nsz-z- Nazzzie ckze Nz-uc/c/iz-zzlzz öexozrckez-x Aez-- voz-Aedk, xe/ze zeA zzizc/z zweck r,z ckez- Nz-ckka- Z-UZI- vsz-azckaxxk, ckaxx znezzr Szzcckckz-acckez- Nez-z- t/Tkcke/zzr Naezzxeck cktez- zzz ckeizier azickez-ezi Ne^zeckuzzzz ru ckezzi l/zrkez-zreckzzisz! xkeckk, a/x ckaxx xotockex, rote ckze zzrezxkezr azr- ckez-ezz t/'ez-cke zzzezziex /'er/zo/x, z'zr ckexxezr 0//zczzz oeckz-zzeckt. Aektungsvoll ergebenst beiprig. Oarl ölinde. (15877.) Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt im 14. Jahrgange): 2isffuuxs1ists sammtlieffsr in- und uus- ILndiseffsn Ztaatspapiere, Lissubuffn- Aetisn, Lsntenbrists, Potteris-Anlsi- ffsu sto, Preis viertsijäbrlieb 15 8-f. Probenummern, sowie einzelne frühere Jahr gänge (letztere in einfacher Anzahl) stehen gern, zu Diensten. W. Lcbhsohn in Grünberg. 244*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht