Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-09
- Monat1868-06
- Jahr1868
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1868
- Autor
- No.
- [2] - 1506
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1506 Amtlicher Theil. .1° 130, 9. Juni. C. Hallbergcr in Stuttgart. 4951. Bibel, die, od. die heilige Schrift d. Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen llebersetzg. v. I)r. M. Luther. Pracht-Ausg. illustr. v. G. Dore. 16. Lsg. gr. Fol. Geh. * 12 N-s Haessel in Leipzig. 4952. Laube, H., der deutsche Krieg. Historischer Roman. 3. Aust. 16. u. 17. Lsg. 8. Geh. ä .? Hcmpcl in Berlin. 4953. Förster, F., neuere preußische u. deutsche Geschichte seit dem Tode Friedrichs d. Großen. 5. Aust. 51. Lsg. Lex.-8. Geh. 4954. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Clasfiker. Erste wohls. n. vollständ. Ausg. ihrer Meisterwerke. 61. Lsg. gr. 16. Geh.'2sH N/ Inhalt: Wieland'» Werke. 6. Lsg. Mjz Herzog in Zürich.z 4955. Derivllte der sntiquariscbenOesellsckskt sderOesellscbskt s. vater- Isndiscbe ^Itertbümers in Zürich, Islirx. 1868. 1. 9kl. bex.-8. pro eplt. ' 16 Heuser » Derlag»-Cto. in Neuwied. D 4956. Gatt's allgemeiner Familien- u. Geschäfts-Secretär od. Briefsteller f. alle Fälle d. menschlichen Lebens. 5. Aust. 8. Cart. 1/2 4957.Schlukum, O., Wie soll der junge Apotheker Botanik treiben? 2. Aust. 16. Geh. K 4958. Steinhaufen, K. W., Gesänge f. eine sMittel-^Slimme u. Klavier. 1. Hst. Ler.-8. Vs ^ 4959 /eilunK, sllKemeine bsIns>doKiscke. lilonstssekrikt k. Lslnsoloaie, livdrolvKie u lllimstoloKie. ked.: b. 9. kriseln 2. äsbrK. 1. 99. xr. 8. pro epit. * 2 ^ Kemink d> Sohn in Utrecht. 4960. üulberlsinu, T-, beetiones bysisese. gr. 8. Oeb. ' 18 Kilians Univ.-Buchh. in Pest. 4961. Wahrmann, I., mosaische Religionslehre, zum Gebrauche f.^höhere Schulen. sJm Auszuge.s 2. Aust. gr. 8. Geh. * Vs Knapp'» Verlag in Halle. 4962. Promniy, I., der practlsche Zimmermann. Handbuch f. Zimmermei- stcr, Gesellen, Lehrlinge re. 2. Hst. gr. 8. * ^ Kortkampf in Berlin. 4963. Gegenwart, die. Ueberficht der wichtigsten pvlit. Ereignisse der Jetzt zeit. Hrsg. v. M. Waldcck. 1. Jahrg. 1. Lsg. gr. 8. Geh. pro cplt. 4964. Herold, zur Proceß-Resorm. Für Vaterland, u. gegen französ. Verfah ren, nebst den wichtigsten Principien d. französ. u. hannov. Preßver- fahrens. gr. 8. Geh. * s-ß Loescher in Turin. 4965. De intoiersntis cstkolies seu de sentenlis ..extrs ecclesism uulls sslus" dissertstio Ilieologies. gr. 8. Oeb. ' Lucas in Elberfeld. 4966. Handels- u. Zoll-Vertrag, der, zwischen dem deutschen Zoll-Verein u. Oesterreich, gr.8. Geh. Marcus in Bonn. 4967 Tuekerinunn, 4V.k., «IssOdeuni d.llerodes ^ttieus u. der kegiils in Xtken. gr. bol. ' 2Hß Matthe» in Leipzig. 4968. Blanckarts, M., Für's Vaterland. Trauerspiel, gr. 8. Geh. ' ^ Mauke Söhne in Hamburg. 4969. keter8en, Oll., Spuren d. 8teinslters, vveleke sieb bis in die Leiten der beglaubigtenOesebiebts erbslten baden, gr.4. InOoinm. Oeb. ' 6 Meyer in Hannover. 4970. Erst, C., Sprnchbuch zu den 5 Hauptstiicken. 2. Ausl. 8. Geh. * 2 N-k 4971. Borträge, kirchenaeschichtliche, aus dem evangelischen Verein in Han nover. 3. Hst. 8. * U Inhalt: Da» Jahrhundert der Aufklärung. 2 Vorträge v K. Gude n. Mode'ö Verlag in Berlin. 4972. 'Benoit, I., praktisches Kochbuch s. Fleisch-, Geflügel- u. Fischarten. 2. Ausg. gr. 16. Geh. ^ >/ 4973. 'Branston's, Th. F., Schatzkammer praktischer Recepte od. über 1500 Anweisgn. zur Fabrikation der verschiedenartigsten Handelsartikel re. Aus d. Engl, übers, v. CH. H. Schmidt. 3. Ausg. 8. Geh. Hß ^ 4974. 'Casfino, C., Taschenbuch der Gcsellschasts- n. Psänder-Spikle f. srohe Kreise. 3. Ausg. gr. 16. Geh. * Vß 4975. 'Montsort, A. G., angenehme u. nützliche Beschästigung f. Knaben. ij-M Nebst Unterricht im Malen, Cvlorirenrc. 3. Ausg. gr. 16. Geh. sH ^ 4976. 'Schmidt, CH. H., Taschenbuch der englischen Umgangs-Sprache. ÄLH.2- Ausg. gr. 16. Geh. 12^ N-k s ^E1,Nassc'schc Verlagsbuchh. in Soest. 4977. Broschürcn-CylluS f. das katholische Deutschland. 3. Jahrg. 5. Hst. ,.8. Subscr.-Pr. 1 Nz<; Ladenpr. ' 2 N^ ÄuLlr, Inhalt: Die Lcremonien der h. Kirche. ^Nauma»»'» Buchh. in Dresden. 4978. Alex, E., Aus den Katakomben d. Callist an der Vis Kppis zu Rom. Äklls gr. 8. Geh. ' H ^ Z in Naumburg. ^ 4979. General- u. Universal-Lcxikon üb. das gesammte menschliche Wissen. Ein unentbehrl-Hans-, Hand- u.Nachschlagebuch s.Jedermann. 2.Aust. 23. u. 24. Lsg. Ler.-8. Geh. ä M st J.DPerthe» in Gotha. 4980. Aeulle, TK., llibclstlss in 3 Kistlern, bol. Lart. ' 3hß sI- P- F- <?. Richter in Hamburg. 4981. Bund, der norddeutsche, u. seine Gegner. 10 Briefe eines Hamburgers. gr.8. Geh. 3 N-t N! Ni-gcr'sche Univ.-Buchh. in München. 4982. Zlll)'r, ll. 6., keise-u. Oebersiebts-Ksrte V. veutsoklsnd uscb der neuesten bintbeilung, nebst den sngrsnr. bändern ausgedebnl bis Paris, boodon, llopenbagen ete. bitli. u. eolor. gr. bol. In Osr- ton 1/2 ß, Scböningh in Paderborn. 4983. Kolkmann, Herr, als Censor seines Bischoses gewürdigt von dem Un- ^ betheiligten, gr. 8. Geh. 2 N-k 4984. — u. seine wirklichen Geheimen Rälhc als gelehrte, seine fromme Leute geschildert v. e. Unbetheiligten. gr. 8. Geh. ' 2tztz N-s hLrargardr in Bert:». 4985. p8!egei, die. der Ulsrlr vrandenbu, g nseli Orleunden d. ltöuigl. geb. Stsstssrebivs, d. Stsstssrcbivs ru Usgdebur^ soxvie stsdtiscber u. anderer ^robive. (Von b. K. VossbsrA.) 1. bk^. Kr. 4. In Oomw. Oeb. " 2 Thomas in Leipzig. 4986. Ramshorn, C., der deutsche Sprach-Unterrichl in seiner Abstufung in den verschiedenen Classen v. Bürger- u. Volksschulen. 4. Classe. 3. Ausl. 8. Geh. ' 2 N^ Weder in Leipzig. 4987.SchöPPner, A., Hausschatz der Länder- u. Völkerkunde. 2.Aust. 12. Lsg. gr. 8. Geh. * Vs ^ Zeidler'» Buchh. in Zerbst. 4988.Kummer, P., die Karl Vogt'sche Theorie v. der Abstammung d. Men schen. Sachlich beleuchtet, gr. 8. Geh. ^ Muquardt's Vcrl.-Erpcd. in Brüssel. Ooi'not, du, 9istoire Kenersls des Kverres de Ssvox«, de Lokönie, du kslstinst et des ksps-kss 1616—1627. Kvee une introduetion et des notes psr X. b. p. de kobsulx de Souinsv- lome 1. Kr. 8. Oeb. * 22/. Dubais, 6. k., klsnebes coloriöes des oisesux de l'burope et de leurs oeuks. 90. bivr. boeb 4. ' Vs >?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder