Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-27
- Monat1868-06
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lucas in Elberfeld. 5569. Notizbuch üb. d. Eingang der Postanweisungen. 8. Geh. -4 vstandcr'sche Buchh. in Tübingen. 5570. ki'kssel, IV., Israel, seine AeAenrvsrliAe ftsAe u. rveltkiswriseke ltedeutunA. Ar. 8. 6ek. * 3 kfF 5571. Volksausgabe würllembergischer Gesetze Hrsg. v. H. Vierer. 6. Bd. 1. Hälfte. 8. Geh. * 12-4 NF Inhalt: Strafproceßordnung vom 17. Apr. 1868. I. Hälfte. Pvck in Graz. 5572. Betrachtungen, kritische, üb. d. Eisenindustrie der österreich. Alpenländcr. gr. 8. Geh. -4 'i° 5573. tzerrmauo, E., allgem. Wirthschaftslehre. 1. Bd.: Das Gesetz der Ar- deitstheilung. 1. Lsg. gr. 8. Geh. 8 NF 5574. Nrtolirzka, E., Geschichte des Herzogth. Steiermark s. d. Volk rc. 8. Geh. H ^ 5575. Vollmut, die vollkommene Grazer Kochin. 16. Geh. 6 NF 5576. WaS bedeutet Staalshilfe? Beitrag zur Arbeiterfrage, gr. 8. Geh. 3 NF Stuhl in Bauy-n. 5577. Howard, N., das Leben Jesu in e. Evangelien-Harmonie dargestellt, gr. 8. In Eomm. Geh. * -4 Saceo Nachfolger in Berlin. 5578.SchoPffcr, G., die Erde steht fest. 6. Aust. 8. Geh. H ^ Schrormossor'sche Hofbuchh. in Salzungen. 5579. Ilgen, H.» das Erkenntnißprincip des modernen Materialismus. 8. In Eomm. Geh. 3 NF Schober in Stuttgart. 5580. Späth, CH., Maria Werner die mutterlose Jungfrau. 4. Aust. 4. Lsg. 8. Geh. 4-4 NF Schöningh ln Paderborn. 5581. Andacht, ncunlägige, zur Jungfrau Maria. 32. Geh. * 2 NF 5582. Fahle, H.» mathematische Eitemporalien. gr. 8. Geh. ' Hß ^ 5583. Feaux, B-, Rechenbuch u. geometr. Anschauungslehre. 3.Aust. gr.8. Geh. *12 NF 5584. Gerlach, H., Lehrbuch d. kathol. Kirchenrechts. I. Lsg. gr.8. Geh. * 9 NF 5585. Lcincwcbcr» I. C., Nachmission. 8. Geh. 12 NF 5586. Martin, K., die Hauptpflicht des kathol. Deutschland. 2. Ausl. 8. Geh. ^4 NF 5587. Ney, C., Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke s.kalh. Gesellen vereine rc. 7. Hst. 12. 6 NF 5588. Oswald, I. H., Eschatologie d. i. die letzten Dinge, gr.8. Geh. ' 'Vs ^ 5589. Schultz, F., latein. Synonymik. 6. Ausg. gr. 8. Geh. * 1 ^ b590.8vkulr, 8., die keeklsolireibunA im lleutselien. 8. 6el>. 5591. Sommers, M., prakt.Aufsatzschnlef. Elementarschulen. 2.Aufl. 3Hfte. ' 5-4 NF 5592. Tücking, K., Grundritz d. brandenb.-preuß. Geschichte, gr.8. Geh. »8 NF Deith in Carlsruhe. 5593. Li8ell1oIir, 8., kauverrierunAen in liolr. 2. ^usA. I. llkt. ?ol. 5594. kriedllok, der neue. 14. llkt. Ar. 4. 18 I^F 5595 IillU8l-Iudii8lrie. lluslerreielinunAen. 2. /lusA. 29. u. 30. litt. Pol. -lU ^ 5596.81einbaoli, 8., syslemat. ^eioknensoliule. plementsrunterrielit im ftandselisktreiolioen. I—10. klkt. czn. 4. st 6 kfF Dcrlag f. Kunst u. Wisscnsch. in Frankfurt a. M. 5597.Broschüren, zeitgemäße. 4. Jahrg. Nr. 3 u. 4. gr. 8. Geh. ä 1 NF; einzeln st 3 NF Inhalt: 3. Die moderne deutsche Volksschule. Von C. Zell. — 4. Die Statistik freiwilliger Handlungen u. die menschliche Willensfreiheit. Don B. Werneke. » Tcehnischc Ncrlagsbuehhanblung <si. TroSkal in Kattowltz. 5598 Rabe, A., die Schmiermittel u. Schmiervorrichtungen der Dampf maschinen rc. 8. Geh. * 1 Didot Frdres, Fils K Co. in Paris. Lne^vlopedie de kamilie. Repertoire genersl des eonnsisssnces usuelles, kome I. 8. 6ek. * 1 ^ 2-4 k<F Luzmond, L., fteyons de eouiure, eroeket, trieot eie. 8. Oeti. * 1 ^ Franck in Paris. Vlemoires de Is soeiets de ImAuisligue de Poris. Vome I. Ar. 8. 6el>. ' 1 2-4 kiF Vlexer, 8., Kuillsume de la karre roman d'sventure. gr. 8. 6eft. * ^ Vloeb de la Porte Zlaisvu, les prsnes, lsur origine et leur kistoire. 2 Vols. Ar. 8. 6eli. * 4 ^ 24 I'iF Recensionen-Berzeichniß. (Mitgctheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Aderhvlz in Breslau. Agentur b. Nauh.Hau ses in Hamburg. Altwegg-Weber in St. Gallen. Arnolbische Buchh. in Dresden. Auffarth in Frankfurt a. M. VLdeker in Essen. Dahnmaier in Basel. Barthel in Halle. Bafscrmann in Hei delberg. Beck in Berlin. Bertelsmann in Gü. tersloh. Besold in Erlangen. Bleuler-Hausheer St Co. in Winterthur. Bonde in Altenburg. Draumüller in Wien. Dreitkopf Sk Härtel in Leipzig. Brockhaus in Leipzig. Brobtmann in Schaff haufen. Bruckmann in Mün chen. Brünslow in Neu- brandcnburg. DuddeuS in Düssel dorf. Budich in Düsseldorf. Calvary Sr Co. in Berlin. Christen in Aarau. Cohen SrSohn inBonn. Costenoble in Zena. Cotta in Stuttgart. Deichert in Erlangen. Denicke in Leipzig. Didot Frtzres, Fils St Co. in Paris. Weber, Kant's Dualismus. (Philos. Monatsh. I. 3.) Daltou, der verlorne Sohn. (Ohly, Pastoral- bl. 16.) Probst, der Pfarrer von Neudors. (Europa 25.) Schlägel, vier Jahre Soldat. (Ztschr. f. geist. Arb. 16-17.) Hübner, über das Wesen der Farbe. (Ztschr. f. bild. Kunst III. 9.) Diefenbach, die Psarrerskinder. (Novellenztg. 24.) Hästers, Lehr- u. Lesebuch. (Oldenb. Schulbl. 23.) Gerlach, Leben u. Dichtung des Horaz. (St. Gall. Bl. 24.) Thalmühle, die. (Ehristrnbote 19.) Las sota, Tagebuch. (Fotz, Ztschr. 6.) R e d le nba ch er, dieBewegungsmechanismen. (Ma- schincnconstructeur 9.) Wetzet, „Folge Deinem Stern!" (Z. theol. Litbl. 43.) Hasse, die Verpflichtung der Mütter zum Selbst stillen. (Christenbote 20.) Lece komo. (Z. theol. Litbl. 43.) Blumenleben. (Schweizer. Lehrerzlg. 15.) Runkwitz, Kinderschatz. (Hannov.Schulztg. 13.) Pranghofer, Ausgaben aus der Physik. (Liter. Centralbl. 26.) Weiße, kleine Schriften. (Grenzboten 25.) Meyr, Erzählungen ans dem Ries. (St. Gall. Bl. 24.) Ticknor, Geschichte der schonen Literatur in Spa nien. (Allg. Lit.-Ztg. 23.) Vümbery, Skizzen aus Mittelasien. (Jllustr. Ztg- 1303.) Waldmüller, Novelle». (Mg. Lit.-Ztg. 23.— Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 48.) Kümmerte, Msioa sacru. (Freie pädag. Bl. 22.) Gruppe, Leben u. Werke deutscher Dichter. (Allg. ^dlsche. Lehrerztg. 24.) St ölte, Lehrgang d. deutschen Sprache. (Süd- dtschr. Schnlbvte 10.) Friederichs, Bausteine. (Götting. gel. Anz. 21.) Ludwig, Altes n. Neues. (Brest. Htg. 255.) Pediasimns, Gconietrie, v. Friedlein, (llevue erit. 23. > Schacht, Aufsätze. (Philos. Monatsh. I. 3.) Preyer, die Blausäure. (Gotting, gel. Anz. 21.) Fröhlich, Schulorganisativn. (Heuidl, Rcpert.5.) v. Henglin, Neile nach Abessiniin rc. (Ftfte- nseum 2120.) Kinkel, Gedichte. (Ztschr. f. geist. Arb. 16-17.) Knapp, Gedichte. (Jugendblätter 6. — Christen bote 22.) Mager, L>prachbuch. (Süddtschr. Schnlbvte 11.) Adelberg, die griechische Geschichte. (Allg. dtsche. Lehrerztg. 24.) Jnitialen-Sammlung. (Ztschr. d. V. z. Ausbild. der Gewerke in München 2.) Kühne, Freimaurer, (lieber Land u. Meer 33.) Dion Lassius, llistoire romaine. (kevue erst. 22.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder