Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-27
- Monat1868-06
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
146, 27. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 1701 IVien, iw luni 1868. Leruxnekmend »ul vor8tebende8 Oireular, erlaube ieb mir 8ie 7U benaebriclitiAen, d»88 ieb die am bieaigen ftlatre unter der lirma: Xlbert ba.8i'8 VerIaA8-4xpedition be- 8tebends VerIgA8bueId>andInnA. die icl> 8ebon am I. 1u>i 1867 leäullicb an inicl, gebraebt bsbe. nunwebr nacb kekördlieb erlanxtsr 0onee88ion unter der lirma: L tl 11 i 11 Riilltzi' lortkübren werde. Ivb er8ucbe Sie. von dev llmändsrung die- 8«,- lirma öiotir 7.» nebmen, die Saldoieate, Itiaponenden und die ^ro 1868 gemiebtsn 8en- dungen, wie überhaupt alle, der lirwa Albert 4s8l'8 VerIsA8-4xpedition 7U8tebenden Outbaben gut wein Oonto ru übertragen. kleine 0owwi88ionen und Aimliekerungen in beiprig wir,I wie bi8ber Herr Irn8t Heit mann die Oüte baben 7u be8orgen. Ieli wende 8ie 8lel8 reeblreitig von weinen Verlag8- unternebmungen in lienntni88 8el7en und er 8uebe 8ie. die8ell>en durvb Ibre lkätiss8le Ver wendung kräftigt 7u unterslülren. lederreit wind ex mein lleatreben 8ein, durvb eoulantea Inlxegenleowmen die Verbindung mit nun 7u einen sngenebmen und lun 8ie nutrbringen- den 7U gehalten. ölit llovbaebtung empsobleu Ldain ölüller. Albert 1,381 kürt Lus ru ruickiisn für: Albert 4 38t'8 VeN>3§8- Ixpedition. tiduin Müllen rvlrck reiokueu! Iduin ölüller. Vorkaufsantriigr. (16681.) Ein altes renoniminles Berliner Sor timents ge sch äst, verbunden mit Leihbibliothek, Journalzirkcl (c. 200 Gartenlaube), ist sofort zu verkaufen. Zur Uebernahme sind 2000 bis 2500 Thlr. erforderlich. Da Ladenhüter in diesem Geschäft so gut wie gar nicht Vorkommen, sic betragen bei dem bis aus 5 bis 6000 Thaler gesteigerten Umsatz nur 20 Thaler durchschnittlich seit der Zeit des Bestehens, so lassen sich bei einigen Disponiblen Mitteln niit diesen, Geschäft, welches der größten Ausdehnung fähig ist, glänzende Resultate erzielen. Briefe und An fragen befördert Herr H. Fries in Leipzig sub l(. 1!. sI6682.) In einer sehr lebhafte» Stadt Schles wig-Holsteins von ca. 8000 Einw. mit Kreisge richt, gelehrten Schulen re. ist eine kleine, jedoch der Erweiterung fähige, solide Sortiments- Buchhandlung zu verkaufen. Reflectirende belieben ihre Adr. an die Erped. d. Bl. unter 6. L. zu sende». sl6683.) «S" Zu verkaufen: In einer größeren Stadt der Ostschweiz eine M nsikalien-, Instrumenten- u. Saitenhandlung nebst Leihanstalt. Nachzufragen bei Herrn C. F. Leedc in Leipzig. (16684.) Line wo>da88ortirte, iw besten be triebe siebende Ivunst- u. öl usilealisn- bandlung in einer der größten bandes- Ilauptstädte Oe8lerreiel,8 ist unter billigen be- dingungen 7u verleauken. 8elirjst!iel,e Anfragen beantwortet I>r. öl. steiler, IVien. Itolier ölarlit 8 s 16685.) Gcschästsverkauf. — W:gen Todes fall soll eine Buchhandlung in Dresden so fort verkauft werden — Einem jungen thätigen Buchhändler bietet sich hierdurch sehr günstige Gelegenheit zum Etablissement. Zur Uebernahme des Geschäftes sind nur einige hundert Thaler erforderlich. Anfragen befördert Herr Eduard Schmidt in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. sI6686.) Soeben versandten wir: LllSSMUNll, I)r. /I., und Ilr. X. Xruui, 8upplemsntb»nd ru 4,. Owslin's Hundbueb der 6bemie. 8. 9. 10. 4,kA. Ar. 8. Zubser.-Orsis 1 -/I 18 H-s. 8uxz>lsmsntballd ru 4,. Omelin's Lsndbuob der orAnnisvbsn 6bemie. 8. 9. 10. I-tA. Ar. 8. 8ubser. - I'reis 1 24 Pl-s. Der 8ubsor.-?reis erliscbt naeb Irscbei- nen jeder liekerung. Laboulaye, Eduard, Prinz Pudel. Einzig autorifirle deutsche Uebersehung mit einem Vorwort des Verfassers: OialoAus rrd U8UM Oermanise. (Gesammelte Werke. Erster Band.) 8. Brosch. Preis 1 Dieser politisch-vhilosophischc Roman des berühmte» Akademikers hat in Paris binnen wenigen Monaten neun Auflagen erlebt. Wir zweifeln nicht, daß unsere deutsche Ausgabe auch in Deutschland mit Interesse ausgenom men werden wird. — Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Erster Band. Die Colonieen vor der Revolution. I. Hälfte. (Gesammelte Werke. II. Band. I. Hälfte.) 8. Brosch. Preis 15 R§^. Die „Geschichte der Vereinigten Staaten" enthält eine Reihe von Vorlesungen, welche der Verfasser im „Oollege de Iranve" gehalten hat. Der II. Band wird den Kampf um die Un abhängigkeit, der III. die Geschichte der Verfassung enthalten. Beide werden in den nächsten Monaten ausgegebe». Heidelberg. Earl Winter ? Universilätsbnchhandlung. Nur hier angezeigt. (16687.) In mehreren der gelesensten Zeitungen wer den von mir angezeigt werden: llssr, Osw., über di« Ovlsiläudr-r. Vvr- tr»A, Avftnltsn var einem Aemiaelitsu I'ublikinn im llnrliliause 2» Xürielr. Ar. 8. 6ru8olr. 9 , 30 Irr., 1 kr. mit Iknbntt und lest 13/12. — dio tossils Idloru dor Oolnrlüudsr. Älit 50 Ixriptorlafnln uud Ilo>78eliuilt6u im Doxte. 4. 0ro8elr. 13 14 23 6. 24 1er., 50 fr. mit )4 Und. Ich bitte sich nöthigcnfalls mit Er. zu ver sehen, letzieres Werk jedoch gef. fest zu ver schreiben. Hochachtungsvoll F. Schnlthrß in Zürich. (16688.) Soeben ist erschienen: Dienst-Vorschriften der König!. Preußischen Armee. Hcrausgcgcben und redigirt von Karl von Holtdorfs, Oberst u. Kommandeur des 4. Thüringischen Infanterie- Regiment- Nr. 72. Zweite Auflage. II. Thcil: Büreau-Dienst. 2-/ß .f- Ich habe die bestellten Exemplare sämmtlich erpcdirl und bitte diejenigen Handlungen, die diesen Band noch nicht verlangten, mir ihren Bedarf baldigst angeben zu wollen. Berlin, 23. Juni 1868. A. Bath. Nur auf Verlangen. s16680.) Soeben erschien und steht in mäßiger An zahl ä cvnd. zu Diensten: rraxinents, vsrsronis saerurum seriptuimrum lutina« ^nttzliieion^mianatz e codice I^Iarni8cxipto oruit »tgus nduotutiouidus critioio iirstruxit Lrnsstu» Xuulrs, klditio libxi ropotits, eui ueosdit nppoudix. Ar. 4. Iftwix 3 N. — 2 Von einer lateinischen Pergamenlhandschrift, welche vermuthlich bald nach den, Jahre 400 in Italien entstanden und im 14. Iahrh. im Klo ster Weingarten auseinander genommen und zu Büchcreinbändcn benutz! worden ist, werden hier die noch aussindbarcn Reste zum ersten Male vollständig dem gelehrten Publicum dargeboten. Was Ranke früher davon mitgethcilt hat, ist bereits von der biblischen Textkritik als unent behrlich zur Herstellung des Textes der „Ilala" ! anerkannt worden. Die kritische» Anmerkungen Ranke's füh ren auf dieses Ziel unmittelbar hin. Wien, 23. Juni 1868. W. Braumüller, k. k. Hof- u. Univ.-Buchhdlr. s 16690.) 8oelion erlitten die lanA erwartete 4ort8et7u»A von: >v. Liiitz1rilL6'8 Invasion ok tde Orirnea und 3ii rietOlllit vk i>8 I'koZi'e88 down to llie derrtli ol 4ord LktArktu. vd. III. u. IV. Ar. 8. ?rei8 kür beide Hände 1 k 14 8. Itwaisse AulträAe 8ind wir im Stande 8oft>rt von uimerem Uerliner IgAer 7U expediren und bitten wir /s§k oder -uar ru verlanzen. Ilerlin u. londo». 4. >8>ier sd 6«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder