Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-29
- Monat1868-06
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srscheinr ruher Sonntags täglich. — Li» Abends 7 Uhr «lngebende Anzel- ge» kommenlnderzweilnächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Re da cito», — An;el- -en aber an dteErpedtttoa desselben zn sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BörsenbereinS der Deutschen »»chhäudler. 147. Leipzig. Montag den 29. Juni. —- 1868. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hin richs'scheu Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage. 1° — wird nur baar gegeben.) Baensch in Lripjig. 5599. kedslod, d-, die bloose u. bleckten Dsutseklaads. 1. Dkg. gr. 4. Oek. ^ Bath in Berlin. 5600. Helldorff» K. t>.» Dienst-Borschriflen der k. preuß. Armee. 2. Aufl. 2. Thl.: Büreau-Dienst. gr. 8. Geh. ' 2^tz ^ <Sedr. Benziger in Einskedeln. 5601. Ackermann, I.. Trost der armen Seelen. 28. Aust. Ausg. in mittl. Druck. Nr. 2. 16. Geh. 5-/, NX 5602. Effinger, K. M.» die Gnadenkapelle v. Maria-Einsiedeln. Gebetbuch. 16. Geh. 9H NX 5603. Egger» A., Lob Gottes im Munde der Unschuld. Gebetbüchlein f. Kinder. 32. Geh. 1^ NX 5604. Fleurv, der Feldzug d Revolution in Italien gegen Rom 1867. Uebers. von M. v. Moos. 8. Geh. 12 NX 5605. Auncken, E.» Gedichte. 16. Geh. 1 ^ 5606. Geschichtssrcund, der. Mittheilgn. d. histor. Vereins v. Lucern, Uri, Schwyz, Unterwalden u. Zug. 23. Bd. gr. 8. Geh. 1 ^ 24 NX 5607. ku1,nier, >e. celegto, d'apräg seeoeleato palmetum paret.D.L.Dour- czuard. 32. 6eb. 15'^ k<X: knine l4usg. 21^ ktX 5608. Viu crucis cou ineiLioni rilratle da quadri cli äl. k. Deachrvanden. 32. Oeb. 3 ö-X Brockhaus in Leipzig. 5609. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Con- versations-Lerikon. 11. Aufl. 133. Hst. Ler.-8. ^ ^ Buchhandlung d. Waisenhauses Derl.-Cto. in Hall«. 5610.6orssen, 4V., ^Itertlmmer u. kun8tdenkmale d68 lli8tereien8sr- lelo8ter8 8t. lflarien u. der Dsnde88ebule rurPforte. gr. 4. 6eb. * 5s^ iu engl. kinh. " 6 ^ 561l.piledberg, L., ^U8 deut8cben flu88hücbern. 8. 6ek. ' U -/ 56t2.Grcger, C., Sammlung zwei-, drei- u. vierstimm. Lieder f. Schulen. 1. Abth. 2. Aufl. gr. 8. Carl. * 9 NX 5613.Uen8e, 0. 0-, poeti8oke Per8oniflcation in griecb. Dichtungen m. Derüeli8icl>t. Iateini8eker Dichter u. 8bak8pere'8. 1. Ibl. gr. 8. 6eh. ' ^ b614.I»iihker, k., ge8i>mmelte Lokrikten rur Philologie u. Pädagogik. 2. Laminlg. gr. 8. 6sh. ' 2 6615.iroedig«r, tk., 6bre8tomatkia 8vriaca. kditio II. gr. 8. 6el>. ' 2^ 5616.8ebade, 0., Paradigmen rur deutaclien Krsmmatilc. 2. ^ufl. gr. 8. 6eb. " 12 NX 5617.8vxkkert, A., Palas8tra Uuaarum. Usterialieu rur Einübung der lUetra u. Erlernung der puet. Sprache der kömer. 1. Tkl. 6. lkufl. 8. 6ek. ^ Fäafunddreißigster Jahrgang. Calvary Sc Co. in Berlin. 5618.1- lodert, U., de epitspkio l»^8iae orstori lalao tributo. Diss. 3. In 6omm. 6eb. * ^ 5619. ^ Neerdegen, k., ile noininum colnpoaitoruin graeeorum impri- m>8 llomericorum generibua. Di88. 8. In Lomin. 6ek. * ^ G. Dietze in Dresden. 5620. Nugewitter'S, F. H.» neueste Erdbeschreibung u. Staatenkunde. 5 Aufl. Bearb. v. G. W. Hops. 20. Lsg. gr. 8. Geh. S NX DSring in Potadam. 5621. Welfrnthum, das, u. seine Vorkämpfer. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * U A. Duneker in Berlin. 5622. -j-Nunvder, die ländlichen IVoknaitre, 8eklö88er etc. der ritteravksktl. Lrundbesitrer der preu88. Iflonarekie. 188—190. hfg. qu. Pol. ä 1^ lh. Chr. Kr. EnSIin in Berlin. 5623.6nrI1, L., Abbildungen rur Krankenpflege im kelde. lmp.-pol. Mt deutschem u. lranr. lext in gr. 4. * 10U ^ Fischer in Cassel. 5624.kfeiüer, I,., kiovilstea eoncbologieae. l. itbtk. 3l. n. 32. hfg. gr. 4. ä ' 2 Fries in Leipzig. 5625 Moden-Salon, Pariser, f. Damen-Garderobe. Red.: H. Klemm jun. u. O. Hockenholz. 16. Jahrg. 1868. Nr. 13. Fol. In Comm. Halb jährlich * 1s^ Ausg. f. Modisten * 1 26 NX 5626. Moden- u. Modellzcitung, neue Pariser, f. Damen- u. Kinder-Gardc-' robe. Red.: H. Klemm jun. n. O. Hockenholz. 9. Jahrg. 1868. Nr. 13 Fol. In Comm. Halbjährlich ' 1 color. Ausg. * 1^ ^ Giesecke Sc Devrlent in Leipzig. 5627. kl,ilouei» ed. 6. Ii8eh6ndors. Dex.-8. Lart. * 2 W. Greven's Buchh. in Cöln. 5628. Weinkauff, F., die Entwickelung des deutschen Nationalgefühls. Fest rede. 8. Geh. * 6 NX Grote'sche Bcrlagsbuchh. in Berlin. 5629. Hausbibliothek deutscher Classiker. 6. u. 7. Bd. A. u. d. T.: Schiller's Meisterwerke. 1. u. 2. Bd.: Gedichte. 8. Geh. ä ' 8 NX: 2 Thle. in 1 engl. Einb. ' * A Grunow in Leipzig. 5630.Schlaffer» I.» Zur Lösung der Arbeiterfrage, gr. 8. Geh. * 12 NX 563l.Schmid, L.» Mittheilungen aus d. neuesten Gesch. der Diözese Mainz, gr. 8. Geh. * 4 NX Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 5632. Bibliothek ausländischer Klassiker. 77. Lsg. 8. Geh. 9 NX Inhalte Frau v. Staöl'» Eorinna, deutsch v. M. Bock. l. Lfg. 5633. — der deutschen Nationalliteralur. 29. u. 30. Lfg. 8. Geh. ä U ^ Inhalt! Goethe s Werke. Hrsg. v. H Kurz. II. u. lr. Lfg. 5634. Brchm'S illustrirtes Thierleben. 98. Hst. Ler.-8. U 5635. — dasselbe. Wohls. Volks- u. Schulausg. v. F. Schödler. 14. Hst. Lex.-8. ^ 259
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite