Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-29
- Monat1868-06
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1714 Fertige Bücher u. s. w. ^ 147, 29. Juni. Wichtig für Colportage- Vertrieb! s16807.j Neues katholisches Prachtwerk. — Mit Approbation der Hohen geist lichen Behörden. — In Unterzeichnetem Berlage erschien soeben und liegt zur Versendung bereit: Römisch - katholisches Epistel- und Evangelienbuch mit ausführlichen Erklärungen. Ein Hausbuch zur Belehrung und Erbauung , für katholische Christen aller Stände, von s. G. Äayerle, Pfarrer in Benrath. Der Name des Herrn Verfassers, welchem durch die in meinem Verlage bereits erschienenen Prachtwcrkc: „Das christliche Alterthum", „Die Erlösung derWelt", „DieKirchen- und Heiligengeschichte des Mittelalters", „Das Römische Meßbuch" die ehrendsten An erkennungen sowohl in den höchsten geistlichen Kreisen, als auch unter den Katholiken aller Stände zu Theil geworden sind, bürgt dafür, daß dieses mit großer Vorliebe und nach jahre langen Studien von ihm geschriebene Werk ein Hausschatz für jede katholische Familie werden wird. — Das Werk erscheint in ca. 22 Lieferungen groß Quartformat ä 4 Druck bogen in schönem illustririen Umschlag geheftet (alle 14 Tage eine Lieferung) und tostet jede Lieserung, trotz der äußerst kostspieligen Herstellung nur S-f. Als Gratisprämien sind dem Werke li prachtvolle Bilder in Gold- und Farbendruck im Format des Werkes beigegcben und zwar bei Lieferung 1. 4. 8. 12.16. und zum Schluß. Bei der letzten Lieferung erhalten die Abonnenten außerdem noch gegen Nachzahlung von 15Sj^ ein vom Professor Mücke in Düsseldorf eigens zu diesem Zwecke entworfenes, 21sH/27hh" gro ßes, in Oelfardendruck sauber und elegant ausgesührtes Kunstblatt: „Die Anbetung Christi", welches im Kunsthandcl allein 5 Thalcr kostet. Meine Bezugsbedingungen sind: L cond. 25 0/g, in seste Rechnung 33sch U>, baar 40 U, Rabatt. 4 cond. versende ich jedoch nur Lieferung 1. und 2. Handlungen, welche sich besonders dafür in- teressiren, gebe ich Lieferung 1. und 2. unter der Bedingung gratis, daß sie mindestens 10 Erem- plare zur Fortsetzung beziehen. Freiere mplare kann ich der bedeutenden Herstellungskosten wegen nicht gewähren. Prospekte, Sammelmappen rc. stehen zu Diensten und bitte ich die geehrten Herren College», sich wegen Prospecten mit Firma, Inseraten rc. direct mit mir in Verbindung zu setzen. Vorstehendes Werk Ihrer recht thätigen Ver wendung angelegentlichst empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Berlin, den 23. Juni 1868. W. Moeser. Interessante Neuigkeiten. s16808.s Soeben erschien und wurde mir zum Debit übergeben: ^rmtz8 ätz 6rUtzri'tz. Ltucle pratlksue 8ur lo8 armeg 86 diai-Asarit, pan la cula886. Iu«8 UitkLi!1kl18«8 6t Isnrs muuitious par 0. 1. Tuollsls. 1 Vol. in-8. orne de 7 planckes. krix 2 20 ki-f. l-ks Lrwes a kvn portrtivs8 8v vdarßeant par la evlL88v. L.68 IHÜS Odassepot «t aäoptss rsspsetivsmeut 6ir brause 6t eil LslAicfus par 6. 1. Tuolrols. 1 Lrocbure in-8. avec uns plsnclie. 20 Gleichzeitig erlaube ich mir, Sie auf die früheren Publicationen desselben Vcrsassers aufmerksam zu machen. Ich liefere dieselben zu beigesetztcn Preisen: TucKols, Ltucle 8>rr Is pistolöt LN poiut äs vus äs I'urmeweut äs I'ofücisr. 10 I^-s. — Ltuäss sur Iss armes ss cbarAsaut par In culasss. 8. 1 — Dtuäss sur Iss armes ä ksu portatives, Iss projectilss st Iss armss s« cbar^eaut pur ln cnlasse. Nitvislsu llolrscbuitteu uuä 5 Bafolu. 1 20 Einfache ä cond.-Bestellungen bedaure nicht berücksichtigen zu können; bitte vielmehr fest, resp. baar verlangen zu wollen. Ich gewähre auf sämmtliche Artikel 25 U Rabatt. Ergebenst Lüttich, 23. Juni 1868. Th. Sazonoff. s16809.s I-. W. Lcbmlät in Kew-Vork äe- bitirt: Ibs äourual ok tbs kruublin Instituts, äsvotsä to Lcisues auä tlrs Nscbauic sVrts. Läitsä b)- tzrok. Nvur)- Nor ton, assistsä Hz- tbe committss on ku- blicatiovs. äährlicb 12 Hefts I-sx.-Oa- tav ü 4—5 Loßfeu, mit Vision Illustr. tzhilaäslphia. Lubscr.-krsis pro äabr 6 -/b netto haar. Iks Nzkriapoäa ok Xortb-Lmsriou, Hz- krok. Noratio 0. IVooä. 4. 248 8sitsn, mit siugeär. Ilolrschuitteu unä 3 Dakslu sVhhiläuugsn. khilaäslpbia 1863. 4 15 haar. Obssrvations on tdv psäipalpi ok Xortb- Lmsrioa. öz-krok. lloratio 6. Wooä. 4. 20 Leiten uuä 1 l'aksl -4dhiläuuAsu. kbilaäslphia 1863. 2 haar. f168I0.j Soeben erschien uuil übernsbm rum vebit kür äas gesamwte Ausland: EuLsine äs 1vU8 1tz8 6tuä68 608M0p0lit68 par vrbuin vubois, t^kek äe eulrin« äe L,. L.. IN. I^l. äe prurse. 1 Land (29 Logen) gr. 8. 15 kr. Nit 220 in äsn Boxt siogsäruclctsu ^Vbbiläun^so. 4 ^ orä. — 3 ^ netto. Las vorstebenäe Werk aus äer Ksäer äes als llleister äer Kochkunst berühmten Verfas sers äer in mehreren 4ullagen ersobienenen Orrisr'ne c/assi-ne, 2 po/s. 4., lükrt uns äie Lecepts äer einfachsten Uakireiten bis ru äen raffinirteslen Liners vor unä erleichtert äurcii raiäreiciie Illustrationen äie kereitung unä äas Anrichten äerseihen. Uie beise- gebenen 60 Isienus von Liners, welche in äen vsrschieäensten VVellgegenäen bei Potentaten, Oesanätsn unä bekannten Oourmanäs susge- kübrt wuräen, geben äem Werke einen in teressanten historischen beitrag. Lurch äie in letrter Aeit allgemein ge- woräene 8ilte, in grossen Häusern lranrö- sische Küche ru lialten, wirä es Linen leicht sein, insbesonäere in äen Kreisen äer Aristo kratie, rsklreicite 4bneiimer dafür su linden. Iie/ern rum />arrser Or!^inaf-IVetto/ire!S, nur rn /eske Kec/rnu/t- resz». baar ewz»eck>en Liren gef. Lestellungen entgegensehenä, seicbnon achtungsvoll Lerlin. 20. luni 1868. L. Lelir's Lucklisnälunx (K. Lock). vLäk80d?lkt. s16811.j vie iw vorigen lahre bei uns erschienene Laäeschrift: Oer Xuroi-1 tjirmburK vor äer tiötie uuä üitz 8tali1<iu6ll6n siuHaiillviitzli im kii^temkuiili; Uii-Kviikelt! von Or. ^oliLiui Läuurä krioäliob, 11 Logen. 8. Lieg. geii. 22H 8^, 1 ll. 21 kr. — netto 15 8/, 54 kr. bitten wir äie bedarf habenden Herren 8or- timenter fürs Lager verlangen su wollen. Frankfurt a/»., luni 1868. 4. v. Lnuerlnuäer's Verlag. s16812.j Soeben erschien und steht auf Verlan gen einfach ä cond. zu Diensten: Vs rekormatiolis Lernsosi. tzommenlallo kigloriea scripsit vermiinii tzaräauns. vr. pkil. preis 15 8j>(. Bonn. A. Henry.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder