Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-29
- Monat1868-06
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ätL 147, 29. Juni. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1717 116832.1 Am 1. Juli wird versandt: Licderperlcn deutscher Tonkunst. Eine Sammlung der besten deutschen Ton dichtungen für eine und zwei Singstimmen mit Pianofortebegleitung herausgegeben von Volkmar Schurig. Mit in Ton gedruckten Portraits und Bio- graphieen der hervorragendsten Componisten. 2. und 3. Lsg. Preis im Abonn- s 6 N-(, einzeln a 7>H N-l ord. Dresden. C. C. Meinhold L- Söhne. (16833.) Münster, den 23. Juni 1868. Ende Juli erscheint in meinem Verlage: Westfälischer Votkscalender für das Jahr 1869. Circa 10 Bogen. 12. Mit vielen Illustra tionen. Preis 6 S/; mit eingelegtem (preuß. gestem pelten) Calendarinm 7sH S-l ord. mit 25 ßh in Rechnung, 33(ß sth gegen baar. Inhalt. Neujahrsgruß. Gedicht. Des Lindenbauern Töchlerlein. EineDorf- geschichte. Der heilige Bonifacius. Gedicht. Am Wasser. Gedicht. Des Ungläubigen Tod. Ein Bild aus dem Leben. Der Teufel mit dem Spiegel. Eine Sage. Guter Rath. Gedicht. Sie selber wissen's nimmer. Gedicht. Pastor un Köster. De billige Danz. Nah un sine erste Mönsterfahrt. Der Gottcsstreitcr. Aus dem Leben eines päpstlichen Znavcn. Am Fluß. Gedicht. Morgen und Abend. Gedicht. Lange un kuorte Waar'. Sternschnuppen. Jahrmarkts-Verzeichn ih. Inserate. Calendarinm. Wie Sie sehen, empfiehlt sich dieser Kalender trotz des außerordentlich billigen Preises durch große Reichhaltigkeit, und wird sich derselbe, da an der Ausstattung mit schönen Original-Illu strationen nichts gespart ist, jedenfalls rasch ver kaufen. Westfalen besaß einen Volkskalender bis heran nicht, doch wird derselbe wegen seines allerliebsten Inhaltes auch im übrigen Deutsch land sicher großen Beifall finden. Die platt deutschen Sachen werden auch in Süddentschland leicht verständlich werden und durch ihren kerni gen, launigen Inhalt besonders anziehen. »S- Für Inserate berechne ich trotz der enormen Auflage für die gespaltene Petitzeile nur O/h S-(. Solche über populäre Sachen, Erzählnngsschriften rc. werden natürlich von besonders guter Wirkung sein. Ich bitte, mir selbe gütigst umgehend emzusenden. X cond. gebe ich ohne feste Bestellung überall nur ein Eremplar und weiter nur soviel Eremplare, als fest oder baar bestellt werde». Thätige Handlungen werden aus dem «inen Eremplar schon sehen, daß mit diesem Kalender ein sehr gutes Geschäft zu machen ist. Fnnfunddreißigster Jahrgang. Ich gebe 13/12, 27/25 und 55/50 Erempl. und 500 mit 50 "o gegen Tratte. Bei Bestellungen von 500 Exemplaren drucke ich den Namen des Bestellers als alleinige Ver lagsfirma auf den Umschlag und gebe auf Wunsch dem Kalender auch einen andern Titel. Ich bitte dies nicht zu übersehen, weil manche Handlung sich so leicht einen eigenen Kalender schaffen kann. Münster, den 24. Juni 1868. Adolph Ruffell. Varnhagen's Tagebücher. (16834.) Dieses wichtige und interessante Unternehmen (die früheren Bände Verlag von Brockhans und Meyer L Zeller) konnte bisher Umstände halber immer noch nicht zum Abschluß gebracht werden. Das vorhandene Material umfaßt noch 4 Bände, deren erster (als IX. der Folge) jetzt erscheint. Das Mannscript der übrigen liegt uns fertig vor, um schleunigst zum Druck gefördert zu werden. Die wiederholte Verwendung für diese wich tigen, ihres Gleichen suchenden Memoiren ist demnach für den Sortimentsbuchhandel jedenfalls eine die Mühe in jeder Hinsicht lohnende Ausgabe. Wir druckten in Betracht, daß doch die vor handene Continualion schon einen gegebenen Ab nehmerkreis bilde, diese erste Auflage in verhält- nißmäßig kleiner Anzahl, für den Fall, daß das Interesse an dieser gerade für die Beurtheilung unserer Zeit so bedeutenden Pnblication neu be lebt zu werden vermöchte, eine 2. Auflage in kürzester Frist vorsehend. Von den einlausenden Bestellungen werden wir die festbestellten Ercm- plarc zuerst berücksichtigen, alsdann die L condi- tion-Bcstellungen derjenigen Handlungen, welche gleichzeitig fest bestellten. Reine L condition-Be- stellungen werden fürs erste schwer berücksichtigt werden können, und bitten wir daher dringend, nach Möglichkeit die früheren Resultate für feste Bestellungen zu Grunde zu legen. Besprechungen, Auszüge und Insertionen werden sich über die ganze bessere Presse des Jn- und Auslandes verbreilcn, so daß die Nachfrage bei dem allgemeinen Interesse dieser neusten wich tigsten Erscheinung eine bedeutende sein wird. Der gegenwärtige Band (IX.) zeichnet eines der bedculsamsten Jahre der Reaktion, das zu eng mit der jetzigen deutschen Eniwicklung ver bunden und zu interessante Schlaglichter auf die Gegenwart wirft, um nicht, bei jetziger Zeit dem Gedächtniß wieder vorgesührl, im höchsten Grade einflußreich zu wirken. Wir bitten, diesem Gegenstände Ihre freund liche Aufmerkiamkeit ungctheilt zu schenken; cs wird dann nach unserer Ucberzeugung nicht feh len, daß diese Fortsetzung auf bem diesjährigen Büchermärkte mit die hervorragendste Stellung einnehme. Hamburg, 26. Juni 1868. Hoffman» L Campe. (16835.) HmAll1,'8 SkilliiiA SkalcspeLro, den ich seit IsH Jahr anzeigte, erscheint im Juli; ich liefere denselben: Broschirt 1 8. für 9 N-( baar, 13 als 12. Cloth 1 8. 6 ,l jür 14 N-( baar, 13 als 12. Das Buch ist schön gedruckt. Frühere Be stellungen bitte ich zu wiederholen. London. Franz Thimm. (16836.) In einigen Tagen erscheint bei Unter zeichnetem : Formenlehre der griechischen und lateinischen Sprache, von vergleichendem Standpunkt nach der Methode von Curtius bearbeitet von Or. Fr. Möller, Direktor an der Realschule zu Friedberg !. d. W. Erster Theil: Formenlehre der griechischen Sprache. 17H N-s ord., 13 N-s no. Zweiter Theil: Formenlehre der lateini schen Sprache. 15 N-s ord., 11 Nps no. Handlungen, welche sich von diesem, auf die neueren philologischen Forschungen gegründeten Leitfaden Absatz versprechen, bitten wir zu ver langen. Friedberg, 23. Juni 1868. C. Seriba'S Buchh. (16837.) In unserm Commissionsverlage er scheint soeben: Ornamenten-/V! bum ill Original - 2kle!lllungen für vsoorutions- nnä IllLvkms.lsr, Stuicatnr- Lrdsitor, 8tsinkLnsr,8obllitrsr,VsrxoIckor, Loklososr, 8pso§1sr, viosssr, 8ollroinsr, 2immorlsuts, Idonurdsitor, ükorbktnpt für ctl>6 teciwmciien 6evveriie llsrnrmASAebon von I-a kraule, litlroArapiiiit von T 7. Noker. Das Ornamenten-Albnm erscheint in 12 Lieferungen mit je 6 Blatt sauber lithographirlen Zeichnungen, theilweise in Farbendruck ausge führt, gr. Fol. Preis pr. Lieferung 20N/, Ifl. 12kr., 2Fr. 50c.; netto 15 N/, 54 kr., 2 Fr. Die 1. Lsg. senden wir aus Verlangen ä cond., Fortsetzung nur baar. Zürich, Juni 1868. Kraut L Boßhart. (16838.) In wenigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Der Prozeß Thorinsky - Ebrrgenyi. Vollständige und ausführliche Darstellung dieses höchst interessanten Prozesses nach authentischen Berichten. S Bogen Text mit » Portraits. (Graf und Gräfin Chorinsky und Julie Ebergenyi nebst dem Facsimile der Letzteren.) Preis 10 N-s. Baar mit 40)L und auf 12 -s-1 Freierempl. X condition kann ich hiervon nur an oesterreichische Handlungen liefern. Wien, 24. Juni 1868. R. d. Waldheim. 260
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder