Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-30
- Monat1868-06
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
148, 30. Juni. 1731 (17004.) Zum 1. Oktober wird für eine Kunst-, Papier- und Maleriuaterialienhandliing einer Pro- vinzial-Hauptstadt Preußens ein darin erfahrener Gehilfe gesucht, dcrtüchtiger, selbständiger Arbeiter, gewandter Verkäufer und mit der franz. und engl. Sprache vertrant ist, eine gute Handschrift und empfehlende Zeugnisse besitzt. Bewerber, denen an dauernder Stellung gelegen ist, wollen ihre Offerten unter kl. kl. li. an Herrn Ru d. Weigel in Leipzig geben. (17005.) Wir suchen zu baldigem Einirilt einen nicht zu jungen Gehilfen und erbitten uns An erbietungen unter Beifügung der Photographie mit directer Post. Breslau. HIrt'sche Sort.-Buchh. M. Mälzer. (17006.) Für ein größeres Antiquariat Nord deutschlands wird ein gut empfohlener, fleißiger Gehilfe zum baldigen Eintritt gesucht. Gehalt 300 Thlr. Ges. Anträge bitte unter der Chiffre äl. an Herrn E. F. Fleischer in Leipzig zu richten. Gesuchte Stellen. (17007.) Ein gut empfohlener junger Mann von 23 Jahren, 4>H Jahre im Sortiment und Jahr im Verlag lhätig, sucht unter beschei denen Ansprüchen pr. t. August oder 1. September eine Stelle in einer geachteten Vcrlagshandlung. Gef. Offerten unter der Chiffre II. stp 10. beliebe man an die Herren Haendcke L Lehm- kühl in Altona zu richten, die evcnt. auch bereit sind, nähere Auskunft zu ertheilen. (17008.) Ein mit gutem Zcugniß versehener junger Mann, z. Z. u. bis Seplbr. einjähriger Freiwilliger in Dresden, der seine vierjährige Lehrzeit in einer größeren Berliner Sort.- u. Verlagshandluna bestand, sucht zum 1. Oktober cr. eine Gehilfenstelle. Ges. Offerten sub 8. 20., sowie nähere Auskunft durch Herrn Robert Hossmann in Leipzig. (17009.) Für einen jungen Mann, der seine dreijährige Lehrzeit bei uns bestanden, seitdem bereits 2 Jahre als Gehilfe bei uns servirt, mit allen Arbeiten des Buchhandels vertraut ist und eine gute Handschrift besitzt, suchen wir p. 1. Oktober oder auch gleich eine Stelle. Offerten erbitten direct. Nrumann-Hartmann'sche Verlags- und Sortimentsbuchhdlg. in Elbing. (17010.) Ein Gehilfe, Norddeutscher, seit 7HH Jahren im Buchhandel mit allen Neben zweigen thätig, von gefälligem Aeußcrn, im Besitz guter Empfehlung und einer säubern Handschrift, sucht sofort oder zum 1. Oktober, am liebsten in einer Mittelstadt, Stellung. Offerten bitte unter 6. 8. an die Erped. d. Bl. gelangen zu lassen. (17011.) Ein junger militärfreier Buchhändler (von 29 Jahren), seit 9 Jahren in einer der ersten Sortimentshandlungen Mitteldeutschlands thätig und der englischen und französischen Sprache mächtig, sucht eine möglichst dauernde und selbständige Stellung in einem größeren Geschäfte, event. auch die Führung einer Filiale. Gef. Offerten werden unter der Chiffre I!. II. durch Herrn G. A. Hoffman» (Arnoldische Buchhdlg.) in Leipzig erbeten, welcher auch weitere Auskunft auf Verlangen freuudlichst ertheilen wird. Vermischte Anzeigen. 17012.) Für einen anständigen, ordentlichen, eißigen jungen Mann von 15 Jahren, der in Sekunda des hiesigen Gymnasiums ist, indessen ganz unbemittelt, doch aus dem Hause sehr anständiger Eltern, suche ich zu Michaeli eine Lehrlingsstelle in einer Sortimentsbuchhandlung. Gef. Gesuche werde ich gern ausführlich beantworten. Neu-Ruppin, 20. Juni 1868. Alfred Ochmigke. Vermischte Anzeigen. Zur Beachtung. (17013.) Bei bevorstehender Kalender-Saison machen wir die Herren Verleger aufmerksam, uns nur mit preußischem Stempel ver sehene Kalender zugehen zu lassen und jede derart. Sendung mit der Bezeichnung versehen „Kalender direct pr. Post" unfern Herren Commissionären in Leipzig oder Berlin zu übergeben. Wir sind der Zollverhältnisse halber zu dieser Maßregel gezwungen. Die Herren Verleger machen wir verant wortlich für jeden Schaden, der uns durch Nicht beachtung dieser Bitte erwächst, und werden, wo es nöthig, uns auf diese Zeilen berufen. Schleswig, 19. Juni 1868. Ur. Hcibcrg'S Buchhdlg. Äuchdruckerei - Verkauf. (17014.) Eine guteingcrichtcte Buchdruckerei inLeipzig niit Schnellpresse von König L Bauer (mit Selbstausleger), reichlichem Schriftmaterial rc. steht Familienverhältnisse halber zu einem sehr billigen Preise zu verkaufen. Adressen werden unter 2. stp 100. poste reslants lleiprix erbeten, worauf Näheres so fort mitgetheilt werden wird. Die prvtestäütisvdv ljuMsMuliAvon in kLll8 (dssolräftslutirsr: Onstuv Otts) (17015.) hält in ilrrew neuen sioeale, Lus äss Saints Ldrss 43—45, ein voIl8tänlIiAesI,3ger aller altern uiul neuern in iln-kaesi sesilagenclen öücker »nil empfiehlt 8icli ru 6ommi88ionen aller ^rt. (17016.) Unter der Presse ist und suche ich dafür hierdurch eine» Verleger oder Commissions- buchhändler: „Meninon." Die Geschlechtsnatnr des Ur nings. ^oimu mulistrris viril! eorpors ineluss.. Eine naturwissenschaftliche Dar stellung. 136 Seiten. Würzburg, 21. Juni 1868. Ulrichs, Privatgelehrter zu Würzburg, Liste- II. 374. Tabaksbcsteucning. (17017.) Schriften über obiges Thema von 1367 u. 68 erbittet umgehend je 1 Erpl. ä cond. A. Bielcscld'S Hofbnchhdlg. in Carlsruhe. (17018.) Der Reform-Kalender seit seinem ersten Erscheinen der beliebteste und« gelesenste aller Hamburger Almanoche und daher alljährlich in einer Auflage von mehr als 100,000 Exemplaren verbreitet, wird auch in diesem Jahr in der ge wohnten Einrichtung, mit möglichst gediegenem Inhalte und zum alten Preise (in Ham burg 2 Sch., auswärts 2 Sgr.) Ende Sep tember erscheinen. Für den letzter» des Beleh renden, Erhebenden, Nützlichen und Unterhalten den so viel als möglich zu vereinigen, wende ich mich an die geehrten Herren College», welche Freunde des Volks sind, mit der Bitte: mich freundlich unterstützen zu wollen, von den verschiedenen Schriftstellern ihrer Bekanntschaft literarische Beiträge für den Reform-Kalender zn erlange». Für geeignete Artikel zahle ich ein Honorar von 2 bis 4 ^ Pr. Crt. pr. Seite in Sedez, also. 128 pr. Druckbogen von 32 Seiten. Es gilt, auf dem Raume von 5 Bogen möglichst vielen Ansprüchen zu genügen, und werden deshalb kürzere Artikel bis zu zwei Seilen vorzugsweise Berücksichtigung finden. Die Tendenz des Kalenders ist bekanntlich För derung des entschiedenen Fortschrittes aus allen Gebieten des Wissens. Manuskripte erbitte ich bis spätestens den 1. Juli d. I. und erfolgt die Entscheidung und event. Rückgabe innerhalb 4 Wochen. Selbstverständlich werden auch die Geschiifts-Anzeigen, welche sich nach der allseitiaeu Mittheiluug der bisherigen Interessenten so überaus wirksam er wiesen haben, diesmal in dem Kalender nicht fehlen. Der Preis beträgt 24 Sch. (18 Sgr. Pr. Crt.) für die Zeile und 75 Crt. Mk. (30 Thlr. Pr. Crt.) für die Seite, gewiß nicht zu viel im Ver gleich zu der außerordentlichen Verbreitung des Reform-Kalenders, der den ganzen Leserkreis der „Reform" und somit nicht nur den ganzen Nord deutschen Bund, insbesondere Schleswig, Hol stein, Lübeck, Hannover, Mecklenburg, Braunschweig, Ostfriesland, Oldenburg, Bremen und Hamburg umfaßt, sondern auch nach Dänemark, Schweden, Norwegen rc. und den überseeischen Plätzen, als England, Amerika rc. geht. Hamburg. I. F. Richter- (17019.) Für den nächstjährigen Kalender: Sch uffhaufer Dole 1869, herausgegeben von Karl Keller (ehemaligem Herausgeber des „Pilger"), der in einer Auflage von 16,000 Eremplaren erscheint, werden geeignete Inserate literarischen und geschäftlichen Inhalts, Empfehlungen rc. an genommen und nach folgendem Modus berechnet: Inserate L Quartseite kosten 7 Fr.' 50 c., 3 fl. 30 kr., 2 Inserate ä ^ Quartseite kosten 14 Fr., 6 fl. 45 kr., 3 25 N-(. Inserate ä 1 Quarlseite kosten 25 Fr., 12 fl., rS- Die Inserate müssen bis längstens den 15. August in Schafshausen eintreffen. Inserate, welche Lotterien und Geheim- mittel betreffen, finden keine Aufnahme. Achtungsvoll Schafshauseu. Brodtmann'schc Buchhandlg. (Christ. Friedr. Stötzner.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder