Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186806258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-06
- Tag1868-06-25
- Monat1868-06
- Jahr1868
-
1673
-
1674
-
1675
-
1676
-
1677
-
1678
-
1679
-
1680
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1674 144, 25. Juni. Fertige Bücher u. s. w. Scheitz in Rudolstadt. 5499. Bilder u. Klänge aus Rudolstadt, r. Hst. 4. Aufl. 13. ' (4 Schneider in Mannheim. 5500. Berlepsch» A. v.» die Biene. 2. Aufl. 3. Lsg. gr. 8. Geh. (4 5501. Prozeß I. Schneider vor d. Strafkammer d. Kreis- u. Hof-Gerichts Mannheim. 16. Geh. 4 Ns Stalling's Verlag in Oldenburg. 5421. Magazin f. d. Staats- u. Gemeinde-Verwaltung im Großh. Oldenburg. IX. Bd. 12 Hste. gr. 8. ' 2 ^ (In Nr. 141 irrthümlich unter der Firma Schulze'sche Buchh. in Oldenburg angezeigt.) lendler se Co. VcrI.-Clo. in WikN. 5502. Lucker, L., u. X. Weis«, Wien. ?ükrer L k'rewde etc. 2. IKL X. u. >1. I.: Ils8 keutige Wien. 16. Lsrt. ' 24 Xs Icn^lcr 8 Co. Dcrl-Clv. in Wien ferner: 5503. — ässselbe, beide IKIe. iu 1 Lde. Lsrt. ' 1(4 ^ 5504. -ff Jahrbuch, berg. u. hüttenmännisches, der Bergakademien Schcmnitz, Leoben u. Pribram f. d. 1.1867. XVII. Bd. Red.: G. Faller, gr. 8. In Comm. Geh. * 3?4 5505.SaliS» C. v.» Taktik der drei Waffen als Lehrbuch f. HLH. Truppen- schukn. 2. Aufl. 1. Hälfte, gr. 8. Geh. pro cplt. ' 1 ^ 26 Ns 5506. Streiter, I., Blätter aus Tirol. 8. Geh. ' 1(4 ^ Di-wcg 8 Sohn in Braunfepweig. 5507. Aoil688ler, X., die kkotoßrapkie al8 Ilalk8miltel mikro8lcopj8cker I^or8ckunß. rlack d. k'rsnz. v. k. Leneeke. 1. llälkte. gr.8. 6ek. * 1^ Weber in Leipzig. 5508. Birchcr, E. E., die Freiübungen, f. Schulen u. Turnvereine. 8. Geh. (Inserate von Mitgliedern de« Btrsenoerein» w> Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (16474.) Oüstrow, iw luni 1868. ?. k. Die grö88«re Xu8deknung, die weine, liier 8eit einer Heike von Iskren be8tekende Uu8ilra1ieii-IIaii(1lunZ- Ullä 1-ei1iaii8ta1t gewonnen Kal, msckt e8 wir wün8cken8wertk, wit den blu8i>isIieu-VerIsF8lislldIull^en in directe Verbindung zu treten, und erlaube wir daker, die ergebene Litte an 8ie zu rickten, mir Lonto zu eröffnen und meine kirma suk Ihre Leipziger Xu8liekerung8li8te 8etren zu Is88en. Ks8 wir ge8ekenlile Vertrauen werde durck prompte Lrküllung meiner Verpflichtungen 8let8 recktkertigen. Xovs werde einatweilen 8elb8t wälileu und Novitäten nur von aolelien kstrinen sn- nelunen, die ick 8pecieII darum eraucke; da gegen kitte 8ie köüickat um Linaendung von Lirculsren, ?ro8pecten, stlscsten, VVakIzettelo und Verlsg8liatslogen aokort nsck Lr8ckeinen. Herr kok. korberg in Leipzig Kat die 6üte, meine 0omwi88ion zu übernekmen, und wird derselbe 8tet8 in den 8tsnd ge8etrt 8kin, lest Verlangte bei Lreditrerweigerung ein lösen zu können. Nick Ikrew geneigten Wohlwollen Ke8ten8 empkekleod, zeickne llockacdtung8voll krieär. Wacker. (16475.) Hiermit mache den verehrt. Beilags- Handlungen die Mittheilung, daß ich in Amberg unter der Firma Friedrich Pustet ein Buchhandlungsgeschäst errichtet habe, für welches unter meiner Garantie ein Conto zu eröffnen bitte, da ich dieses Geschäft direct mit dem Buchhandel verkehren lasse. Nova-Sendungen erbitte nur von jenen verehrst Handlungen!, welche besonders darum ersuche, dagegen sind mir Einsendungen von Circularen, Placaten und Prospecten jederzeit jehr erwünscht. Regensburg, den 1. Juli 1868. Friedrich Pustet. Anzeigeblatt. die dreigespalkenc Peiirzeil» oder deren Raum Fertige Bücher u. s. w. Gesundheit, Wohlstand und Glück. Eine Familien-Bibliothek für Stadt und Land. (16476.) Soeben erschienen in dieser Sammlung Nr. 2 und 3 unter nachstehenden Titeln: Unser tägliches Brot als Beförderungsmittel leichter Verdauung, vollständiger Ernährung, guter Gesund heit, langen Lebens, nationalen Wohl standes. Von vr. W. Horsell. 2. Auflage. 7(4 Ns mit 33(4 °/o, Freier. 6:1. Was Auch der Gesundheit für daö Volk. Von Laroh Sunderland. 2. Auflage. 7(4 Ns mit 33(4 hfl. Freier. 6:1. Im Abonnement berechne ich 6 Hefte (Nr. 1—6, circa 25 Bogen gr. 8.) mit 1 ord. Freier. 6:1. Theobald Grieben in Berlin. Sörne's Werke cplt. (16477.) Von heute ab liefern wir unsere bekannte schön ausgestattete Gesammtausgabe von Börne s Werken. 12 Bde- 8. zum Preise von 3 ord. mit 25U, gegen baar mit 33(4 U Rabatt und auf 12:1 Freiexemplar. Zu dieser Preisstellung, welche den Herstel lungswerth nicht erreicht, wurden wir durch eine Concurrenzausgabe veranlaßt. Hamburg u. Frankfurt a/M., 15. Mai 1868. Verlag der Börne scheu Schriften. »it (4 Rgr-, all« lldrig-n mit I Rgr. d«r»<d»«r.) f16478.) Nach Eiilgang von Rcmiltendcn bin ich jetzt wieder im Stand, L cond.-Bestellungen auf nachstehendes, allgemein anerkanntes Werk auszuführen und bitte um recht thätige Verwen dung: Das innere Leben. Ein Beitrag zur theologischen Ethik und zur Verständigung mit der mündigen Gemeinde von vr. Richard Löbcr. gr. 8. Geh. 1 ^ 24 Ns ord., 1 ^ 6 Ns netto und 7/6 gegen baar. Inhalt: Wesen und Begriff des inneren Lebens. — Die Vorhallen. — Die Quellen. — Die Geburt und Entfaltung. — Die HLHen- punkte. — Die Krankheiten und der Tod. — Die Vollendung. Unstreitig ist diese Schrift eine der hervor ragendsten Erscheinungen der neuesten Zeit aus dem ethischen Gebiet. Eine nochmalige Verwen dung wird um so lohnender sein, als gerade in den letzten Tagen verschiedene theologische Zeit schriften dieselbe auf das anerkennendste besprochen haben. Gotha, 18. Juni 1868. Gustav Schlocßmann. (16479.) Im Verlaß« der llnterzeickneten er- 8ckien 8oeken in gediegen8ler Xu88tattung: kliilonea, iueäita altera, altera uuuc demum recte ex vetere gcriptura erutu. Vdidit 0vu8tr»itiun8 1i8eIieii<lort', vr. tkenl. et pkil. tkeol. itsmqus pLlaeozr. blbl. in vniv. vlps. prof. p. o. le^ß. vr. iionor. Oantsbr. jur. etv. Vr. konor. Oxon. veßi 8ax. a cons. aulic. Intimi«. gr. 8. Nit 2 laleln. Lartonnirl. kreis 2 ^ ord.; in Reckuuug wit 25YH, bei LuarberuA mit 33(4 A». Leipzig, luni 1868. Viesevke L vevrieut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht