Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186808043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-08
- Tag1868-08-04
- Monat1868-08
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2066 Amtlicher Theil. 178, 4. August. G. Dicye in Dresden. 6882.Ungewittcr'S, F. H., neueste Erdbeschreibung u> Staatenkunde. Mit besonv. Bcrücksicht. der neuesten Gestattg. Deutschlands. 5. Aust. Bearb. v. G. W. Hops. 3. Abth. gr. 8. Geh. 1 ^ Franz sche Buchh. in München. 6883. Gesetze, Verordnungen rc., neue, s. das Königc. Bayern. 13. Bdchn. 16. Geb. 2 ^ 6884. —dieselben. II.Bdchn. I.u.2.Lsg. 16. Geh. ä (4-?> Schreibst. 3 U 6885. Novellen. Aus d. Franz v. (Herzog Mar). 8. Geh. 1 6 N/ Gläscr's Bcrlag in Dorpat. 6886. Mitthcilungcn ans der Heiden-Mission. Hrsg. v. W. Hansen u. R. Vogel. 5. Jahrg. 1868. Nr. 1 — 3. gr. 8. Narva. Geh. pro cplt. * 1(4, 6887. ch Osipo«, die Ibiitigkeit der 8t33ts3nev3ltsek3kt im russisoben (üvilverkalireo nebst einigen einscblag. bebren. lnaugural-visser- lsiion. gr. 8. In Lomm. 6eli. * (H 6888.8ekirren, 6., Verreiobniss livländiscber Kesebiclrls-Ouellen in scbevediscben Xrebiven u. öiblioibeken. gr. 4. 1861—68. Oeb. * 3 Hcrgt in Eodlonz. 6889. Guevarra, A., die 7 Worte Christi am Kreuze. Aus d. Span. Hrsg. v. C. Lurchard. 2. Hst. gr. 8. 12 N>§ Kafrmann in Danzig, z 6890. Drüse, A„ Sammlung v. pädagogischen Kernsprüchen u. Musterauf sätzen zu e. Erziehungslehre geordnet. 8. 1867. Geh. '16N/ 6891. Uokkert, 4. Ü., Kritik der bauplsäcblicbsten gegen Kukpocken- Impkungsn angekükrtsn Kinrvürl'e gr. 8. 6ek. 12(4 s^ 6892. Jakobson, E., topographisch-statistisches Handbuch f den Regierungs bezirk Marienweroer. Nach amtl. Quellen. Ler.-8. Geh. * 1(4 ^ 6893. Laudert, E., Länder- u. Städtebilder. 3. Folge. Thüringen, Wien, Paris, gr. 16. Cart. * U 6894. Martinh, B., die Pariser Weltausstellung v. 1867 in ihrer Bedeutung f. die Landwirthschaft insbesond. Westpreußens, gr. 8. 1867. Geh. *(4.^ 6895.Oelrichs, H., statistische Mittheilungen üb. denRegierungsbez. Danzig. 1. Fortsetza., »ach amtl. Quellen. Ler.-8. 1867. Geh. * (4 6896.Reichel, A. F. W., die Klassensteucr in Preußen nach dem Gesetze vom 1. Mai 1851. 2. Aust. gr. 8. Geh. ' 16 N-( 6897.Schütze, E.» Brückenbauten u. Meeresübergänge imKriege gegen Däne mark im I. 1864. gr. 8. Geh. * 1(4 6893.Stellung, die bürgerliche u. staatsrechtliche, der Juden in Preußen. Eine Sainmlg. der wichtigsten gesetzl. Bestimmgn. rc. 8. 1867. Geh. Keller in Zürich. 6899. SchulwanSkarte der Erde. Östliche Hemisphäre. 4 Blatt. Lith. u. color. gr. Fol. 1867. ' 1 2 N/ Lindauer sche Buchh. in München. 6900. Reinhardstocttner, C. v., theoretisch-practische Grammatik der italieni schen Sprache speziell f. Studirende u. Kenner der antiken Sprachen. 1. Thl. Die Grammatik. 2. Abdr. gr. 8. Geh. 6901.1rautrseill, H>., 4Vegrveiser durcb 8üdb3iern, «ord- u. Nittel- Tirol u. die angrenrenden Tlieile v. 8alrburg. 2. r4ull. gr. 16. 6eb. '1^ Neuburger jun. in München. 6902.Schilling, A., die chronischen Krankheiten d. Clerus. gr. 16. Geh. ' °/6 Rhode in Leipzig. 6903.klrv88, k., keligion u. külwe. gr. 16. (leb ' 4 K/ 6904.l-nd^ig,I'.,l>r3ill3turgiseIie8. 83mmlung kleinerer r4ulsätre.gr. 16. 1867. 6eb. *61^ 6905. Mcttin, F. H. G-, offener Brief s. die Handel- u. aewerbtreibende Ge schäftswelt. 8. Geh. * 4 N/ 6906. — der Weltmarkt. Ein zuverläss. Vermittler s. Käufer u. Verkäufer, Pächter u. Verpächter rc. 16. Geh. ' 12(4 N-^ I. P. F. E. Ri-bter in Hamburg. 6907. de Cuba, H., Vom häuslichen Heerd. Das Soll u. Haben der Dienst- gcber u. Dienstnehmer. 1. Lsg. gr. 8. 1869. Geh. * 4 N^ 6908.Stint>c, I., Blicke durch das Mikroskop. 2. Lsg. Ler-8. Geh. - (4 Rocmke H Co. in Cbln. 6909. GraShof» I. W., die revidirte Ausgabe der Luther'schcn Uebersetzung. d. neuen Testaments kritisch beleuchtet, gr.8. In Comm. Geh. *6 N^ N. Schaefer's Verlag rn Leipzig. 6910. Reichenbach, A. B., Flora, od. die Blumengärtnenn im Garten n. im Zimmer. 6. Hft. 8. Geh. * ^ ^ Schmor! S» v. Scefeld in Hannover. 691l.Sammlung v. Entwürfen der Studirenden d. 3. Baukursus d. Poly technikum Hannover. 2. Hft. Fol. * H4 Tcnf'S Buchh. in Leipzig. 6912. Arzt, der praktische. Ein Rathgeber u. Hülfsbuch f. die Bewohner kleiner Städte rc. gr. 16. Mügeln. Geh. 4 N/ 6913. Buch, das, zum Todtlachen. gr. 16. Mügeln. Geh. * (ß 6914. Pferd-u-Bieharznci-Buch, neues vollständiges, in. Necepten. gr. 16. Mügeln. Geh. 6 N/ 6915. Wunder, die großen, der Sympathie od. die enthüllten Geheimnisse der Natur u. d. Magnetismus, gr. 16. Mügeln. Geh. * (ß Thomann'sche Buchh. in Landshut. 6916 Ammer'ß, K., theoretisch.praktische Grammatik der italienischen Sprache zunächst f. Studirende. 2. Aust, umgearb. v. W. Freymüller, gr. 8. Geh. 16 6917. Kornmüllcr, U., der katholische Kirchenchor od. die vorzüglichsten Pflichten der Chorregenten, Organisten rc. 8. Geh. 9 Nz< 6918. Marialogicn, d. i. 40 Betrachtungen üb. das Glaubensgcsetz v. der un befleckten Empsängniß Mariä. 8. Geh. 12 N/ 6919. Mettcnleitcr, D., e. Gabe v. Gottes Waizenacker. Sonntags-, Fest tags- u. Gelegenheits Predigten. 8. 1867. Geh. 1 6920. Reinhardstöttncr, C. v., praktische Schul-Grammatik der lateinischen Sprache in Fragen u. Antworten gefasst. 2. Thl. Syntaris, gr. 8. Geh. 9 N-( Velhagen H Klafing in Bielefeld. 6921. Lange, I. P., theologisch-homiletisches Bibelwcrk. Des Alten Testa ments 15. Thl. Der Prophet Jeremia u. die Klagelieder. Von E.W. E. Naegelsbach. Ler.-8. Geh. ' 1 ^ 26 N->( Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des BÜrsenvererns werden die dretgefpaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. (20142.) Der Buchhändler Johann Neuner und ein gewisser Bar. v. Managetta-Ler- chc.nau sind dringend verdächtig, mehrere Werke des berühmten Japanreisenden Freih. v. Sie bold widerrechtlich an verschiedene Buchhand lungen verkauft und diese Werke sohin z. Sch. der Freiherrn v. Siebold'schen Relicten unter schlagen zu haben. Ich ersuche hiermit alle Inhaber von Buch handlungen, welchen Werke des Frh. v. Siebold über Japan, insbesondere die ,,KIora Isponiea" und der ..Mppon" verkauft oder zum Kaufe an- geboten wurden, mir ihre Adressen baldmöglichst zusenden zu wollen. München, am 28. Juli 1868. Der II. Untersuchungsrichter bei dem k. Bezirks gerichte München l. der Isar Geigel. Birzer. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (20143.) tarier, 1. ^uli 1868. k. k. Hiermit beebre ieb mieb, Ilioen die erge bene ^nreige ru macben, dass ieb das oaeb dein lode meines Nannes in meinen Lesilr überge gangene Oesebäkt o bn e>e ti v a und?a ssi va an lloiin Hoi'iuiliin Nekelinann käulliclr überlassen babe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder