Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186808146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-08
- Tag1868-08-14
- Monat1868-08
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2168 Künftig erscheinend? Bücher u. s. w. 187. 14. August. — DnVk-lIttllAt M6l>t8! — 121056.1 llomnsostst ei-iolikinlin unterm Verlage: Das Wrtltnen-Hieat«r xu Ilsrlin. Lrbuut von L. L'itx nuü ll. Lieklvr. Zweite k-ioseiui,^ (8ck>u88). Llatt 7 bis 12. in Ar. Polio. Prois 2 4^ 15 8F. 0»8 WallnerHiester XU Berlin. 12 Llüttsr in I^upforstiell. Ar. Polio. Preis 5 L. r;ix'8 LntvUrfo 2u ausAektlkrtou üüentlioden unä kriv»t-6eb»u66N. LIUss Heit. ^r. Polio. Prsis 2 15 8F. 8. Lnsmmor.inA, Vor 61 vLid au. Lummlun^ von lhiilivurkor, 211 piivut- Wolin^ebänclon für Zlnctt unc! l^nnct. 2 rv öI st« l, i o.fe r u o A. Polio. Preis 1-^15 8F. eZ-» N b bitten, Ii,,e Ooniinualions-bisleo nacsiru^olwn un>! ilanaeli Ii>ren mutliwsss- licben Itestark reeltt bsld ru bestellen. — OnvvrlanAt keine XuseixiiinA! diicvlnlsclie VerlsAsbuobb. in Lerlin ^21057.1 In unserem Verlage erschein! dem nächst: Reform des hypothekarischen Darlchns aus ländlichen Grundbesitz durch ein Klnddeulsches Psnndbiiefinstitut ans Gcgenltitigluit von W. Holtz — Alt Marrin, Landschaf-eraih. 3 Bogen. 8. loSz< mil 25 H>. Ihren mnlhmaßlM-en Bedarf wollen Sie durch den Naumburgstwen Wahlzettcl verlangen. Achtungsvoll Berlin. W. Adols L Co. H. Hengst. 59 linier den Linden. Fortsetzung' s21058.1 In ca. 3 Wochen erschein! Hef! 15. u. 16. von: Lasius, Saukunst. Da ich dieselbe nur baar erpedire, so bitte ich uni schleunige Angabe Jbres Bedarfs. Darmstadt. 10. August 1868 Gustav Georg Lange. 121059.1 Binnen kurzem erscheinen in unser»! Verlage: Hundert ausgeweihlte Sonette Francesco Petrarka's übersetzt von Julius Hübne>, Professor in Drelden. Mil einem Dttelkupfer von I. Hübner ..Laura" darstellend. Elegani gebunden. Preis 1 >ss 15 SF. Der durch seine Kunstschöpfungcn belühmle Maler, Professor Jul. Hübner, übergibt hier mit alle» Freunden italienischer Poesie, Lehrern und Schülern eine höchst gelun gene Uebersctznng von Hundert ausgewähl- len Donelten Petrarka's — denen der Ori ginaltext nach einer der besten Ausgaben jedes mal beigesügt ist. Cs ist nicht zu zweifeln, dah das sehr elegant ausgestattcte Werk bei dem gebildeten Publicum eine günstige Ausnahme finde» wird. C a l d r r o n, Das Leben ein Traum, übersetzt von I. D. Gries. Mit dem Bildniß des Dichters und einem allegorischen Titelbitdc von Prof. Jul. Hübner in Dresden. Elegante Ausgabe in Clasfiker-Format. Schön gebunden 22(4 SF. Uni den vielfältigen Anfragen zu genügen, haben wir von dieser anerkannt besten Ile Ver setzung des Hauptwerkes des großen spani sche» Dichters eine elegante Ausgabe herge- stelll, die allen seinen Verehrern gewiß willkom- ' men sein wird. Wir bemerken wiederholt, daß wir unsere Novitäten von jetzt an keiner Handlung unverlangt zusenden. Nicoloische Vcrlagsbnchb. in Berlin. Der Humoristisch-satyrischc Figaro-ik a lcndcr 121060.1 für 1809 erscheint im August dieses Jahres. Außer den sonstigen Abnehmern des „ Figaro- j Kalender'', dessen Beliebtheit von Jahr zu Jahr zunimmt, werden diesmal besonders die vom Bundesschützenseste in Wien heimgekekr- len Schützen und Vergnügnngszügler den selben gern kaufen, da in der Humoristischen Revue der bedeutenderen Ereignisse jüngst ver gangener Zeit dem Schützenfeste der gebüh-^ rende hervorragende Platz eingeräumt ist. ! Ileberdies wird sich der Figaro-Kalender diesmal durch sehr zahreiche und höchst ko mische Illustrationen ganz besonders ans- ' zeichnen. Ich liefere den Figaro-Kalender ordin. ü 5 NF, gegen baar L 3 NF und 12-j-l, 25-P3. 504-7, 1004-15, ü cond. ü 3A NF. cond. liefere ich unbedingt nur an solche Handlungen, welche Rechnung 1867 rein saldirt haben, und nur bei gleichzeitiger Baarbestellung. Um Ihre tbätige Verwendung ersuchend, bitte > ich, mir Ihre Bestellungen so schnell als möglich zukoinmen zu lassen. Hochachtungsvoll R. t>. Waldhcim in Wien. Wiid unverlangt nicht versandt. 121061.1 -—— Binnen kurzem erscheint und bitte» wir zu verlangen: Die ökonomische Mesikunft. Vorzugsweise zum Scldstunlerrichl für Can- dtdalen der Feldmeßkunst, sowie für Oekono- men, Forftbeamle w. herausgegeben von Kasimir Schylla, Kim'gl. Feldmesser und FerstlchrelbungN-eamlen. 2. bedeutend vermehrte und verbesserte Auflage. Preis ca. 1 4. Die erste Auflage erschien im Selbstverläge des Verfassers und konnte daher von uns nur fest versandt werden; trotzdem ist die Auflage inner halb eines Jahres vollständig vergriffen. Wir bitten um thätige Verwendung. Oels, im August 1868. A. Grünebrrger L Co. Angeborene Bücher u. s. w. 121062.1 In allen Vorräthen sind an mich über gegangen und liefere zu ermäßigtem Preise statt 4 br. für 1 4? „ello; in 3 Lcinenbdn. 1(4 4s netto; mit Goldschn. 1 4§ 21 NF netto, (dill. Die Einbände sind neu und elegani.) vr I. Sthrnkkl's Deutsche Dichterhaiie des neunzehnten Jahrhunderts. Zweite nmgearbeitcte und vermehrte Auflage. Herausgegcbcn von vr. F. patrttllilUS. Neue Ausg. 3 Bde. 130 Bog. 1868. Dieses elegant ausgestattclc Werk, welches in der deutschen Literatur als eine der besten und vollständigste» Anthologien aller neuern deutschen Dichter mit deren Biographie und Angabe ihrer Schriften bekannt und geschätzt ist, wird bei dem jetzigen billigen Preise zahlreiche Abnehmer finden. Statt 4 4I br. für 16 NF netto. In Prachlbd. statt 6 4? für 1 3 NF netto. Deutschlands Kampf- und Freiheitslitdrr. Mit 100 Jllustr. von G. Bleibt reu. Mit Einleit, von R. Prutz. gr. 4. (Aus Loes' Vertag.) Die vorzüglichsten patriotischen Dichtungen unserer gefeiertsten Dichter mit den trefflich an gepaßten künstlerischen Illustrationen des genia len Schlachtenmalers Bleibtreu wie überhaupt die lurunösc Ausstattung machen das Ganze zu einem prächtigen Salonwerk. LouiS Zander in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder