Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186808250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-08
- Tag1868-08-25
- Monat1868-08
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2271 196, 25. August. (22032.( diakel, Xugust 1868. R. R. In dem Verlage des Lnterreicknelen er- sekien soeben: kkilosopdisodes 8.U8 äsw /oliiiltfii «saluliunäert. Lin 6eitra§ 2ur Utei'rltui'KesekivIite ltee ^«kLmelillovr und ^ u ä 6 n von I-sopolä vuks». 12 Vogen. 8. LIeganl gebettet, kreis 1 ^ 10 8X- Vas zebnte labrbundert ist für «>ie iite- rarisobs Lultur des Slittelalters, verlrelvn von den Arabern, älauren und luden. das grosse olsssiscbe dabrbundert, dem keines der dabr- bunderte gleickt. Die arsbiseke undzüdisebe Poesie, kbilosopkie. Uedicin, Liiemie, Astro nomie und älalkematik wurden in ilim nscb dem Muster der Orieeben angsbaut und sie Steven sür die späteren labriiunderle wieder als Sluster sür des Xbendisnd da. Viesen interessanten 8tols bebsndeit der Xutor in piiilosopliisoiier Weise, wobei er unter anderm auob der snon^men „6esell- scX«/7 der lautern Früher" und der aus iiir iiervorgegsngenen berübmten kncykio- pädie eine eingeiiendere vetraeiitung widmet. Weiter kommt der Verfasser zu den bis)etzt noob mekr oder weniger unbekannt geblie benen Werken des lVarr -dl/arabi, eines der g>Sssten .Uänner des lsiamismus über- käupt. dessen susgereicknete literariseiie ve- streuungen er in geistreicber Weise dem Leser veransclisuliclit. Lin Xniiang entliält eine in teressante 8ammiung von 8prüeben aus einer Ilandsebrist der Oxlorder kiidivtliek. Der >'ame des Xutors, Leopolii vukes, der aus dem Oebiete iler orientaiiseben mit telalterlieben bilsratur durcb seine vortreff- lioken 8ebrilten*) weit über die züdisoben Kreise binaus sieb einer allgemeinen 8eb3trung un,l Xnerkennung erlreut, maebt es unnötbig. sein neues Werk der vesebtung besonders zu smpseble». Ls möge nur daraus binge- wiesen sein, dass Vukes' ausgebreitete liennt- niss der füdisolien und arablscben 8ebristen des älittelalters, die geistvolle Weise, mit weleber der Xutor die dunkeln, tiefsinnigen Leliren der alten kbilosopben und 8ittenlei>- rer dem Leser vorzuiubren pvsgt, mit einem Worts: seine geniale Oeiekrsamkeit sieb aueb in diesem vucbe aufs neue bswälirt. *) Ha/ri, 6. ^l. /lnr., u. X. 7-uXss, iiterstur- bistoriselie lilitlbsiiungen über die ältesten bebräiseben Lxegeten, l-rammatiker und bexiograplien. gr. 8. 8tutlgart 1844. />uXes, Xeopolcl, rabbinisekevlumenlese. gr.8. Leipzig 1844. —- zur Kenntniss der nsukebräisolien, religiö sen Poesie, gr. 8. krankturt a. !il. 1842. — Kontres ilamassoretli, angeblieb von Xliron ben Xseber. 16. Tübingen 1846. — 8alomo ben Osbiroi aus lUalsgs und die etbiseken Werke desselben, gr. 8. Hanno ver 1860. Fertige Bücher u. s. w. Xis Leweis dafür möge eine soeben ein- elsusene Lusebrist des Herrn Professor vr. ulius kürst in Leipzig an den Verleger, eine Leurtbeilung des vorliegenden vuebes entbsitend, bier angelubrt werden. Profes sor kürst sebreibt unter anilerm: Herr vukes, weleber sein ganzes Leben bindüreb mit den alten liandsebrik- tsn der Libliotkeken in Oxford, im kritisb- Üuseum und in andern vibliotbeken ru- gebraekt lial, der io seinen zablreieben 8ebriften bexviesen bat, dass er eine sel tene velesenbeit und Lileraturkenntniss besitzt, bst Xier ein so reieXes d/alerial /ur «lie UteralurzzescXicXle ckss reXnken /aXrXunckerks rusammengebraclit, dass man wobi sagen kann, dass kein Werk dieser Xrt biszelzt vorbsnden xvar, namentiiok in verug auf den jüdLseben Xntkeil an dieser Literatur. Xm reioksten ist die bibUogra- pbiseke Xusbeute in Lezug auf die kbilo- sopbie und die 8pruebdiebtung zenes labr- bunderts, wenngleiob aueb für die andern Llassen eine reieke Xusbeute zu linden ist. Professor vr. /ulius /Prsk." Ilezugsdeäingllllgen: In 4!sebnung 25 ^ Rabatt, gogen baar 33(K 9b und auf 6 ein lkreiexemplar. ^ei Xussiekt auf Xbsalr xvolle man ver langen, L eond. in massiger Xnzabl. Unverlangt wird nielits versandt, iloekaebtungsvoll un«> ergebenst lL. X. Rallmann. (22033.(1 In »userm Verlage ist jetzt vollständig erschienen: Das badische bürgerliche Recht und der dargestellt mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse der Praxis von vr. W. Stchaghrl, ordcnll. Professor der Universität Freiburg, gr. 8. 892 Seiten. 6 fl. 36 kr. 3 ^ 27 N/. Wir bitten mäßig zu verlangen. Freiburg i/Vr., August 1868. Ludwig Schmidt'S Buchhandlung. 22034.) In meinem Commissionsverlage erschien oeben: Fcierabcndlüuten für das Pianoforte eomponirt und zum Besten der Orgclkasse einer armen evang. Landgemeinde in der Provinz Posen von Gotthold Schulz. Op. 3. Preis 7(h S-s. Der Cvmponist hat sich bereits durch seine früheren Cvmpositionen in der Musikalienwelt einen Ruf erworben und wird diese Piece, ohne Zweifel, den andern gewiß nicht nachstehen. Einen Commissions-Artikel und zum wohlthätigen Zwecke eomponirt, kann ich nur fest oder baar mit 25 och Rabatt erpediren. Bitte zu verlangen, die Auf lage ist klein! JonaS Alexander, Buchhändler in Nvgasen. (22035.) Nachträglich zu meiner Anzeige, die Photographie des L u t h e r d e n k in a l s von Hofphotograph Wagner betreffend, bemerke ich auf verschiedene Ansragen, daß ich im Stande bin, auf je 12 Erempl. einer und derselben Größe ein Freiexemplar zu gewähren. Mainz, den 6. August 1868. Bietor v. Zabern. (22036.) Bei uns erschien soeben in Com mission: Grundriß der Mechanik fester Körper. Für die Schule bearbeitet von vr. I. Rheinauer, Professor am -verum in Freiburg (Verfasser der Pholometrie>. Preis drosch. 36 kr. — 10 Ngf. Die Auflage ist klein, wird daher nur in einzelnen Exemplaren ä eond. abgegeben. Freiburg i/Br., August 1868. Ludwig Schmidt'S Buchhandlung. (22037.) L. A. vvttinAer, Boniteur lies Dates. Vivr. 28. 29. (8tubsnbsrA — VnAsI) sind ersobienen und versandt. — krospecte auf Verlangen gratis. 6. Sebönkeld's kuokb. (0. X. Werner) in Dresden. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Zur Nachricht für die Sortiments handlungen. (22038.) Wie Religion der Gartenlaube. 1. Aust. Verlag des Eckardthauses. ist bereits vergriffen. Die 2. Ausl, erscheint im Laufe dieser Woche. Leipzig, den 24. August 1868. C. H. Rcclam sen. (22039.) Binnen kurzem kommt zur Versendung: Die Reductionscnr zur Verhütung und Heilung der Fettleibigkeit und Fettsucht sowie ihrer Folgekrankheiten mit Bezugnahme auf M a r t e n b a d. Populär-medicinisch dargestellt von vr. C. S. Schindler, Brunnonarzt in Marionbad. 8. Preis t fl. — 20 NX- Wien, 15. August 1868. W. Braumüller, k. k. Hof- u. Univ.-Buchhdlr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder