Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186808218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-08
- Tag1868-08-21
- Monat1868-08
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2234 Amtlicher Theil. 193. 21. August. Oehmigkc in Ncu-Ruppin. 7419. Jugend-Album, neues. Eine Monatsschrift zur Belehr«, u. Untcrhaltg. in Wort u. Bild. Hrsg. v. F. Wiedemann. 1. Bd. 1. Lsg. ar- 8. Ged. pro cpli. ä Lsg. ' ^ Palm Lt Cnkc in Gelangen. 7420. Gesetzgebung, die, d.Königr Bayern seil Maximilian II. in. Erläutergn. Hrsg, von C.F. v. Dollmann, sorlgesctzt von I. v. PSzl. 2. Thl. Staats- u. Berwaliungsrecht 5. Bd. 2. Hsr. Ler.-8. ' 28 N-s Inhalt: Gesetz vom 3U. Janr. >888, die Wehrverfassung belr. Mil Er. läutergn. v. M. Slcnglein. 2. Hfl. (Art. rü —27) Ouanb» je Händel in Leipzig. 7421 keiedurdt, 0., u. 0. 8iüreuhllrg, helirhueli der luitzroshopi- scüen pliolograplne in. stucliüieht aus nsluinvissensehasllieks horseliungen. gr, 8. (leli. * 1 ^ Richm in Basel. 7422. Ebel, I., die Weisheit von Oben her. 2. Ausl. gr. 8. Geh. 18 N-t; in engl. Einb. 24 Nj§ 7423. Kunitz, E. V., ein Mahnworl zu Gunsten der Nachwelt au die histo- , rische Literatur der Gegenwart. Nebst e. Auszüge aus dem Zeugen- i verhör v. Pred. Diestcl. gr. 8. Geh. 9 Nz< Schettler in Cüthen. 7424. Kaufmann, F., Merkbüchlein s. Gerälhc-Tnrnen. 2. Ausl. 32. Geh. 7425.Schmidt's, K., Geschichte der Pädagogik. 2. Nufl. besorgt v. W. Lange. 2. Bd. Die Geschichte der Pädagogik von Christus bis zur Reforma tion. gr. 8. 1869. Geh. ' l-/Z ^ 7426. Schröter, L., die decoraliven Pflanzen d. Gartens. 8. Geh. U ^ Schwctschkc'scher Verlag in Halle. 7427. Münchhausen, der griechische, od. die wahre Geschichte v. Lukians wun dersamer Reise. Ein Lügenmärchen f. junge u- alte Leser aus d. Griech. ' nmgearb. v. N. Schönborn. gr. 16. Geh. * i/h ^ 7428. Ulrich, W., praktische Vorbereitung f. das französische Comptoir zum Selbstunterrichte, sowie f. Handelsschulen rc. 8. Geh. * ^ Stalling's Verlag in Oldenburg. 7429.7Gesangbuch f. die evangelisch-lutherischen Gemeinden d. Herzogth. Oldenburg. 8. ^ 7439.Harms, Ehr., die erste Stufe d. mathematischen Unterrichts. 2. Abth. Geometrische Aufgaben. 2. Ausl. gr. 8. Geh. ' 12U N-t 7431 I-iihdv», r4., iniltelniederdeulsohe Oedickte aus llsndzelirillen Iirsg. 8. 6ek. * 12(H K/ 7432.Stacke, L., Erzählungen aus oer alten Geschichte. 1. Thl. Griechische Geschichte. 7. Ausl. 8. Geh. (4 7433.— Erzählungen aus der mittleren u. neuen Geschichte. 2. Thl. Neue Geschichte. 5. Ausl. 8. Geh. Htz >/ B. Tauchnitz in Leipzig. 7434.0v1Ievtiou ol hrilish sulüors. Oopzwigkl edit. Vol. 974. and 975. gr. 16. Ueli. ä ' ^ ^ lnl, slt: l'lt« invasion os tke 6rim«L d)" rV. vv. in 81Lk 6. Vol. 5. snä 6. ConcurSmasse v. Tendier Co. in Wien. 7435.Kinkel, G., Polens Auferstehung die Stärke Deutschlands. 8. Geh. Thiclmann in Crentzburg. 7436.Swientok, A„ römische Briefe, gr. 8. Geh. U ^ Dieweg > Dol,n in Braunschweig. 7437.ir6AUlNLlt-8ti'66k6r'8 kul'7.08 cier Oilemik. 2. ül!. Kurres I-elirhuek der orgsniseken (lhomie. 5. -lull. 3. hsg. 8. Oeti. * Winkler ln Paderborn. 7438. Fibel nach der Laulir-Methodc bearb., nebst passenden Lesestücken. 22. Ausl. 8. ' 2 N-i Winter in Frankfurt a. M. 7439. Brötiner, I., das Gasbüchlein d. Herrn C. F. A. Jahn beleuchtet, gr.8. Geh. ' 2 N-/ A. Wolf in Dresden. 7440. BcrthoIV,G., die Höllenbrüder. Romantische Erzählg. aus dem vorigen Jahrhundert. 1. u. 2. Hft. gr. 8. L 2(4 N-k 7441. Lohdius, C. F.< u. I. F. H. Cramcr, christliches Tagebuch zur häus lichen Erbauung in den Morgen- und Abendstunden auf alle Tage im Jahre. 8. Aust. 1. Hft. gr. 8. H ^ 7442. Lubojatzky, F., 1866, od. In Böhmen n. am Maine. Roman. 8. Hft. gr. 8. 4 N-k 7443. — der Kaplan v. Königgrätz. Roman. 13. u. 14. Hft. gr. 8. h 2(4 N-k Recensiouen-Verzeichnitz. (Adilgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Aekermaim in Mün chen. ilgeisiur d. Raub.Hau se« in Hamburg. Liter.-ort. Axfiall in München. Artenkofer in Landtz- hut. Bachem in Cüln. Biddeker in Essen. Bacnsch «»Magdeburg. Baer in Frankfurt a. M. Basse in Oucdlindurg. Beek in Rsrdlingen. Bcek's Univ.-Bucht», in Wien. Belker in Stuttgart. Bertelsmann in Gü tersloh- Besold in Erlangen. Bühlau in Weimar. Boselli in Frankfurt a- M. Böffeneeker in Regens burg. Brockhau» in Leipzig. A. Bruhn in Braun- schweig. Bucht», de» Waisen hauses in Hall«. Catvary j! Co. in Berlin. Christen in Aarau. Costenoblc in Jena. Cotta in Stuttgart. Deichert in Erlangen. Dempwolff's Buchh. in München. D»ni«k« in Leipzig. Didot Fröre«, Fil« je Co. in Parts. Dieterich in GbtlIngen. Natioualmuscum, das baierischc. (Ztschr. f. bild. K. »I. 11.) Ludker, Grundzüge der Erziehung. (Süddtschr. Schuldole 14.) Lotze, Geschichte der Aesthetik in Deutschland. (Liter. Centralbl. 34.) Wurm, üb. Naturhülfc in Krankheiten. (Natur arzt 17.) Zeitbilder. (Allg. Lit.-Ztg. 31.) Erk, die bekanntesten rc. Choräle. (Allg. Schul ztg, 31.) Kellner, Volksschulkunde. (Allg. Lil.-Ztg. 31.) Natorp-Rinck's Choralbuch. (Mensch, pädag. Zlg- 31.) Glasberger, Choralmelodien. (Allg. Schulztg. 31.) Geiger, über Melanchthon's oratio eonlineim Iiialorism (lspniollis. (Heidelb. Jahrb. 30.) Lamarlinc's Voygge en Orient, v. Lohmann. (Mensch, pädag. Ztg. 31.) plutaroli, Alcibiades, v. Mauer. (Allg. Lit.- Zlg- 31.) Foltz, Wandtafeln. (Psälz. Schulbl. 31.) Schlier, Missionsstunden. (Z. thevl. Litbl. 57.) Spörlein, Gesellschaftsordnung. (Ebend.) Wittstein, chcm. Analyse. (Ztschr. f. Chemie 16.) Berger, engl. Lcselehre. (Herrig, Archiv 42, 3-4.) Presse!, V. A. Jäger. (Christcnbote 29.) Grau, das Johanneische Evangelium. (Allg. Lit.-Ztg. 31.) Fortschritte, ökonomische, von Zöller. (St, Gall. Bl. 32.) Köster, Liebe im Mai. (Bl. f. lit. Uuterh. 33.) v. Beskow, die Gesundheit der Seele. (Mensch, pädag. Ztg. 31 ) Metlenleiter, Karl Proske. (Litbl. der Sion, Juli 2.) Admiral Graf Pellion di Persano. (Mil.-Lit.- Ztg- 8.) Bibellerikon. (Protest. Kirchenztg. 31.) Gutzkow, Hohenschwangau. (Allg. Ztg. 218. — lieber Land u. Meer 43.) Dietlein, Einleitung in die deutsche Dichtung. (Oldend. Schulbl. 31.) Sommer u. Schaarfchmidt, deutsche Gramma tik. (Westfäl. Lrchulztg. 19.) Böhmer, über Dante's Schrift de vulgär! elo- cfnentia. (Kuova ^ntologis 8.) Daniel, Lehrbuch n. Leits, d. Geographie. (West fäl. Schulztg. 26.) Zeitschrift für deutsche Philologie. (Allg. Lit.- Ztg- 31.) ?aul, tguaestionv.-! (llaudianoae. (Liter.Ccntral- bl, 34.) 8e>iolia velers in (.ueani Helium civile, ed. tionthius. (Heidclb, Jahrb. 29.) Straub, deutsche Grammatik. (Schweiz. Lehxcr- ztg. 28.) Gerstäcker, der Erbe. (Novcllenzlg. 32.) Lingg, die Völkerwanderung. (Bl. f. lit. llnlerh. 33.) Simrock, LaudaSion. (Süddlschr. Schnlbole 14,) Abschaffung, die, des Rechtes korperl. Züchtigung in d. Schule. (Mensch, pädag. Ztg. 31.) Schinid aus Schwarzenberg, Grundriß der Ge schichte der Philosophie. (Liter. Centralbl. 34.) Müller, ein Haberfeldtreiben. (Bl. f. lit. Unterh. 33.) Vogel, Corpiilenz. (Naturarzt 18.) viilot, Obuervstions de l'orlkogrsphe 1'rnn- yaise. (Herrig, Archiv 42, 3-4.) Brentano, üb. I. H. v. THÜnen's naturgemäßen Lohn. (Liter. Centralbl. 34.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder