Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186807168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-07
- Tag1868-07-16
- Monat1868-07
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. 1899 .1» 162, 16. Juli. ^uuolulitL Lclition. (18512.) Für eine» jungen Mann mit tüchtigen Schulkcnnlnissen suchen wir eine Lehrlingsstelle. Offerten erbitten direct. Rostock, im Juli 1868. Stillcr'sche Hosbuchhandlung (Hermann Schmidt). Bermischte Anzeigen. Zur Nachricht. (18513.) Durch die große Anzahl eingegangener fester Bestellungen ans das neue Reuter'sche Werk: Alontcrchi und Lapuletti ist die unter der Presse befindliche erste Auflage jetzt schon vergriffe», aus welchem Grunde wir nur die fest oder haar bestellten Eremplare erpe- diren können. Besonderer Umstände wegen hat sich das Er-; scheinen des Werkes etwas verzögert; es kommt aber jedenfalls zwischen dem 1. und 15. August sowohl in gebundenen als gehefteten Eremplaren zur Ausgabe. — Denjenigen Handlungen, die uns aus 1867 oder aus früheren Jahren noch schuldigen, können wir keine Zusendung mit dem obigen Werke machen. Wismar, 12. Juli 1868. Hinstorff'iche Hofbuchhandlung. Change-Offerte. (18514.) Von folgendem sehr beliebten und stets gern gekauften großen Prachtkupferwerke: Die Knnstschätze Wiens, sämmtlichc Wiener Gemälde-Gallerien enthaltend, mit 108 feinen Stahlstichen und erläuterndem Text von Perger. Quart. (Triest, Lloyd.) Laden preis l2Thlr., will ich in Change 50 Eremplare gegen ebenfalls gute und leicht verkäufliche Werke weggcben und bitte um Offerten. »2- Nach den Knnstschätzcn Wiens wird unbedingt diesen Sommer, veranlaßt durch den enormen Besuch der kaiserlichen Hauptstadt, noch einmal so starke Nachfrage sein. Hamburg. M. Glogau jun. si85>5.) Den Herron Vollerem erlaube iclr mir meine neu unst rweclc- mässig ein geriet, tele Luekäruolrerei rur gefälligen Lenutrung ru empfehlen. Durch Dampfbetrieb stoppelten unst ein facher 8ckneIIpressen. in Verbindung mit sten nötlrigen Hills- unst Nanstpressen unst im 8e- sitre ster neuesten unst schönsten 8 ei, rit ten in ausreichender älenge, l,in ick im 8tanste. festen Auftrag schnell unst I, iliig ausrufübren. flrucicproben stellen festerreit ru Ilien- slen unst stelle iel, stie günstigsten Aablungs- Iwstingungen. älannneim. ,1. bichnelster. fi85i6.f Verleger! Wir haben bedeutende Verwendung für pho tographische Ornamente (gothisch, römisch, griechisch, Renaissance), auch jur Aufnahmen an tiker Vasen. Bitten um Probesendung und Ver zeichnisse. E. A. Alcischmann's Buchhdlg. in München. (18517.) Das flrsckeioen ster flortsetrung von KiilZIklke, krimeri bat siel, stureii stie Anfertigung ster starten unst Pläne etwas verzögert, stoel, Iiolfe ich, in drei IVocben stie neuen flänste ru versensteo. i?ur strlestiguog ster vielfach steshall, an mich gerichteten Anfragen reige ich «lies hiermit ergebenst an. fleiprig, sten 14. .luli 1868. Neiullurst Duucliuilr. (18513.) Inserate auf dem Umschläge der Grenzbolcn halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Theilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lesemuseen und Privathänden volle sieben Tage dem Auge des Lesers ausgesetzt bleibt; 3) für die höheren Bildungskreise be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und höheren Stande be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen Ankündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Jnsertionsgebühren für die gespal tene Petitzeile oder deren Raum be rechne ich nur 2 N/; Beilagegebühren 3 Ich ersuche Sie, die „Grcnzboteu" bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Ludw. Hcrbig in Leipzig. fi85i9.f Innigen für Beithold Auerbach's deutschen Volks kalender für 1869 bestimmt, erbitten wir uns bis zum l. Nug. d. I. Später eigchenden Anzeigen könne» wir die Auf nahme nicht mit Bestimmtheit zusicher». Wir i berechnen die gespaltene Zeile mit 5 S^(, die ganze Seite mit 15 Thlr., die halbe Seite mit 7^ Thlr., was einem Rabatt von 25LH entspricht. Ferd. Diimmlcr'S Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann) in Berlin. 18520.) Zur größten Verbreitung von An- ündigungen in Mähren überhaupt, be sonders aber in, Brünner, Jglauer und Znaimer Kreis, empfehlen wir die bei uns erscheinende politische Zeitung: Tagesbote aus Mähren (Neue Folge der „Neuigkeiten"), welche unter allen in Mähren erscheinenden Zeitungen die bei weitem stärkste Auflage hat. Wir berechnen die Pelitzeile 5 kr. — > N-(. Besprechungen und Recensioncn von Werken werden gegen Einsendung eines Ercmplars ausgenommen. Brün». Buschak L Jrrgang. 18521.) Zur Ankündigung von pädagogischer itcratnr empfehlen wir das Oldenburger Schulblatt. Organ für Lehrer und Schulfreunde rc. Neunzehnter Jahrgang. Ausl. 400. — Preis pro Zeile 1 S-(. Schulze'sche Buchhdlg. in Oldenburg. (18522.) (Inter stem litei: „vtzulselitz Vollreitung" erscheint seit luli 1867 in gross Nestian-4. eine politische IVocIiensclirift in Prag, in ster 8tärlce von lyh flogen stie Kummer, herausgegeben unst restigirt von stem flanst- tsgs-^bgeorstneten Nr. fließert (kreis sammt kostversenstung 1 ll. pro Ouarlal), welche ru sten verbreitetsten Leitungen im flauste räbit. flie Auflage derselben bat bereits stie Höhe von mehr als 4000 erreicht und ist fort während im Neigen*), flie „Voilcsreitung" ist in allen 8chicliten ster deutschen fle- vöiicerung flöiimens verbreitet unst gewinnt auch in .Nähren unst 8cklesien immer mehr Losten. Inserate in derselben versprechen deshalb sten günstigsten strlolg. flür den flau», ster 4mai gespaltenen fletitreiie wirst bei Imaliger stinrüelcung 1 Kgr. berechnet »nii hei melirmaliger ein Kaeblass von 20gh ge- wäbrt. Insertions-^ulträge lütten wir uns direct oster durch ileinr. Nercy's Verlag in Prag rugeben ru lasse». flrag, 1868. Die ^stminislration der „veulsclieu Vvllcsreltung". *) flie veulsciie Vollcsreitung wirst in meiner kuclistruclcerei gestrueßt unst iwslälige icl, hiermit, dass deren Auflage bereits im fünften lausend unst in stetem IVacbse» begriffen ist. flrobenummern stehen durch midi ru Diensten. lleinr. älerey. Kalender-Inserate. (18523.) Ende August erschcincn in mcincm Verlage: Kalender für Deutschlands Aerzte von fllr. Wolf. 5. Iahrg. 1 8 6 9. Oielien-Raleliiler für 1869. 3. Jahrg. Hcrausg. von Aug.Frhr». v. Berlepsch. Ich werde in denselben Inserate aufnehmcn und berechne die ganze Seite mit 4 die halbe mit 2 bei kleineren Anzeigen die durchlaufende Zeile mit 2fH N-(. — Einsendungen erbitte bis 15. August. Mannheim. I. Schneider. (18524.) Zu wirksamen Anzeigen militärischer Schristen empfehlen wir die in »nserm Verlage wöchentlich erscheinende Allgemeine Schweizerische Militär -Jeitnng. Organ der Schweizerischen Armee. Rcdigirt von Henry Wieland, Oberst im eidgenössischen Generalftnb. Auflage 1000 Eremplare. Preis der zweigcspaltenen Zeile oder deren Raum 2 N-( — 7 kr. --- 25 Cts. Tchtvcighauserische Verlagsbnchh. (Hugo Richter) in Basel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder