6470 Börsenblatt s. d. Dkschn. Buchhanvcl Künftig erscheinende Bücher. ^ 231. 4. Oktober I0l6. 3 In den ersten Tagen des Oktober, also rechtzeitig zu dem am i. Oktober M6 erfolgenden Inkrafttreten des WarennmsassteWelgefeses erscheint: Gesetz über einen Mrennnlsasstempel T vom 26. 'Zuni 1916 und rralhtnrknndenstempelgesktz vom 17.3«ni 1818 mit den Aussiihrungsbestimmungen des Vundesrats vom 13.3nli und 8. September 1916 nebst einem Abdruck des Gesetzes betr. eine mit den Post- und TelegWheugebiihren zu erhebende außerordentliche Reichsabgabe vom 21. Jovi isik sowie der Äusführungsbestimmungen vom 12. Juli 1916 und des Gesetzes Sin Erhöhung der Taiadudgliieii um 1L Ziuii ISl« mit den Gesehesmaterialien. Erläutert von Professor vn. jun. MH Stier-Somlo. Gebunden in Leinen 3 M ord., 2.25 no.> 2.- bar und 9/8 Lxpl. Das Warenumsatzstempelgesetz ist von weittragender Bedeutung für alle Gewerbetreibenden im weitesten Sinne, da zu diesen nicht nur Kaufleute, sondern auch Fabrikanten, Händler, Hand- werker, Wirte gehören. Aber auch der Betrieb der Land- und Forstwirtschaft, Viehzucht, Fischerei, Gartenbau, Bergwcrksbetrieb ist miterfaht. Auch Unternehmungen der öffentlichen Körperschaften, Vereine, Gesellschaften oder Genossenschaften, die nur an die eigenen Mitglieder liefern, sind vom Gesetze milbetroffen. Der Interessentenkreis ist also ein außerordentlich großer. Auf eine erläu terte Ausgabe des Gesetzes können diese Kreise nicht verzichten. Die Ausgabe von Professor Or. Stier-Somlo der bereits das Sicherungsgcsetz und das Kriegssteuergesetz vom 21. Juni ISIS in selbständigen von der Kritik günstig aufgenommenen Bändchen meines Verlages erläutert hat, erteilt auf jede Zweifelsfrage sachkundige Antwort und wird dadurch für die Praxis von unmittelbarem Werte sein. Ich bitte um Ihre tätigste Verwendung für dieses neue Bändchen. Durch Uus- legen im Schaufenster und durch Versendung desselben zur Ansicht lassen sich Hunderte von Exemplaren absetzen. Handlungen, die sich besonders für diesen Band verwenden wollen, bitte ich, sich gefälligst direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Prospektkarten zur Versendung an das Publikum stelle ich in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Gefälligen Bestellungen, möglichst mit direkter Post, sehe ich gern entgegen. Berlin w. 9, Linkste. 16 Franz Dahlen