Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186807170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-07
- Tag1868-07-17
- Monat1868-07
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis Abends 7 Uhr eingebende Anzei- gen kommen in der zweimächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Rcdaction, — Anzei gen aber an dle Srpedttion desselben zil senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcuthum des Börseuvereins der Deutschen Buchhändler. 163. Leipzig, Freitag den 17. Juli. —- 186k Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, V — wird nur baar gegeben.) Aiihuth in Danzig. 6200.Schriften der natursorschenden Gesellschaft in Danzig. Neue Folge. 2. Bd. 1. Hft. Ler.-8. * 2H ^ Benzin» in Berlin. 6201. V iLdraliam den lirvliuk, 8ehola lalmudica. klunc primum e codiee vetuslo ed. l!. ll. /Luerhaclr. Ismus II. xr. 4. In llowm. Oeh " IV- Brandstetter in Leipzig. 6202. Gudc,C., Erläuterungen deutscher Dichtungen. Nebst Themen zu schristl. Aussätzen. Ein Hülssbuch beim Unterricht in der Literatur. 4. Reihe, gr. 8. Geh. * S/g 6203. Herold, G., Vude mecum f. Latein Lernende. 5. Aufl. 8. Geh. ^ 16 NF 6204. Lüben, A., Grundsätze ».Lehrgänge f. den Sprach- u. Leseunterricht. 3. A»N. gr. 8. Geh. * 8 NF 6205. Wangcniann, L., Hülfsbuch f. den Sprech-, Schreib- u. Leseunterricht in den Elementarkiasscn der Bürger- ».Volksschulen. N-bste. Vor worte v. H. Frobeuius. i. Abth. 1t. Aufl. gr. 8. Geh. * 3 NF Braumüller in Wien. 6206. )-Dupse, gellt, in Vä'ien. LVegweiser ru den 8ehenswürdixkeiten der fleielisliaupt- u. liesidenrstadt LVien u. Umgehen. iLufl. 16. Larl. ' 26 »F BrorkkauS in Leipzig. 6207. Earricrc, M., die Kunst im Zusammenhang der Culturentwicklung u. die Ideale der Menschheit. 3. Bd. Das Mittelaller. 2. Abth. Das enrvpaeische Mittelalter, gr. 8. Geh. * 2U 6208. Dichter, deutsche, d. 16. Jahrh. Mil Einleugn. u. Worterklärgn. Hrsg, v. K. Goedete n. I. Tiltmann. 3. Bd. Schauspiele aus dem 16. Jahih. 2. Tkl. 8. Geh. * 1 in engl. Einb. " l^ch 6209. Pitaval, der neue. Eine Sammlg. der interessantesten Criminalge- schichien aller Länder. Begründet v. I. E. Hitzig u. W Häring. Fvrlge- snhrt v. A. Bollert. Neue Serie. 3. Bd. 2. Hft. 8. * ^ 6210. Sprüche, indische. Ncbcrsetzt v. O. BLHiliiigk. In e. Btüihenlese Hrsg, v. seiner Schwester, gr. 16. Geh. * 16 NF: cart. m. Gotdschn. ' Droekbaus' Torr, in Leipzig. 6211. korceH>i>i, ch., lolius latinilatis iexieon. Ilistr. 31. gr. 4. ?rati. 'Vs ^ Ealve'sche Nniv.-Buchh. in Prag. 6212. Komcrs, A. E., Abriß der National-Okdnonmie. 2. Aufl. gr. 8. * Vs ^ Frank S> Drctznandt in Hermannstadt. 6213. Frank, P.J-, Siebenbürgens hervorragende Bestimmung alsIndnstrie- Land. gr. 8. Geh. ** Vt -si 6214. Mülkcsch, M- S., Beweise f. die keltische Abstammung der Wäldchen ob. Romänen, besonders derer, welche im Großfürstenth. Siebenbürgen leben, gr. 8. 1867. In Comm. Geh. ' 16 NF Fünsaaboreißigsler Jahrgang. r T h e i l. Grothe IN Berlin. 6215. Grothe, W., Novellen. 2. Aufl. 8. Geh. 1 ^ Gummi in München. 6216. Schmitt, F., die Ausfindung der Voix mixte der Sopranstimme, gr. 8. Geh. Vs ^ Hurter'sche Buchh. in Schasfhausen. 6217. Agnes, od. die kleine Braut vom heil. Sakrament. Aus d. Engl. v. F. Müden. 8. Geh. * Vs ,sS 6218. Mittcrmaicr, L., Aus dem Leben e. Arbeiters. 2. Aufl. 8. Geh. * Vs 6219.Strodl, M. A., üb. Concoroate, deren internationale u. kirchliche Be deutung im Allgemeinen, üb. das bayerische u. österreichische Concordat insbesondere. 3 Vorträge, gr- 8. Geh. * Hh 6220. Tcrmont, Ed. t>„ od. Geschichte e. verlornen Sohnes. Nach. d. Franz. 2. Aufl. 8. Geh. ^ 6221. Westermayer, A., das Papstthum in den ersten 500 Jahren. 5. Hft. gr. 8. Geh. ' 12 NF Kesselring'sche Hofbuchh. in Hildburghaufen. 6222. Geyer, E., Lesebuch s. Elementar- u. Mittelklassen. 2. Abth. gr. 8. 1869. Geh. * 4 NF 6223. — Schreib-Lese-Fibel. Nach analyt.-synlhet. Grundsätzen bearb. I.Abth. gr. 8. Geh. « 4 NF 6224. Weber» E. L., 60 dreistimmige Choräle f. Oberklassen der Volksschule, gr. 8. 1869. Geh. * 3MF 6225 » eIIei , 6., lateinisches l-esehueli aus kivius k. die Ovaria der Kz-wnasien. 6. /Lufl. 8. 1869. * zch 6226.» iirter-Verneiolniiss ru Weller's lateinischem l-esebuclie aus hivius. 2. /Lust. 8. 6eli. * sch ^ Krcidel's Verlag in Wiesbaden. 6227.Stephan Viktor, Erzherzog v. Österreich. Sein Leben, Wirken u. sein Tod. Ler.-8. Geh. * 3 ^ Reumann in Erfurt. 6228. Beyer, H., der Dom zu Erfurt. Erinucrungsblätter. 8. 1867. In Comm. Geh. ' sch ^ 6229. — Geschichte d. Klosters der Ursulinerinnen in Erfurt. 8. 1867. In Comm. Geh. * -F Opitz je Co. in Güstrow. 6230. ch 8eliondorü, üh. clie ülinimallläcke die v. e. doppel-gleich schenkligen räumlichen Viereck hegrenrt wird. gr. 4. Döttingen. 6eh. ^ s/g ^ PH. Reclam tun. in Leipzig. 6231. Universal-Bibliothck. Nr. 68. 16. Geh. ' 2 NF Inhalt: Hedwig, die Banditenbraut. Drama p. Th. Körner. Sallmayer Sk Co. in Wien. 6232.1)r)8da1k, 6. R., üh. die lielianiilung der 8yphilis u. anderer lirankheiten ohne Ouecksilimr. /Lus d. bingl. älit e. Vorworte v. d. llermsnn. gr. 8. Dell. * 24 PIF 6233.1teder, L., Pathologie u. Ilierspie der venerischen Krankheiten. 2. /Lust. gr. 8. 6eh. * 2sch ^ Tcheitlin A Zollikofer in St. Gallen. 6234. Nagur-klukers, l arunktult. Die Verhesserunxen der Ikermalall- stalt im letzten Vecenoium u. die ILeuhauten der Kegenwart. 8. 6vl>. ' 6 kiF 287
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite