Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186807319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-07
- Tag1868-07-31
- Monat1868-07
- Jahr1868
-
2029
-
2030
-
2031
-
2032
-
2033
-
2034
-
2035
-
2036
-
2037
-
2038
-
2039
-
2040
-
2041
-
2042
-
2043
-
2044
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2040 Gesuchte Bücher u. s. w. (19834.0 Haendcke L Lehmkuhl in Altona suchen: Bericht, kurzer, von der nützlichen und für trefflichen Buchhandlnng. Püttcr, der Büchernachdruck. Göttingen 1774. Reimarus, d. Bücherverlag. Hamburg 1773. Reimarus, Erwägung des Verlagsrechtes. Hainburg 1792. Linguet, d. Rechte der Schriftsteller. Franks. 1778. Scheidemantel, das Büchcrwesen. Leipzig 1781. Rechtliches und vernunftmäßiges Bedenken Eines der unpartheyisch ist, vom schänd lichen Nachdruck. Leipzig 1726. Unpartheysches Bedenken, worin aus allen natürlichen göttl. und menschlichen Civil- und Criminalrcchten ( ) be wiesen wird, daß der Nachdruck.... ein infamer Diebstahl sey. Cöln 1742. Hopser, der Nachdruck ist nicht rechtswidrig. Grimma 1843. Mallinkrodt, Deutschlands Literatur und Buchhandel. Dortmund 1815. Rechtsverhältniß zwischen Autor und Ver leger. 1823. Krug, Bemerkungen über Schriftstellerei rc. I. ll. Lpzg. 1823. 24. Materialien zur Geschichte des Buchhandels. ^ Lpzg. 1794. Charlatanerie der Buchhandlung, welche den Verfall derselben durch Pfuschereien, Nach drucken, Trödcleycn u. d. befördert u. s. w. Hamburg 1732. Schreiben eines Buchhändlers aus Europa an einen anderen berühmten Buchhändler in Deutschland, die kürzlich erst heraus gekommene Charteque: Charlatanerie be treffend v. O. de St. Genevievc. Unpartheyschc Gedanken über zwei schändliche Pasquille betitult (die vorstehenden B.). Hamburg 1732. Birnbaum, unparth. Gedanken über den Ver fall der jetzigen Buchhandlung. Untersuchung der Gerechtsame der Gelehr ten und Buchhändler. Dessau 1781. Tittmann, d. Grenzen d. Buchhändlerrechtes. Dresden 1804. Gräff, Eigenthumsrechle d. Schriftsteller u. Verleger. Leipzig 1794. Bielitz, Verlagsrechtc. Dresden 1799. Glaser, Kauf und Verkauf der Gedanken. Coburg 1820. Rössig, das Recht d. Buchhandels. Leipzig 1804. Wolf, über d. deutschen Buchhandel. Mün chen 1829. Buchhandel, der. Berlin 1803. Buchhandel, der, in den kaiserlichen Erb landen. Prag 1774. Buchhandel, über den. Eisleben 1803. Buchhändler, der, oder Anweisung wie man durch den Buchhandel zu Ansehen und Vermögen kommen kann. Lpzg. 1805. Buchhändlcrzeitung v. 1778—85. Hamburg. — do. 1789. Augsburg. Gespräche von den vielerlei Arten des Buch handels. Nürnberg 1770. Gespräche zwischen dem Kaufmann L * * und d. Buchhändler Bauer. Nürnberg 1769. Schulze, buchhändler. Vortrag. Helmstedt 1804. Schwarz, von einem Hülfsmittel, Schriften, die ohne Ort und Drucker erschienen sind, näher zu bestimmen. Nürnberg 1790. Weißenbach, Vorstellungen über den Krieg. Augsb. 1793. — Vorstellungen vom Büchervcrfälschen. Augsburg 1796. Jaster, Gedanken. Franks. 1753. Kritik über Titel. Halle 1804. Vorschlag und Entwurf zu einer allg.Bücher- manufactur. Breslau 1764. Nicolai, Erklärung. Berlin 1760. Springer, patriotische Gedanken über den deutschen Buchhandel. 1774. Wichtigkeit, die, des Buchhandels. Franks. 1796. (19835.0 Die Buchhandlung für Staats- und Rechtswissenschaft (L. A. Kallman») in Berlin, 64 Unter den Linden, sucht: Bethmann-Hollweg, Civilprozeß. Berlin 1827. — Gerichtsverfassg. u. Prozeß d. röm. Reichs. Bonn 1834. Larolioa, von Zocpfl. Oorpus gnris sivilis, deutsch v. Otto, Schil ling u. Sintenis. 6uss^, Droit roaritims. 2 Vol8.Dp2A.1856. Daniels, rhein. und franz. Strafverfahren. ! Berlin 1849. Dernburg, Pfandrecht. Lpzg. 1864. Entwurf einer Prozeß-Ordnung f. d. preuß. Staaaten. Berlin 1864. j Oaü stlustioiaoi iustitntiooss, sft.LIsoss st LöeüinA. Lsrlio 1829. Hübner, Städteordnung. Berlin 1859. Koch, Wechselrecht. — Hypothekenordnung. — Recht der Forderungen, i Mäscher, Gewerbeordnung. Maurer, Fronhöfe. 4Bde. Rönne, Staatsrecht d.pr. Monarchie. 2. Aust. 2 Bde. Lpzg. 1864. 65. Sachsenspiegel, herausg. v. Sachßc. Heidelb. 1848. Schimmelsennig, preuß. dir. Steuern. — preuß. indir. Steuern. Schulze-Delitzsch, Associationsöuch. Temme, Strafrecht. — Strafverfahren. (19836.0 Alb. Scheurlen in Hcilbronn sucht: 1 Rebau, Erzählungen u. Aufsätze. Mit 6 ill. Kupfern. JL 175, 31. Juli. (19837.0 F. Schneider L Co. in Berlin suchen: 1 Notteck, Vernunflrecht. 4 Bde. 1 Eötvös, Einfluß der herrschendenJdeen d. 19. Jahrhunderts auf den Staat. 2 Bde. Leipzig 1854. (19838.s Gufi. Kühlcr'S Buchh. in Görlitz sucht: 1 Repetitorium d. Eregese d. A. T. I—IV. 1 Herrmann, Physiologie. (19839.0 Fricdr. Schnlze'S Buchhandlung in Ber lin sucht antiquarisch: 1 Grimm, deutsches Wörterbuch. 1 Olossarium msftias st ins. latioitatis, sooft, a 0. Dulrssos Du OaoAS. (Di- ftot.) 1 Ersch u. Grubcr, Encyklopädie. (19840.0 G. Gensel in Grimma sucht: Völkergalleric. 4 Bde. Schw. od. col. Meißen 1842. Berghaus, Völker d. Erdballs. 2 Bde. Wohls. Ausg. 1862. (19841.0 D. >ott in boncion 5usl>1: UsAsl's ^VsiRs. 6xlt. Dstrts 4mll. (6amps), Rsli<zuiso 4.1br. Dürsr's. 08orii ssrmooss (eoooiooss). 8torobsoau, Inatitut. pbilos. 3Vol. 1833. 2laftviA, Dwsoäat. Diviauas. (19842.0 krau? Illioun io llonftou 8uolit: 1 XsiAsbaur, ftis Dooausürstsotbümsr. 1 — ftis 8üftslarvso u. äerso Däoftsr. 1 — Lsssbrsib. ft. Nolftau u. 4VaIaobsi. 1 Lliloutoorvitsob, Dsssbiobts ft. 8srbso 1389-1628. 1 Dammsr-DurAstall, 6ssob. ft. Aoläsoso Doräs. 1 Das baooövsrsobs sebrvarxs Luoll. (Do- 1i2SiA68Sll.) 1 8tübsr's Oooiwuuistso - VersebrvöruoA ft. 19. ftabrb. 1 ^ULsiAsr f. politisebs Dolirsi Dsot8o1il. voo 1841 bis gstrt. (19843.0 Th. Bläsing in Erlangen sucht: Rsoauäot, aoeisnoss rslatioos ftss loftes st äs In 6bio« fts ftsux vo^sASurs ma- bomötaus gui allsrsot ftaos Is 9. sisols, traftuitss fts I'arabv avss ftss rsmarczuss sur Iss priooipaux soäroits fts Los rslatioos. Daris 1718, LoiAoarft. (19844.0 I. Wiestke in Brandenburg sucht: 1 Hirzel u. Gretschcl, Jahrbuch der Erfin dungen. 2. Jahrg. 1 Mundt, allgem. Literaturgeschichte. 3 Bde. (19845.0 4. 4sl>er L Oo. in verlin suelieo: Onftsn, Dsior. Duftv., 8ta»t voo Kobalt. Obasrious, Lsrtbolom., 6oIIsotao. Kobalt. 8aAittarius, 6aspar, Distoria Dalbsr- staftisosis. — Distoria LlaAftsburAie». — klistoria marsbie».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht