Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186807319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-07
- Tag1868-07-31
- Monat1868-07
- Jahr1868
-
2029
-
2030
-
2031
-
2032
-
2033
-
2034
-
2035
-
2036
-
2037
-
2038
-
2039
-
2040
-
2041
-
2042
-
2043
-
2044
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kölnische Zeitung. li98g6) Auflage 20,000. Inserlions-Gebühren pro Petitzelle oder Raum 2-4 S-f; sog. Reclamen pro Zeile 10 SF. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für ! literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames j Organ. Unterzeichnete, der Redaction und Expedition I unmittelbar nahe stehend, widmet der Besorgung , von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Be träge denjenigen Handlungen, welche offener Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMout-Schaubcrg'schc Buchhandlg. in Köln (19900) Inserate erhallen in dem im Sep tember erscheinenden Sismarck-Kalender 1869, Auflage 20,000, allgemeine Verbreitung. Jnsertionspreis ü gcspall. Z. 3 Szlf, durchlaus. Z. 6 S-k: '/« Seite l(ß '/^ S. 2'^ .5 hh S. 4 1 7-/H Aufträge übernimmt Aug. Volkening in Minden. Wilh. Köhler, Berlagsbuchdruckerei in Minden. 8000. (19897) Vom besten Lrlolxe sind Inserate in dem Iiiesissen ssro sse n politiselien Igssesiilatt ot! t! k". Nie rweispailisse I'elilreile wird mit 2 berecbnel: bei öfterem Inseriren wird Provision ßexeben. /Ire ekarin rneeerete» Füc/rer ocksr 2ert- ee/rer/len etc. rcerc/en nuesece/er» in ckec Kuürr/c ,,/irkerakur" z/rttkis au/s-e/u^ct, ö/'- tece auc/r bee/rcoc/ren, rc«§ cken /-, /nee- centen einen fleeonc/ecen 1'ocl/rer/ Aervrr/rnl. Inserate übernimmt unii verreebnet prass. Pr. kriwuutr!. Zu wirksaiucn Inseraten st9898) empfehlen wir den Umschlag der in unserer Verlage erscheinenden: lieuk cvang. Kirche,lzeilung hcrausgegcben von Professor Meßner. Dieselbe findet unter Theologen wie unter gebildeten Laien dre weiteste Verbreitung. Jn- sertionsgebühren 2S-f für die gespaltene Petit zeile oder deren Raum. Friedr. Schulze'- Buchh. in Berlin. (19903) Da ich ein Musikalien-Lager resp. Musikalic»-Leih instilul errichten will, bitte ich die Herren Musikverleger vorläufig um so fortige Uebersendung der' completen Verlags kataloge unter Kreuzband. Zittau, den 20. Juli 1868. Eugen Sauer. LsipLlksr Lörssn-Ooru78e 30. 4u1i 1868. am Entschuldigung wegen verspäteter Expedition. (19901) — Den geehrten Herren Bestellern des in mei nem Verlage erscheinenden Buches: Levfisr, filntfinllunssen iibsrd.trsss.Iavdens- enäs k'erd. I^assalls's. zur Nachricht, daß infolge der heftigen und maß losen Nachstellungen und Verfolgungen von Sei- ! ten der bekannten Gräfin Sophie, geb.Für- : siin, von Hatzfeld, welche Dame hierorts alles ausgeboten, um die Veröffentlichung sragl. Schrift zu verhindern, eine Stockung in der Expedition eingetrelen ist. Doch kann ich die feste Versiche rung geben, daß bis zum IS. August spätestens alle Bestellungen esfectuirt sein werden. Ich bin überzeugt, daß der durch die Eitelkeit und die Herrschsucht obengenannter Dame hervorgerufcne Streit zu nichts Anderem dienen wird, als den Leser- und Käufer-Kreis der höchst interessanten und mit Spannung erwarteten Broschüre noch außerordentlich zu erweitern. Hochachtungsvoll Schlei;, den 27. Juli 1868. C. Hübscher'sche Buchhandlung. (Hugo Heyn) Portheilhasres Anerbieten! (19902) Eiue bis jetzt wöchentlich einmal in einer ziemlich großen Auflage erscheinende Zeitung, wissenschaftlichen Inhalts, mit sehr einträglichem bedeutenden Jnseratcntheile ist wegen Geschäfts veränderung alsbald unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Gef. Fninco-Offerten beliebe man sub 0. ö. 525. an G. L. Daube L Co. in Frankfurt a/M. zu adressiren. (6 — krisf. Nr — ksraüll. 6 — CeiucNl.! Weeln,«!. Xmslerckam pr. 850 Ol. il. . . Xugsburg p.lüv 6. imb2zßil. b'. Usrlin pr. rov Nr. Orr. . . Uremen pr. 100 vL lecke. L 5 ^ kreelau pr. 100 ?r. Oil. pr. 5t. 100 > 8.8.87. ! »t.8. 2 51. stl.s.sr. z l.8. 2 51. ,8.8,v». ll. 8.2 51. <>-.8.81. 11.8.8 51. f 8.8. V». »1.8.8 51. >8.8.87. ! 1.8.8 51. >8.8.87. >1.8.8 51. 143^ O 57- /.. L 58- -/,. U 99-ch v 11IÄ 8 NI-,i « (19899) Ojtz Xzk1oArapbi8vde Anstalt VOV >Vedep in beipriZ empfikblt sieb soivokl rur lleliertrsssunss von Onssillgl/eiclmunssen sul Ilolrplulten, als rur Lsrstslluvss von Lolrsvkuittsii jeder /Irl und ist, durcb rsblreicbe grlistisebe lirälte unlerstütrt, iw 8tsiide, ilir ru Ibeil werdende /^ufträsse niebl nur in kürzester 2eit, sondern sueb in widirllssl Icünstleriseker IVeise susrufübren. Orrnlrllirl ÜLmburx pr. 30V 6co. p»ri» pr. 300 k're». . . . Wien pr. 150 ü. in oe»tr. WLbr. ^ ^ 8or^«u. ^2pfä.^6ruUo^u^^> 2pfd.0fg^pr. ^Vn^. »u8iLnä. douisc^'or „ ^ ^ do. I^.^icbt.d»ik6lmper. i,5Ito. pr. 8tiielL 80 k>Lnc8-8tüede do. lloULnd. vuesllen L 3 ^ ^.^io pr. Ot. t(»iseri. 6o. äo. ,, äo lloitl pr. LoUpsunä fein Ler8etinitt. llueal. pr. 2oUpf. brutto . . 8iiber pr. 2oiipi. i«iv Oeg^err. u. 8t.-bloten .... llussiscke äo. pr. SO llo ?oirÜ8eke äo. äo Mv. 8U8iän6. 0L886N8NMSi8. L 1 Q. 5 /v/k äo. äo. 6o. » 10 /v/k ^.'l8lLnä. ksmknnten.für Melckekier keine ^a8vecii8innx8eL88e destekt*) . . . 5S"/z. 0 151^ 6 150^ O 6.L4^ 6 6.23^ O »IV. O 8<?/. 6 89^ O 88^ 0 ^ 0 89»« 6 99-L 6 S9^ 6 *) Der 1^. 8. VerorännnLs von, 18. b1»i 1857, die fer nere Luis88nnx Lu8iLnd. 6»vknoten in ^ppoint8 von 10 und dnrüder betretend, Kaden dured Lrricdtnnx von Lin- iv8un^88leUen xenü^t (Vor8enk1. 1857. 8. 1505): 1) die Oeraer öank, L) die llotdaer Privatbank, 8) die Lübecker Oommerrkank, 4) die Weirnariaede kank. JuhaUsverzeichnifl. Betaninmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. — Bekanntmachung von der Commission de« Berliner Berieger-BereinS. - Erschienene Neuigkeiten der beulschen Buchhandel«. - Reeenflonen-Perzeichnih. - Anzelgedial» Rr. 10735 — 1330'j. — Leipziger Vörsen-Course am 30. Juli 1868. «S- öerüsslicl» der Keistunssen meiner xz-- lossr. /^nslslt verweise icb sus die //Ius<ci>le ^erkrrn- und die rttuzkm'rken k^cr/cc meines Verlssss. .7. 6. >Veder. Aarland in Leipzig 19878. Lickermann in K. 19868. Anonyme 19797. 19864. 19867. 19870. 1987L. 19902. Apell 19828. A-Her L C. in B. 19832. 19845. Bachem 19893. Bacmcister 19833. Beck in N. 19810. Behr in B. 19855. Bcrgcr-Levrault Wwc 3- L. 19818. Bischoff jr. 19851. Biäsing 19843. Buchh., Akad., in ji. 19830. Buchh. f. StaatSw. u. Gesch. 19887. Buchh. f. Staat»- u. Rechliwiff. Büttner in M. 19822. Claesen 19803. Cnoblvch 19823. Cohn in B. 19809. Dilimar 19880. Drchler in Dresden 19879, DuMont-Schauberg 19896. Ebner S- S. 19817. Egger» in H. 19793. Enke'S Perl. 19861. Fabriciu» in G. 19885, Srttzichc, H.. 19847. Gaßmann 19808. 19812.198I1. G-nsci in G. 19840. Geoig in B. 19881, Goeh in B. 19866. Grüntnger 19813. Hachelte L 8. 19876. Hamacher I98I9. Haendcke L L. 19834, Haesiel in L. 19831. Haurfreund-Erpedtlion 19859. Herrosö 19802. Hlldedrand 19815. Hinrich« 19804. Hoffman», R., in L. 19888. Hübscher tu Sch. 19901. Instit., Bibliogr., 19801. Iung-Treutlel 19873. Kafcmann 19807. Knorr» 19862. Köhler in G. 19838. Köhler in Minden 19900. Korn in B. 19892. Korlkampf 19805. Krauß in V. 19794-95. Lacroix, V. 4- 6. 19816. Leilgebcr 19865. Löffler 19808. Löhe 19800. Luckhardt, 8-, 19894. Luken 19884. Mecklenburg 19891. Minde 19890. Mühlmanu 19875. Muquardt 19799. 19811.19874. Nürmberger 19849. Nult 19841. 19883. Prall 19796, ProchaSka 19889. Reclam sen 19857. Remer 19821. 19869. Riemann, I. <8.. 19853. Russell 19860. Rjiwnatz 19897. Sauer 19886. 19903. Schenrlen 19836. Schletter in BrSI. 19851. Schneider in M 19824. Schneider L C. 19837. Schönlei» 19877. Schroeder in B. 19820. Schubert in Dessau 19895. Schulze, Fr., in Brl. 19839. 19898. Stängel 19829, Slargardt 19848. Tülpke 19852. Taussig 19825 - 27 Thimm 19842. VLN Tilgt 19858 Bleweg ln Q. 19850. Vinren» 19863. Boigt in Hamburg 19882. Wagner in L. 19798 19846. Weber in L, 19856. 19899. Wusste 19844. Wollsdorf 19871. Verantwortlicher Redacteur, Julius Krauß. — Commisfionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubnrr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht