Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186807207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-07
- Tag1868-07-20
- Monat1868-07
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1926 Fertige Bücher u. s. w. (18737.) Im Unterzeichneten Verlage ist soeben erschienen und wurde an Handlungen, die Novi täten annehmen, versandt: Urkunden zur Nesormatioiisgcschichle Krams (1540—1634). In dem Laibachcr Vicedomarchive gesammelt und herausgegcben von August Dimitz, SluSschußmitglied des histor. Vereins für Krain. Preis 20 NX mit 25<)h Rabatt. Leitfaden für den Gebrauch der Artillerie im Felde mit Rücksicht auf die durch Einführung von Armee - Divisionen entstandenen Neuerungen. Zweite Auflage. , (Die erste 1000 Eremplare starke Auslage war in Zeit von 2 Monaten vergriffen.) Preis 12 NX niit 25 flh Rabatt. Ferner erlauben wir uns die in unserem Commissionsverlage vor kurzem erschienenen 2 Merkchen in Erinnerung zu bringen: D i c Serg- und hüttenmännische Versammlung in Laibach (4 — 6. Jänner 1868). Zusammengestcllt und redigirt vom Comite- Mitgliede Wilhelm Ritter von Fritsch, k. k. Bergcommissjr. Preis 10 NX, nur gegen baar mit 25 U Rabatt. Interessen-Tabellen auf Vs bis inclusive l O°/o für jeden Capitals- bctrag in östcrr.Währ. von 1 Kreuzer bis 10,000 Gulden auf jede beliebige Anzahl von Tagen und Monaten, nebst einer Hilfstabclle zur Bestimmung der Anzahl der zwischen zwei gegebenen Zeitpunkten liegenden Tage. Herausgcgebcn von Gustav Dzimsky. Preis 20 NX netto baar. Laibach, 15. Juli 1868. Jgn. v. Klcinmayr L Fcd. Bamberg. (18738.) Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt im 14. Jahrgange): Ziehungsliste sämmtliebsr in- nnä uus- lünäisoben Ltugtspupiers, Lissnbnhn- Kotisn, Rentsndrieke, 1-otteris-Lnlei- bsn ste. kreis vjerleijäkrliek 15 Probennmmern, sowie einzelne frühere Jahr gänge (letztere in einfacher Anzahl) stehen gern zu Diensten. W. Ledysohn in Grünberg. Separat-Ausgaben aus dem „Deutschen Nationalschatz". (18739.) — Schillers sämmttiche Werke. Vollständige Ausgabe in einem Bande, ord. 1^6 NX, netto 27 NX, baar 24 NX und 13/12. Einband (englisch Calicodecken, woraus Schillert Büste in Hochdruck) 6 NX ord., 5 NX baar. Ausgabe auf ordinärem Papier gebunden wie die feine Ausgabe ord. 1 baar 22>H NX und 13/12. Lessing ' s sämmtliche lyrische, epische und dramatische Werke und seine vorzügl. Prosaschriften, ord. 24 NX, netto 18 NX, baar 16 NX und 7/6. Calicoeinband wie bei Schiller ord. 6 NX, baar 5 NX- Mein Leipziger Auslieferungslager ist mit gebundenen Exemplaren obiger Separatausgaben aus dem „Deutschen Nalionalschatz" jetzt wieder versehen. Gocthe' s sämmtliche lyrische, epische und dramatische Werke und seine vorzügl. Prosaschriften. In 22 Lieferungen ä ord. 3 NX, netto 2(4 NX, baar 2 NX nnd 7/6. (Die Lsgn. 5—10. kommen in Kürze zur Versendung. Teschen, Juni 1863. Karl ProchaSka. (18740.) In zweiter Auflage (mit größerer Schrift) erschien soeben: Wer norddeutsche Dund und Süd deutschland. Vom christlich-germanischen Standpunkt eines Süddeutschen. 4YH Bog. gr. 8. Eleg. geh. Preis 6 SX- Die vorstehende Broschüre hat in christlich- conservativen Kreisen vieles und gerechtfer tigtes Aufsehen erregt; ich bitte die neue Auflage, die sich durch schöne, deutliche Schrift vor der ersten auszeichnet, trotz der erhöhten Bogenzahl aber den wohlseilen Preis von 6 SX behält, zur Versendung an geeignete Kunden verlangen zu wollen. C. S. Licbrecht in Berlin. (18741.) Vas in meinem Verlag ersebienene uml in seiner ärt einrig dastehende Werk: Die Konten kardell in äer kuck- ärnokerei von L. 4. I Ii IU. kreis 1 10 8X, ä o. u. fest m. baar m. yß. wird fortwäirrend naeb grösseren Städten des In- und Auslands verlangt; ieb bitte daher Handlungen, weielie öuebdrucker ru Kunden baben, da8 Werk 8tet8 aul Kager ru balten. In keiprig wird (aueb ä c.) au8geliekerl. viel, im lull 1868. K. ik. Stelubeil. (18742.) In meinem Verlage erschien soeben und bitte ich Handlungen, die Verwendung hier für haben, gcfäll. zu verlangen: P c r i k l c s. Drama in süns Akten von Carl Oberleitner. Preis 8 NX ord. mit Bern. Rudolph Jcnni. Für Handlungen, die für jüdische Literatur Verwendung haben. (18743.) Soeben sind erschienen und werden von der Unterzeichneten debitirt: ässohurun. Zeitschrift für die Wissenschaft des Judeuthums, unter Mitwirkung nam hafter Gelehrten herausg. von Rabbiner 4>r. Kobak in Bamberg. VI. Jahrg. 1. Heft. Pränum.-Preis des ganzen Jahrg.: hebr. Abtheil. 25 N-(; deutsche Abtheil. 1 10N-(.— Beide Abtheil, zusammen 2 -js mit 25 N, Rabatt. Der Nettobetrag wird auf das Schlnßheft nachgenommen. Die Jahrge. IV. u. V. sind zu demselben Preis gegen baar zu beziehen. (Jahrg. I—lll. sind vergriffen.) Liioss Xisturotk. Handschriftliche K!di- tiouen uns der güdiscben Literatur, berausg. von demsslbsu. Leit 1. u. 2. kreis 6 X/s. Scligsbcrg'sche Antiqu.-Buchhandlung in Bayreuth. (18744.) Zur Versendung liegt bereit: Die Leiliilko der Völker 2iir VÜ6A6 der in XrieAsu Ver wundeten und kii-ki-unktsn und ibre OdAllnisativn von vr. Läolph I-sopolä Lichter, k. ?r. Ltineral- u. Oorpnarrt ». 0. 14 flog. 8. Kieg. brosekirt. kreis 1 ^ — 1 fl. 45 kr. ord. llle neueste Sokrilt eines um die Ilekorm des preussiscben äliiitär-lfledicinsl- und 8ani- tälswesens Iiociiverdienlen lilannes, einer >ler ersten Autoritäten aul diesem Keide, eines Vorkämpfers für die Kinfüiirung unil Verbrei tung der dureii die 6enler Konvention rum Ausdruck gekommenen humanen Idee» in sterug aus die kllege >Isr Kranken un>I Ver wundeten im Keiiie, wird nielit verleiden, grosses Aufsehen ru maeben. Rdddr-Xerrks und Fe^ördsn, OZ/rriere, XnAS^örözs des doHannr'ker und K-elsttrc-er Orden, kerroadnnLS-e/rörden, korskdnde vo?r §andd<Lverernen etc. sind siebere Ab nehmer, wie denn aueb ein Zahlreicher liieil des grösseren kubiienms iebbalten ltntbeil an den in der Schrift behandelten Kragen nimmt. Ilm freundliebe Verwendung und Ver- sebreibung auf dem X//-. Iknäkrettek ersuebt Stuttgart, 15. luli 1868. Oustav Weise.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder