Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186807246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-07
- Tag1868-07-24
- Monat1868-07
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-N 169, 94. Juli. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 1969 WallishansscrinWi-». Becker, Wörterbuch. (Süddtschr. Schnlbote 13.) Weber in Leipzig. Bo „er, Siebenbürgen. (Wiener Zig. 8t.) — — Pelz, Minnesota. (Answandernngsztg. 26.> Wiegnndi « Grieben in Bachmann, das Buch der Richter. (Volkobl. j. Berlin. Stadt n. Land 5t.) — — Missionsgeschichte. (Ebend.) — — Schwarze, die religionslose Schule der Nieder lande. (Ebend. - Z. theol. Litbl. 52.) — — Wiese, Verordnungen n. Gesetze für die höheren Schulen in Preußen. (Allg. Schulztg. 27.) — — Ziethe, Frauenspiegel. (Christenbote 26 ) Wirgnnbk sc Hemprl Wolfs, Düngerlehre. (Schles. landwirthsch. Ztg. in Berlin. 28.) o. Wigand in Leipzig. JahrbuchfürVolkswirlhschaft. sLiter.Centralbl.30.) — — Rock, der heilige. (Christenbole 23.) — — Wagner, die chemische Technologie. (Glückauf 27.) Winter in Heidelberg. iVpici Oaeli ,Ie ro cogninaiia libri, ed. Zelineli. (Devue erit. 26.) Möller !n Leipzig. Grnner-Förster's Blumen- n. Monatsgarlner. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 56.) Woerl in Züried. Vicari, Hermann von. (Allg. Lit.-Zlg. 27.) ».Zobern in Mainz. Creizenach, die französische Tabaksreaic. (Glo bus XIII. il.) Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des BvrsenvereinS werden die dreigespaltene Pctttjeile oder deren Raum mit Rgr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Statt Circular. (19173.) Deutz, den 19. Juli 1868. R. ?. Ich habe die Ehre Ihnen anzuzeigen, daß ich hierselbst unter der handelsgerichttich proto- kollirteu Firma WUHclin Ferber eine Sortiments - Buchhandlung verbunden imt Kunst- und Papierhandlung er öffnet?. Durch eine fast 6jähriae Thäliakeit als Bnchhandlungs-Erpedient, wie als Geschäftsführer der hier bisher bestandenen Buchhandlung: Ahn's Filiale, welches Geschäft ich übernahm, erfreue ich mich einer ausgedehnten Kundschaft nicht allein hier am Orte, sondern auch in Cöln und der Umgegend, und hoffe ich, daß es meiner Thätigkeit, über deren Erfolg ich bereits einigen Verlegern gute Beweise liefern könnte, gelingen wird, dem Geschäfte größere Ausdehnung zu geben. Ich bin mit hinreichenden Mitteln versehen. Wollten Sie mich mit Ihrem gütigen Vertrauen durch gef. Cvntoeröffnung beehren, so können Sie rechtzeitiger Erfüllung meiner Verpflichtungen versichert sein. Nova werde ich einstweilen selbst wählen, dagegen bitte ich Sie höflichst um Ein sendung von Wahlzettcln, Circularen, Prospekten, Placaten gleich nach Erscheinen. Herr H. Ha esset in Leipzig hat die Güte gehabt, meine Commissionen zu übernehmen, und wird derselbe stets mit Casse versehen sein, um fest Verlangtes bei Crcditverweigernng einlösen zu könne». Mich Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Wilhelm Fcrbcr. Vcrkaussa» trüge. (19174.) In einer ,1er anßenebinslen Haupt städte Idiüi'inßens ist ein anßesebeuss 8or- limentsßesobäkt mit einigem neuen nnü ß.arißbaren Verlaß, ilnticznarial, 8ebroibma- terialien u. drßl. kür 4000 PI,lr. ru verkanten. Das Osselraki belindet sielr im Irlülrenllsten 8lanile und verdient ßanr besonderer Ileaelr- tunß empkolrlen ?.u rverden. lXäbere -luskuukt stellt rn Diensten von .lulius Krnuss ln beipriß. (19175.) lelr l,abv ei» durelraus solides und empkelilensrvertlres 8 ortimen tsßeselräkt von kiorddeutselrland mit einem sälnliclren Omsatre von 12000 Ilrlrn. ruin Verlcauk ülrertraeen erhallen, rvol'ür der l'reis mit dem keslen baßer, Pinriclrtunß und einer l-eib- Inhliotlrelc von ülier 5000 Händen ank 7000 Ilrlr. kestßesetrt ist. Davon rvären 5000 Ililr. an- ruralile», rvälrrencl der liest in Daten abße- traßen rverden könnte. lelr bitte um ßekällißs ^nträße unrl rverde ßern nähere Auskunft ertlreilen. dlllius lirauss in beipriß. (19176.) Conrad Prall in Hamburg offerirl gebunden und sehr gut erhallen ä Band nur 3 NA baar: eine deutsche Leihbibliothek 8369 Bde- eine englischeLeihbibtiothek 1354 Bde. eine französische Leihbibliothek 3153 Bde. eine spanische Leihbibliothek 97 Bde. eine italienische Leihbibliothek 162 Bde. eine dänische Leihbibliothek 153 Bde. eine schwedische Leihbibliothek 145 Bde. Briefe franco gegen franco. (19177.) Ein seit über 30 Jahren bestehendes Svrtimentsgeschäst in einer der freundlich sten größeren Städte Schlesiens, das allseitigen Credit genießt und sich eines sehr soliden festen Kundenkreises erfreut, auch erweislich leicht er weitert werden kann, ist für 3000 Thlr. zu ver kaufen. Die Firma kann be,behalten werden. Anfragen unter der Adresse II. öl. befördert Herr Otto Holtze in Leipzig. Kaufgesuchr. (t9178.) Ein zahlungsfähiger Buchhändler sucht ein renommirtcs Sorlimenlsgeschäfi, am liebsten in strengen, zu kaufen. Gef. Adressen befördert die Erped. d. Bl. unter der Chiffre ll. 8. stp 20. Disccetion selbst verständlich. Theilhabergksuchc. (19179.) Compagnongesuch für Wie». — Behufs Errichtung einer wissenschaftlichen wie moderne» Antiguarbnchhandlnng in Wien wird ein Thcilhaber mit Geld gesucht. Der Suchende legt als Acgnivalent seine Concessio», seine 30jähr. Routine nno seine ergiebige Arbeitskraft ein. Ernstgcmcinte, mit Vcrmögensattesten ver sehene Anfragen sind an Herrn Herm. Schnitze in Leipzig zu richic». Nach Wunsch würde die Conceision auch für einige Jahre zum alleinigen Betriebe in Pacht gegeben. Fertige Bücher u. s. w. (19180.) IVii- ollkeriren unsere vorrüßlicben und sekr biltißen ktzisekai'ltzn (rov. v. 1867/68): Dsulsoklaiid, Ltaaten-, Reise- rrndRisen- babnlrarte, nach topoßrapbisobem >Ia- terisl und dergünAstsn politisebsu Or- Annisation, von T. Ravenstein. (Nassstab 1:1,700,000.) Oart. (soß. Dniversal-Rarts) ?sj .4nkßSiioAen, in öuebkorm 1 Rbsinlands, von Oonstan^ bis Rotterdam und von Hannover bis Ussanpon, naelr den neuesten tnpoArapliiseben Auk- naiiiuen, von T. Ravenstein. (Nass- stab 1:850,000.) cVnlAe^oAen, in Urrolr- lorin 1 /V eond. nrit 33hhst^ — fest mit 40HH und 11/10. Ilildburßbausen, luli 1868. Vas iriblioßl'upbisvlie luslitul. (19181.) Die bei uns im vorigen Jahre erschie nenen Bücher: Scheerer, Theorie und Praxis in Kunst und Wissenschaft wie inr Menschenleben. Fest beitrag zum 101jährigen Jubiläum der Frciberger Bergakademie. 25 NA mit (4. Winkler, Untersuchungen über die chemischen Vorgänge in den Gay-Lussac'schen Con- densalionsapparatcn der Schwefelsäure- fabrikcn. 6 NA »,it )4. Steininann, Compendinm der Gasfeilerung in ihrer Anwendung auf die. Hüttenin dustrie. Mit besonderer Berücksichtigung des Negeneralivsystems. Für Fabrikanten, Ingenieure und Hüttenleute. Mit 9 litho- graphirten Tafeln und vielen Tcrtfiguren. 2 io NA mit 14. welche der kleinen Auflage wegen nicht an alle Handlungen, die verlangten, L cond. gesandt werden konnten, stehen bei Aussicht ans Absatz jetzt ä cond. zu Diensten. Frcibcrg, im Juli >868. Engclhardt'sche Bnchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder