Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186808131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-08
- Tag1868-08-13
- Monat1868-08
- Jahr1868
-
2149
-
2150
-
2151
-
2152
-
2153
-
2154
-
2155
-
2156
-
2157
-
2158
-
2159
-
2160
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
N 186, 13. August. Gehilfenstellen u. s. w. 2159 (21007-1 Für die erste Stelle in meine»: Anti quariat suche ich einen erfahrenen Mann von gereisterem Alter, welcher neben der nöthigen Sprach- und Litcraturkcnntniß erforderliche Rou tine besitzt, um alle vorkommenden Arbeiten selbständig ausführen zu können. Meine Zeit ist anderweilrg so sehr in Anspruch genommen, daher beabsichtige ich, diesen Thcil meines Ge schäftes so bald als lhunlich für längere Dauer in die Hand eines jüngern Mannes zu legen. Den Antritt wünsche ich in Bälde. Die Herren Bewerber bitte ich um Beifügung ihrer Zeugnisse, nebst Mitthcilung ihrer bisherigen geschäftlichen Laufbahn. Ferner ist noch eine zweite Stelle in meinem Antiquariat dauernd zu besetzen. Tüchtige Rou tine im Katalogisire», wie auch deutliche, gut lesliche Handschrift mache ich zur Bedingung. Antritt möglichst bald. Zürich, im August l868. F. Hanke. (21008 1 Für ein neu zu errichtendes Sorti- mentsgeschäst (in Preußen) sind wir beauftragt einen tüchtigen Gehilfen zu engagiren. Demselben soll die Einrichtung des Geschäf tes selbständig übertragen werden und ist deshalb baldiger Antritt erwünscht. Ebenso können wir einem im Antiquariat erfabrenen, namentlich im Kaialogisiren geübten Gehilfen eine Stelle Nachweisen, und bitten für beide Vacanzcn um sofortige schriftliche oder Persönliche Anmeldungen. List L Franste in Leipzig. (21009.1 In kurzem wird die erste Gehilfen stelle in meinem mit Buchdruckerei verbundenen Verlagsgcschäste frei. Ich wünsche dieselbe mit einer tüchtigen Kraft in gereiftcrem Alter zu be setzen, die Routine im Verlagsgeschäft mit allge meiner Sicherheit und Selbständigkeit im Ar beiten verbindet. Offerten sind mir willkommen nur von solchen Herren Bewerbern, die sich zu diesem Posten befähigt fühlen und auf eine dauernde Stellung reflecliren. Elberseld, tl. August 1868. R. L. Friderichs. 21010.1 Ille Unlerreielinetk! 8uolrt ru ölicsiae- >8 ei. 1. oder lrülier unter gün8ligen sie- dingun^en einen sielirling mit enlspreesiemier Vorbildung. D. Lraulir'vin'zrlie iiucli- u. ölumklrdlg. (öl. ltasin) in lieriin. Gesuchte Stellen. (21011.1 Ein Buchhandlungsgehilfe, 23 Jahre alt, gegenwärtig in Mecklenburg conditionirend, der mit sämintlichen Sortimcnlsarbcilcn vertraut, in allen Nebenzwcigen, wie Leihbibliothek, Jvnr- nalzirkel, Kunst- und Papierhandel erfahren, an selbständiges und corrcctes Arbeiten gewöhnt, sucht zum 1. Oct. oder 1. Nov. eine passende Stelle. Empfehlende Zeugnisse stehen zur Seite. Ansprüche bescheiden. Gef. Offerten sub 6. 0. befördert Herr Fr. Volckmar in Leipzig. (21012.1 Ein junger Mann, Schweizer, seit sechs Jahren dem Buchhandel angchörend, und nebst oem Sortiment auch im Verlags- und An tiquariatsbuchhandel Kenntnisse besitzend, sucht mit bescheidenen Ansprüchen eine Stelle in Deutschland. Gef. Offerten sub II. 1!. 44 20. durch die -Erped. d. Bl. (21013.1 Ein junger Man», gegenwärtig in einer lebhaften Verlags- und Sortimentsbuch handlung Norddentschlands beschäftigt, sucht aus den 1. November eine Stelle. Derselbe ist mit allen Zweigen des Buchhandels, wie auch der Buchdruckerei vertraut, der englischen und franzö sischen Sprache mächtig und auch in der Litera turgeschichte gut bewandert. Ges. Offerten nimmt Herr Julius Werner in Leipzig unter Chiffre /I. ö. entgegen und ist derselbe auch zu weiterer Auskunft gern bereit. (21014.1 Ein 23jähriger, militärsreier junger Mann, der seit sieben Jahren im Buchhandel, ! größtentheils in Sortimentshandlungen Süd- l deulschlands gearbeitet und der sranzvs. Sprache ziemlich mächtig ist, sucht aus 1. September eine passende Stelle. Ges. Offerten unter 8. ii. 6. hat Herr Frz. Wagner in Leipzig die Güte zu befördern. (21015.1 Ein Gehilse, der sich in seinen bisherigen Stellungen zur besonderen Zufriedenheit seiner Prinzipale be währt hat, sucht in einer größeren Ver lagsbuchhandlung eine Stelle; sein Eintritt kann demnächst oder zum Oktober erfolgen. Nähere Auskunft wird Herr Julius Springer in Berlin zu erlheilen die Güte haben. Besetzte Stellen. (21016.1 Die von mir ausgeschriebene Gehilfen stelle ist besetzt, was ich den vielen Herren Be werbern, bestens dankend für ihre Osterlen, an- zeige. Stuttgart. C. Hoffmann. Firma: Hvfsmann'sche Verlagsh. Vermischte Anzeigen. Im Interesse der Herren Sortimenter in Nord-Deutschland. (21017.1 Um Verzögerungen in der Expedition und Schwierigkeiten bei der Verrechnung zu ersparen, bitten wir die g. Cominitlenten für Fr. Bruck- mann's Verlag in München, die Bestellzettel direct uns zu üderschreiben (auch statt über Leip zig bei dem billigen Porlosatz mit direkter Post zu senden), da die Auslieferung des Fr. Bruck- mann'schcn Verlags in Nvrddeutschland laut Contract: alle in durch uns geschehe» und bei uns zur Verrech nung kommen muß, durch die Ueberweisung der Bestellzettel aber von München an uns Ihnen leicht Verzögerungen entstehen könnten! H. Kunhniann L Co. Berlin, 79 Große Friedrichsstr. 79. Auslieferung der bedeutendsten Kunst-Verlage zu den Original-Nelto-Preisen und den resp. Freieremplarcn. (2l0l8.1 Zur Vervollständigung meines Musi- kalienleihinstituts erbitte billige Baarofferten von guten Musikalien. Gumbinnen, 6. August 1868. C. Stcrzcl'S Buchhandlung. Richard Rose. (21019.1 Den Herren Verleger» erlauben wir uns unsere üuchdnickelei und Licrcoilipcn- gitszi'rei angelegentlichst zu empfehlen. Dieselbe beschäftigt gegenwärtig einige 60 Setzer nebst 9 durch Dampf getriebene Schnell pressen, sowie die nöthigen Hilssmaschinen, und ist daher im Stande, auch die umsangreichsten Werke mit großer Schnelligkeit auszuführe». lieber die Leistung der Ossiein stehen oie besten Zeugnisse der ersten Verleger Deutschlands, sowie Proben von gedruckten Werken zu Diensten. Außer sehr billigen Preisen werden äußerst günstige Zahlungsbedingungen gestellt. Die gedruckten Werke werden auf Verlangen hier broschirt und an die Sortimentshandlungen verschickt. Desgleichen können Vorrälhe von ge lieferten Arbeiten hier lagern bleiben. Altenburg, im August 1868. Hofbuchdruikerei. H. A. Pierer. (2t020.j Hierdurch bringe ich zur weiteren Kunde, daß ich der Land- uns Seekarlenhandlung von L. Friedcrichsen L Eo. in Hamburg (Admi- ralitätsstraßc 19) die alleinige Agenturen Nord deutschland iür die Publikationen des vepüt äs Is ölariue übertragen habe. Paris, den 14. Juli 1868. Gustave Bosfange, Generalagent des kaiserlich französischen Oepöt de la ölarine. Anknüpfend an obige Bekanntmachung em pfehlen wir unser Lager von französischen See karten re. zur gef. Benutzung. L. Friedcrichsen L- Co. in Hamburg. (21021.1 Zur C o mpletirung von 10 Erem- plaren Rekcliffe, schwarze Buch von Berlin, fehlen mir Lfg. 31. und 42. Alle Handlungen, welche diese beiden Liefe rungen noch am Lager haben, wollen mir solche gef. schleunigst zugehcn lassen und werde ich diese ä 3 N/ baar bis zu je 10 Eremplaren znrücknehmen. Leipzig. Gustav I. Pursürst. (21022.1 Etisc Ilvliiiar in Gra;, Große Glacis Nr. 942, 2. Stock, rechts über den Gang. Uebersetzungen jeder Art aus dem Deutschen, Lateinischen und Spanischen ins Italienische und Französische. Novellen, humoristische, theatralische und literarische Recensionen in italienischer und fran zösischer Sprache. — Italienische Gedichte, Tra gödien, auch Drama für Musik. Zur Nachricht. (21023.1 — —— Verschiedenen Anfragen gegenüber zeigen wir an, daß der Jugendfreund. Jahrgang 1865,1866,1867. im Preise nicht herabgesetzt ist, wir also auch zu einem solchen Preise nicht ausliefern können. Stuttgart. Schmidt L Spring. (21024J IVerke und Ür08ol>üren über XunalisiruiiA iiriä ^VnssorvsrsorAUNA äsr 8tüät6 erbittet siclr in 1 Kxpl. a cond. Krakau, im 4ugri8t 1868. 0. L. kriedlei».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht