Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-03
- Monat1868-09
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 204, 3. September. Fertige Bücher u. s. w. 2363 s2288I.s kei Lrledriek llokmolsler in keiprig sincl er8ekieneo: ^ovrr 1^0. 3: kaltanokon, Lei., Op. 39. 8ouvenir8 d'Ln- kanee (Kereeu8e. Lonts de Orand'ölsre. Villanelle) p. Veile, avee pkte. 20 K-k- Orütrmaeker, Keop-, Op. 5. Orande Vsise de Ooneert p. Veile, et pkte. 20 K/. — Op. 6. Ooneert (No. t. vw.) k. Vello. m. Orek. 3 10 K-k- — do. m. pkte. 1 ^ 15 K/. kiekiek, I>nm.. Op. 15. 3 englweke Vollcx- lieder. Ko. 1. ^rm kwbetk war ein 8ee- mann8weib. Ko. 2. komm keim, Vater. Ko. 3. ölill Ka/. 3 Pranacr. 5. pkte. ö 10 K/. — 4 ^Ibumlilätter k. pkte. Op. 34. Idylle. 12^4 K/. Op. 45. Kur nickt vertagt. 12H4 K/. Op. 46. 1-ebe- vvokl. komanre. 10 Kzik. Op. 47. Ke- lanconia. Koeturne. I2H4 Kj^. KV8derg, OK. v.. Op. 100. Lanlaiaie 8ur Pau8t, de Oounod, arr. p. pkte. ö quatre maina. 22f4 K-k- — Op. 101. Lanlawie sur koland ä konee- vaux, de Kermet, arr. p. pste. L czuatre maina. 22H4 K-s. — Op. 120. Ponds m^8terieu8e p. ?t>e. 20 K-s. kiekarda, kr.. Op. 116. Die Pilger der Ksekt. llymne. Iranaer. k. pste. 15 K-s. — Op. 117. lter Du ds8 ^ll umka88k8t. 6e- ket su8 Ko8«8, von Ito88ini. Iranaer. s. pste. >7^K^. 8oklö88er, 4d., Op. 45. Kartka, de Llo- tow. Orande Lsnta>8ie p. pste. 25 K-s. — Op. 54. Lin' se8ts kurg >8t u»8er 6ott. Okorsl von lir. K. Outker. Tranacr. s. pste 10 K-s. 8iekmann, Lriedr., Op. 37. 5 komanren s. pste. 20K-s. — Op. 38. Iagd8tüclc s. pste. 10 K-s. — Op. 39. Vs>8e de 8alon p. pste. l2h4 K-s. s22882.) In unserem Verlage erschien und bitten zu verlangen: Einfluß der Körpergröße u. Schwere auf den Nahrungsbcdarf, und Einfluß der Körperformen auf die Ernährungsfähigkeit landwirthschaftlichcr Hauslhicre. Von C. Mahnte, Vorsitzender des Stettiner Neben- Vereins der pommerschen ökonomischen Gesell schaft. 8. Geh. 15 S-f mit 33)4 hh. Der als landwirthschaftlichcr Schriftsteller, besonders durch seine belangreichen Bestrebungen auf dem Gebiete der Thierzuchtlehre bekannte Verfasser hat sür die Landwirthschaft hochwichtige Fragen in der obigen ebenso lehrreichen als inte ressanten Schrift von dem gegenwärtigen Stand punkte der Wissenschaften mit einer Gründlich keit und Klarheit erörtert und beantwortet, daß dieselbe dem landw. Publicum eine um so will- kommnere Gabe sein wird, indem sie die höchsten Interesse» des gesammten lanüwirthschasllichen Betriebes berührt. Dannenberg L Dühr in Stettin. s22883.) In der Unterzeichneten ist soeben er schienen und steht auf Verlangen zu Diensten: Uebcr das römische Ansiediungs- und Acfeftigungswesen im Allgemeinen, sowie über den Ursprung der Städte und Burgen und die Einführung des Chriltenthmns im südwestlichen Deutschland. Mit zwei lilhogr. Karten: 1) Die römischen Befestigungswerke und Straßen in Baden; 2) die Colonie ^VuAusta. lirrnrneorurn mit Umgebung. Von Joh. Vetter. Preis 2 fl. 24 kr. oder 1 ^ 12 mit 25HH. Das vorliegende, dem Herrn Professor l>r. Stark in Heidelberg gewidmete Buch wird nicht verfehlen, in den gelehrten Kreisen Aufsehen zu machen, weil der Verfasser aus Grund ausge dehnter localer Untersuchungen es wagte, den herrschenden Anschauungen Opposition z» machen und seine Schlüsse mit säst mathematischer Sicher heit zu ziehen, wo Andere oft kaum es unter nehmen, ihre Ansicht auszusprechen. So viel ist sicher, daß durch die Fortsetzung dieser Unter suchungen sür die Wissenschaft wie für die Lan deskunde eine unschätzbare Grundlage geschaffen wird, die uns sichern Schrittes in jene ferne, dunkle Zeit eindringen und dieselbe in einem ganz andern Lichte, als es bisher der Fall war, erscheinen läßt. Darum ist nicht allein für die Gelehrten und gelehrten Anstalten, sondern auch sür jeden Gebildeten und die Schulen das Buch ein unentbehrliches. Früher erschien bei uns vom gleichen Ver fasser: Die Schifffahrt, Flöherei und Fischerei auf dein Oberrhein (Schaffhausen — Basel); sowie: Geschichte der alten Schisscrgesell- schaften, genannt „Nheingenossenschaft" und „Laufenknechte". Mit Beigabe der darauf bezüglichen Urkunden, gr. 8. 219 Seiten. 1864. Preis 1 fl. 48 kr. oder 1 -fb 2N-f. Das Heidcnwuhr bei Säckingen, eine rö mische Wasserleitung. Mit Urknndenbei- gaben. gr. 8. 19 Seiten. 1866. Preis 12 kr. oder 4 N-f. Ueber den Anbau des orientalischen Mohns und Gewinnung des Opiums auf eüiheimischcm Boden von Oscar Desaga, Apvlhetor in Slraßburg. Preis 12 kr. oder 4 N/ mit )h; gegen baar 11/10. Wir bitten zu verlangen. Carlsruhe. G. Braun'sche Hosbuchhdlg. (22884.) Im Commissionsverlage des Unterzeich neten erscheint für 1868: Paftoralblatt. Unter Mitwirkung eines Vereins vonCurat- Gcistlichen der Erzdiöccse Köln herausgegeben von vr. M. Jof. Scherben, Professor am Erzbischöss. Priesser-Seminar zu Köln. II. Jahrgang. Monatlich eine Nummer von 1)4 Bogen gr. Quart-Formal. Auflage LVOO. Preis des Jahrganges ord. 22^4 N-k, netto 17 N/ gegen baar. Probenummeru stehen zu Diensten. Der I. Jahrgang kann aus Verlangen nachgeliefert werden. Jnsertionsgebühren sür literarische Anzeigen 1)4 N-f die Petitzeile. Cöln. I. P. Bachem. An die verehrten Sortimentshandlungen. (22885.) Im Verlage des Eckhardthauses ist nun wieder zu habe» und durch C H. Reclam scn. in Leipzig gegen baar zu beziehen: Die Religion der Gartenlaube. Ein Wort an die Christen unter ihren Lesern. 8 Sei ten in gr. 8. Preis )4 N-f. Unter dem obwaltenden Umstand, daß es zum Besten des Eckardthauscs erschienen, kann das Heftchen nur gegen baar gegeben werden, und bitten wir die Handlungen, welche bereits verlangt, und die, welche noch verlangen werden, dieses genau zu bemerken. Die 2. Auflage ist bis aus wenige Exemplare vergriffen, die 3. ist bereits unter der Presse. Leipzig, 1. September 1863. (22886.) Zur Versendung liegt bereit, kann jedoch nur aus Verlangen und in mäßiger Anzahl ä cond. geliefert werden: Die 8trLIt68, die OovperLtioii, die industrial kartuerskips nuä ibre LlejlunA ?uo socialen l^ra^e. Von liol). 'lanuascli juu. 4)4 kogen. gr. 8. Lieg. gek. 10 8L ord., 7)4 8-^ netto, baar mit 33HH 9H. Nach eigener gründlicher Anschauung der eng lischen Verhältnisse behandelt der Verfasser die in obiger Broschüre enthaltenen Fragen und zwar in einer so unparteiischenWeise, daß seineSchrist nicht unwesentlich zur Klärung des Verhältnisses zwi schen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beitragen dürfte. Das Schristchen wird sich daher auch meiner Ansicht nach viele Freunde erwerben und sich als leichtverkäuflich erweisen. Da die Auflage nicht groß ist, kann ich nur aus Verlangen und mäßig ä cond. liefern. Berlin, Ende August 1868. Franz Duncker. 359*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder