Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-03
- Monat1868-09
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2288?3 8okbeu ersobicn: karlators, krok. L., Llora Italisua ossia dsscriLious dslls piauts, csts uascono salvaticsto o si 8ono iusalvaticstits in Italia s ncllo isols »4 888» adiacsuti. Voi.IV. karte prima. 8. (288 8.) kreis 2 ^ 7(4 X-s netto. Die lrüber erscbienencn künde I—III. kreis 12 ch 15 IVX netto, lllstdodss paar sxecutsr Iss opsratious äs I» statistic^us. 8cctiou populatiou. krs- miärc Partie: Reesussment, par Oerri 61emsut. Liu starker Octav - Rand von 359 8eitsn mit 70'kabelleu. kreis 1 -/b5X-s netto. kss gsnre VVerk wird 30 künde bilden und ist aucb 8ubscription daraus eröllnet worden, deren Preis lur alle 30 künde sieb suk 21 ^ stellt. Rsndlungen, mit denen ick das Vergnügen stabe in Verbindung ru stellen, liefere gern aul Verlangen 1—2 llx. L eond. lurin u. klorenr, Xugust 1868. Hermann Roescbsr. (22888.) Die Zukunft. Redigirt von vr. Gnido Weiß. Erscheint wöchentlich 12 Mal. Vierteljährlicher Abonncmentspreis 2^5 S-(. Insertionsgebühren für die -ttheilige Petitzeile 1(4 Sz^. Die Zukunft hat den gröberen Tbeil ihrer Abonnenten in den böher gebildeten Kreisen ge sunden und sind erfahrungsgemäß literarische Anzeigen in derselben von günstigem Erfolge. Zuschriften bitte direct, Packete durch meinen Commissionär Herrn Rudolph Weigel in Leip zig zu senden. Berlin, August 1868. E. Kicckebusch. 1.vliZkbIIvvv'8 siveliegl W«fli8. (22889.) — Lutstors packst Läitiou. Rroscst. 10 8-s netto baar. Dieselbe. Oebnndso 14 8^s baar, 15 8A netto in Recstuung. Ostauäos Läitiou. (L-Iit grossem Druck.) Lrosost. 10 8A netto baar. Dieselbe. Oebuudeu 14 8-f baar, 15 8A netto in Recbnuug. (Vir ewpleblen diese bübscben Ausgaben lür Ilir Kager, geben sie jedocli obne Xus- vsbme nickt ü condition. kerlin. -4. Xsster L Oo. Zur Beachtung. (22890.) Große Parliebeflellungen auf L. ücchstein's Märchenbuch. 12. Ster.-Aufl. 1869. Jllustrirt. 12 N-k ord. Baar mit bOsth und 9/8, 18/16, 28/24, 57/48 115/100. wolle man uns gef. schleunigst ausgeben, nach dem schon jetzt der Vorrath bedenklich zusammen- zuschmelzen beginnt. Von 230/200 ab innerhalb Deutschland franco. A. Hartlebcn'S Verlag in Wien. (22891.) In meinem Verlage erschien in Zwei ter unveränderter Auslage: Die kiuxis äer Volkssoliule. Kin Wegweiser rur Lüstrung einer guten 8cbuldi8ciplin und 2ur Lrcstsiluug eines metbodisebsn 8cbulullterricbtss kürVolldsselmllelirer uuü kür 8oteli6, üie es werüen wollen. Von 6. Lskr, gr. 8. (X u. 290 8.) 6ek. kreis 1 ^s. Ootka, iw Xugust 1868. L. L. Utienemaun. Zur gefälligen Beachtung. (22892.) Unterm Heutigen habe ich den Rest all der bis heute cingelausenen Bestellungen auf den INünchener Kunst- und Gewerbe- freund von Gg. Schneider nach Leipzig erpedirt. Bei Nachbestellungen und bei Continualions bestellungen bitte ich genau die Abtheilung und die Hestnummer zu nvtircn, um Jrrthümern vorzubeugen. Hochachtungsvoll München, 28. August 1868. S. Neuburger jun. (22893.) Bei Nicolai Kymmcl in Riga ist so eben erschienen: Deutsche Sprach- und Ncchtschrciblrhre für den Elementar-Unterricht in stufenmäßiger Forlschrcitung vom Leich testen zum Schwereren bearbeitet von August Scharfer. Erste Stufe. Preis 8N/ mit (^. Kunsthandcl. (22894.) Das Neueste und Eleganteste für die Reise saison ist sicherlich das in meinem Verlage soeben erschienene: Albuin iler IZrennerbalin VOQ lnosbiueti iiäoti ltotren. Ich habe dasselbe in drei Formaten, Cab inet. Photographie aus roth gerändertem englischen Carton, dann in Stereoskopen (15 in Etui) und endlich in Visilkarlenformat erscheinen lassen. Näheres siehe im Wahlzelle!. Bestellungen erbitte per directe Post. München, 27. August 1868. S Neuburger jun. 7/8 mit 33(4 °/o baar, also 47(4 °ch Rabatt. (22895.) Williams' Englische Lehrbücher. Wir liefern die folgenden wohlbekannten Schulbücher zu den obigen Bedingungen: 1. Williams, Lugliscst - deutscste Ossprä- cbs. 8. Lugl. Liubaud27(4 XA. 2. — Lugliscstss Lessbucst. I. krogres- sivs Loglisst Reader. Vol. I. 8. Lugl. Liubaud 1 r/D 3. — Lugliscstss Lesebucst. II. krogrss- sive Lnglisst Reader. Vol. II. 8. Lugl. Liubaud 1 -/b. 4. — Lugliscstss Lessbucst lür stöbere Olasseu. Universal Olass Rook. 8. Lugst. Liubaud l 5. — kraktiscster Lsstrgsog lür dsu Du- terricstt iu der eogliscstsu Lpraeste. 5. Lull. Iu Deinen eart. (4 6. — uodOrusSikrasttiscstseugstiscst-deut- scsts Daudels-Oorrespondeur. 8. Lugst. Liubaud 1(4 7. Williams (lllar^ 6.), Rsarls ok koss^. Ln^Iiscste OedicsttsammIuuA für 4'öcst- terscstuleu. 2.X»Ü. Io elsA.Liubaud 1 — do. 8cstuI»U8^»ste. lu Leiusu cart. (4 Wir liefern diese Bücher nur 7 pro 6 ge gen baar, weder in Rechnung noch in einzelnen Eremplaren. Dagegen können sie in einzelnen Eremplaren und auf Rechnung nach wie vor von Herrn G. E. Nolte in Hamburg bezogen werden. London, September 1868. Williams L Norgate. Stenographie. (22896.) Fürs Lager wollen Sie gefäll. verlangen Müller, G., practischer Lehrgang der Steno graphie nach Gabelsbcrger's System. 8. IV, 46 Seiten Tert und 50 stenograph. Tafeln. Anhang. Preis nur 10 N-s ord., 7 N-s no.; fest: 11/10, baar: 7/6. Auslieferung in Leipzig. Ergebenst Fcrbcr'sche Univ.-Buchh. in Gießen. (22897.) In meinem Commissionsverlage ist erschienen: Die päpstliche Allocution gegen Vcstreich. Preis 5 N/ mit 25 gh. Seither ist noch keine so scharfe Beurthei- lung derselben erschienen und wird die Broschüre in den Kreisen des oestcrreichischen Klerus ganz besonderes Interesse erregen. ^ cond. kann ich nur mäßig liefern. Leipzig, 1. September 1868. Ernst Heitmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder