Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-04
- Monat1868-09
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(230673 Dringend zurückverlangt! Der dritte Deutsche Protestantentag in Bre men ist seit einiger Zeit gänzlich vergriffen, so daß ich feste und Laarbestellungen unerledigt lassen mußte. Für gef. sofortige Rücksendung etwa ungenützt auf Lager befindlicher Erpl. werde ich sehr dankbar sein. Für den Fall, daß ein zwei ter Abdruck nöthig werden sollte, kann ich auch wieder Erpl. ä coud. liefern. Elberfeld, 31. August 1868. R. L. FridcrichS. Gehilsenstellen, Lehrlingsstelleri u. s. w. Angebotcne Stellen. (230683 Zum sofortigen Eintritt ist in meinem Geschäfte eine Gehilfcnstelle vacant, sür die ich einen in jeder Hinficht empfohlenen jungen Mann suche. — Gehalt 100 Thlr. pro anno nebst freier Station. Ges. Offerten nebst Abschrift der Zeugnisse erwarte mit dirccter Post. C. F. Wollsdorf in Conitz. (23069.) Zum 1. Oktober oder auch früher suche ich einen Gehilfen, welcher selbständig und sicher zu arbeiten versteht, eine gute deutliche Hand schrift besitzt und in der Correspondcnz 'und Führung der Bücher erfahren ist. Salär vorerst pro Monat 50 fl., bei Ver wendung eine Erhöhung und Reisegeld bei Ein treffen. Offerteil erbitte direct Pr. Post. Heinrich Gusek, Buchhandlung u. Buchdruckerei in Krcmsier. (230703 Für unser Vcrlagsgcschäst suchen wir einen Gehilfen, der in der Buchführung be wandert ist. Zuverlässiges Arbeiten und saubere Handschrift werden bedingt. Baldiger Eintritt wäre erwünscht. Gehalt 1200 Fr. Pr. anno. Schaffhausen, den 28. August 1868. Fr. Hurtcr'sche Buchhandlg. (23071.) Für eine Buchhandlung, verbunden mit Schrcibmatcrialiengeschäft und Leihbibliothek, im uordwestl. Deutschland wird Mitte Oktober ein zweiter Gehilfe cvangel. Confession gesucht. Dem selben liegt der Verkehr mit dem Publicum ob. Ncflectenten, welche sich über ihre Moralität aus zuweisen vermögen, belieben die Offerte unter W. ssi 39. an Herrn L. A. Kittlcr in Leipzig zu richten. (23072.) Für ein lebhaftes Sortimcntsgcschäft in einer norddeutschen Universitätsstadt wird ei» jüngerer Gehilfe (am liebsten Norddeutscher) ge sucht, der erst kürzlich seine Lehrzeit in einem kleineren Geschäft beendet hat, wo ihm Gelegenheit wurde, alle Arbeiten kennen zu lernen, und be scheidene Ansprüche macht. Interesse fürs Ge schäft, Fleiß und Willigkeit sind Bedingung. Gefällige Offerten unter Chiffre b. 0. ver mittelt Herr E. F. Steinacker in Leipzig. (230733 Für meine Kunst- und Malcr-Uten- silien-Handlung suche ich zum 1. Octobcr einen jüngeren Gehilfen, der an selbständiges Arbeiten gewöhnt, Gewandtheit im Verkehr mit dem Pu blicum besitzt und der franz. und engl. Umgangs sprache mächtig ist. Gef. Offerten mit Zeugnissen und Photo graphie erbitte mir direct pr. Post. Dresden. Emil Richter. Fa. Magazin Reichel. (23074) Ein befähigter junger Mann, welcher aus Liebe zum Buchhandel denselben erlernen will, findet eine Stelle in meinem — Sortiment, Antiquariat, Verlag und Druckerei umfassenden — Geschäfte. Basel, 29. August 1868. Felix Schneider. (230753 Für mein Geschäft suche ich einen Lehrling mit guter Schulbildung. Näheres brieflich. Wittenberg, Scplbr. 1868. R. Hcrrosö. Gesuchte Stellen. (230763 Ich suche für einen militärfreien junge» ölann von 23 dabren, welcher gegen wärtig unä bereits seil 2 dabren die erste Usliillonstelle in einer grösseren Verlags buchhandlung bekleidet, rum I. danuar k. 1. eine passende, ciauerneie 8teIIung in einem anderen grösseren VerlagsgescbSlt. Oli'erten erbitte ick mir unter derLbillre b. VV. P: 10. beiprig. I'iaur Wagner. (230773 Für einen bestens empfohlenen jungen Mann, welcher seit 11 Jahren im Buchhandel thätig ist, suche ich sür Mitte October eine erste Gehilfenstelle in einer Verlags- oder Svrtiments- bnchhandlung Norddeutschlands. Derselbe re- fleclirt vorzugsweise auf eine dauernde, möglichst selbständige Stellung, zu der ihn seine Empfeh lungen berechtigen. Leipzig, den 26. August 1868. ' I. G. Mittler. (23078.j Ich suche für einen jüngeren, mir persönlich bekannten Gehilfen, der gute Zeugnisse aufzuweisen hat, eine Stelle in einem größere» Sorlimeutsgeschäfte. Zn jeder weiteren Auskunst bin ich gern bereit. Berlin, den 1. September 1868. Hermann Hengst. (W. Adolf L Eo.) 59 Unter den Linden. (230793 Ein junger Mann, seit 7 Jahren im Buchhandel, der bereits in größeren Sorliments- und Antiquanals-Haudlungeu gearbeitet, sucht, augenblicklich in einer Berliner Verlagshandlung thätig, zum 1. Octbr. oder Novbr. Stellung. Derselbe ist der engl, und franz. Sprache mäch tig und stehen ihm gute Empfehlungen zur Seile. Gef. Offerten unter D. öl. werden durch Herrn G. W. F. Müller in Berlin erbeten. (23080 s Ein gut empfohlener junger Mann, der die Secunda eines preuß. Gpmnasiums durch - gemacht hat, sucht baldigst eine Stellung in einem Verlags- odcrSvrlimcntsgeschäft. Offerten erbe ten sub sitz 1. Lorbaeb (Waldeck). Vermischte Anzeigen. (2308i.s Die Herren Verleger werden um baldige Einsendung vollständiger Vcrlagskataloge ersucht. München. Max Brisscl's Autiquariatsbnchhandlnng. Knelidi'ueLorol Von Vf. vruAuliii irr I-eixrix. (23082.s Der llnterreicbnete erlaubt sieb seine, besonders kür wissenschaftliche Lwecks sowie kür den »ruck in allen occidenta- liseben und orientalischen 8pracben reieb ausgestattete Okliein den Herren -iutoren und Verlegern des ln- und Auslandes hier mit bestens 7.11 empfehlen. befähigte lllänner der Wissenschaft stehen als tlorrectorvn der Ilrucleerei rur 8eite und wird es ein Lbrgeir derselben sein, den von den trüberen Dirmen (ck?,-. fVr'es und Oark F. HorcL) überleommenen buk der tlorrectbeit der aus ihr bervorgegangenen Druckwerke ru bewahren. Der gleichseitige besits einer 8clirift- und 8tereotz-pengiesserei (welche auck vorsüglicbe Dapiermalern liefert) erleicktert dis Lnskülirung von lexikalischen Werben, kalaiog-tVrbviten, Zeitschrif ten etc., kür welche ein grösseres ölaterial nöthig und rasche Förderung bedingniss ist. Die von der Druckerei gelieferten illu- slrirten Werke beweisen, «lass sie sieb im bilderdruck mit den besten messen kann; auch ist kür alle sogenannten äeeidsnr- arbeiten ein bedeutendes, vollständig neues ölaterial vorhanden. küne grosse.önsalcl nicht allein für deutsche besteller, sondern auch kür die angesehen sten Firmen in lüngland,Frankreich, Dänemark, Norwegen, 8ci,weden, bussland, Dolen und Italien ausgeführter wissenschaftlicher Werke in allen Sprache» legt Leugniss lür die beistungen des t-eseliäkts ab. Dieselben wurden 1867 in Daris durch Verleihung der sil Hern en äleil a!l le anerkannt, und der olli- ciclle lranrösiscbv bericht sagt über die dort ausgestellten 4t Werks in ebenso vielen 8praeben, „cknss sn nur ckrs Fue/re/ruckerer -cke/in/msies ru/n/tren r'm Änncku sein nuircke." leipsig, 8eptember 1868. W. Drnguliu. Im Interesse der Herren Zortimenter in Uord-Dcujschland. (23083.s Nm Verzögerungen in der Expedition und Schwierigkeiten bei der Verrechnung zu ersparen, bitten wir die g. Committenteu für Fr. Bruck- mann's Verlag in München, die Bestellzettel direct uns zu übcrschreiben (auch statt über Leip zig bei dem billigen Portosatz mit dirccter Post zu senden), da die Auslieferung des Fr. Bruck- mann'schen Verlags in Norddeutschland (aut Cvutract: allein durch uns geschehen und bei uns zur Verrech nung kommen muß, durch die Ueberweisnng der Bestellzettel aber von München au uns Ihnen leicht Verzögerungen entstehen könnten! H. Kuntzmaiin L Co. Berlin, 79 Große Fricdrichssir. 79. Auslieferung der bedeutendsten Kunst-Verlage zu den Original-Netto-Pr eisen und den resp. Freiexemplaren.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder