Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-04
- Monat1868-09
- Jahr1868
-
2373
-
2374
-
2375
-
2376
-
2377
-
2378
-
2379
-
2380
-
2381
-
2382
-
2383
-
2384
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
205, 4. September. Amtlicher Theil. 2377 Schotte Sc Co. in Berlin. Schulthcß in Zürich. G. E. Schulze in Leipzig. F. Schulze in Berlin. Spamer in Leipzig. Springer's Verlag in Berlin. Stilke Sc v. Muyden in Berlin. Stüber in Würzburg. Lascher in Kaisers lautern. Tendier ScCo.inWien. Teubner in Leipzig. Thomas in Leipzig. Lreweudt in BreSlau. v. Dangerow in Bre merhaven. Velhagen Sc Klafing in Bielefeld. Hübner, die Pferdckrankheiten in deren homöop. Heilung. (Neuhaldensl. landwirthsch. Milthlgn. 8.) Fakrner, das Kind u. der Schultisch. (Süddtschs. k,ith. Schulwochenbl. 32.) Brettner, malhem. Geographie. (Allg. Lit.-Ztg. 33.) Hauswald, Dornröschen. (Allg. liier. Anz. 10.) Adliger, Sprache u. Schrisi. (Ebend.) Müller, Wohnungen-c. der Thierwclt. (Ebend.) Oppcl, Wunderland der Pyramiden. (Edcnd.) Husemann, Grundriß der reine» Chemie. (Allg. Schulzig. 33.) Müller, Geschichte d. Gegenwart. (Aach.Zig.131.) Pelcrsen, die Typcnlheorie. (Liter. Handw. 70.) Zur Vorlage des Unterrichts- u. Dotationsgcsetzes. (Schul-Archiv 15-16.) Annalen des Norddeutschen Bundes. (Petermann, Milthlgn. 8.) Nies, Beiträge zur Kenntniß des Keupers im Steigerwald. (Liter. Centralbl. 36.) Fleischmann, Culturcpochen. (Allg. lit.Anz. 10.) Hollensteiner, Franz v. Sickingen u. die Ge meinde Landstuhl. (Z. theol. Litbl. 63.) Börne, -Lchriften. (Köln. Ztg. 215.) Frohschammer, das Christcnihum u. die Natur wissenschaft. (Liter. Centralbl. 36.) Bartsch, der saturnische Vers, (kevue cril. 34.) b'alirieius, ail I1u8dikii surispruei. antssust. inclice8. (Götting. gel. Anz. 32.) luntiniani in8titutionum libri IV, est. Iku8clrke. (Allg. Lit.-Ztg. 33.) bivi lilier I.. eel. Pre>. (Ztschr. f. d. Gymna- sialw. 7-8.) Illon>m8en. -ktl-enae cbri8tianae. (Allg. Ztg. 233. — Europa 3b.) Büchner, 6 Vorlesungen über die Darwiu'sche Theorie. (Allg. liier. Anz. 10.) Brachvogel, der blaue Cavalier. (Romanzlg. 33.) Dü bring, der Werth des Lebens. (Allg. liier. Anz. 10.) Roßmäßler, Für sreieStunden. (Aach.Ztg. 194.) Emerson, Parker rc. (Z. theol. Litbl. 63.) Bibelwerk, theologisch-homiletisches. (Allg. liier. Anz. 10.) NcrlaoS-Magazl» in Zürich. Diciveg K Tohn in Braunschwcig. Villaret in Erfurt. Voigt in Weimar. Votkcniiig in Minden. Voll in Leipzig. Weber KCo. in Berlin. Wcgcncr in Berlin. Weidmann in Berlin. Werner in Leipzig. Wi-gandt A Grieben in Berlin. Wigand in Güttingen, td. Wigand in Leipzig. Winter in Heidelberg. C.F. Winter in Leipzig. Wocrl in Zürich. Wurster K Co. inWln- tcrthnr. biclro, tlie enpli8l>. (St. Gall. Bl. 34.) Düntzcr, Aus Gocthe's Freundeskreise, (-ltbe- niioum 2130.) Handwörterbuch der reinen u. angewandten Che mie. (Liter. Handw. 70.) Hofs man», Einleitung in die moderne Chemie. (Ebend.) Ko pp, theoretische Chemie. (Ebend.) Rinne, Materialismus u. ethisches Bedürsuiß. (Götting. gel. Anz. 32.) Bärwinkcl, Luther in Erfurt. (Z. Ibcol.Litbl. 63.) Büchner, Zimmerösen. (Ztschr. d. Vereins dtschr. Ingenieure 7.) Keller, Deutschland in seiner Neugestaltung. (Allg. litcr. Anz. 10.) Arendt, Lehrbuch der anorgan. Chemie. (Liter. Centralbl. 36.) — Organisation rc. (Ebend.) kottba8t, vibliolliec» bidorics, Supplement. (Ztschr. f. d. Gymnasialw. 7-8.) v. Lennep, Jacoba von Bayern. (Lehmann, Mag. 35.) Heldenbuch, deutsches. (Liter. Centralbl. 36.) Erklärung, kurze geschichtl.-dogmatische, der Ofsenb. Johannis. (Allg. liier. Anz. 10.) Hofsmann, ein Jahr der Gnade. (Luther. Ztschr. 11, 29.) Wiese, Verordnungen u. Gesetze rc. (Ztschr. f. d. Gymnasialw. 7-8.) Zielhe, Frauenspiegel. (Z. theol. Litbl. 64. — Evang. Kirchen- n. Volksbl. f. Baden 28.) Hartwig, Aus Sicilien. (Allg. liter. Anz. 10.) Jahrbuch für Volkswirlhschaft. (Wisscnsch. Beil, d. Leipz. Ztg. 68.) Wagner, die chemische Technologie. (Allg. dtsche. Lehrerztg. 34.) Erzählungen. (Evang. Kirchen- u- Volksbl. f. Baden 31.) Spitz, Stereometrie. (Ztschr. d. Vereins dtschr. Ingenieure 7.) Müller, d. Kampf zwischen Recht u. Gewalt rc. (Liter. Handw. 70.- Frilsch, Hartung, Reiß, Tenerife. (Liter. Ceu- tralbl. 36.) lInserate von Mitgliedern des DvrsenvereinS n Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. VcrkaufSanträgc. (23010Z Conrad Prall in Hamburg ofserirt gebunden und sehr gut erhalten L Band nur 3 N-s baar: eine deutsche Leihbibliothek 8369 Vde. eine englische Leihbibliothek 1354 Bdc. eine französischeLcihbibliothek3153Bde. eine spanische Leihbibliothek 97 Bdc. eine italienische Leihbibliothek 162Bde. Briese franco gegen franco. (23011.) Eine Sortimentsbnchhandlung mit Filial und einem kleinen Verlag, auch Leih bibliotheken und Papier- uno Schreibmaterialien, lagcr, ist mit sämmtlichen Vorräthcn und den eleganten Ladeneinrichtungen unter der Hand zu verkaufen. Die Geschäfte, in mitteldeutschen (preuß.) Provinzialstädten gelegen, sind ohne Concurrenz. Offerten sub 13. befördert Herr Ar. Volckmar in Leipzig. A n z e i g e b l a t t. bio drcigcfpaltcne Petttzeil« oder deren Raum (23012.) INu >rlkinore8, aber elurobau8 8oliües uncl anA08ebene8 8orl-inent8- u. Anti- cfuaria tge8oliakt init einigem Verlag in einer iler größten Ltäelte 8aeb8SN8 i8t rvsgen vorgerückten 4Iler8 ele8 3o8itrer8 mit dimmt- licben bagtzrbe8länrlon um ca. 4500 Iblr. ru verlcaulen. Kältere 4uskuiikt 8tel>t ru I)ien8ien von llnliiis Hrau88 in beiprig. (23013.) In einer kleineren 8ta,lt eler pr. I'rovinr stranelenburg i8t ein 8eit einer langen lieilie von.lalireo be8telre»tls8 8ortiment8- ge8cl>äst. verbunelen mit einer beibbibliv- tliek, älu8ikaltell-beil>in8litut, einem 8ebr sn- 8elinliclien studier- unü .Iournal-I,e8srirkel, 80'vie sueb mit einem 8direibmaterjalien- banstel, ein8d>Iie88lidi aller vorlianriensnl, ager- be8t»,i(le unil rler eleganten barleneinridttung kür 6500 Milr. äurcli midi ru verkauken. leb bitte um gefällige Anträge. ckii1iu8 Li'!ill88 in beiprig. (23014.) Ein gediegener polnischer Ver lag, in dem die besten Autoren dieser Literatur vertreten sind, soll anderweitiger Unternehmungen ult Rgr-, all« übrigen mit I Ngr. berecünet.) wegen zu sehr billigem Preise verkauft werden. Am geeignetsten wäre derselbe für einen Buchhändler in den polnischen Provinzen, oder für einen jungen Mann, der die Absicht hat, sich auf diesem Gebiete als Verleger zu ctabliren. Die Rentabilität der Artikel wird nachgewie sen. Kataloge nrit Angabe der ungefähren Be stände stehen zu Diensten. Ernstliche Neflectenlen, die über einige Mit tel verfügen und über den etwaigen Restbetrag genügende Sicherheit stellen können, wollen ihre Meldungen unter ocr Chiffre 4. st. stp l. an die Erped. d. Bl. adrcssiren. (23015.) In einer norddeutschen Provinzialstadt (Mecklenburg) mit reicher Umgegend ist noch zu Michaelis eure S ort. - Buchhandlung mit Leihbibliothek unter sehr günstigen Beding ungen zu kaufen. Nähere Auskunft bei den Herren P. Salomo» L Co. in Hamburg. Kaufgesuchc. (23016.) In einer größeren Stadt Norddeutsch lands wird ein j olides Sortimcntsgeschäft mit circa 10,000 Thlrn. Umsatz von einem
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht