Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-14
- Monat1868-09
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2494 Amtlicher Theil. 213, 14. September. Zanke in Berlin. 8252. Ring, M., Fürst u. Musiker. Zeitroman. 3 Bde. 8. 1869. Geh. 41/2 ^ Kiyingcr in Stuttgari. 8253. Feuerwehr-Bibliothek, deutsche. 1. Hst. gr. 16. I2>ch NX Inhalt: Die Feuerwehr in Landstädten u. Dorfschaften, v. C. Röhlig. 8254. Feuerwehr-Zeitung, deutsche. Technische Blätter f. die deutschen Feuer wehren. 9. Jahrg. 1868. Nr. 27. gr. 4. Halbjährlich * 1 2 NX Koch in Stuttgart. 8255. Gerichts-Gesetze, die, d. Könige. Württemberg, erläul. v. H. A. Fecht. 2. Ablh. Das Gesetz üb. die Gerichtsverfassung, gr. 8. * Hß ^ 8256. Halsband, das vergiftete. Kriminalroman vomBerf. der „Afrikanerin". 3 Bde. in 1. gr. 16. 1869. Geh. 2 ^ 8257. Bignh, A. de, Cinq Mars. Eine Berschwörg. unter Ludwig XIII. Deutsch von N. v. Hos. 2 Bde. in I. gr. 16. 1869. Geh. ' lsH ^ Lintz'schc Buchst. Derl.-Cto. in Trier. 82b8.Leonardh, I.» Panorama v. Trier u. dessen Umgebungen. 5. Aust. 8. Geb. " S/h ^ 8259. Lesebuch, erstes, f. deutsche Volksschulen, gr. 8. Carl. * 3sH NX 8260. Weber, H., Auflösungen zu den i960 Rechenaufgaben, gr. 8. Geh. '2 NX Lüderitz'scbe DerlagSbuchh. in Berlin. 8261. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Birchow u. F. v. Holtzendorff. 60. u. 61. Hst. gr. 8. L * 6 NX Inhalt: 60. Eine Wanderung durch irländische Gefängnisse. Don Frhr. E. v. Groß. — 61. Die Amazonen in Sage u. Geschichte. Von W. Stricker. Maruschkc dl Bcrcndt in Br-SIan. 8262. s-Schmidt, I., Lehrbuch d. preußischen Rechts m. Rücksicht auf das ge meine Recht. 3. Aust. I. Bd. gr. 8. In komm. Geh. ' * 8 8263. Dagestoii-Lalirpluu dir. 5. Eberziokt der Lixenbsstn- u. ?ost-Lsstr- len 8oltlesien8 u. der snAreor. ständer. 16. In klomm. Kein *2sH kiX Müller in Brandenburg. 8264. Dochl, C., das Meliorations-Wesen d. preußischen Staates od. die Wassergesetzgebg. m. Bezug auf Be- u. Entwässerg. d. Grund u. Bodens im Interesse der Landeskultur, gr. 8. Geh. 27 NX 8265. Fritze, L., Raumbercchnunqen s. Bürger- u. Landschulen. 8. Geh. NX 8266. Klctke, G. M„ die preußischen Steuer-Gesetze. Neue Gesammt-Ausg. gr. 16. Geh. 24 NX Gcbr. Nübling in Ulm. 8267. Dieterich, C., geschichtlicher Hausschatz für's Volk. 6. Thl. Herzog Christof. 2. Aust. gr. 16. Geh. 6 NX 8268. -s Kirchensackcl. Ein Sonntagsblatt f. die Aufgeklärten aller Kirchen parteien. 17. Jahrg. Nr. I. gr. 4. Halbjährlich * 16 NX 8269. Kuttler,G.» Reisebriefe aus Schwaben. 1. Lsg. Zum Blautopf u. zum Bodeusee. gr. 8. Geh. Ist ^ 8270. Nubling's Volkskalender f. das I. 1869. gr. 4. Geh. * 2 NX 8275.llulin, st. H. Ist., Voden-Ilade». das Illurgtlial, IlenolitstsI, VVilcl- bsd u. llmAebAn. 8. In engl. Linst. " ^ Schilling in Dresden. 8276.s-Lafitte, E., Gedichte. 1., 2. u. 3. Sanimlung. 4. Aust. gr. 8. In Comm. Geh. " H. E. Schneider in Berlin. 8277.Schneider, das Gespenst d. Czaren. 1—3.Bogen. 8. a 1 NX Schropp'sche Hof-Landkartcnst. in Berlin. 8278.llle88li8vstst1üt1er vom preussisciien 8lsals. Xukssenommen vom li. prsuss. stenerslstasts in d. .1. 1853 u. 1854. strsA. vom Ic. sli- nisterium l. Ilandel elo. 1868. 8eot. 274—279. u. 337—342. stillt. 8r. Lol. * " 4 ^ Inkalt: 274—279. >Vordis, vleiekeroäe, üa^n, Heringen, Keldr», 8sn- gerksusen. — 337 — 342. Lerks, üenningsleben, 6rL5en 1'oilns, än6i«leden, 8279. —c!i68eUie^ 8ee1. 295—300. 313. 314. 327. 328. k'ol. " Ink alt: 295 — 300. ?it1r. Orsckl» , 6r. Keuls, lmmeoroäe, 8onäer«kLu- »en, frLnkenksusen, Örtern. — 313. ILInäeldrück. — 314. ScklIIlngsteät. — 327. Sümmerä». — 328. ^Slleö». 8280. — dieselben. 8eet. 309—312. u. 323-326. stilst. gr. Lol. "2A Inkait: 309—312. kiaklk»u8en, Korner, Kbeleken, 6reu»sen.— 323— Kiorelne ülrtt ^ Schünemann's Verlag ln Bremen. 8281. Kotzeuberg, H. W. A., praktisches Handbuch der spanischen Handels- Correspondenz. 2. Aust. gr. 8. 1869. Geh. Htz ^ Spanier in Leipzig. 8282. Buch berühmter Kaufleute od. der Kaufmann zu allen Zeiten. Hrsg. v. F. Otto. 25. Hfl. Lcr.-8. ' H 8283. Müller, A. u. K., Wohnungen, Leben n. Eigenthümlichkcilen in der höhcrn Thierwell. gr. 8. 1869. Geh. ' 3 in engl. Einb. ' 3?tz SiaaiS IN Lippslade. 8284. Ha! Ha! Ha! daß drch das Mäuslein beißt, sind das 340 Anccdolm rc. 16. Geh. ' 6 NX 8285. Kaiser, H., der Haus-Poet. Enth. Weihnachls-, Neujahrs-, Geburls- tags-Gedichle rc. gr. 8. Geh. 12 NX 8286. Mann, F., kleine Geographie s. die Hand der Kinder in Schulen. 2. Aust. 8. Geh. 4 NX Wiegandt St Hcmpel in Berlin. 8287.8uvrx, st., Xnstouversueste m. ausländisolien diulrpllanren in steutselilsnd. Ar. 8. klein ' ?ß 8288. Fürstenberg, M., u. O. Rohde, die Rindviehzuchl nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkt. l.Bd. 2. Lfg. n. 2.Bd. 2. Lsg. 4. Geh. ä 'hh ^ 8289. Rathgcbcr bei Wahl u. Gebrauch landwirthschaftlicher Gerälhe u. Maschinen. Mit e. Vorwort v. E. Perels. 2. Wohls. Ausg. gr. 8. Geh. ' l/r -/» 8290.Schafzucht, die, in Deutschland, unter dem Cinflnß der Wollproduction Australiens. Von e. austral. Schafzüchler. 8. 1869. Geh. ' sH Palm s Hofbuchh. in München. 827 l. kroArumin ,1er pol^teestnisosten 8ckule ru dlüneken s. 1868-69. Ar. 8. In klomm. Lest. " ^ Zernln in Darmftadt. 8291.Aus dem Feldzuge d. I. 1866. I. u. II. gr. 8. Geh. " l6>ch NX Inhalt: I. DaS Treffen bei Kisffngen am 10. Juli lSVS, dargestelll von A. Paync in Leipzig. 8272. Payne's Miniatur-Almanach. 25. Jahrg. 1869. 16. Geh. * Sacco Nachfolger in Berlin. 8273. Llsdvlr, st., XnIeitnvA xur Xukosstme Aeriosttiieker 'laxen v. KrunclslüLlcen. 2. Xull. 16. stell. * v Goeben. - S 8!X. — 0- Aus dem Tagebuchc e. prenß. Jägeroffiziers >c., von H. v. Clausewitz. ' ^ 8292. Bähring, B., die Enlhüllung d. Lulher-Denkmals zu Worms am 24— 26. Juni 1868. gr. 8. Geh. ' sL 8293. Erwiederung der 3 evangel. Snpcrinlcndcnteii d. Großhcrzoglh. Hessen Zimmermann, Simon n. Schmitl auf die Schrisl: „Die wahren Grund- 8274.Kortüm, A., das System der Medicin. gr. 8. Geh. * 2 ,/? lagen d. religiösen Friedens". 2. Aust. gr. 8. Geh. ' 9 NX Nichtamtlicher Theil. Ein Nachruf an Hermann Friedrich Münster. Grenzen und einige weniac qröstere Plaste aukerbalb der! L..XI. Der deutsche Verleger auf wissenschaftlichem Gebiet kann, wenn sein Absatz auch nicht den seines englischen und französischen Collegen erreicht, heutzutage schon auf einen weit bedeutenderen Markt für seine Erzeugnisse rechnen als beispielsweise noch vor 25 Jahren, wo seine Verbindungen sich auf Deutschlands natürliche schränkten. Er verdankt dies hauptsächlich den deutschen Etablisse ments als buchhändlerischcn Außenpofte» im Auslande, begründet meistentheils von weiterblickenden Männern, die, weder Trennung von derHeimath, noch Capital und Mühe scheuend, nicht selten unter ganz besonderen Schwierigkeiten sich eine Existenz und damit neue
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder