7672 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 146, 27. Juni 1911. 8perlmx L.Kupker AlsilanN itglikli. 8os1inikii!. 0i07»niii knseoli, Inno» Nom». I.. 3.S0. Xldvrto I-nwbroso, IlisesUsiis» 6i»rÄnoI»llL. I.. 4.—. kiotieio »ui prinripLli iwpi-nti «lettmei ln Itsli». 2s» oäir. I.. 10.—. Nur hier angezetgt! In der nächsten Woche gelangt zur Ausgabe: Von Ernst Förstemann Zweiter Band Ortsnamen Dritte, völlig umgearbeitete, um 100 Jahre (1100—1200) neu erweiterte Auflage unter Mitwirkung von Oberbibliothekar I)r. Emil Seelmann-Bonn von Herrmann Jellinghaus. Seit langen Jahren ist dieser zweite Band gänzlich vergriffen, so daß bei der noch immer im Steigen begriffenen Nachfrage die im Antiquariat auftretenden Exemplare bereits bei unerschwinglichen Preisen angelangt sind. Dieser zweite Band wird, wie Band 1, in Lieferungen herausgegeben, und zwar zum billigeren Subskriptionspreise von 6 für jede 10 Bogen starke Lieferung. Mit dem 1. Januar IV12 tritt ein erhöhter Laden preis ein. Da das Werk umfangreich ist, wird die Verwendung eine lohnende sein. Lieferung I und Prospekte stehen behufs Manipulation zu Ihrer Verfügung. Die auf mein Zirkular hin aufgegebene Kontinuation der Abnehmer des ersten Bandes ist notiert und wird ex pediert werden; alle 5 Wochen erscheint eine Lieferung. Bonn. Peter Haustein Verlagsbuchhandlung. Z Nur hier angezeigt! M!itte Juli erscheint der elfte Band der dritten Reihe: Auf Irrwegen Roman von Jonas Lie Jeden Monat ein Band gebunden für eine Mark (in Leinen Mark l.25) Die zur Fortsetzung bestimmten Exemplare gelangen stets unverlangt zur Versendung. Dieser Roman des Altmeisters Jonas Lie umfaßt wie ein echter norwegischer Roman die Welt der Speziestaler, aber darüber liegt ironisch be leuchtend das Licht eines edleren, zweckloseren, eines künstlerischen Menschentums. Liebenswürdig, charaktervoll und weltklug führt der Dichter seinen Helden, der ein Gründer wird, weil ein Künstler in ihm steckt, dessen Erfolg so gut wie sein Mißerfolg nur Irrwege sind zu seinem persön lichsten Schicksal, das er schließlich auch erreicht. S. Fischer, Verlag, Berlin