Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-21
- Monat1868-09
- Jahr1868
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1868
- Autor
- No.
- [1] - 2569
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntags täglich. — Bis AbendS 7 Uhr eingehende Anzei- zen kommen in der zweifachsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Anze,- gen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm des BorsenvercinS der Deutschen Buchhändler. M 219. Leipzig, Montag den 21. September. 18K8. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (" vor dem Titel — Tilelaustage. i — wird nur baar gegeben.) Basscrmann'sche BcrlagSbuchh. in Heidelberg. 8476. " Xulin, X., eiiirurKlsok-analomiseke laiein. Xsok äer Xstnr ger. u. lilk v. b. X. IVsKner. Xeue killige XusK. 5. h,lK. gr. ?ol. ülii birklürKN. in Ar- 8- Keil- u. in Slappe. 8ubser.-kr. " 2 ^ 24 XX Boettcher in Berlin. 8477. Haus-Kalender, preußischer, f. d. I. 1869. 11. Jahrg. 8. Geh. " N 8478. National-Kalendcr, preußischer, f. d. 1.1869. 45. Jahrg. 8. Geh. ' I2H NX Braumüller in Wien. 8479. UvII, ül. I'., stelirduoll äer katüoloKie u. ?sterspje äer llauslstiere. 3. Xull. 2 väe. Kr. 8. 1867. 6eli. " 6A I. G. Cotta'scke Buch!,, in Stuttgart. 8480. Goethes Werke. Auswahl. 21—24. Bd. gr. 16. Geh. " N Engelinan» in Leipzig. 8481. /vil8elrrikt l. rvissensokalllielie 2ooIoKie ürsg. von 6. Hz. v. 8ie- iioiä u. X. stöllitzer. 18. kä. 3. Ult. Kr. 8. * 2Hß ^ Gerold » Sohn in Wien. 8482. XuußN08ti, ül., Is rÜKime reprssentsiil äans >68 prinoipaules lioumsines. xr. 8. Iu Oomm. Oeli."" 1 ^ 8483. Uni glioräl, ä., Vaäemeeum v. Koliit8olt-8auerbrunn. Kr. 8. In llomm. 6eß. " 24 XX 8484.6oipU8 soriplornm eeelssiostieorum lalinornm. Vol.3., pars 1.: 8. 'küsset Lseeiii lt^prisni «per» omni» ex ree. 6. ltsrlelii. Kr. 8. 6eü. " IN 8485. Glatz, I., AndachtsSuch f. gebildete Familien. 8. Aufl. gr. 8. "1 ^ 18 NX 8486. — Gesäuge üb. Tod, Grab u. Nnsterblichkeil. 5. Aufl. gr. 8. * 12 NX 8487.1ilu»äx, ä., steitrsKe nur Itelorm ä. 8.inilätsvve8sns in Österreich. Kr. 8. 6ek. * 12 XX 8488.Obsiegcr, A., die Künstler. Erzählung. 8. In Comm. Geh. " 1 ^ 8489. Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den I. 1857, 1858, 1859, unter den Befehlen d.Commodore B.v.Wüllerstorf-llrbair. Beschreibender Theil von K. v. Scherzer. 4. Volksausg. 10. u. 11. Lsg. Lcr.-8. Geh. » " 6 NX 8490.Stclzmüllcr, A. I., das Leben d. Volkes. Gedichte. 8. Geh. ' N >? Grieben in Berlin. 8491. Ue1trvlK, 0-, äournsl s kaperierer u. üeeorsleure. Oolor. XusK. l. liä. l. üig. k'oi. pro l—3. I,i'K. " 4 ^ 8492. Schräder, H., der Färber nach den Anfordergn. der Gegenwart. 3.THI. Baumwollen- u. Leinenfäberei. 8. Geh. U >/S Grote'sche BcrlagSbuchh. in Berlin. 8493. Goethe, Hermann u. Dorothea. Mit Zeichng». v. E. Bosch, iu Holz geschn. v. Brend'amour. 2. Aust. 8. In engl. Einb. * 14 NX; in engl. Einb. m. Goldschn. " 16 NX Fünfunddreißigster Jahrgang. Grubert in München. 8494.Rothwell, I. S. S., neue englische u. deutsche Gespräche. 7. Aufl. gr. 16. Geh. U ^ 8495.Schützen-Ordnung, allgemeine f. das Königr. Bayern vom 25. Aug. 1868. 16. Geh. 4 NX Grunow in Leipzig. 8496. Margot» P., die Gefangenen der Apachen. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 3 8497. " Pichler, L., Bei Lampen- u. Sternenschein. Erzählungen. 2. Ausg. 2 Bde. 8. Geh. 1-/z ^ 8498. " — Unter dem Lindenbaum. Erzählungen. 2. Ausg. 8. Geh. 1 ^ E. HaUdcrger in Stuttgart. 8499. Welt, die illuflrirte. 17. Jahrg. 1869.1.Hft. gr. 4. pro cpll. s Hst. N Haeffel in Leipzig. 8bOO.I!oItr, X., snsKervsüite?aüslll ä.Uttopsäess im Urtexte sin Istein. Umseürilll neb8t melr. deutscher ttherselxg. Kr. 8. In 6omm. 6ek. " 16 XX 8501.81relkleiir, V. v., 77 KeKenwsriiK noch in Xurveuäung stekenäe ülillei rur XuslükrunK äer kerKxeicknuiiK. Kr. 8. In Lomm. 6eli. Hclfer'sche Buchh. in Dresden. 8502. Prosaiker, die deutschen, d. 19. Jahrhunderts. Eine Hausbibliothek gesammelt aus den Werken unserer beliebtesten Schriftsteller rc. 4. Lfg. gr. 16. Geh. 3 NX Inhalt: C. WeiSflog'S Historien. 4. Lfg. Hermann'sche Buchh- in Frankfurt a. M. 8503. La»genbcrg, E.» Adolph Diesterweg. Sein Leben u. seine Schriften. 3. Thl. gr. 8. Geh. " 24 NX A. Hirfchwald in Berlin. 8504..4l»eKK, 6. k'. n., xur Oehurtsüülle u. 6vnsüoIoKie. Kr. 8. 6el>. " 2/3 8505.0I0888N, X-, gesammelte 4k!isnälungen üi>. pkyzioloKisclie Opliü. Kr. 8. keii. " 1 ^ 8b06.I-nuKk»lievIi, li. v., üb. äie 8e!lusslrselursn äer Lelentze u. ikre IletianiIIuiiß. lieäe. Kr. 8. 6eii. " 12 XX 8507.ImuKKnaiä, 0., rur Orlkopääie. lirlaiirunKen u. LrKebnisse e. 25sä!ir. Iliaiigliett. Kr. 8. 6eü. " 1i/ß 8508.0elirvaä1,X., ksilräKe xurüIililSr-tiz-Kiene imlirieKe u. imkrisäen. gr. 8. 6eli. " IZß Kcrn S Verl, in Breslau. 8509.Hahn, C., Strafgesetzbuch j. die preußischen Staaten. Mit den aus dasselbe bezügl. neueren Bestimmgn. u. Entscheidgn. d. k. Ob.-Tribu nals. 6. Aufl. 8. Geh. 1 ^ 85l0.8el>iveili6r1, ä», ,Iie Lliolers e. epiäemiselie stälimunK äer llapii- laren äer ttarmsckleimlisut u. ihrer Xsrven. Kr. 8. 6s>,. " N Leuckart in Breslau. 8511. Dcutschmann» K., l- Lesebuch f. katholische Elementarschulen. 9. Aust. Hrsg. v. F. Schmidt. 8. 1869. Geh. " 3 NX Liesching L» Co. in Stuttgart. 8512. Christlich, Th.» Adschiedsworte an die Gemeinde, gr. 8. Geh. "4 NX 389
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite