Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-22
- Monat1868-09
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
220, 22. September. Vermischte Anzeige». 2591 (24809.) Hierdurch erlaubt siel: Ihnen kneellein'z 6il'euIt»i<jen-Lxpe<Iitivn rur xsl. ferneren kenut/.ung in vorlcommen- clen Wellen angelegentlichst ru emplehlen. llieselhe hekärdert 2100 6irculsrs etc. nn alle Lortimsnter kür 20 NA. 1700 Oirculnre etc. nn »Ne Verleger lür 20 NA. 3000 Oirculare ete. nn alle 8ortimeixtor und Verleger lür 1 Kit küclüings-^dressen verseilen nn nlle Zortimsnter 1 nn nlle Verleger 1 nn nlle 8ort. und Verl. 1 15 NA. kaclcete sind hei Herrn Kob. krisse bier akeugehen. sieipxig, im 8eptemher 1868. Verlags- Kataloge (24810.) lasse seit dem Kriegsjahre 1866 jetzt zum ersten Male wieder drucken und stehen solche also auf Verlangen wieder zu Diensten. Brauchbare Neuigkeiten sind mir auch in diesem Jahre nicht vorgekommen, und da ich meine» Verlag niemals durch Fabrikwaare dis- creditiren werde, so habe von meinen vielen vergriffenen Artikeln diejenigen, welche gänzlich in der Ausstattung verändert sind, zur Nenig- keitsversendung bestimmt. Stuttgart, September 1868. Rudolph Chclius. Zur Vermeidung falscher Ver mut Hungen! (24811.) Eine durch viele deutsche Zeitungen zu Gunsten des „Lahrcr hinkenden Boten" veröffentlichte Reclame „Concurrenz" über schrieben, wenngleich nicht gegen meinen Volks kalender gerichtet, veranlaßt mich doch möglicher Mißdeutung wegen zu der Erklärung: AM" daß ich für meinen Volkskalender weder durch Circulare an Buchbinder gewirkt habe, noch daß ich überhaupt Nichtbuchhändler zum Vertriebe meines Verlags zu benutzen pflege. Berlin, 18. September 1868. Otto Jonke. KncfmmIren-Katalog. (24812.) Soeben erschien die siebente Auflage unseres Katalogs über alle seit 1840 bis Ende Augnst 1868 ausgegebenen,Briefmarken aller Länder mit beigedruckten und bedeutend herabgesetzte »Der kaufspreisen. Preis 3 NA. Zugleich empfehlen wir »nser großes afsortirtes Briefmarken-Lager zur gefälligen Beachtung. Zschieschc L Köder in Leipzig. (Wir bitten genau auf unsere Firma zu achten!) (24813.) kür klarste habe vorzügliche Ver wendung und bitte um schleunige klinsendung eines klxemplars. bindau, 5. 8eplbr. 1868. IVtlb. I-udwlg's vucbbdig. (24814.) Von unserem erst vor kurzem erschie nenen, bis auf die neueste Zeit reichenden Mustlralien-Kalatog des Lcih-Jnstiluls (von ca. 15000 Nummern, In strumental-, Pianoforte- und Gesangs-Musik um fassend) können wir noch eine Anzahl Exemplare «blassen. Probeexemplare nebst billigsten Bedingungen stehen auf Wunsch zu Diensten. Breslau, 15. September 1868. Bial L Freund. Gefälligst zu beachten! (24815.) Bei Versendung der 1. Lieferung meines Venen Jugcnd-Ätbuiils wollen die Herren Sortimenter gütigst die alte Conliunationslistc des frühere» ^Jugend- Albums" von Hallbcrgcr zur Hand nehmen. Es bildet mein Neues Jugend-Album quasi eine Fortsetzung von jenem und werden sich gewiß viele frühere Abnehmer dadurch als neue Abonnenten anfindc». Achtungsvoll und ergebenst Neu-Ruppin, 14. September 1868. Alfred Oehmigkc. (24816.) Am 20. d. M. beginnt die Versendung meiner Jugendschristen. Wie ich schon in meinem Circular v. Juli erwähnte, ist fast der ganze große Verlag neu und in der Thal prachtvoll ausgestattel, was den diesjährigen Verkauf sehr fordern wird. Nur ganz tadellose Exempiare werden versandt. Diejenigen Herren Sortimenter, die ihre Bestellung noch nicht gemacht haben, werden um schleunige Einsendung derselben gebeten, damit sie rechtzeitig in Besitz der Sachen kommen. Achtungsvoll und ergebenst Neu-Ruppin, 12. September 1868. Alsred Oehmigkc. Eine Ligl'sche Schnellpreise (24817.) von 21:30(4" rhl. Schriftsatz, die pro Stunde 12—1400 Abdrücke liefert, ofseriren wir unter Garantie zum Ankauf. Dieselbe ar beitet 3 Jahre und hat sich ausgezeichnet be währt. Oldenburg. Schulzc'schc Buchhandlung. C. Berndl L A. Tchwartz. Inserate in Berliner Zeitungen (24818.) sind wie bekannt, wenn zur rechten Zeit in den geeigneten Organen und in der rechten Form erlassen, nicht nur von allgemeiner Wirkung für den Platz (jeder bezieht natürlich das «»gezeigte Buch nicht durch die Sortimeuts- firma, welche es anzeigt, sondern durch die be freundete Er zunächst gelegene Handlung), sondern von fast noch größerer Wirkung sür die Provinz. — Jeder Sortimenter weiß, wie oft Ausschnitte aus Berliner Zeitungen zu Bestellungen benutzt werden. Durch unsere „ Annonceu-Expedition" sind wir in der Lage, die größten Vorlheile, welche Zeitungen überhaupt bewilligen, auch den Herren Verlegern zu gewähren, außerdem werden wir nach Nebereinkunft für den Betrag der Inserate Freiexemplare der angezeigten Artikel entnehmen. Berlin. Buchhandlung für sociale u. Weltliteratur von H. E. Schneider. Stallschreiberstaße 55. (24819.) In meinem Verlage erscheint: Licgnrtzer Stndtblntt. 32. Jahrgang. Auflage pr. L. Quart. 18«8: :r«5». Jnsertionsprcis: die Zeile 1>/i SA. Von B ü ch e r - A n ; c i g c n "LN gewähre ich 3 3 Ups, Rabatt, und ersuche um Insertions-Aufträge entweder direct oder durch eine der hiesigen Sortimentshandlungcn. Liegnitz. H. Krumbhaar. (24820.) Inserate in die LkituliA ll«8 Vei'ein8 lleill8vli6l' Li8ei)dLtinv6lJVflIt>iiiZeli (Xullage 1600) werden ä 1(4 d>A pro krit- lelpetitreile ausgenommen; 1400 Keilagen in 4. (ru den nicht durch die kost herogensn klxpl.) werden kür 2 heigelegt. Inserate in die der 1c. 1c. OesellsvliLtt der L.er2t6 irr Wien werden ä 2(4 KA pro durchlaufende ketit- reile angenommen, sieiprig. ck. 6. llinrlells'sche vucsth. 8ort.-0lo. (24821.) Ankündigungen twn kaufmännischen und landwirth- schaftlichen Werken finden die geeignetste und wirksamste Verbreitung in der bei mir seit 42 Jahren täglich erschei nenden Preußischkir Handelszcitung für Kaufleutr', Banguiers und Landwirthe. Ich berechne die gespaltene Petitzcile oder deren Raum mit 2 ZA. Berlin. W. Mocscr. (24822.) Ju Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich er scheinende politische Ze innig Kölnische Blätter (6500.) mit <6500.) I'ttiiürton und Belletristischer Beilage. Diese neue Zeitung hat in sieben Jahren die Auflage von 6500 Exemplaren (davon über 6000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutschland nur noch von der ,Köln. Zeitung' und dem .Frankfurter Journal' übertrofscn wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionsprcis beträgt nur 1(4 SA pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnenten zahl haben. Reclame» berechne ich die Zeile (20 Cicero breit) mit 3 SA. Den Bücher- Auzeigeu ist ein bestimmter Platz gewidmet. Köln. I. P. Bachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder