Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-03
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2708 Vermischte Anzeigen. 2Z0, 3. October. Inserate! Wichtig für Verleger von Schulbüchern und kathol. Werken! (25S08.) Die in unserem Verlage erscheinende Zeit schrift: Wer Pilger. Familicnblatt für alle Stände. Jährlich 36 Nummern Quartformat. Preis cplt. 24 NX, baar mit 25gg. eignet sich vorzüglich zur Ankündigung von ka tholischen Schriften, Lehr-, Unterrichts- und Er- zählungsdüchern, da derselbe unter der Geistlich keit und dem Lehrerstande, sowohl in der Stadt wie auf dem Lande, 2100 Abonnenten und min destens 10000 Leser zählt. Wir berechnen eine Quartseite mit 6 die halbe Quartseite mit 3^, die Viertel- null ^20N-k und die Sechstelscite mit 1 ^ 10 NX crcl. der Stempelgebühr und stellen die Beträge jenen Handlungen in Jahresrechnung, welche bei uns offenes Conto habe». 2100 Beilagen, die jedoch gleiches Format haben müssen, werden gegen Entrichtung der üblichen Postgebühr von 8 NX fürs Hundert durch den „Pilger" zweckmäßig und nutzenbringcnd verbreitet. Wien, October 1868. Mcchitharisten-Congrcg. Buchhdlg. (25S0S.) Zu Inseraten empfohlen: Eßliilgcr Zeitung. Auflage 1800. Erscheint wöchentlich 6 mal und ist hier und in den benachbarten Orten weitaus das gelescnste Blatt. Preis pro Zeile nur IsH kr., für den Buchhandel 1 kr. 1800 Beilagen werden sür 3 fl. 30 kr. bei- gelegl, auch Recensionen gegen Einsendung von Freiexemplaren geliefert. Eßlingen. I. F. Schreiber. Kölnische Dlätt (25910.) Politische Zeitung. Auflage 6500. Inserate: 1^ SX- Reclamen 3 SX- I. P. e r. Bachem. Die Apotheker-Zeitung (25913.) empfiehlt sich zur Ankündigung pharma- ceutischen und medicinischen Verlags. 3spaltige Pesilzeile 1 NX- Leipzig. G. Kürsten's Verlag. > (25914.) Zur Erwiderung auf mehrfache An- I fragen machen wir darauf aufmerksam, daß die > Literarischen Anzeigen in einer Beilagej des Sonntags-Blattes enthalten sein und einen integrirenden Theil des Blattes bil- den werden, so daß dieselben in die Hände aller Abonnenten, auch derjenigen, die das Sonntags-Blatt durch die Post beziehen, gelangen. Der Jnsertionspreis beträgt sü: die dreige spaltene Nonpareillezeile nur 3 SX. Die Expedition des SonntagS-BlatteS (Franz Duncker) in Berlin. Familien-Nachrichten. f259isJ Ntirio ^it/,8e1iütz Otto I'r. Lu886rmuuu Verlobte. 8l.u1t.gsrt. und Heidelberg, den 22. September 1868. f259i5.i Cliches von den Illustrationen meines „Buchs für Alle" offerire ich in Schriftzeug Pr. sächs. Ouadratzoll ä 3 NX, in Kupfer pr. sächs. Ouadratzoll ä 5 NX- Exemplare des Merkes stehen zur Auswahl ä cvnd. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. lasipri^sr NM 2. Lörssn - (üoiirss October 1868. (tz kriek. br — 6 6s,r»ckt.) (25916.) Beischlüssc an Gesellschaften, Privat personen, Bibliotheken rc. in Berlin sind wir zu vermitteln gern bereit und finden dieselben durch uns schleunigste Beförderung. Berlin 64, Unter den Linden. Buchhandlung sür Staats- und Rechts wissenschaft (L. A. Kallmann). Vvek»«I. Lar-slsräam pr. 250 01. ü. . -rngsbnrg p.rOO ü. im 52HHÜ.-P. ksrlu» pr. 100 Nr. 6n. . NrsMSN pr.ioo üsssr. 45-^' Nrsstsp pr, xvv kr. Orl. prsmteknrl ». 14. pr. Ivo ü. Usmbnrg pr. 300 51^. 6co. tl.8.8'r. t.8.L». tr.8.8r. t.8. LN. ir. 8.V». t.8.ri«. tr.8.«x. l.8.3I». K.8. Vs. 1.8.211. >r.8. «r. t.8.2». tr.8.«^ 1.8. 211. 71. 311. sr 3 IN. r^iaa pr. 150 ll. in pöslr. Wskr. ^ ^ t.onllvn pr. 1 Pf. 81. Paris pr. 300 krcs. 1427g 6 57V>. a »Sh 0 111h 0 l107s «1 S7H 6 OS'V.. « 1S0H 6 15U-I 0 6.25 S 6.237s 0 »i-a k 60'/. 6 Wh « 87h « Köln. Schlesische Zeitung. (25911.) Auflage 10,500. Erscheint wöchentlich 12 mal. Abonnementspreis vierteljährlich 2 Jnsertionsgebühren sür die btheilige Pctitzeile 1h(z SX, für die 3theiligc Zeile unmittelbar nach dem Rcdactionsstrich 5 SX. Breslau, October 1868. Wilh. Gottl. Korn. Zu wirksamen Inseraten (25912.) empfehlen wir den Umschlag der in unscrm Verlage erscheinenden: Neue evang. Kirchenzeitung herausgegeben von Professor Meßner. Dieselbe findet unter Theologen wie unter gebildeten Laien die weitest^ Verbreitung. Jn- sertionsgebührcn 2 SX für die gespaltene Petit zeile oder deren Raum. Friedr. Schulzens Buchh. in Berlin. (25917.) Rommerskirchens Buchh. (I. Mel- linghaus) in Cöln wünscht folgende Nova in 4—6sacher Anzahl: Pharmaceutische Werke. Juridica, insbesondere aus dem Gebiete des Handels- u. Wechselrechts. Buchhändlcr-Strazzen-Papier (25918.) in dm bewährtesten, allbekannten Sorten bringe ich hiermit in empfehlende Erinnerung und offerire Probeblätter gratis. Robert Hofsmann in Leipzig. — 8or^o». ! k.roaon ^Vereins p t1»adsi« -(»otda». k ^4» 2pfd. KruNo u. V»o 2psd. sein) pr. 8t. ^n^^u8l»n6. Koois^'or „ „ ^ do. Z.. vietit.ksliks livper. »5 Ko. pr. 8kück 20 ?rnnc8 -8tüc^6 . ... . do. 6oid pr. LoUpfnnä fein Lerscknitt. Due»t. vr. LoUpt. brutto. 8Uksr pr. 2pUpf. kein Oesterr. K^vk- u. 8t. kiotei, . . . Kussiscbe do. )>r. 90 Ko.. . . poiniscke do. do j viv. »uvländ. LL88enLn^kei8. L 1 u. 5 ! do. do. do. L 10 ^ ^ ^.u8lMd. kLnkvoten.surveiebe bier keine ^U8vecb8lunx8e»88e de8tobt*) . . . b.12^ 6 7 e 88». e 99^. « S9^z 6 99^ 6 Inhaltsverzeichnis;. Bekanntmachung vom Vorstand des Börsrnveretni. — Erschiene»! Neuigkeiten des deutschen Buchhandel». — Anzeige blatt Nr. 25786-25919. — Leipziger Bbrsen-iiourse am 2. Oetober 1888. Aarland tn Leipzig 25SS7. Aidenbvoen 25835. Anonyme 25884. 25886 — 87. Anstalt. Lüer.-art., in M. 25877. Aopun's Buchh. in B. 2587t. Bachem 25SI0. Bädeker in kbl. 25882. Barth. H., in S. 25789. Bassermann. O. F., 25919. Behr tn P. 25865. Benshetmer 25791. Besold 25845. Bnkenstock 25787. Böseubahl in N. 25854. Braumüller L S. 25842. Bretschneider 25830. BrocthanS 25810. 25896. Buchh. s. Staat»- u. Nechtiwiss. 259 t? BubdeuS 2,5816. Caloary 4- C. 25869. 25873. Deistung 25839. Detter 25847. DuMont-Schauberg 25908. Enpel in S. 25837. Exocd. d. Sonntag»-Blattes 25914. Fleischer, F., 25818. Fletichmann 25853. Korberg 25817. Frie» 25902. Fritziche, H., 25863. Fürstner 25859. Gcbdardi in Brg. 25856. Giesse! in W. 25852. Golbftein in F. 25829. Goetz in B. 25848. 2588S. GrieSbach 25826. 25888. Prohnia»» 25801. Grü»Niger 25883. Halbessen 25879, Hamacher 25834. Heiberg 25bS2. 25850. HeipS Sori. 25840. Hinrichs 25802. Hirzel 2580?, Hoffmann. R-. tn L. 25918. Homann in K 25806. I Hübner 4- M 25805. 25838. Jansse in D. 25861. Jolowici 25878. KalberSvcrg 25827. Karow 25828. Kay 25820. Klingenherg 25893. Kühler in Lwb. 25843. Korn in B. 25911. Kös-l 25808. KrciSgcrickt, Künigt. I.Abth ii Sangcrhansen 25786. Krüger in W. 25855. Krüll in E 25849. Kunze'S Nachf. in M. 25819. «nyoitsch Wwe. 25846. Kürsten 25913. Laupv 25799. Leopold 25899. Leuckarl in B. 25796. Lmtz 25905. Logier 25793. Magg 2Ü870 Mälzer 25851. Mauz in W. 25814. Markgraf 4- M. 2584t. Mechitd -Congr.-Buchh. 25908. Messlenburg 25903. Meyer. L., in Brl. 25888. Mey-r se». in Brschw. 25874. Mlttler in L. 25790. Mosche 25867. Mnquardt 25800. 2590t. N-»-, B. 4- «. 25860. Neumann-Hartmann 25881. Ob.-bof0nllibr., K Geb., 25804. Orgclbrand, M.,in Wrsch.25885. Babst 25876 Payne 25898. Pock 25821. ProchgSka. 25792. Reimer. D., 25795. n Reimer, G., 25895. v. Rohden 25875. Rommerskirchen 2S917. Rüben ow 25844. Rziwnatz 25907. Saunier tn D 25864- Schabelitz 25807. Schimmelburg 25833. Schmwt 4, Sp. 25900. Schneider in Bas. 25838. Schöningh 25794. Schönlein 25915. Schreiber in L. 25909. Schwede! i» B. 25812. Schnlthcß 25815. Schulze. F.. in Brl. 25912. Schatze in O. 25890. Seidel 4, S. 25872. Seiler in L. 25825. 258ss2. Stcinkvpf. I. F., 25858. Stiller in Sch. 2580». Sreeraih 25791. Streit in C. 25824. VerlagS-Magazin 25828. B einen 4i S. 25904. Voigt. B. F. t» W, »LSI»- Vollman» 25831. Wagner in L 25892. Weigmann 25822. W-isk- 25857. Weiß in G 25811. Welle 25894. Wendt 25788. Wengtcr's Nachf. 25798. Winter tn H. 25880. Zimmerman» in G. 25886. Verantwortlicher Redactenr: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite