Erscheint ^ußer Sonntags täglich. — Bis Abends 7 Uhr eingebende Anzei- gen kommen in der zweitnächsten Nummer zur Aufnahme. Beiträge für das Börsenblatt sind an die Red«ctlon, — Anzei- gen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum Ves Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. HA A30. —« Leipzig, Sonnabend den 3. October. — 1868. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wir bringen wiederholt zur allgemeinen Kenntniß, daß alle erschienenen Neuigkeiten, die dem Bereiche des Kunsthandcls angehören, wie z. B. Kupfer- und Stahlstiche, Lithographien, Photographien u. s. w., und alle auf mechanischem Wege vervielfältigte Abbildungen, ferner künstlerisch ausgestattete Werke, wie Albums, Zeichenvorlagen u. s. w., an Herrn Rudolph Weigel in Leipzig behufs Aufnahme in das Verzeichniß der „Erschienenen Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels" im amtlichen Theile des Börsenblattes unverlangt einzusenden sind. Die Veröffentlichung dieses Verzeichnisses erfolgt allmonatlich, jedoch auch in kürzeren Fristen, falls hinreichen des Material vorhanden ist. Die Remission der eingegangencu Neuigkeiten mit Ausnahme der etwa während dieser Zeit verkauften, oder von Herrn Rud. Weigel fest behaltenen Gegenstände findet jedesmal zur Ostermesse, wenn nicht früher, statt. Artikel, bei welchen diese Bedingung nicht zulässig ist, insbesondere Baar-Artikel, können, sobald es gewünscht wird, sofort remittirt werden. Zur Aufnahme in dieses Verzeichniß sind in der Regel nur solche Artikel zulässig, die in den Staaten des frühe ren Deutschen Bundes und in den deutschen Cantoncn der Schweiz erschienen sind; wichtige Neuigkeiten von ausländischen Verlegern, die mit dem deutschen Sortimentshandcl in dircctcr und regelmäßiger Verbindung stehen, indem sie in deutscher Währung rechnen, Jahresrechnung gewähren, ihre Neuigkeiten L condition geben und in Leipzig ausliefcrn lassen, werden jedoch in dem Verzeichniß Aufnahme finden. Dagegen sind alle Darstellungen unsittlichen Charakters, Gegenstände von bloß localem Interesse und gewöhn liche Bilderbogen unbedingt ausgeschlossen. Die im Interesse des Kunsthandels wünschenswerthe Vollständigkeit unseres Verzeichnisses wird nur durch die sofortige Einsendung der Kunst-Novitätcu seitens der betreffenden Herren Verleger erreicht werden können. Berlin, Gotha und Leipzig, October 1868. Der Vorstand des Dörsenvereins der Deutschen Duchhündter. Julius Springer. E- F. Thienemann. Franz Wagner. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. iMitgethcilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflagc. -f — wird nur baar gegeben.) Liter.-artist. Anstalt IN München. 9047. Heilmann, I., Kriegsgeschichte «.Bayern,Franken, Pfalz u.Schwaben von 1506 bis 1651. 2. Bd. 2. Abth. Kriegsgeschichte ».Kriegswesen von 1634-1651. gr. 8. Geh. ' 2 ^ 24 N/ Ballic» in Brandenburg 9048. Ballic», Th., Memorirbüchlein zum Rechennnterricht in norddeutschen Schulen. Ausg. v. 8. Ausl. 16. Geh. 1^ Fünfunddreißigster Jahrgang. Bclser'sche Sort.-Buchh. in Sluktgarl. 9049. vau8er, 6. W>, Ilökeinlsrsteiluug der Ilsrge, 8oiilösser, 8laäte eto. von Württemberg u. Nolienroiiern. lliiromolitk. gr. koi. In 60mm. * U Bensheimer in Mannheim. 9050. Lehmann, I., Lehr- u. Lesebuch der französischen Sprache nach der Anschauungsmcthode u. nach e. ganz neuen Plane m. Bildern. 4. Geh. 'IN Vindernagel Sk Schimpfs in Friedberg. 9051.Stcinbcrger, C. CH., Geschichte des evangelischen Schullehrer-Semi nars zu Friedberg in der Weiterau während d. 1. Halbjahrhunderis seines Bestehens, gr. 8. Geh. U ^ Buch!,, f. Staats- » Rechtswissenschaft <Kallmann> in Berlin. 9052.-f6aliI»u, 6. I'., leoria tieiia rvtroattivitä tleile Isggi. 1—9. big. gr. 8. In Lomm. 6et>. * 3 410