Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-06
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
232, 6. October. Fertige Bücher u. s. w. 2729 (26051.) folgendes Lireuler wurde von wir versandt: 8t. kstersdur^, d. 1./13. Zeptbr. 1868. bitir auk Vei-IrrnFen. k. k. Zur Versendung liefen bereit und wer den au/' r^er/an-/en versandt: Oie Aorictrtlicti - vdenrisolrs LrwittelunA VOll (rrikten in ^Lkmn^miileln, laiiktZkM>8eIien, 8pei8vie8tkn, Kökstektlikilen etc. VON Dr. Ooorss vra^snäor^, orä. Professor äer pliarmscie »n 6er vniversitLt Vorrat. Nit in den Poxt Ksäriioütoii NolLseiiuittöll. gr. 8. 426 Zeiten, 6el>. 2 ./ 20 Di/ orci. — 2 ./ netto. VVicbtig lür Zerrte, Z/iok^e^ee- und Zu- e-esken! — Dieses bedeutende VVsrlc ist die kruelit lengjeliriger ernster Arbeit de8 Ver fassers. dessen VVirlcsamlceit eine keilie von dabren speeiell das vorliegende Cekiet um fasste. lrs dürtte das fledsutendste sein, was auf die8em kslde ersobien. v>6 I^l^rioK0M^Ii08l8 as^erAllüna und idre beäentnnx kür äas KedörorgLN. Lin LvitriiA 2ur I^oliio von dsn rnn loiiondon Nensotien voriroinnioncton Leltinnnel- bildunAOn von > I)r. Rodert Wrsäen, Nit einer obrowolitbogr. t?nt'sl. gr. 8. 53 Leiten. 16 Di/ ord. — 12 18/ netto.') kür Llsäioinor — »psoisll kür Okrsnürrts — von grossem Interesse! 6 6 l! unk 6 a Uber Vsiitui'- und VVvi't-koosie der IiU88i8«Il6N 8pI'Ä6ll6 mit öerüeüsiebtigung äer domrlui8elien null OkkiiiüniLekkn kMelien von Or. Nsildelm Ldles. /weite /usgubv. gr. 8. 192 Zeiten. 1 >/ ord. — 22)H Di/ netto. ') lin Waldretlel war > r r t Ii ü,n I i e b dieser kreis mit 12 Di/ ord. und 9 Di/ netto angegeben. dieses duod wurde vor einigen laiiren unter ungünstigen Verliältnissen in den Hunde! gebraebt und fand damals nieiit >iie verdiente kiisilnalune. leb bin überzeugt, dass bei dem iebbatten Interesse, dessen sieb jetrt die Zpraeliwissenseliaiten übereil erfreuen, auoii diesem tür.btigen Werlccben, «las weit meirr luingt, eis sein besebeidensr 1'itel sagt. Keuler niebt t'eblvn werden, um so welir, eis der jetzige Preis (der trübere wer 2 >/) die änsebatluug inebr erieiektert. /ugleicb erlaube ieb mir, 8is um rec/rk t/iäd'AS erneute i^erraenckun- lur die seit 1861 in meinem Verlege ersobeinende 8t. ketersdur^er Nedi6ini86li6 26it86ltiitt reebt engelegentliobst ru bitten. — Wie Ibnen lielcannt sein wird, ersebsint dieselbe jäbrlicb in 12 kiekten ?.um kreise von 8 >/ ord. — 6 ,/ netto. Zeit Unding dieses.Isbres liet sieb die in For/iat gegründete, meist sus älitgiiedsrn der dortigen medioiniseken kaeultüt bestellende „Dorsaler nieckiciniso^e Lesettse/ia/'t" sn der liereusgebe dieser /eitselirikt betiieiligt, und es werden eile von dieser Kesellsebast aus- gebenden litererisoken kublieetionen (rtb- iiandiungen — Zjtrungsl-eriekte — Lssuisti- sebes — diseussionen sie.) in der 87. /'eters- üur-er mec/icinksc/ren /eitsc^ri/t erscbeinen. 8v wird diese von jetrt sb nocb mekr wie trüber rum tDentra/orAan der deutsc/lsc/rre!- -enden Zerrte in Aufstand und sie wird desbslb eucb susserbelb üusslands immer ! vergi össerten lVbsstr linde» müssen. leb liebe die beiden ersten Ilette des (lautenden) VIII. dakrgangs in grösserer ltut- lsge druoben Isssen und stelle Ibnen rur er neuten tkütigen Verwendung dieselben — ^ spert berecbnet — rur Vertügung. ks ist ! Vorsorge getrollten, dess dis /eitsebrill von )etrt sb re-etnidLSv ersekeiuen wird, und ieb rweills niebt, dess es bei einiger Ver wendung ieiebt sein wird, diesem, dem wis- sensebettlicb erlieitenden Dlediciner tust un- entliebrlieben, dem/'ra^tr^er sebr empteblens- wertben dournel neue Abonnenten ru ge winnen. leb werde mit besonderen: dsnire die Verwendung tür diese /eitsebritt be- grüsse». die beiden ersten Helte des VIII. lebr- gengs eigne« sieb rum Versenden desbelb besonders, weil sie — test eussebliesslieb — kublieetionen der „llorpeter medieiniseben Kesellsebett" von speeiellem Interesse ent- belten. lob bitte um Ilire tbiitige Verwendung tür dis engeliündigten tlrtiltel und reiebne lloelisebtungsvoll und ergebenst Dort Rilliger, kaiserliebvr Ilotbueldiendler. — (26052.^ Wir empfchlcn bei dc»i lebhaften In teresse, welches die Lage Spaniens jetzt hervor gerufen, aus unserm Atlas: Heck, G-, Karte von Spanien und Portugal. Kpfrst. u. colo:, gr. Fol. Preis 7Vs N-s mit 33Z^o/g j„ Rechnung. Gegen baar ein zelne Erpl. mit dOU und 7/6 mit33^o/o. ^ cond. können wir nur 1 Erpl. geben. Leipzig, den 28. Septbr. 1868. I. C. HinrichS'sche Buchhandlung. Verlagsconto. (26053.j Anfangs October erscheint in meinem Berlage: Gewerbeblätter (früher Neue Gcwerbeblätter für Kurhcssen) herausgegeben und redigirt von vr. Eduard Wiedrrhold. Vll. Jahrgang. Neue Folge. I. Jahrgang. Jeden Monat erscheint eine Nummer in gr. 4. mit Holzschnitten rc. im Umfange eines Bogens. Die Gewerbeblcitler werde» neben Original- Artikeln eine kritische Sichtung der technischen Literatur bringen und namentlich der THLtigkeit der Gcwerbevcreine eine vorzügliche Auf merksamkeit widmen, besonders noch in der Art, daß alle Mittheilungen so redigirt werden, daß sie als Material in den Versammlungen der ge dachten Vereine verwendet werden können. Wir machen mit Rücksicht hierauf alle Buch handlungen, die mit Gewerbevereinen in Ver bindung stehen, besonders aufmerksam. Die erste Nummer wird in einer Auflage von 5000 Exemplaren aller Orten gratis ver theilt werden und finden darin Anzeigen über technische, chemische und sonstige Werke die weiteste Verbreitung. Probenummern bitte zu verlangen. Der Abonncmentspreis beträgt pr. Jahr 1 ^ — 20 S/. Hochachtungsvollst Cassel, 22. September 1868. Carl Luckhardt's Separat-Eonlo. (26054.) Zur Versendung liegt bereit: Das Evangelische Kirchen-, Pfarr- und Schulrecht des Preußischen Staates. Für Geistliche, Kirchenpatrone. Kirchen- und Schul-Jnspektoren, Justiz- und Ver waltungsbehörden rc. Herausqegeben von vr. G. M. K l e t k e. Mit einem Vorwort von vr. Hofsmann, Ober - Eonsiftorial-Rath, General-Superintendent der Kurmark. Hof. und Dom-Prediger In drei Theilen. Preis 5 ^ ord. — 3 ^ 22(4 S/ netto. Da ich das Werk, dessen Zueignung Se. Majestät König Wilhelm I. huldvollst anzunehmen geruht hat, und das nach dem Urtheil sehr competcnter Sachverständiger einem wirklichen Bedürsniß in kirchlichen ime in Ver- waltungskreiseu abhilst, nicht unv > langt ver sende, bitte ich, dasselbe verlangen zu wollen und sich zu diesem Zwecke des Naumburghchen Wahl- zetlels zu bedienen, wobei ich bemerke, daß ich e cond.-Bestellungen nur in einfacher Anzahl aussühren kann. Berlin, 1. October 1868. Wilhelm Seidel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder