Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-07
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2744 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 233, 7. Oktober. (26180.) In unserem Verlage ist soeben erschie nen und versenden wir nur auf Verlangen: E. Willkomm, Die Welt des Scheines. I. Band. 1(4 ^ vrd., L cvnd. und in Rechnung mit33(49h und gegen baar mil 40YH Rabatt. Näheres moste man gef. aus dem Naum- burgstchen Wahlzettel ersehen. Hochachtungsvoll Gera, September 1868. Jßleib L Rietzschcl. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nur auf Verlangen! (26181.) — Im Commisstonsvcrlag der Unterzeichneten erscheint demnächst und wird nur auf Verlangen versandt: Preußen s Beruf im Osten von Cdwart Kattncr. 14 Bogen. 8. Brosch. 1 ^ ord. In Rechnung mit 25och, baar mit 33(h hh. Der Verfasser entwirft in diesem Buche ein neues und sehr vorlheilhastes Bild von den deutschen Ostsceprovinzcn und von Congreß- polen. Sein Zweck ist, das deutsche und beson ders das preußische Publicum für die Idee einer unmittelbaren Besitznahme der elfteren durch Preußen und einer Wiederherstellung Polens unter preußischer Oberhoheit zu gewinnen. Ge widmet ist dasselbe dem Norddeutschen Bundes- hcerc. Wir bitten zu verlangen; ä cond. indeß nur mäßig. Nach Rußland hin bedauern wir gar nicht ü cvnd. liefern zu können, da das Buch wahrscheinlich den dortigen täcnsurverhältnissen znm Opfer fallen dürste. Berlin, 1. Octvber 1868. R. Hcidcmann L Co. (Vtcke Naumburg's Wahlzelle!.) (26182.) In den nächsten Tagen versenden wir: M e j e r, Lehrbuch des Deutschen Kirchenrechts. 3. verm. u. verb. 'Auflage. 3 -/fl und bemerken wir zur Richtschnur für die Ver schreibung, daß diese neue Bearbeitung auch für praktische Geistlicbcvon ganz speciellemJntcresse ist. Vandcnhoeck L Ruprecht in Güttingen. /rcund's S'chülcrbibliothek. (26183.) — ^ In 8—14 Tagen erscheint die lange erwartete Präparation zu Horaz' Oden. Heft 1. und wird an alle Handlungen, welche sich für die Schlllcrbibliothek verwenden, als Fortsetzung (Heft 96.) unverlangt erpedirt. — Mehrbedarf, welcher bei diesem äußerst gangbaren Clas- srkcr nicht ausbleiben wird, bitte gef. zu ver langen. Leipzig, 2. Octvber 1868. Wilhelm Violct. >vei!> IIllebt 8 - ftibstl. (Zieste IVauwburg's Wastlxettel!) (26184.) ln meinem Verlage erscheint demnächst: LLtdeken, äis kuppellsvlmeiäerill. 3 co>. ki^uieiibc-Aeii u»6 4 öo/zen loxt in slsgantsr Uapps. Breis 15 §-/ orci. Obiges Werst besteht aus ckre! grossen, ssulier colorirlen ^uscstneidebogen. alle Os- genstände enthaltend, die rum ^nxuge einer puppe nötstig sind. Lin unterhaltender Text in Dialoglorm unlerricsttel die leleinen äläd- csten in allen Lrfordernissen der Oarderobe einer puppe und deren Zelbstsnfertigung. Die elegante öusslattung, sowie iler an regende und stelestrende 2wecst d«8 Oanxen wird da8 Werstcbe» feilsnfalls xu einem gang baren Weiknaclits-^rristel inaesten. Lsxngsbsäingungsn: A eonckiiion mii ^ — /esk mit (ß unck 13/12 — daar mii 40>)(, i/xick 11/10. Oleicstxeitig stille ieli 8ie um fernere Ver wendung für die im vorigen-lastre in meinem ! Verlage erschienenen Zpisle, »>8: Llaäätzrnäalseli - 8p1el. ttumoiistisclies Oegeüscilustg-disiiel für luiiA uitü Alt. Rin sauber oolorirte» Pablsau und 18 Lartsn. Osrsidstnet von Robert Neinst errät. Breis 15 orck. /^eir,e Ans-aöe au/" /leixr- wanei -sro-exr in //arion 1 </ orri. Dieses von einem lwliestren Ilumorislen und lugendscstriftsteller entworfene Zpiel i8l /:ein Würfelspiel, nichtsdestoweniger aber 8v interessant, ersteiternd und belustigend, (lass aucli Lrwacstsene -ern sieb daran stvtstei- ligen ^werden. Die stestanntesten Personen des /e'/ackckerock«ksc/i.- §c/ruire un,l 4/ü/ier, ^Irvie^auer, /r'nric/cev d/issniv/c, liaron von Ärurieirviir urul von Rruckeirvikr, /e r, Ackoiar von Äint und selbst der d/<Menm«r/:k sind die Kobolde des Iiumoristiseksn Zpieles. Oer WeiknaektGmrirlit. Lill ^ü?kstl-8pistl küi' <jie liebe luZstvä m (i,6t AbtstoilunAeli. OeLsicstn st von Robert Nein st errät. Breis 15 />-/ orä. /('eine Aus-ods »v/ /.ein roanck Aero-en in k/aeion 1 >/ orck. -stucli dieses Zpiel trat der Verfasser niestt etwa naeir der bestaunten Zekastlone gearbei tet, sondern mit neuen Ideen ausgelustrt, die wästrend des ganzen Zpieles die ^ul'merstsgm- steit der .lugend fesseln Ls beginnt mit dem stesuelre des Weibnacsttsmarsttes, begleitet die Zpieler auf den ltücstweg von demsellien und endigt mit der Leriosun- äe>- präsente. Ilie duicliweg splendide 4usfül,rung der beiden Zpiele, sowie dis wirklich originellen Ideen, die ilrnen xu Or'unde liegen, lassen midi I,ollen, dass Zie denseil,en ll>re rege ^uf- merstsamsteit und naclilisltigs Verwendung xuwenden werden. kexugs beding ungsn: Orä. Ausgabe: 15 8^/ orä. — 11 8-/ isst unä 13/12 — 9 8-s baar unä 11/10. Leins Ausgabe: 1 -/? orä. — 21 8-f fest unä 13/12 — 18 8-/ baar und 11/10. lim Istnen die Verwendung für alle drei Artikel so lohnend als möglich xu machen, gebe icst gegen baar 11/10 Lxpl. -emise/tt und ein Inserat auf meine Kosten, Da aber nacst meinen Lrfastrungen ein Inserat erst nacst me/,vmoii<xev IViederkolung einen nacstlrsltigen Lrlolg erxielt, so bin icb liereit, sucst deren xwei auf Kosten xu geben. -V condition bitte ipst massig und im Ver- stältniss xu llrren festen liestellungen xu ver langen. eS" Handlungen, die sieb vorxugsweise für diese Erliste! verwenden wollen und die es durch Avösseve feste kestellungen stetstä- tigen, werde icst gern in auLASckeHnkev IVeise durcli Inserate uoterstütxen. Lrgebenst Ziegkrieä Oroubacst in llerlin. kikues Verk vom Duc ä'^vwLle. (26185.) Demnächst wird die Presse verlassen: Henri ü'Orlöruis, vue li'Auviiils, ^6iit8 politl<)(U68 1 861 —1868. 1 Land in 8. 280 8eiten. 1868. Preis 25 IV-/. In Rechnung 25')h — baar 33t/ßslh. Lei der nun schon seit so langer 2eit anhaltenden Unsicherheit der politischen Lage kann ein Werst wie das obige niestt verfeh len, grosses Aufsehen xu machen. Oer be rühmte Verfasser ist längst als eine der be deutendsten politischen Oapacitälen der IVeu- xeit anerkannt und vermöge seiner stoken, sowie nacst allen Zeiten bin unabhängigen Ztellung im Ztaude, über die verworrensten politischen Lrsgen und ihre mutbmassliche Lösung ein massgebendes Ortheil xu fällen, lest liefere in Leelmung mit 25, baar mit o»d sti,nn der voraussiclitlicb starken IVacl,frage wegen nur in einfacher ^nxastl ä cond. e.xpediren. Lrüssel u. Leipxig, 29. Zeptbr. 1868. 0. Illuquarät?« Verlags-Lxped. Angeborene Bücher u. s. w. (26186.) Die Kollmann'sche Buchh. i» Dillingcn ofscrirt: 1 Oken, Naturgesch. 13 Bde. Cplt. Halb- frzbd. mit colvr. Atlas u. Supplementbd. (Schönes Erpl.) 1 Blätter, fliegende. Bd. 2. 3. 4. 6. 9. Cplt. Geb. 1 Uhrig, System d. Ehercchts. Brosch. Neu. 1 Hahnemann, reine Arzneimittellehre. 6Bde. 2. Aufl. Geb. (26187.) G. Stängel in Leipzig offcrirt: 1 Meyer's gr. Convcrs.-Leric. mit Suppl. 52 Bde. ohne Kpfr. Hlbfrz.- u. Ppbd». 35
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder