Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-08
- Monat1868-10
- Jahr1868
-
2749
-
2750
-
2751
-
2752
-
2753
-
2754
-
2755
-
2756
-
2757
-
2758
-
2759
-
2760
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2760 Vermischte Anzeigen. 234, 8. October. (26364.) isoebcn wurden anSgcgcbcn Antiffual i sch e In)eil)c-thefte. Nr. 179. Auswahl worthvollcr Werke aus dem Gesanimtgebieto der Geschichte und ihrer Hülfswissenschafteu. Nr. 180. Auswahl werthvollcr Werke aus dem Gebiete der Linguistik. Nr. 181. Jurisprudenz. Volks- und Staats- wirthschaft. Mehrbedarf bitte zu verlangen. Leipzig, den 5. October 1868. H. F. Köhlcr's Antiquarium. s'-^ks.) Fstz- 5000 Thalcr Jugcndschriflcu, Bilderbücher, color. und gcb., Spiele re. in großen» Borrälhcn und Restauf- lagcn kaust noch gegen baarc Zahlung Carl Zieger in Leipzig. Pfälzische Volkszcitung in KnisdrSlautern. Aust. 1500. Inserate üZeile 1 SA. (26366.) Die Pfälzische Polkszeitung ist die in der gewcrbreichcn westlichen Pfalz am meisten ver breitete Zeitung. Inserate haben daher immer guten Erfolg. Für den Buchhandel besorgt die selben die Buchhandlung von I. Schneider in Mannheim. PH. Rohr in Kaiserslautern. Inserate (26367.) poit Werken der Militnirwisscnscbaft finden in dem in meinem Berlage erscheinenden Dienst- und Notiz-Kalender für Ofjiciere aller kV affen pro 1869 (Ausl. 2500) nachhaltige Verbreitung. Die Herren Verleger, »reiche von dieser Offerte Gebrauch machen »rollen, bitte ich um Einsendung etwaiger Inserate bis Milte October d. I. Dffc ganze Seite berechne ich mit b die halbe dagegen »>il 3 über 1868. A. Bath. Berlin, 1. September 1868. (26369.) Von de» beiden »veilrcrbreilcten Zeit- ^ (26373.) Meine» geehrten Freunden im dertt schriflcn Lrokiv kör äis AesLnunts k^sioloßie, hcrausK. von (Zsh. Hall» Or. ?slüA8r. und Lrvtnv kür wikroskoxisLÜe LnLtomie, hcrariSA. von Och. Üath Or. Älrrx Lolrnltrs. sind neue Hefte unter der Presse, wozu »vir In serate und Beilagen baldgcs. erbitten. Max Cohen L Sohn in Bonn. (26370.) Oje XzrloArLpliisoke Anstalt von 1. >Vebee ist lakipriK empstelilt sich sorrohl rur OehertrsgrmA von 0rigin.iIreieIui»i»K6ii aus liolrplatteu, als rur 8srsl6l1un§ von Lolrsodlliltsn ieeler .4rt uinl ist, riurcl» ralilraiclie artistische löräste nnterstütrl, im 8lancio, ilir ru Ilieil rvereienäe ^nslräge nicht nur in kürrester 2eit, sonriern auch in rvakrliasl künstlerischer IVeise ausrutulireu. che» Buchhandel erlaube ich mir die Mittheilung zu mache», daß ich meinen Wohnsitz von Leip zig nach Berlin verlegt habe und vom 1. Oet. 1868 ab in Berlin, Ritlcrstr. 41, wohne. llr. Henry Lange in Leipzig. IiSipLi^sr Lorssn-Ooiii'se nur 7. Oetodsr 1868. i n — Nriss. kr 6e„5ir. 6 6e»uetri.s rr«ck8«r. ,vu§«l>urxn.rooa.im5L^a. r. 8«rNi> pr. rar ?r. cn. . . Dremon pr.400 r.sllr. 55 J krosisu pr. »00 vr. 0r». Z ^ff ssranirsuri ». 5». pr. »00 ü. sie.8.87, >« 8. vr- P.8.8 5I. Nrundurx pr. 300 51ie. kec>. s kerüglicl» eler keistunxen meiner x;- logr. -Inslall verrveise ich aus,Iie ///ustrirte ^eitunA unä <iie i/tustrirten meines Verlims. 4. 4. >Veher. (26371.) Im La»»se des October d. I. wird zu Belgard in Pommern die Scrta, Quinta, Quarta, Tertia und die Elcincittarvorschnle eines neu- gegründeten ProgymnasinmS zinil sacnltaliveii» Unterricht in der englische» Sprache), welches sich zu einem Gymnasium crwcilern soll, eröffnet. Eremplarc von Schulbücher», »reiche zur Prüsung pr. »>>s.8l. . . snE'sia. vrttün pr. »80 ü. lv V6»ir. WSllr. s ^ 8^ ^5» f.onOoo pAl-i» pr. pr. 8k NnflülZk 250,000 Eremplarc. (26368.) Der w eihnachts - Anzeiger der GiiltriillUilic wird der am 20. November a. c. erscheinenden Nr. 4 7 der Garlenlaube bcigelcgt und dem am 1. Dcccmbcr a. c. erscheinenden Hefte (astein 106,000 Erpl.) angcheftcl. Aufträge für denselben erbitten uns recht zeitig; Schluß der Annahme von Aufträ gen den 31. October a. c. Wir cmpsehlc» den W c > hn a ä> tS - A nzci g e r der Gartenlaube alle» Verlegern dafür geeigneter Literatur und Kiinstsachcn angelegentlichst, da derselbe erfahrnngSmäßig die dankbarste Publi ciläl ist und blcibl. Leipzig, in» October >868. Cjl'kd. v. Astgci». Aiizcigcii der Gartenlaube Robert Apitzsch entgegen genommen. 8or1e». thronen < Verein» - - Oolilm. Lpkä. krukko u. Lpkä. fein) , .^u^urikO'or Ä 5 ve. 8k. .^xio pr. Lk. eVnä. »uslknO. lx»Qirä'or „ „ äo k. k. ^ickk.kr»Kie Impsr. »5 ko. pr. 8kück 30 keines-äkücks . . . . clo. kollLnä. Duc»ksv L 3 pr. Ck kröserl. äo. äo. ,, äo p»88lr <1o. lto. ,, äo 6olO pr. Lollpfuvä fein Lerscknikk. l>uc»k. pr LoNpf. brnkko. 8ilder pr. 2oUps. i^in Oerkerr. u. 8k.-kioken . . . Ku88l8cks Oo. pr. 90 ko.. . . ?oini»rbe Oo. 6o. . . . VlV. LUSlkiNlI. C^886N»NMe>». » t n. 5 ^ äo. <io. äo. »10 ^ugl^nci. 8»nknoken.iur v.'.lcdü hier keine .Vu8voeti»lun^8c»88e Hü8kekk *) (26372.) Die Herren Verleger von 'Werken übe» Wirkerei, inSbcs. Zwirn- und Seiden- 1 Er. ä cond. »virkerci, bittet »in» Zusendung 1 Er. O. M. Alt in Limbach. »43^ 6 57-^ o ss-^ o gs-^ o rri^. 6 57 >» 6 5S'A. er »50^ 6 »50>^ o 6.34 Ü 3»^ 6 80-4 6 87^ k 86^ ü L.rr^> 8 5-r. S 87^ 6 SS^. 6 SSll. 6 Ri. 6 Ksr k. 5. Verorvinnnx vom 18. 1857, äie ker^ noro Lul»88un^ »U5l»nä. k»nknoken in ^ppoink, von 10 nnä ii»riider dokreOlenci, h»iwn tiurvk krrickknnx von ILin- I58un^88keken xonüxk Zkör«endl. 1857. 8. 1505N 1) tlie 0«r»er 6»nk, 3) <1i^ üokknor ?riv»kd»nk, 3) äia ^.ii5e»cksr Lornmerriisrnk, 4) <1is >.Vsim»ri8ehs kLvk. Inhaltsverzeichuist. PckainNmaibunq vom Boistand doS BooicnrkrcniS. - BerjUstmis der:c. in d,c Bniinriolli d«r K. Krtit-kliiclion i» poil'sig eingeirngonon liier. Erzeugnisse :c. (Bional Seplemder). ijilclnenene NenrgteUe» des deutschen Buchdandel». — Slnzergedlntt Br. 36855-86313.— vcrvzigrr Börscn-Eourse a», 7. Qrtoder >868. Assennann in M. 86305. 86368. 8», IN 8. 86887. 86378. SlndrS i» B. 86306. -inonymc 86857. 86350. 86353. «»der S- 6. 86883. Bn» i» D 86388. Bachern 86878. B-rdstübner 86333 B.nb 8>A67. Bn rmgssrlnci 86363. Bllssng 868,3. Bleulcr-pnuSbeer 4 g. 86343. Brandes 86888. 86310. Braun 4 L>- 86344. Brrssel 86314. Biortdau» 8«3<!l. Ealoaru 4 l>. 86345. >!a»'t in P. 86340. Hoben 4- S. 863»0. lssod» in 2. 86338. Dlthe in A. 86887. Dnnrter, C. 86886. Dnnrtcr 4- H 86888. Ebcnbdch 86384. Enacimaun in 2 86884 Erved. d. Aiig. Anzeigen d ivarlenlaude 88368. Eired. d AiavierunIerrrchlS- driese 88875. En'ed. d. Sonntag» - BiallcS 86863. graut in B. 86858. gra rndolz 86351. Fiche 86864. rNoetz r» B. 86316 86388. wrooar» i» P. 86341. lSünlber i» 2. 86868. evnltknnst 88383. Hailderger, E. 86880. Heideman» 4 E. 8r!88-i. Herrosö 86304. Heuser 868i>6. 86354. Vrnstorff in 2. 86348. Hoffman» i» Snnig. 86888. Hoffmann 4- E. 86307. gurano 4 H. 86348. Kirchboff 4- 22 8634S. Kddier in 2v» 86864. 8i!3>8. 86331. 86364 .iii'vve» in 2v 86803. 2anae in 2ei»>zig 86373. 2a»ffer. ivedr , 86318. 2>rr 86334. 2effcr in B 86855. 2eu8arl in B. 86874. 2>N 4 g. 86337. 2ogier 86301—8. Btäizer 86347. 'Mauer in 81. 86856. 'Metzler 86878. Mrner in Hnv. 86867 . 86343. 'Mcver 1» 22». 86308. 'Müller, g.. in 81 86303. Müller. K.. in Sl 86315. MnauardI 86880. 86835. 'Muül-üomnnisson d. -zürcheri sche» Schnisnnode 86853. sstar 863>1 3!edrkorn 86317. Sircolaische Lori, in B. 88335 -36 Aijdoff 86356 86353. Olive» 86388. Ork», g. 4- 8 86831. Post in B. 86360. 86371. Pronrverger 8o.„M. llierchardl Sott i» E. 86833. llieimer. D. 86881. lliiedm 86868. »>. iltobden 86333. Üiodr i» KaiserSlauler» 86366 OioeSici» 86386. Lchabeütz 86874 Schannrdnrg 86385. Schierdeet 86357. Schnrid r» 4». 86303. SchnudI in 2t.-st» 8633Ü. Schmitz in E-8638». Schneider i» Bas. 86346. Schuir i» 2. 86358. Schweigdauser 86866. Seemann 86830. St», 86873. Senff in 2 . 86873. Setzer 86338. Siegel 86865 Siargarkt 36876. 36387. Slürmer 86863. Uiriei 8638Ü. 2»>oiel 86860. 86877. Bol.tmar 86358. »'. 22aiddei>» 86835. Weder 1» 2. 86370. Weidmann 86870. Weigel, 2. O., 86355. gitgii 86365. gupanSki 86838. Veranttvorllichcr Rcdactcur: Julius Krauß. — Eommissionär derEipcdition dcSBörsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht