Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-23
- Monat1868-09
- Jahr1868
-
2593
-
2594
-
2595
-
2596
-
2597
-
2598
-
2599
-
2600
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
221, 23. September. Fertige Bücher u. s. w. 2597 --- Fortsetzung. --- f24843.j In unserem Verlage ist soeben erschienen und versandt: Friedrich Bodenstedt's Gesammelte Schriften. Gesammt-Ausgabe in 12 Bänden. Zehnter Band. 8. Geh. 15 S-f ord., 10 S-f netto. Band 1. bis 10. steht zu fernerer gefälliger Verwendung auf Verlangen a cond. zu Diensten. Berlin, 18. Septbr. 1868. Königliche Geheime Obcr-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). Wichtige russische Novität — nur auf Verlangen. — f24844.j Soeben erschien in unserem Verlage eine sehr pikante und zeitgemäße Schrift eines hochgestellten russischen Officiers: — In russischer Sprache — Eine Stimme aus der russischen Armee. Preis 15 S-f mit , auf 12-s-l Freierpl. Diese Schrift behandelt die gegenwärtigen politischen und socialen Zustände und Mängel, sowie die vorzunchmenden Verbesserungen in der Armee-Organisation Rußlands; — dieselbe wird als ,,eine hervorragende Neuigkeit" von jeden: Russen gern gekauft werden. /V cond. nur bei gleichzeitiger Baarbe- stellung. Berlin. Stuhr'sche Buchhandlung. sS. Gerstmann.) MM" Lum bevorstelieodeo f24845.f 8ellie8tervv6eti8el erlaube ick mir diejenigen Handlungen, weiclie osmentlicb mit iiandeis-, keai- uuci Oewerbscbulen ru tbun linken, aus folgende, in neuen 4ullsgen erschienene, kandsls- wissenseksfllicbe Lsbrbücbsr meines Verlags aufmerksam xu macken: ksllor unci Odormnnn, das Bnurs dsr sinufmänniseken /äritbmotib. 10. vorm, u. vorb. ^.uüaAS. Lr. 1 24 Lonsor und Rugo, Oresdsnsr Rssobuck für Llnndols, Real- unci köksrs Dürgsr- sekulen. 2. Aust. ttr. 1 gok. 1 18 X-f. Lokorstoin, llitlskuek keim geogrupki- seken Unterricht. 2. völlig uw- gsnrb. /lull. Lr. 18 (Lignst sieb auck ganr hesoudsrs rur Vorbereitung lür Linjäkrig-kreiwillige.) In Rechnung mit 250ch, gegen kanr mit 33Va°/° ». 13/12. ick empfehle cliese belieliten unci brauch baren Xrtibei auls neue rur gefälligen Ver wendung. Leipzig, ilnl. September 1868. Otto 4ug. Svbulr. 8tii!linK 8kr»!i8p6ar6 f24846.j liefere ich nach wie vor broschirt S N-f, 13 als 12; gebunden in Cloth 14 Nj^, 13 als 12. I-onxfoliow's 8ki>Iiug-Läition zu gleichen Preisen. London. Franz Thimm. f24847.j Soeben erscheint bei uns in zweiter Auflage: Die Terrainlehre. Als Lehrbehclf bearbeitet von Johann Baron von Waldstätten, k. k. Obersttieulcnant. Mit 7 Tafeln und 42 Holzschnitten. 8. Preis 1 ^ 14 N^. Ferner ist bei uns erschienen: Tactik der drei Waffen, als Lehrbuch für höhere Truppenschulen bearbeitet von Carl Freiherr» von Salis, k. k. Hauptmann. Zweite vollständig umgearbeitete und verbesserte Auflage. Mit Holzschnitten und 6 Tafeln. 8. Preis 1 26 N/. Von beiden Werken stehen Exemplare L cond. zu Diensten und bitten wir, bei Aussicht aus , Absatz zu verlangen, da nur nur an eine be schränkte Anzahl von Handlungen pro nov. versenden. Ergebenst Wien, 18. September 1868. L. W. Seidel L Sohn. VsildstA von dustus ?orl!l«8 in Ooltia. f24848.j 41s Separat» ktlruclc aus ketermann's Oeographiseken Ilittkeilungen ist ersebienen: Or. /V. Petermonn, vis ll6ut86lio Aoi'üpol- Lxptzäilion. Vorlaut vom 24. Llni bis 20. äuui 1868. Xokst 2 Xartsn: Dokersichtsicarts des Ruropäisobsu Rismeoros — Lpoeialbarto dos nörclliehon ^hoils vou Ost-Orönlnnd. Oeb. kreis 10 di-f. Xur gsgou kanr mit 50 Och. f24849.j Soeben ist erschienen und steht auf Verlangen ä coudilion zu Diensten: Ueber die einheitliche Textgcstaltung beziehungsweise Verbesserung der lutherischen Ueber- setzung des Neuen Testaments. Bortraa des Oberconsistorialraths vr. Dorner, auf der deutschen evangelischen Kircheuconferenz. gr- 8. Stuttgart, September 1868. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. f24850.s Soelien crsvbioii in neuer ^uliage unci ist bei mir stets vorrätbig: dlurru^'s 8outb Itnl)- und Xnpios. pro!» 10 sb. — 2 7PH X-f netto. Loiprig. 19. September 1868. V. 4. Lroolclurus' Sorliwenl und ^nticzuariui». Künftig erscheinende Bücher u. s. w. f24851.j Anfangs October erscheint: Homerisches Handbuch für Gymnasien von Or. Franz Weinkauff, Oberlehrer am Friebrich-Wilhelm«. Gymnasium zuCiln Preis ca. t8 S-f. Auf 12 Erpl. fest 1 Freierpl. Ich bitte zu veriangen. Cöln, September 1868. W. Greven s Buchhandlung. (Perlangzettel im Asigem. Wahlzelle!.> f24852.j In circa vier Wochen versende ich: 8 t u 6 i e n 2ur xrievdisetten uuä lateinisobell KrainwatilL hornusgsgsben von 6r601A p 11 I 1 j U 8. 2weitos Heft. Ich ersuche Sie um gef. Angabe Ihrer Con- tinuation. Leipzig, 21. September 1868. S. Hirzel. Rolitiseko Letirikt. f24853.j ö.m 1. October wird bei mir srsokeiueu: Otzsltziitzieli iiiilei' ttsni Ninistsi iiim Reust. Von oinom Iloräckoutsodou. gr. 8. LIegsnt broscbirt 15 orci., 10 uetto, 13/12 in keeiinung, 7/6 bssr. Lins vorurtkeilslreio Stimme eioes IViobt- oesterreicilers über die oonstitutionellodiou- gestaltung des iiaiserstuats. Von grösstem interesse kür jeden Lreund verfassungsmässi gen Lebens lim die 4ullago nickt ru v.erspiittoro, gebe ick die Schrift nur fest, lege aber festen Nestellungen, ist es mögiick, ä conditions- Lxempiare bei. Ick seke Ikren gef. Aufträgen entgegen und bewerbe. dass unveilLUAt niokts versandt wird. Leiprig, 21. September 1868. Ludwig veniobe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht