Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-25
- Monat1868-09
- Jahr1868
-
2613
-
2614
-
2615
-
2616
-
2617
-
2618
-
2619
-
2620
-
2621
-
2622
-
2623
-
2624
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
223, 25. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2621 ^LsliiiditLS delleti'ist. VepIaA. (25062.) Xm 10. October g. c. erscbeiot ja meinem Verlage: 1 8 7 2. Lin ktomnn 6er Ankunft von vnlllsl von Läsroll^, 4 Ilde. L 15—16 Nossen. 8. Preis 4 Iler Verfasser Niese« Werkes, welcber sowohl in der politischen, als romantischen und wissenscbaltliclwn Literatur eine» Namen besilrt, veröllentlicbt ein neues politiscb-ro- msntiscbes Werk unter dem litel: ,,1872." Lin Roman der 2uLrm1t. Iterr von Kasron^, welcber seil bei nahe 40 dabren an allen volitisclien 6s- wegungen seines Vaterlandes (Ingarn, an den Kreignissen der denkwürdigen dal,re 1848/9 vom 6. Ilärr bis rum Lall Wiens in dieser 8tsdt, dann sis itonvedolkeier und liegierungs- Oommissar an dem IlnabbSngigkeitskriege tbä- lissst ^ntlieil ssenommen. beinahe alle Lander Kuropas und Nord-Afrika bereist und jetrt noek die Interessen einer mächtigen Partei — der Sussersten Linken io Ungarn verstellt, und mit den hervorragendsten 8t»atswännern seines Vaterlandes in Verbindunss stellt, mitbin stets au lait aller der wiclitigsten Kreignisse nicbt nur seines Vaterlandes, soniivrn Kuropas ist, gil>t in diesem stucke dem publicum ein gsur neues Oenre politi- seber Kombinationen, die out vergangene und gegenwärtige Kreignisse basirt dem beser «inen stlick in die Xukunit gestatten, der keine Illusion sein dürfte, und dieses böebst interessante buch ist kereektisst, sul einen sebr ausgedehnten, ssrossen Leserkreis ru reelinen. lim einen Leberblick des kucbes ru ge währen, ssebe ieli biermit aus dem äusserst reiclien Inbult desselben einen kurren llusvug. Die Iluuplmomeole sind: Lin Krbe von 800 Millionen. — Der be- rükmteste 8tuutsmsoo Ileutseblsnds in einem bolsteinisoben Kiscberdorf. — lurin, Kossutli und seine 8öbne. — Verscliwörungspläne. — 2wei itulieniseke Humen uis Agentinnen Ille- rode's und ölsrrini's. — 8itrung des gebei- men Hundes „Liberia" im stogenpslast ru Venediss. — Oebeime Ilinriektunssen. — 8turr des unsssriseben llinisteriums und 8iess der Sussersten Linken. — Kaiser Kran?. dosepk, die Kaiserin und ksust. — Der Kmissär aus 8l. Petersburg. — Die unzufriedenen llagnalen. Ibre Verschwörung — Kuropa aus der Vogel- perspective. — Lager ?u psrndorl. — Lnga- risebe Ouerilias: 6o?s» 8andor und Larcza llani, die Oralen Vatz. — In Lukarest, krs- tiano. — Prinz Karl von Ilobenrollern. — Versölinung Langiewicz's mit ülisroslavski. — Oueriilas der Magnaten, liiluber. — lnvasiou der Hussen. — Ilorit? perersl und Oörgez-. — Niederlage, dann 8ieg der Ungarn. — Ver- tbeidissunss Wiens durch die Proletarier. — veSli und Ilicbael Horvath. — Lin neues Mi nisterium lliit Kossutk an der 8pit?e. — 8iege der Polen. — Amnestie. — Der berübmts deutsche Staatsmann und ülarzini bei einem Kardinal. — vie desuiten, ibre lntriguen. — Funfunddreißigster Jahrgang. Kuropsiscber Krieg. — 8ieg der Deutschen. — 8lur? Napoleon'» III. — kepublik in Krank- reieb. — Vertreibung der desuiten. — Ikei- lung kusslands. — Weltsriede. Ibre gef. Verwendung für meinen belle tristischen Verlag werde icb durck elegante, gediegene Ausstattung und billigst gelialtene Verkaufspreise ?u erleiclltern und mittelst böckstem kabatt Ibnen ?u loknen liestrebt sein. Icb liefere nur unk Verlangen: in Rech nung mit 33^^>, banr mit 40?h. Lei VorllusbestellunA sse^eu bnur 50^ knbntt und nuk 6: 1 Lrsisxsmplnr. Lockacktungsvoli bsiprig. k. >V. kardubitr. f25063.) Fortsetzung! Nur auf Verlangen! In Kürze kommt zur Versendung: Lieferung V. der Nafael-Gallerie nach Origtnalzeichnungen von Georg Koch. Inhalt: La kornarinL. La Lladollllll äi 8. 8isto (Lllisstüok). Ausg. I. 12 II. 6 III. 3 In gleicher Treue, mit welcher Koch uns die Sladonna dells 8edia geliefert hat, bringt er auch jetzt die Sistina und zwar, um den vollen Ausdruck der beiden Kopse wiederzugeben, nur die Madonna mit dem Kinde als schwebende Figur. Die Kopse in der dadurch erzielten Größe machen einen wunderbaren, liefen Eindruck. Ich liefere nur fest oder gegen baar und bitte gef. um Ihre thälige Verwendung. Jedes der bisher erschienenen 10 Blatt ist auch einzeln S 6 3 1>H zu beziehen. Bisher erschienen: Lieferung I. 1) La belle jsrdinibre. 2) La vierge au voile. Lieferung II. 3) La 8posalirio. 4) Sladonns di lempi. Lieferung III. 5) Portrait d un jeune Komme. 6) Sladonna Lolonna. Lieferung IV. 7) Sladonns del Orsnducs. 8) La visione d'Lrecbiel. Dieses große und schöne Werk Ihrer beson deren Beachtung empfehlend, zeichne achtungsvoll Cassel. Theodor Kah. I. C. Krieger'sche Buchh. Angedotene Bücher u. s. w. f25064.f Die I. G. Ealve'sche k. k. Uuiversi- täts-Buchhdlg. in Prag offerirt und steht Ge boten entgegen: 1 Mcyer's grostcs Conversations-Lcrikon. Section I. ^Bd. I. II. III. IV. 1. IV. 2. IV. 3. Hft. 1—3. 10-18. IV. 4. V. VI. VII. 1. Hft. 1—15. 17. 18. VII. 2. VII. 3. VII. 4. VIII. IX. X. XI. XII. Section II. 0—2. Bd. I. Hft. 1 —14. f25065.^ A. Griinebergcr L Co. in Oels offcriren und sehen Geboten entgegen: Preußisches Recht. (Schluß.) Schneider, polizeiger. Verfahren. 1853. (20 S-s.) See-Recht, Kgl. Pr.; Bone's histor. Bericht v. d. alten Seerecht v. Preußen. 4. 1770. Simon u.Strampff, Rechtsspr. 5 Bdc. 1834 -36. (9-ch -/r.) Smith, Unters, üb. d. Ursach. d. National- Reichthums. 4 Bde. 1794. Starke, Gerichtsverf. u. Justizverw. in d. pr. Staate. 5 Bde. m. Atlas. (11 Stempelgesetz u. Stcmpeltarif, v. Essellen. Fol. 1847. (2Vs^.) Strafgesetzb. f. d. pr. Staaten. (Amtl.Ausg. m Reg.) 1., 2. u. 3. Ausg.; — dass. Hrsg. v.C. Hahn. 1.u.4. Aufl. (20 S-s.); — dass. Hrsg. v. Müller. (2U — Glossen z. dems. v Temme. 1853. (2 s/).) — Ergänz, z. dems. v. Wentzel. 1851. (2N -/).) — Aus.-Stellg. d. neb. d. Strafgesetzb. noch geltenden pr. Strafges. 1851. (25 S-f.) — mit Parallelstcllen; Gesch. dess. u. Hin- wcisg. a. d. franz. Strafges. re. Mainz 1851. (20 S-s.) Strafrecht, pr., bearb. v. Wentzel. 1837. (2 ^.) — dass. v. Paschke. 1849. (2 Striethorst, Rechtsgrundsätze. Bd. 1. u. 4. (3 ./) 24 S-s.) Struensee, H. v., wicht. Gegenst. d. Staats- wiss. 3 Bde. 1800. (6 -/).) Subhastat- u. Kaufgelder-Liquid.-Prozeß. 4. 1836. Necke, Proz.-Verf. in Sponsal. u. Ehesachen. 1856. — gerichtl. Verf., betr. Sicher- u. Feststellg. d. Nachlasses e. Verstorbenen. 1856. (18 S-s.) Verordng. üb. d. Rechtsm. d. Revis. u. d. Nichtigkeitsbeschwerde v. 14. Deebr. 1833. (1^4 S-s.) — v. 3. Januar 1849 üb. Geschworenen- Gerichte m. Erg. 1852. — dass, bearb. v.H.Korb. 1852. (I8S-s.) Wechselordnung und Wechselrecht: Allg. dtsche. Wechselordng. n. Entsch. 16. 1858. (10 SM Bleibtreu, v.d.Wechseln. 1860. (25S-s.) Borchardt, pr.Wechselrecht. 1847. (24S-(.) — allg.dtsche. Wcchselordn. 2.Aufl. 1860. (IVrM Hicrsemcnzel, dtsche. Wechselord. u. d. pr. Wcchsel-Proz. 1856. Weingarten, Ooäex pro bnereckitnrio reAno Lobsm., Illoruv. st Lilssins «tc. v. 1347 — 1719. Fol. Prag 1720. Prgmtbd. Wochenschrift, jurist., f. d. pr. Staaten, Hrsg. V.Hinschius. 1—14.Jahrg. Cplt. 4. Berl. (56 ^).) 397
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht